Allgemeines

Live, Work & Play: Microsoft wirft einen Blick in die Zukunft

Microsoft wirft regelmäßig einen Blick in die Zukunft und veröffentlicht das Ergebnis dieses Ausblicks in einem anschaulichen Video. Zuletzt grübelte man in Redmond über den Einfluss der Technik auf das Familien- und Arbeitsleben…

In dem unten zu sehenden Video wird als erstes die Dominanz großer Bildschirme ersichtlich, aber das ist nur ein Aspekt der Nachricht, die das Video zu vermitteln versucht. Dreh- und Angelpunkt ist eher die Verknüpfung von Geräten, Informationen und Menschen. Das Arbeiten an Projekten sowie das Beschaffen von Informationen wird (fast) gänzlich vom genutzten Gerät losgelöst, infolgedessen eine nahtlose Verbindung dieser erforderlich ist. Sei es der Geschäftsmann, der seine Arbeit zwischen einem großen Bildschirm und seinem Tablet/Smartphone synchronisiert, oder aber die Großmutter liest den Enkelkindern aus der Entfernung eine Gutenachtgeschichte vor. Sogar die Küche bleibt von der Einbindung in das schier grenzenlose Netzwerk von Touchscreens nicht verschont.

Glaubt man Microsoft, könnte die im Video dargestellte Welt schon in 5-10 Jahren vorherrschen. Dabei lässt sich so einiges bereits jetzt technisch umsetzen, wenngleich wir vom Konzept im Ganzen trotzdem ein gutes Stück entfernt sind. Dessen ungeachtet ist Microsofts Ansage realistisch und entspricht sicher auch den Erwartungen vieler Menschen. Fraglich ist aus unserer Sicht nur, ob das Unternehmen diese technische Zukunft erkennbar prägen wird oder nicht.

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
AllgemeinesCommunity

Spiele-Empfehlung: "Mafia: Trilogy (The Definitive Edition)"

AllgemeinesAnleitungen

Nextcloud Umzug: einfach machen, nicht einfacher.

Allgemeines

Kommentar zu Microsoft

EditorialAllgemeinesWindows 8

Windows 8 ist gestorben - ein Tribut zum Abschied

51 Comments

Schreibe einen Kommentar