Wer über sein Windows Phone auf sein Gmail-Konto vom Browser aus zugreifen möchte, der muss dies leider weiterhin in einem veralteten Design tun. Während User von Android, iOS, BlackBerry und Kindle Fire Gmail über eine neue Oberfläche bedienen können, müssen Windows Phone Nutzer erneut den Kürzeren ziehen. Wir berichteten bereits Anfang Januar darüber, dass Google gegenüber Windows Phone eine etwas „besondere“ Beziehung pflegt.
Wie man im Screenshot oben schön erkennen kann, gleicht das Gmail Postfach über Windows Phone eher einer Internetseite vom IE im Kompatibilitätsmodus als einer vom Suchmaschinengiganten entwickelter App. Da Google bei diesem Update selbst kleinere Plattformen wie Blackberry unterstützt, erscheint es schon schleierhaft, warum es keine aktualisierte Oberfläche für Windows Phone gibt, da der Marktanteil von Windows Phones in manchen Ländern bereits den von Blackberry überschritten hat und weiter auf dem aufsteigenden Ast ist.
Für Gmail-Nutzer ist es ein Schlag ins Gesicht und ein weiterer Grund zum Wechseln, auch wenn die meisten wohl sowieso die eingebaute Mail-App nutzen. Trotzdem ist Googles Web-App für Windows Phone im Vergleich zu Web-Apps anderer Mail-Anbieter – wie Microsoft selber mit Outlook – ein schlechter Scherz.
Was denkt ihr darüber? Nutzt ihr Gmail oder seid ihr mit anderen Diensten unterwegs?
via androidauthority | Bildquelle: wmpoweruser