Und es geht los. Obwohl Windows 8 und Windows Phone 8 erst vor wenigen Tagen starteten, war es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis die Betriebssysteme Gegenstand einer Klage wegen Patentrechtsverletzungen werden. Dies gehört mittlerweile wohl zum Alltag in der Softwareindustrie. So wirft die US-amerikanische Firma SurfCast Microsoft nun vor, ihr Design zu der Patentnummer 6,724,403 kopiert zu haben.
Dieses Patent beinhaltet die Methode, Informationen aus verschiedenen Quellen auf einem Bildschirm darzustellen. Es zeigt eine grafische Bedieneroberfläche, die Inhalte verschiedener Quellen in einem Raster von Tiles organisiert, welche ihren Inhalt unabhängig von den anderen aktualisieren können.
Microsoft trägt demnach sogar noch zu weiteren Verstößen bei, indem die Entwickler dazu aufgerufen und unterstützt werden, Live Apps für den Windows Store herzustellen. Dabei wird sich auf Microsofts Patent Nummer 7,933,632 berufen, in dem es zahlreiche Überschneidungen geben soll. Laut SurfCast soll der Softwaregigant aus Redmont auch schon seit mindestens April 2009 von ihrem Patent gewusst haben, da dieses im Zulassungsverfahren als „Stand der Technik“ bezeichnet wurde.
Nun möchte SurfCast, dass Microsoft für alle finanziellen Schäden aufkommt, die ihnen durch diese Patentrechtsverletzung entstanden sind. Gleichwohl ist kein Antrag gestellt worden, dass Microsoft auch zukünftig auf die Herstellung oder Verbreitung des Betriebssystems verzichten müsse. Ein Microsoftsprecher gab sich derweil betont gelassen und äusserte sich wie folgt:
Wir sind uns sicher, dass wir dem Gericht beweisen werden dass diese Vorwürfe haltlos sind und Microsoft ein wirklich einzigartiges Benutzererlebnis geschaffen hat.
Wer sich in die komplette Klage einarbeiten möchte, kann das hier machen.
Wie denkt ihr darüber? Hat Microsoft hier Ideen „geklaut“, oder sind die Vorwürfe etwas weit hergeholt? Und nerven euch diese Patentklagen auch so langsam?
VIA Cnet
Das Bild flasht. Hahah
absolut beknackt sowas.
klar haben patente ihre Berechtigung und klar braucht man sie denn es soll nicht einfach jeder von jedem abkupfern können und selbst nichts anderes auf die reihe bringen. aber man kanns auch übertreiben und in dingen mehr sehen als eigentlich da ist.
Warum nicht, wenn man damit Geld verdienen kann ;). Gibt bestimmt schon Firmen die sich auf sowas spezialisiert haben.
Naja..das musste ja kommen. Mich nervts so langsam. Was ich aber toll find: das bild zu der news, ich hab mir tierisch ein abgelacht=D
Patente gehören im Softwarebereich ja schon fast abgeschafft…Das nervt ganz aber Microsoft ist einfach zu groß für sowas…
Alles nur Marketing… Nach dem Motto jetzt schön eine Patentklage anzetteln damit win8 und wp8 oft im Fernsehen und in den Zeitungen zu sehen sind 🙂
Dem kann ich mich nur anschließen, sieht sehr nach Marketing aus…Klage hier und Klage dort… schön langsam reicht’s!!
Erst sind es Rechtecke mit abgerundeten Ecken (Apple) und nun Quadrate. Hoffentlich wird dem ganzen Irrsinn bald ein Ende gesetzt.
Ich frage mich, wieso die Klage erst jetzt zustande kommt. Livetiles gibt es doch schon seit Beginn mit WP7.
Ist doch logisch. Jetzt lohnt es sich am meisten 😉
Meiner Meinung Schwachsinn hoch 10 so was. 🙂
Jetzt wird man schon wegen vierecken verklagt…Microsoft wird sich schon informiert haben, bevor sie das System entwickelten. Sie werden ihre Geschütze ausfahren 😉