Anmerkung zu AdDuplex-Statistiken: AdDuplex ist ein Werbenetzwerk für Windows Phone und Windows 8/RT. Eine Besonderheit ist, dass man eigene Apps in anderen Windows Phone und Windows 8/RT Apps kostenlos bewerben lassen kann. Als Gegenleistung müssen Entwickler auch Werbung für andere Windows Phone/8 Apps in ihren eigenen Apps schalten. Durch diese Zugriffe kann AdDuplex ungefähre Aussagen zur Verteilung der Geräte machen.
Erst kürzlich berichteten wir von AdDuplex-Statistiken, bei denen sich abzeichnete, dass der Anteil der Windows Phone 8 User in den USA im Vergleich zu den Windows Phone 7 Usern stark steigt. Nun wurde erneut eine Statistik veröffentlicht, die die weltweite Verteilung der Windows RT-Geräte zeigt. Dabei führt das Surface RT die Rangliste deutlich mit einem Anteil von 82% an. Deutlich dahinter stehen das Asus VivoTab RT mit 12%, das Dell XPS 10 (5%) und das Samsung Ativ Tab (1%). Das Lenovo Yoga 11 taucht gar nicht in der Statistik auf.
Doch überrascht diese Statistik? Nicht wirklich, denn Microsoft konnte sich mit dem Touch-Cover in vielen bunten Farben, dem VaporMg-Gehäuse und dem Kickstand von den Mitbewerbern absetzen. Die anderen Geräte sind zudem entweder teurer oder kosten dasselbe wie das Surface, ohne bedeutenden Mehrwert zu bieten. Dennoch heißt das noch lange nicht, dass sich das Surface besonders gut verkaufen würde. Lediglich im Vergleich zu anderen RT-Tablets schneidet es besser ab. Aus diesem Grund wird es spannend sein, ob sich auch das Surface Pro besser verkaufen wird als die restlichen Tablets mit Windows 8 und Intel Core-Prozessoren. Zumindest scheinen Konsumenten nicht abgeneigt zu sein, Microsoft-Hardware zu kaufen, die keine Maus, Tastatur oder Spielekonsole ist.
Was meint ihr? Könnte sich Microsoft auch im Laptop-Business gegen die eigenen OEMs durchsetzen?
Quelle: Twitter
Das bleibt abzuwarten.
Ich würde mir gern den Surface anschauen. Ist das überhaupt in Deutschland (Bayern) möglich?
http://WindowsArea.de/2012/10/microsoft-eroffnet-weltweit-surface-experience-centers/
Tja, meiner Meinung ist das grosse Problem, das es generell von Win8/Win8rt tablets nur wlan-varianten gibt. Die Pro-hybriden mit Core-Prozessor werden sich auch eher mässig verkaufen. Ich persönlich hätte gerne ein surface rt mit umts für den jetztigen Preis, oder ein VivoTab810 (x86) mit umts fuer den aktuellen Preis. Dann wäre ich glücklich.
Das surface is scho a geiles teil, super design sehr gute hardware, wäre definitiv meine erste wahl und da ich noch nen laptop habe reicht mir eigentlich nen rt, wobei ich was hardware angeht schon mega auf das pro gespannt bin 😉 hab mir heute ma das iconia w510 angeschaut und muss sagen, auch net schlecht, sehr wertig verarbeitet, und der preis is meines erachtens unschlagbar 499,- mit dockingstation, könnt mer scho schwach werden 🙂 aber ich denke ich werd mir trotzallem ein surface zulegen 🙂
Ich bin zwar auch am Surface interessiert, allerdings stimmt für mich der Preis nicht ansatzweise.
Für das was geboten wird, wären für mich maximal 299€ drin, alles darüber ist Wucher – gerade eben weil man jetzt schon merkt, dass das Gerät speedmäßig nicht so der Bringer ist und man dann vielleicht in 1 Jahr für das Surface2 wieder 500€ auf den Tisch legen soll…
Für mich ist das Surface das Pendant zum Galaxy Tab 10.1 – und dieses kostet regelmäßig in Angeboten vom Blödmarkt zwischen 200 und 300€. Microsoft schießt also mit seinen runden 500€ deutlich über das Ziel hinaus. Leider kommt mir Android nicht in die Tüte und somit warten wir hier weiter auf ein Tablet, das seinen Preis wert ist und W8/RT drauf hat.
Ich denke aber auch, dass die ursprünglich genannten 250-300€ von MS wirklich so angedacht waren, aber dass sie um den Frieden mit den anderen Herstellern zu wahren soweit oben angesetzt haben, um sie nicht zu verschrecken.
Aber man sieht nun mal wieder was Microsoft davon hat. Sie nehmen Rücksicht auf die anderen Hersteller, damit diese ihren Schrott noch an den Mann gebracht kriegen und als Dankeschön kommt von denen nichts…
Ich bin sehr auf das Surface Pro gespannt…
Können wir jetzt durch die niedrigen Verkaufszahlen des Surface auf „schockierend“ geringe Verkaufszahlen aller RT Geräte schließen? =P
Das Surface ist ein guter Anfang finde ich. Die Hardware ist sehr hochwertig im Vergleich zu den anderen Tablets. Hatte heute eins von Samsung mit Win8 pro in der Hand. Das war sirklich schrecklich. Ein Stück Plastik, kein schöner Display usw. Beim Surface ist die Hardware jedoch nicht gerade das schnellste. An manchen Ecken bin ich echt bisschen von der Gescheindigkeit enttäuscht. Was ich mir für die nächste Generation wünsche, ist zum einen dass alles etwas schneller wird. Zum anderen hat ein hochauflösenderes Display sowie eine vernünftige Stift-Unterstützung hohe Priorität. Ich denke wenn sie so weiter machen, werde ich es wie einige Apple Fans anstellen: Die neusten Geräte werden immer sofort gekauft 😉
Ja, die Verkaufszahlen vom Surface RT sind auch nicht überragend. Aber wen wundert es, wenn es a) nur online bestellbar und b) nicht, bzw. kaum beworben wird. Das sieht mir mehr nach einem Testballon von Microsoft aus, als nach einer ernsthaften Vermarktung. Als reines Tablet System finde ich Win RT, u.a. wegen der längeren Laufzeit, viel besser als Windows 8. Ich brauche auf einem Tablet keine x86 Software. Auf einem (Touch-) Notebook, bzw. Convertible sieht das schon ganz anders aus – da ist ein Windows 8 Pflicht!
Gruß P
Mein Bruder hat ein Surface RT. Vom Gerät selber bin ich nicht so begeistert aber WinRT find ich klasse. Am Laptop hab ich Win8 und nur 2 exterene Prigramme installiert – RT könnte mir genügen (sofern noch ein „richtiger PC“ im Haushalt ist). Nur der Back-Knopf fehlt mir – so wie es ihn bei WP gibt. Bin gespannt was für WinRT Tablets HTC und Nokia bringen. Ein HTC mit der Qualität vom 8X .. das wäre was! 🙂
Das surface ist hardware technisch ziemlich gut! Windows RT muss aber noch erwachsen werden 🙂 es solltr möglich werden im Appstore Programme für den Desktop zukaufen. Frei installieren verlange Ich nicht mal 🙂