Die Preisankündigung für die Surface-RT-Tablets dürfte diese Nachricht ein wenig in den Hintergrund gerückt haben, aber auch Samsung hat gestern die Preise der eigenen Windows 8 Geräte veröffentlicht. Der Fokus liegt dabei deutlich auf den Laptop/Tablet-Hybriden mit dem ATIV-Branding, die von den Südkoreanern als „Smart PCs“ vermarktet werden.
Tablets und Smartphones leiten eine neue Ära der mobilen Computer ein, aus der neue Kategorien resultieren. Der „Smart PC“ ist eine solche Kategorie, die von Innovation und Bedienbarkeit geprägt ist, mit Windows 8 als Antriebsmotor. – Tim Baxter, Samsung
Die beiden Hybridmodelle von Samsung sind das ATIV Smart PC 500T und 700T. Beide Geräte verfügen über Touchscreen, einem abnehmbaren Keyboard und laufen mit Intel Prozessoren. Das 500T beherbergt eine Dual Core Atom CPU sowie 2 GB RAM und wird umgerechnet ca. 575 Euro mit abnehmbaren Keyboard kosten (ohne: ca. 500 Euro). Der große Bruder – das 700T – wird mit einem Intel Core i5 und 4 GB RAM laufen und preislich mit abnehmbaren Keyboard bei ca. 920 Euro liegen.
Die komplette Preisliste stellt sich wie folgt dar:
Samsung ATIV Smart PCs (Laptop/Tablet-Hybriden)
ATIV Smart PC Pro 700T — $1,200
ATIV Smart PC 500T — $750 (mit Keyboard) / $650 (ohne Keyboard)
Samsung Mobile PCs (Laptops)
Series 9 Premium Ultrabook — $1,400 (15 Zoll), $1,300 (13 Zoll)
Series 7 Notebook — $1,100 (15 Zoll)
Series 5 Ultra Touch (13.3-Zoll Touchscreen Laptop) — $860 (Core i5), $810 (Core i3)
Series 3 Notebook — $450 – $900 (Abhängig von der Konfiguration)
Samsung All-in-One PCs (Desktops)
Series 7 All-in-One — $1,700 (27 Zoll); $1100 (23.6 Zoll)
Series 5 All-in-One — $800 (21.5 Zoll)
500€ sind vlt. gerade noch so ertragbar. Aber dann auch nur mit Tastatur.
Für ein gutes Tablet darf man schon was hinlegen, so ist das nun mal. Grundsätzlich scheint das Surface in Verarbeitung, Material und dem Softkeypad das Top-Tablet zu sein, nur das fehlende Modem stört mich ganz fürchterlich. Ich werde keinesfalls ein Tablet auspacken und einen UMTS-Stick dranstöpseln, das ist arm und würde bei unserer iPad-Fraktion für Gelächter sorgen. Ein eingebautes Modem ist mir also wichtig, wie auch die volle Windows-Version, bei der ich auch normale Software nutzen kann. Wenn auch keine PC-Leistung von einem Tablet zu erwarten ist, so möchte ich in erster Linie damit arbeiten können und darin sehe ich den größten Vorteil gegenüber Android und iOS. Fazit: Nichts überstürzen und schauen was die kommenden Monate auf den Markt kommt, dann ist der Preis zweitrangig.
Bei den Preisen kann man sich auch direkt das Pro-Surface holen…
bei amazon kann man das 500er vorbestellen, allerdings für € 699 🙁 also doch deutlich mehr als € 575. leider
Auf pocketpc wurden soeben die Lenovo Tablet Preise bekannt gegeben.
Denke es wird dann bei mir wohl ein Lenovo IdeaTab werden.
das IdeaTab Lynx für $599 klingt doch mal sehr gut!! Vor allem hat es einem Intel Atom Prozessor -> Windows 8
Alles eine Frage der Ausstattung. Oder ? Wenn die Preise nicht sooo weit auseinander liegen. Was bitte Samsung mehr gegenüber dem Surface.
Was das Samsung gegenüber dem Surface mehr bietet? Je nachdem welche Modelle du vergleichen magst…
bei den beiden Pro-Varianten fällt schon mal auf, dass das Samsung vermutlich früher am Markt ist.
Und der AtivSmart PC (Windows RT) hat LTE / 3G an Board, beim Surface nicht mal die Pro-Variante, oder?
und im Detail muss man halt mal gucken was die Unterschiede sind, wenn alle Geräte auf dem Markt sind.
Btw.: Kennt jemand eine Übersichtsseite, auf der die meisten Windows8-(auch Pro)Tablets verglichen werden?
Da fällt die Wahl schwer
Verstehe ich das Richtig, dass Samsung lt. dieser News, gar keine RT Version verkauft?
Dann würde ich, bevor ich ein Surface RT kaufe, mit zuerst ein Samsung ATIV Smart PC 500T zulegen. Preislich liegen die ja nicht wirklich weit auseinander….
Jetzt bin ich noch auf die Preise von Lenovo gespannt.
Doch, das Samsung Ativ Tab ist ein RT Gerät, nur wude dazu noch nichts gesagt. Streng genommen ist Windows RT auch nicht Windows 8, sondern „RT“ 🙂