Wie derzeit cnbeta.com berichtet, wurde eine etwas verbesserte Version des Nokia Lumia 820 in China gesichtet. Die Rede ist vom Nokia Lumia 825.
Das Smartphone soll statt 8GB nun 16GB internen Speicher besitzen und anstelle des AMOLED-Displays komme dasselbe PureMotion Display mit supersensibler Touch-Technologie, wie im Falle des Nokia Lumia 920, zum Einsatz.
Die restlichen Spezifikationen bleiben jedoch gleich, was bedeutet, dass das Lumia 825 einen 1,5 GHz Dual-Core Prozessor, eine 4,3 Zoll Bildschirmdiagonale und eine 8 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss Objektiv und doppeltem LED-Blitz verbaut haben wird. Als Betriebssystem wird selbstverständlich die aktuellste Version von Windows Phone 8 zum Einsatz kommen.
Winp.cn schätzt, dass das Lumia 825 ein exklusives Modell für einen chinesischen Mobilfunkanbieter sein wird, was mit dem Lumia 810, das für T-Mobile USA gefertigt wurde, zu vergleichen ist.
Das LCD Display des Lumia 920 mag sehr gut sein, die kräftigen Farben des Lumia 820 kann es leider nicht bieten. Wir haben beide Geräte, in der normalen Bedienung habe ich bisher beim Lumia 820 nichts schlechtes feststellen können. Die Auflösung reicht aus. Die Farben des Lumia 920 sind so blass, da kommt das WP Feeling gar nicht richtig rüber. Trotzdem, das L920 will ich nicht mehr missen.
Wieso soll man da nicht durchblicken? Aktuell sind es 2 Geräte, bald 4. Guck dir doch mal an wie viele Geräte Samsung oder HTC für Android hat
he ganz ehrlich? so langsam blick ich da nicht mehr durch mit den hunderttausend versch lumias… 😀
gut dass es bei uns in Deutschland einfach ’nur‘ die Standard modelle 820 und 920 gibt. bald dann hofftl auch das 620 😉
Interessant, denke es wird auch hier kommen 🙂
ist ja nur eine alternative und gut für leute die lieber IPS haben möchten als OLED, auch wenn das Display vom 820er wirklich gut ist.
Aber die 1280×768 Pixel fehlen, sonst hätte ich das vll genommen 😉
Ist für mich eher eine Verschlechterung, gerade das AMOLED-Display ist einer der Gründe für ein Lumia 820. Ich finde nicht, dass man die „schlechte“ Auflösung im Alltag mitbekommt, umso mehr aber das geniale schwatrz vom 820..
Man sollte sich zu diesem thema folgenden Artikel durchlesen: http://WindowsArea.de/2012/11/nokia-lumia-920-das-windows-phone-mit-dem-weltschnellsten-bildschirm/
Das stimmt natürlich schon, aber wirklich bemerkbar finde ich diese Verzögerungen auf dem 820 nicht, zumindest nicht bei normaler Nutzung..
hast du schonmal längere zeit das 920 benutzt?
dann weiß man das erst richtig zu schätzen… 😉
Und ich habe bisher kein „schlechteres Schwarz“ auf dem 920 bemerkt. ^^
Aber du kannst dein AMOLED-Display gerne in 1 Jahr nochmal „begutachten“…