
Wir haben erst kürzlich berichtet, dass Nokia die Drive+ Beta App für Windows Phone 8 aktualisiert hat. Der ehemalige Marktführer denkt aber trotz Windows Phone 8 noch an seine Kunden, die die älteren Versionen nutzen.
Die Finnen haben die Navigations App mit ihrem Update für Windows Phone 7 um einiges schneller gemacht und einige zusätzliche Funktionen hinzugefügt.
Bei der Präsentation von Windows Phone 8 hat Nokia angekündigt, die Geräte mit der älteren Version des mobilen Betriebssystems weiterhin zu unterstützen und mit dem aktuellen Update hält der Konzern auch sein Versprechen.
So erreicht Nokia Navigation nun die Version 3.1 und bietet unter anderem das Feature Routen besser im Voraus zu planen. So kann man neuerdings zwischen mehreren verschiedenen Strecken wählen und einstellen, welche Straßen man bevorzugt verwenden möchte. Nokia Navigation bietet seit dem Update ebenfalls die Möglichkeit auszusuchen, welche Art der Route man fahren möchte – zum Beispiel die schnellere oder die kürzere Route.

Als die Finnen das Äquivalent für Windows Phone 8 entwickelt haben, mussten sie die die App von Grund auf neu „aufbauen“. Aus diesem Grund fehlen bei der einen Version Features, die die andere wiederum besitzt. Beispielsweise könnten Besitzer eines Windows Phone 7 den Button vermissen, der die aktuelle Position zentriert.
Nutzer der älteren Lumia Modelle haben also allen Grund sich über das Update zu freuen. Durch solche Taten stärkt Nokia selbstverständlich die Hoffnung, auch weiterhin mit App-/OS-Updates versorgt zu werden, die viele Windows Phone 7 Nutzer weiterhin hegen.
Ihr könnt die App direkt von hier aus im Marketplace herunterladen.




Schön, daß das Programm immer weiter verbessert wird.
Was Nokia noch ändern sollte ist, daß die Routenoptionen vor Berechnung der Route auswählbar sind, z.B. global in den Einstellungen. Wenn z.B. Mautstraße und Tunnel abgewählt sind findet das Programm für bestimmte Ziele (richtigerweise) keine Route. Dann muß zuerst eine andere Strecke berechnet werden, um diese Option einzuschalten.
Die Möglichkeit, Autobahnen abwählen zu können, hatte ich bis zum Sommer gar nicht vermisst bzw. gar nicht daran gedacht, dass sie nicht integriert sein könnte. Als wir dann im Ausland sie Maut umgehen wollten oder mal Landschaft sehen wollten statt Autobahn, war es ohne die Funktion wirklich umständlich, ständig irgendwelche Zwischenziele zu suchen, die nicht an der Autobahn lagen.Welche Funktion wirklich fehlt, ist Ziele manuell auf der Karte per Touch festzulegen. Die Offlinesuche fand generell die Straßennamen nicht. So musste man jedes Mal eine andere Straße probieren, statt einfach im Navi am Zielort einen Punkt zu markieren.
Man kann dich die schnellste,die kürzeste und die sparsamste Route wählen,reicht das nicht? Außerdem kann man auch auswählen,welche Strecken (z.b. Maud) man nutzen\nicht nutzen will.
Wie funktioniert das denn? Ich sehe nur, dass ich Autobahnen, Tunnel, Autozüge meiden kann …schnellste kürzeste und sparmsamste Route finde ich nicht.
Die Funktion kannst du erst auswählen, wenn du das Ziel eingegeben hast.
Leider sind die Schieber zum An- oder Abwählen der Routenoptionen bei mir nur zur Verzierung.
Die lassen sich nicht bewegen…
Also bei mir funktioniert es problemlos.
Ja, jetzt habe ich es auch verstanden. Man muss nur drauf tippen, nicht schieben…
Danke dir…ah die Tastatur…:]
SupiDanke die
Wo und wie kann man sich aussuchen welche Strecke man fahren will?
Hast du schon die neue Version? Im Zweifel im Appstore die Navi-App suchen und auf „aktualisieren“ drücken.
Dann sieht zunächst alles wie bisher aus. Berechne nun aber mal eine Strecke iwo hin, dann wirst du die Einstellungen sehen. Autobahnen, Fähren, Tunnel, Autozüge kannst du ausschließen. Leider geht es NICHT, dass du alternative Routen wählen kannst. Im Alltag heißt die Änderung also leider nur: Autobahn Ja/Nein! Nur wenn du manchmal den Autozug nutzt oder eine Tunnelphobie hast, kannst du dich über mehr freuen 🙂
Sehr guter Schritt, das hat mir immer gefehlt! ABER: Es fehlt noch, sich verschiedene Routen anzeigen zu lassen. Ich bin manchmal nämlich gar nicht einverstanden UND Google und Here.com (also auch Nokia) zeigen andere Routen an.
Warum wird eigentlich egal wo man einen Artikel über Nokia liest immer dieser Satz: Der einstige oder der ehemalige Marktführer benutzt?! Solangsam weiß jeder Mensch das deren Glanzzeiten rum sind oder findet man einfach keinen besseren Einstieg ins Thema?!
hat die 7er Version (3.1) eigentilch dieses commute Feature? Oder ist das – wie Bing Features auch – US- Only?
Hier ein Video davon, wenn das einige noch nicht kennen: http://www.youtube.com/watch?v=5MoPKgNJ4Ps
http://WindowsArea.de/2012/09/nokia-bringt-meine-strecken-nach-deutschland/ 😉
Habe mich gestern echt gefreut,als ich das Update bekommen habe. Jetzt kann man endlich aussuchen,wie man am liebsten fahren möchte. Jetzt noch das Update auf 7.8 und die Zeit bis zum nächsten WP kann gut überbrückt werden.
Sehr gut, Nokia ist einfach das Beste 🙂
Meine Frau meinte auch gerade, ihr kommt erstmal nur noch Nokia ins Haus. Wollte ihr das HTC8x schmackhaft machen. Aber mit unseren beiden NL800 sind wir aber immer noch zufrieden.
Das ist mal ne tolle Nachricht, genau das hat mir gefehlt. Jetzt hat Nokia einen festen Platz in meinem Herzen 🙂