News

Windows Phone 8 verbessert Musikplayer-Anzeige im Sperrbildschirm

Nachdem im Hinblick auf Windows Phone 8 ein Feature nach dem anderen bekannt wird, kann man mit Gewissheit sagen, dass Microsoft seinen Kunden und deren Wünschen Beachtung schenkt. Dem Anschein nach wurde nun ein weiteres, kleines aber wichtiges, Feature entdeckt.

Zunächst das Grundproblem: Wurde auf dem Windows Phone ein Lied einmal abgespielt, wird es dauerhaft im Lockscreen (Sperrbildschirm) angezeigt. Selbst, wenn das Lied nicht mehr läuft, bleibt die Anzeige der Player-Buttons bestehen.

Den einen oder anderen wird es sicherlich nicht stören, doch wir wissen, dass es viele Nutzer stört – zumindest betrifft es einige aus unserem Team. Diese müssen dann mit Apps wie „Stop the Musik!“ auskommen. Allerdings hat sich microsoft scheinbar etwas in diese Richtung einfallen lassen:

Oben sehen wir ein einfaches „Hands-on“ Video zum Nokia Lumia 920. Was bei diesem Video jedoch die meiste Aufmerksamkeit erregt, ist die Tatsache, dass zum Ende des Videos hin die Musikanzeige im Lockscreen zu sehen ist. Wenn man genauer hinsieht, ist zu erkennen, dass sie nach kurzer Zeit – 3 Sekunden – ausgeblendet wird. Somit hat Microsoft das Problem der dauerhaften Anzeige des Players im Lockscreen behoben. Wie es sich im Startscreen (Kachelanzeige) verhält, wissen wir allerdings nicht. Verfolgen lässt sich dies zwischen 0:55 und 1:06.

Auch wenn dies kein bahnbrechendes neues Feature ist, sind es die kleinen Verbesserungen und Änderungen, die Windows Phone 8 nutzerfreundlicher machen und eine bessere Nutzererfahrung bieten.

Stört euch das oben beschriebene Verhalten?

VIA

About author

Interessiere und begeistere mich in meiner Freizeit für Gaming, Microsoft- und Android-Technik und Autos.
Related posts
News

Microsoft bringt Xbox Spiele auf LG Fernseher

News

Microsoft Edge: Neue Tab-Seite wird durch Copilot-Seite ersetzt

News

Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update

News

Karten-App: Windows Phone-Relikt stirbt im Sommer 2025

6 Comments

Schreibe einen Kommentar