Schon bei den geleakten Werbevideos wurde deutlich, dass Microsoft in seiner kommenden Werbekampagne wohl die Strategie fahren wird, den Nutzern das Windows-8-Erlebnis näher zu bringen und hierbei den Interessenten einzelne Features bzw. die Benutzung zu erklären.
Dies scheint auch für Windows Phone 8 zu gelten, denn dem Newsblog „Neowin“ wurden nun Fotos von einem angeblichen Mitarbeiter einer amerikanischen Elektronik-Kette zugespielt, die Werbe- bzw. Informationstafeln zu „Live Apps“ bei Windows Phone 8 auf der Auslage in einem der Märkte zeigen. Auf der Tafel oben ist die Abbildung eines mobilen Gerätes zu sehen, mit der Überschrift „Lerne, wie man Windows Phone 8 benutzt„. Neben dem Smartphone steht „Wische hoch, runter, links oder rechts um Live Apps zu erkunden„.
Der Mitarbeiter, der anonym bleiben möchte, merkt dabei an, dass es sich wohl nicht einfach um eine andere Bezeichnung für die bekannten „Live Tiles“ handelt, da hierfür nochmal separat einzelne Informationsschilder aufgestellt wurden. Dies könnte nun dafür sprechen, dass es sich bei den „Live Apps“ um eine neue, bislang noch nicht vorgestellte Funktion von Windows Phone 8 handelt. Andererseits ist allerdings auch die Möglichkeit denkbar, dass dies lediglich eine Demofunktion für die Ausstellungsgeräte vorstellen soll.
Gleichzeitig konnte der Angestellte auch den 21. Oktober als Vorverkaufsdatum für alle Geräte mit Windows 8 und Windows Phone 8 bestätigen.
Was denkt ihr? Sehen wir hier ein bislang geheimes Feature von Windows Phone 8, oder wird in solche Präsentationstafeln zu viel hineingelesen? Und worum könnte es sich bei „Live Apps“ auf dem Windows Phone handeln?
VIA NeoWin
vielleicht passiert auch was beim nach rechts swipen
Mach dir keine Hoffnungen 🙂 Garkeine
für mich hört sich das nach echtem multitasking an. dass also live-apps nicht wie normale apps nur eingefroren werden sondern dass sie im hintergrund weiterlaufen können…so wie bei der music-app.
„Gleichzeitig konnte der Angestellte auch den 21. Oktober als Vorverkaufsdatum für alle Geräte mit Windows 8 und Windows Phone 8 bestätigen.“
Das gilt dann nur für Amerika, oder?
Das wäre Hammer, die Kacheln würden so einen extremen Mehrwert erhalten und nicht Wp Nutzer würden auf Anhieb den Vorteil der Kacheln sehen.
…. noch 15 Tage und wir sind alle viel viel schlauer.
Ich meine damals auf der Summit gesehen zu haben, dass „Wampi“ meinte das z.B. die Navigation auch bei einer bestimmten Kachelgröße im Hintergund weiter laufen würde.Sowas verstehe ich dann unter einer Livekachel.
Genau so meine ich das auch.
Das einzige, was jetzt mir einfällt was live apps seien können, ist, dass anstatt ein statisches bild z.B. ein Video, oder auch ein Navigationskarte immer live dargestellt werden kann.Mal abwarten was daraus wird.