Im Dezember letzten Jahres startete das soziale Netzwerk so.cl (gesprochen social) von Microsoft. Die Grund-Idee von so.cl ist die Integration der hauseigenen Suchmaschine Bing in das soziale Netzwerk, wodurch Nutzer ihre Interessen bekunden und öffentlich darstellen können.
Früher erhielt man mit viel Glück oder durch die Einladung eines anderen Nutzers die Möglichkeit, sich auf so.cl zu registrieren. Nun hat Microsoft die Pforten geöffnet und Nutzer können sich ohne Weiteres anmelden und das neue soziale Netzwerk testen.
Was schafft so.cl, was Facebook und Co. nicht können?
So.cl wirkt vom Funktionsumfang her wie GooglePlus und Twitter. Man folgt aber nicht nur bestimmten Personen, sondern Interessen. Wenn jemand also seinen Post mit dem Hashtag #Windows versieht und dies in meinem Interessenbereich liegt, so sehe ich seinen Post, ohne dass diese Person mir bekannt ist.
Natürlich kann man aber auch Personen folgen und sie mit @ in einem Beitrag erwähnen.
Wenn man nach etwas sucht, so lässt sich eine öffentliche Meldung dazu erstellen und Bilder, die Bing findet, können Posting untergebracht werden.
Man kann Beiträge mit einem „like“ versehen, Interessen taggen und die Meldung teilen. Außerdem gibt es die Möglichkeit Video-Partys zu veranstalten. Diese sind aber nicht Video-Konferenzen in diesem Sinne, sondern bieten ein Kommentarsystem zu einem Video, zu dem sich Freunde für eine Chat-Runde einladen lassen – alternativ kann natürlich auch einer Video-Party, die bereits im Gange ist beigetreten werden.
Das Profil eines jeden Nutzers sehr schlicht und einfach gehalten und erinnert stark an die Metro-Oberfläche.
Anfangs konnten sich nur glückliche Tester mit einem Microsoft- oder Facebook-Account auf der Seite, die von Microsoft FUSE-Labs entwickelt wird, anmelden. Dem ist, wie oben schon angeklungen ist, nun endlich nicht mehr so. Der Dienst ist sehr einfach zu bedienen und erwartungsgemäß übersichtlich. Schon in wenigen Minuten hat man den Dreh raus und man weiß, wie alles funktioniert. Bei der Anmeldung auf so.cl finden sich derzeit nur wenige interessierte Nutzer, die das neue soziale Netzwerk austesten wollen. Da so.cl kaum bekannt ist und sich – aufgrund der bisher exklusiven Test-Phase – noch nicht etablieren konnte, findet man auch entsprechend wenige Freunde dort. Außer man kennt dutzende FUSE bzw. Bing-Developer, die man sofort aufgrund ihrer T-Shirts am Profilbild erkennt, die auf so.cl die Mehrheit der aktiven Nutzer bilden. Es liegt demnach in eurer Hand, ob und wie schnell das Netzwerk wächst!
Glaubt ihr, dass so.cl eine Chance gegen etablierte soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter hat?
Gerade in der heutigen Zeit würde ich niemals „nie“ sagen. So mancher Riese wurde schon zum Zwerg zertrampelt.
Für mich hat alles was neu und gut ist eine Chance, schließlich hat Facebook auch myspace und co. überrollt und das hätte im leben nicht geklappt ohne die Zielgruppe „Studenten“, die genialste Zielgruppe wenn es um virales Marketing geht. Und genau hier wird Microsoft Schwierigkeiten haben, es muss eine Zielgruppe angesprochen werden, die so aktiv und schnell ist wie Studenten.
Google+ bietet wunderbare und durchdachte Features, die Facebook lahm und plump erscheinen lassen, aber dennoch wird es in DE kaum genutzt.
Wenn es genutzt wird, dann eher als NewFee bzw. RSS Ersatz.
Ich finde es sehr schade, da FB mittlerweile total überladen ist. Dennoch ist es DIE social media Plattform. Egal wie gut oder sogar besser Google+ und so.cl …. bei facebook „ist irgendwie jeder“.
Herr Zuckerberg war einfach zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort und hatte die richtigen Mittelsmänner.
Update:
Eine app scheint es leider nicht zu geben, schade :-/
Selbst wenn der Dienst noch so gut wäre, wären die meisten schlicht zu faul, um sich umzustellen. Das Gleiche hab ich in meinem Freundeskreis auch. Sie sagt: ich brauche ein neues Handy. Ich empfehle ihr das verhältnismäßig günstige Lumia 800.Sie: Will ich nicht.Ich: warum ?Sie: weil Nokia scheiße ist und ich mag Windowsphone nicht. Ohne, dass sie es kennt. Das gleiche wird bei dem Dienst passieren, die Leute sind zu fest gefahren.
so.cl und Facebook lassen sich direkt nicht miteinander vergleichen, da fb eher als messenger auftritt und so.cl eher wie twitter ist. Eine art erweiterter news reader halt. 😉
Ich denke das ms es mehr als Forschung sieht ms ist ja nicht nur ein Software und Hardware Hersteller sondern haben auch eine große Forschungs abteilung und mit den daten die über so einen Dienst gesammelt werden verdienen die auch wieder Geld da sie die Daten zum Beispiel an Google oder Facebook verkaufen ob der deinst dann erfolgreich ist auf lange Sicht dürfte da keine große Rolle spielen und so eine Seite wie sie jetzt ist ist für ms doch noch nicht mal Portokasse 🙂
…ohne Punkt und ohne Komma…
Solche Texte hasse ich wie die Pest! Was soll das? Wer soll da durchblicken? PUNKT UND KOMMA!!!!!!!!
sobald jeder, der ein microsoft konto (hallo windows 8) hat, automatisch mitglied ist, wird es sich etablieren. ms hat ja auch skype als ass im ärmel, welches sich integrieren ließe. ms hat einfach derart viele services, die hier zusammenfließen könnten… gruselige vorstellung.
Was hat Microsoft nicht schon alles gestartet und wieder verworfen: MSN als Kontrahent zu AOL und Compuserve, Live Spaces als Gegenspieler zu WordPress, auch ein soziales Netzwerk gibt es ja schon bei Hotmail. Oftmals war MS sogar vor den jetzigen Marktführern am Start, nur hat man das nicht konsequent weiterentwickelt und am Ende sogar eingestellt. MSN als Onlinedienst fand ich z.B. klasse.Insofern bleibt abzuwarten, wie ernst es MS diesmal meint. Allerdings bieten sich durch WP8, Win8/RT und Xbox heute mehr Möglichkeiten zur Integration, so dass es durchaus spannend werden kann. Nur um Facebook zu ersetzen bedarf es schon eine paar guter Gründe, die die User anziehen.
Das soziale Netzwerk von hotmail war doch der live messenger und der wurde doch jetzt neulich geschlossen ider irre ich mich?
Jein, die live.com Webseite bot ja auch die Möglichkeit, Statusmeldungen von Freunden zu verfolgen. Das wurde dann in die Messenger-Anwendung übernommen. Also sowas wie Facebook lite. Nur hat es keinen so richtig interessiert.
Kann es sein, dass die Seite bereits überlastet ist? Ich kann sie auf jeden Fall nicht aufrufen 😀
Oh doch, hat aber 2 Minuten gedauert 😀
Um sich zu behaupten müsste sich dieses Netzwerk schon stärker abheben. Ein Einbindung von Xboxlive könnte eine Etablierung als Spielernetzwerk bringen. Prinzipiell ist der Zeitpunkt gar nicht mal so schlecht, da Facebook ja alles tut, um seine Nutzer zu verärgern. Insgesamt habe ich aber aich meine Zweifel an einem Erfolg, obwohl eine Mischung aus Twitter und Facebook ja schon einmal ein Anfang ist. Werde es mir mal anschauen.
Nein, FB ist zu sehr integriert bzw in den Köpfen.
Geduld……..
No !
Macht MS nur noch alles nach? Die momentane Entwicklung bei MS (Windows 8, Cloudzwang, Abschaffung attraktiver Lizenzmodelle u. der Small Business Server – Serie…) sehe ich mit grosser Sorge.Ich dachte nach Office 2010 und Windows 7 sie hätten es endlich kapiert!
Warum muss man dafür denn 18 sein?!
Niemals! Im Gegensatz zu MS werden Facebook und Twitter nicht schlafen und ihre Dienste dementsprechend erweitern uns schon ist so.cl ein weiteres peinliches Schubladenprojekt…
Denke ich auch nicht, dafür sind sie zu spät. Siehe Google+, Apples Ping! etc. Soweit ich das damals verstanden habe, ist das auch ein bischen auf Forschung angelegt, für Studenten.
Mal sehen, was draus wird, aber ein FB Killer ist es sicher nicht!
Es gäbe schon eine Möglichkeit.
Stellen wir uns mal vor Microsoft würde es schaffen alle seine Web-Dienste (Outlook.com, Skype, Xbox Music, Skydrive, etc.) in die Plattform zu integrieren, so dass ich mit einem Account bei so.cl aus so.cl heraus diese Dienste nutzen kann ohne einen Umweg zu gehen…! Dann wäre so.cl sehr attraktiv. So hingegen bietet es keinen Mehrwert.
Das wäre tatsächlich sehr cool. Aber es ist ja auch noch nicht aller tage abend… Vllt kommt das ja dann zusammen mit Windows 9
Google+ setzt sich ja auch kaum durch, von daher geb ich dem nicht viele Chancen. Werde es trotzdem mal testen. Vielleicht gefällt es ja? 😉
Wage ich zu bezweifeln…
Das wird extrem schwer. Siehe google+ …
Gegen Facebook und Co. eine Chance haben? Nie im Leben. Dafür ist Microsoft viel zu spät dran. Die halbe Welt ist auf FB, ein Viertl ist auf Twitter und das andere Viertl sind Chinesen, die haben ihren eigenen Mist…
Glaube ich auch nicht.
Glauben..?
Nein