Der impulsartige Anstieg des kabellosen Ladezubehörs lässt sich größtenteils mit Nokias Lumia Produktreihe in Verbindung bringen. Daraus zieht das Unternehmen den vollen Nutzen und wirbt in den eigenen #SwitchComics unter anderem für dieses Feature. Der oben zu sehende Comic vermittelt seinen Lesern, dass sie weitaus mehr Spaß hätten und freier wären, würden sie nicht „an Kabel gebunden“ sein.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Ausgaben der Nutzer für Qi-fähiges Zubehör nicht umsonst waren und sie die Gadgets auch für Smartphones kommender Generationen nutzen können. Hieran dürfte aber mittlerweile kaum ein Zweifel bestehen, denn alle aktuellen und angekündigten Geräte, die kabelloses Laden unterstützen, setzen auf den Qi-Standard. Das wird beispielsweise anhand der jüngsten Gerüchte zum Galaxy S4 deutlich, demzufolge Samsung beim neuen Android-Flaggschiff ebenfalls auf den Qi-Standard setzen wird. Hierzu soll jedoch ein separater Akkudeckel, der die Magnetspule enthält, vonnöten sein.
Die Kommentare zeigen ja schon, dass es verschiedene Reaktionen auf die Comics gibt. Und das ist wohl auch gut so.Durch verschiedenartige Kampagnen spricht man verschiedenartige Käufergruppen an. So vergrößert man das Feld derjenigen, denen eine Werbung auffällt. Mir ist das kabellose Laden das Geld nicht wert. Da es insgesamt aber gut anzukommen scheint ist es wohl richtig, dieses Feature verstärkt zu bewerben. In meinen Augen deshalb: alles richtig gemacht.
Ich hab die Ladestation zu Weihnachten geschenkt bekommen und sooo ein Renner is es nich bzw. als sowas empfinde ich es nich. Dann geht das Kabel halt nich direkt ins Smartphone, sondern an die Station. Ich lade mein Telefon gern zu 100% und stöpsel es dann ab. Telefonieren und auf Laursprecher stellen geht ja noch, aber Schreiben is anstrengend, wenn ich es weiter laden lassen will. ^^ Natürlich is es entspannend, wenn man es einfach draufpackt und ab geht die Post. Vielleicht hat sich mit dem zu 100% aufladen schon einiges getan und es is nich mehr sooo wild, wenn man es nich macht, aber sonst is es einfach nur n nettes Gimmick, was man nich unbedingt haben muss.
tja, mein Phone KANN es, aber ich KANN mir keine Wireless charging Station leisten.. das Ding kostet ja auch nochmal gut 50€ je nachdem was man will auch mal 100€. Dafür, dass es NUR laden kann ist mir das schon etwas viel Geld. Finde das Kabellose laden aber auch sehr schön und zukunftsweisend, mit der Zeit sollte man sowieso so gut es geht auf Kabel verzichten, ich schließe mein WP8 schon seit Wochen ncihtmehr an den PC an.. durch SkyDrive und W-Lan einfach nicht nötig… Musik kommt per Download vom Xbox Music Marketplace… einzige wären die Filme, schaue ich aber nicht aufm Phone.
Comics sind für kinder? Hahahahahahaha.. Moment du meinst das ernst? Lass mich noch lauter lachen HAHAHAHA.. Ich finde die comics echt lustig. Ist doch eine nette sache zu drt aktuellen werbung 🙂
Ja genau bin 25 xD asterix schon aber nur weil ichs früher geguckt hab… Aber heute??? Kein kind kauft nen lumia
Jetzt mal im Ernst.. Comics sind zwar auch an Kinder gerichtet, aber nicht ausschließlich 😉 Kinder-Comics sind für mich Mickey Mouse und ähnliche – wobei ich die auch gerne ab und zu lese (erinnert an die Kindheit). Das hier werden Kinder in der Regel aber nicht mal verstehen, da es inhaltlich an Erwachsene gerichtet ist. Comics sind doch auch nur eine Ausdrucks-/Kunstform.
„Comics sind doch auch nur eine Ausdrucks-/Kunstform.“
Da hast du vollkommen Recht, man denke z.B. an die Werke von Frank Miller (u. a. 300) oder Robert Kirkman (The Walking Dead). Diese, wie auch deren Verfilmungen, richten sich eindeutig an ein erwachsenes Publikum.
PS (OT):
Auch die Melbourner U-Bahn wirbt (für mehr Sicherheit) mit Zeichentrick- bzw. Animationsfilmen (welche ja thematisch mit den Comics verwandt sind):
http://www.youtube.com/watch?v=IJNR2EpS0jw
Witzige Werbung. Gefällt mir! 🙂
Also ich weis ja nicht was du unter einem Kind verstehst, aber ich bin 15 und hab auch ein (mir selbst erspartes) Lumia 920. und ich versteh sogar die Comics hehe 😉 BT: Find die idee mit den comics echt gut 😀 gefällt mir. WindowsPhone ftw 😀
ist doch kein Beinbruch ein paar nette Comics zu veröffentlichen, das versteht der Rentner von der Parkbank am See und auch der Hippster von nebenan. Es ist bunt und passt somit perfekt in das Lumia Konzept.. was hast du?
Ich lesse keine Comics, ich habe nie welche gelsen außer ab und an mal in der Mickey Mouse geblätter – meist nur die Witze gelesen – und trozdem finde ich als 18 jähriger – zähle somit in DE also als Volljährig – dass es eine nette Ausdrucksweise ist die viele verstehen und ansprechen sollte, denke Kinder werden damit nix anfangen können was Nokia hier präsentiert.
Geil
Gute Werbung, spricht mich an (obwohl ich nur minimalistische englisch-kenntnisse habe…). Weiter so!
Gute Aktion
Coole Aktion 😀
Und seid hier mal nicht alle so spießig 😛
Naja comics sprechen eher kinder an, mich jedenfalls gar nicht, weiß ja nicht wie alt ihr alle seid. Ich bin jedenfalls keine 18 mehr
Ich nehme an, Du bist so um die 25. Und da magst Du keine Comic? Kein Batman, Spider-Man oder Asterix? Man man, ich bin reichlich älter und lese die manchmal noch ganz gerne…
Ja aber ein wenig unseriös finde ich
Was hat das mit Seriosität zutun? Für mich gar nichts. Ich finde sie ganz nice! 😉
Technik schön und gut aber Hoffnung auf Comics setzen??? Wenn das mal nicht nach hinten los geht? Find das eher peinlich
Ich kann dir nicht ganz folgen.. wer setzt seine „Hoffnung“ auf Comics??? Das ist doch nur eine lustige Sache, die nebenbei betrieben wird. Werbung muss nicht nur auf einem Format aufbauen – sollte bekannt sein. 😉
Hammer sache diese comics als kleine werbestücke im tv top!!!!
Hahahaha ich muss so lachen, das ist echt geil gemacht!! Ich liebe Nokia ❗
Das wird sich auf jeden Fall durchsetzen.