Microsoft wirft regelmäßig einen Blick in die Zukunft und veröffentlicht das Ergebnis dieses Ausblicks in einem anschaulichen Video. Zuletzt grübelte man in Redmond über den Einfluss der Technik auf das Familien- und Arbeitsleben…
In dem unten zu sehenden Video wird als erstes die Dominanz großer Bildschirme ersichtlich, aber das ist nur ein Aspekt der Nachricht, die das Video zu vermitteln versucht. Dreh- und Angelpunkt ist eher die Verknüpfung von Geräten, Informationen und Menschen. Das Arbeiten an Projekten sowie das Beschaffen von Informationen wird (fast) gänzlich vom genutzten Gerät losgelöst, infolgedessen eine nahtlose Verbindung dieser erforderlich ist. Sei es der Geschäftsmann, der seine Arbeit zwischen einem großen Bildschirm und seinem Tablet/Smartphone synchronisiert, oder aber die Großmutter liest den Enkelkindern aus der Entfernung eine Gutenachtgeschichte vor. Sogar die Küche bleibt von der Einbindung in das schier grenzenlose Netzwerk von Touchscreens nicht verschont.
Glaubt man Microsoft, könnte die im Video dargestellte Welt schon in 5-10 Jahren vorherrschen. Dabei lässt sich so einiges bereits jetzt technisch umsetzen, wenngleich wir vom Konzept im Ganzen trotzdem ein gutes Stück entfernt sind. Dessen ungeachtet ist Microsofts Ansage realistisch und entspricht sicher auch den Erwartungen vieler Menschen. Fraglich ist aus unserer Sicht nur, ob das Unternehmen diese technische Zukunft erkennbar prägen wird oder nicht.
Die Gene des asiatischen Teils der Familie sind stärker durchgeschlagen. Oder der Schauspieler Papa wurde mit Absicht so ausgesucht.
Microsoft zeigt einmal mehr wie wichtig es ist die Geräte miteinander arbeiten zu lassen. Der Software Konzern ist der einzige, der eine symbiose zwischen Entertainment (XBOX), Business (Office, Windows, Windows Server, Exchange, ect. pp) und Mobilität (Windows Phone, Surface, Skydrive) schaffen kann. Apple und Google fehlen das System (für Business) und Entertainment.
Ja, hast vollkommen recht. Symbiose ist das passende wort. Apple und android, trotz größerer vermarktung, haben es dennoch noch nicht versucht, da ähnliches herauszubringen.
Eigentlich war genau diese symbiose steve jobs ziel, aber er ist zu früh gestorben. Und jetzt machts halt microsoft 😉
Leider ist das Lesen der Kommentare in letzter Zeit sehr anstrengend geworden. Ständig muss irgendwer endlos lang darlegen, warum Microsoft am besten gleich einpacken sollte. Ein interessanter Artikel wird genutzt, um umfangreich kund zu tun, wie schlau man doch ist und was für eine Geldverschwendung so ein Video doch ist, wo doch gleichzeitig bei MS angeblich überhaupt gar nichts funktioniert.
Ich tue mir das nicht an und werde in Zukunft weniger Kommentare lesen…
Was ihr schlauen Kommentatoren aber wissen solltet ist, dass ihr total auf Werbung hereingefallen seid, sei es von MS, Apple oder sonstigen Firmen. Denn sonst würde Technik nicht so starke Emotionen bei euch auslösen.
Ja, leider, stimmt. 🙁
Stimm ich dir voll und ganz zu
“ Was ihr schlauen Kommentatoren aber wissen solltet ist, dass ihr total auf Werbung hereingefallen seid, sei es von MS, Apple oder sonstigen Firmen. Denn sonst würde Technik nicht so starke Emotionen bei euch auslösen.“
Das stimmt lieber napu, aber diese Emotionen kommen doch wegen der bodenlosen Frechheit solch eines Unternehmens, den Kunden überhaupt erst veräppelt zu haben.
Woher nimmt sich MS das Recht, so ein „Funktionsumfang-Billigsmartphone“ auf den Markt zu bringen wo die Werbung ein High End Phone versprochen hatte.
Wenn ich überlege, dass nicht einmal eine getrennte Lautstärkeregelung beim L 820/920 existiert, keine Sperre der Lautstärkewippe, Hardware wie auch Software die Geräte ununterbrochen ausgehen bzw. rebooten lassen , MS sowie Nokia davon Kts hat und sich einfach Tot stellen…..Na dann wird’s Emotional.
Und obwohl diese Fehler nun seit fast einem halben Jahr bestehen ändert sich nichts.
Wenn man sich einen Jaguar kaufen würde der wenigstens einmal am Tag ausgeht und du den ADAC rufen musst bist du doch auch wütend.
Muss jetzt eigentlich jeder Threat nur noch aus Auskot*** zum Thema MS/WinPhone bestehen? Ich meine dazu gibt es ja jetzt schon reichlich in den letzten Tagen.
Zudem wird es langsam auch irgendwie immer seriöser:( Lumia 820er ist 6310 mit Browser – aha. BB10 in jedem zweiten Kommentar gehypt – gehts noch? Wenn man WinPhone kritisiert taugt wohl BB kaum als Antibeispiel außerhalb spezifischer Business- bzw. Sicherheits-Funktionalitäten. Klar muss sich in der Schiene was tun aber das haben wir ja Alle nun wohl mehrfach festgestellt.
Xperia Z? Klar FullHD und dafür sehr kompakt. Hat aber genauso Nachteile. Braucht man sich nur mal den CB-Artikel reinzuziehen.
Is mir auch schon aufgefallen 🙁
Aber bald ist man es doch auch mal Leid, was die ständige hinhalte, vertrösten, beruhigen Taktik von MS angeht, oder bist Du mit dem zu Frieden, was MS da derzeit macht?
Ich habe mir ein WP gekauft, weil ich dachte, dass neue Innovationen bei einem so jungen OS schneller und besser umgesetzt werden wie bei den Mitbewerbern. Zumal MS ja DAS Software Unternehmen ist.
Bei / für WP 7.x wurde doch anangekündigt, dass sich die Kontakte wieder auf die SIM Karte verschieben lassen sollten (wenn ich das noch richtig im Kopf habe).
Bei meinem WP7.8 geht das nicht!
Entweder bin ich zu doof, oder die Funktion ist einfach nicht da.
Das BB werde ich mir auf jeden Fall auch mal ansehen, da ich im August zu einem neuen Provider wechsle bietet sich das dann an.
Ich denke nicht, dass bis dato ein WP Gerät auf dem Markt ist, wie ich mir das vorstelle.
Kontakte auf SIM Karte kopieren? Wo lebst du denn ? … Kontakte gehören in die Cloud des Mail Client sei es GMail oder Outlook.com. Willkommen im 21 Jahrhundert.
Ich hab meine Kontakte gerne auf der SIM, da dies die Cloud einen Scheissdreck angeht.
Das ganze ist auch nur so lange gut, bis mal so ein Cloud Server gehackt wurde. Dann fangen wieder alle an zu jammern.
Das sowas möglich und kein Einzelfall ist, zeigen ja jüngste Berichte.
Ich nutze z.B. Keine Speicherung in diversen „Wölkchen“ Ein wenig back zu Basics schadet manchmal nicht!
Wenn die Cloud „Scheissdreck“ für Dich ist, wie kann man dann einen Blackberry ins Auge fassen.
Wenn Du „back zu de Basics“ (heißt das nicht back to zu roots?),
kauf Dir ein einfaches Handy.
Ansonsten sind die Kontakte auf dem Phone speichert und werden im Falle eines vorhandenen Kontos mit deiner Cloud synchronisiert.
Jo, speicher Du mal alles schön im Netz und in Deinem Wölkchen.
Irgendwann gibts nen Schlag und dann stehste da und bist am jammern.
ich hätte genau so gut auch eine SMS Sicherung anbringen können (Lokal auf der Platte)
Aber dann wäre aucb wieder gekommen, braucht keiner usw…
Doch man braucht es! …und wie sehr man es braucht, wird spätestens dann deurlich wenn das Smartphone bei einem Gerichtsprozess als BM aufgeführt ist! Die Erfahrung durfte ich nämlich schon machen.
Du weisst aber schon das man die Kontakte in der „Cloud“ (in dem Fall der E-Mail Account (BSP. Outlook.com, GMail)) sehen und auch bearbeiten kann?
Deine Festplatte ist bestimmt ein Teil vom Computer der ebenso im Netzwerk hängt und damit für Diebstahl durch Viren oder Trojaner wesentlich anfälliger ist, als in der Cloud.
Sorry, ich will dich verstehen aber deine Argumentation erschließt sich mir nicht.
Ok, dann spinnen wir das mal weiter durch.
Deine Kontakte werden mit dem E-Mail Konto gesynct. (geht ka nicht mehr anders). So weit so gut.
Jetzt bekommst Du eine Mail, die darauf bedacht ist deine Kontaktdaten auszulesen und sendet jedem Kontakt zu dem eine Mail Addy, zugeordnet ist ebenfalls eine Mail usw, usw…
Upps!
Dann hab ich doch lieber eine Lokale Sicherung. So bleiben meine Kontakte außen vor.
Dann gehe ich mal vom Standpunkt aus, dir daten sind nur auf deinem Handy.
Dann installierst du whatsapp\facebook\usw. Und voila, Schon haben die Apps deine Kontakte und können machen was sie wollen, da du ihnen die berechtigung gegeben hast, beim installieren
Whatsapp greift aber so weit ich das weis keine E-Mail Aresse ab.
Bei FB wird mir zumindest die Wahl gelassen, ob ich synchronisieren will, oder nicht.
Beim MSN, hotmail, live, Outlook konto wird mir diese Freiheit nicht gelassen. Da heißt es friss oder lade keine Apps runter. 😀
Sicherlich gefällt es Dir auch, für einen Kontakt mehrere Einträge auf der Sim-Karte zu haben. Da reichen die maximal möglichen 200 Einträge ja gerade mal für 100 Einträge bei zwei Telefonnummern je Kontakt. Und wo speicherst Du die anderen relevanten Informationen zu einem Kontakt, wie z.B. Faxnummer, Anschrift, Email-Adresse?
Kontakte auf die SIM verschieben? Sorry, dass sind nicht meine Anforderungen. Ich habe Alle meine privaten Kontakte über mein MS-Konto (@live.com) synchronisiert und greife auf diese Kontakte vom Handy, Rechner etc. zu. Das Ganze analog mit Skype integriert. Ich möchte keine Kontakte auf der SIM.
Und generell bin ich sehr zufrieden mit neinem Lumia 920er, nutze es aber auch zu 95% privat. Im business Bereich gibt es in der Tat Nachholebedarf (VPN, E-Mail, Kalender, Klingeltonproblematik) ich denke hier wird aber bald sehr viel passieren.
Das ist Trollerei.
Wp 7 ist ein auslaufendes BS. Updates hat MS trotzdem geliefert.
Wp 8 Updates sind sind seit Dezember erschienen.
Kontakte auf die Simkarte schieben ist nicht das Konzept und ziemlich altbacken.
Und wenn dann noch kommt, BB als Alternative zunehmen, wird es komisch.
Ich habe nicht gensagt, dass ich das BB kaufe. Aber anscheinend wird hier „anschauen“ mit „kaufen“ gleichgesetzt.
BB wird nicht das einzige sein, was ich mir mal ansehen werde.
Kontakte von der simkarte importieren geht. Aber andersrum wüsste ich jetzt auch nicht..,
Tja, da muss man(n) ja nunmal dem herrmayer Recht geben, so leid es tut.
Versprochen hatte MS ja viel, gehalten würde ich sagen „fast“ garnichts.
Wenn da nicht der Explorer im Phone wäre und man surfen könnte, ja dann wäre das Lumia 820 meiner Frau ja eigentlich ein Nokia 6310 mit Farbdisplay.
Ich persönlich empfinde WP8 als „ausgewachsene“ Frechheit.
Schon mal jemand in die Postings und Votes von den Windows suggestions geschaut.?!
Da sind Postings aus 2011 !!! Microsoft stellt sich doch in der Tat einfach Tot und ändert NICHTS.
Gut das mein Lumia 920 seit Anfang Dezember nicht lieferbar ist und ich das 820 testen konnte.
Hab mal schnell gewechselt zum Xperia Z. Auch nicht das Göttlichste Betriebssystem, aber Abwechslungsreicher und interessanter als WP8.
EINZIG die Performance des WP8 Phones ist in der Tat GIGANTISCH !
Da gebe ich gern noch eins dazu: …die tollen Businessfunktionen..und alles so sicher für Unternehmen…und so Anpassungsfähig…und so Integrationsfähig WP8—LACH
Unser Goverment bekommt jetzt BB10 mit BB Z10 und Android mit Galaxy S2 und S3….mit Spezialprogrammierung von T-Systems und Secusmart. 10tausend geräte für die Deutsche Regierung usw.
Das BB10 gerade raus…und schon so ein großer Wurf…und das doch soooo miese Android.
Allein die Meldung stopft doch den Großklappen von MS mal wieder den Mund 🙂
Und wenn so Ami-Supermarkt damit ausgestattet wird…kommt hier die HURA-Meldung.
Wie lange ist BB10 raus hmmmhäää????
Herrlich!
Zu nix zu gebrauchen der ganze WP8-Kram 🙂
jedenfalls nicht da..wo die gaaaaanze Zeit großspurig von gequatscht wird.
Aber Morgen, ja Future usw. Ne GeschichterzählerKasperShow hier jeden Tag aufs Neue
Und gleich kommse wieder die schlauen WP-fanboys…ja die 2 Firmen habe ja gar keine Ahnung…ist sicherlich unter gegangen…weil ja erst 5 Monate am Markt…mal so einen Regierungsauftrag hat ja WP gar nicht nötig, Ms kennt ja auch keiner dort…wir konzentrieren uns auf ganz andere Dinge, nicht wichtig…haben wir ja schon für Obst-und Gemüsehändler unter Beweis gestellt usw. Bla 🙂
Komisch, dass in einem Windows Phone Magazin nicht darüber berichtet wird, wenn die deutsche Regierung Blackberrys und Android-Phones beschafft sondern nur, wenn ne blöde Firma Windowsphones beschafft.
Man was ist denn hier mit den Redakteuren los?!???
*Ironie aus*
In dem Windows Phone Magazin wurde aber doch auch über das HTC one berichtet.
Des weiteren wurde doch der Bericht des Kamera vergleiches gepostet!
Warum dann nicht eine Schlagzeige:
WindowsPhone verliert gegen Mitbewerber bei Regierungsauftrag.?
Das ist eine info von gestern abend. Ich denke wir sollten unseren Redakteuren auch die Zeit lassen einen Artikel zu schreiben.
Ist das ernst gemeint..? Die Erwartungshaltung einiger Personen ist manchmal ein wenig übertrieben. Hätte ich damals den Bericht zum HTC One nicht geschrieben, hätte sich dem Thema niemand angenommen. Ich hatte in dem Augenblick Zeit und fand das Thema interessant.
Jetzt aber zu erwarten, dass wir über alles schreiben, was Windows Phone nicht „bekommt“, will ich nicht weiter kommentieren.
Ne, das war nicht mein ernst, sonsern nur als Bsp. gedacht.
Kannst Du also auch genau so gut ignorieren.
hast du iwelche quellen zu deinen angaben? … komisch dass ich auch sonst in anderen foren noch nichts dergleichen bisher gelesen habe. und sowas wie bb10 bei einem großen Regierungsauftrag würde sich sicherlich schnell rumsprechen.
http://www.n-tv.de/technik/cebit/Merkel-bekommt-sicheres-Handy-article10227446.html
Danke
Tsia MS, das war wohl nix!
Aber Hauptsache die MoA hat Lumias 920. 😀
Tuff, tuff, tuff….
….der Zug ist leider abgefahren….
Kindergarten.. Bin ein anderes Niveau von deinen Kommentaren gewohnt. Mayers „kacki“-Sprache scheint aber ansteckend zu sein. 😉
Das passte da gerade so gut rein. 😀
Das Video sieht definitiv sehr interessant aus und technisch wäre vieles sicherlich heute schon möglich (derartig große Touchscreens sind aber wohl noch etwas zu teuer). 🙂
Naja touch muss ja nicht direkt sein. Man kann touch auch durch sensoren an bestimmten Stellen des Bildschirmrandes ermöglichen. Und somit quasi beliebig große Bildschirme in Touchscreens verwandeln 😉
Es gibt auch so coole beamer, die über eiber wand angebracht werden und fast grade nach unten beamen. Die haben dann auch, sofern eingebaut, sensiren, über die Eingaben (touch) auf der Leinwand registriert werden…
Ich denke auf Techniken dieser Art wird es fast herauslaufen. Wie genau die sind, weiß ich nicht. Aber hier kann man vernutlich mit heutiger Technik so einiges ermöglichen 😉
hab ich auch schon von gehört. bzw Videos dazu gesehen. wenn man diese techniken weiterentwickelt werden sicherlich noch viel genauere eingaben möglich sein.
aber ich denke auch dass eine neue Version von kinect sehr zukunftsweisend sein könnte… mal sehen was da noch so kommt. hat auf jedenfall jede menge potenzial
Kommt in diesem Jahr auch noch das Surface 2 auf den Markt?
Unwahrscheinlich wäre es nicht. Zumindest muss Microsoft eigentlich im Q4 mit einem Tegra 4 für die RT Variante nachsteuern um im Gespräch zu bleiben. Unwahrscheinlich wäre ebenso nicht, dass ein Surface Atom erscheint (mit dem angekündigtem Intel Atom für Q4 o. Q1 2014) oder ein kleineres/schmaleres Gerät. Microsoft hat meines Wissens nach damals angekündigt, dass „noch weitere Geräte erscheinen werden“.
vllt mit Windows blue?
…ich könnte mir auch vorstellen dass Microsoft auf kurz oder lang mit jeder neuen Version von Windows und Windows phone ein eigenes gerät auf den markt bringt, sprich eine neue Version surface … ein surface phone… who knows… ? 😉
wo bleibt denn nun das nfc beim surface? 😉
>> vgl Video… das könnte nfc sein…
na dann mal an die arbeit 😉
Tolle Zukunft bin mal gespannt was da so kommt denke mal das die neue XBOX auch eine große Rolle spielen wird 😉
Es würde einfach nur schön sein, wenn wir in der Gegenwart (jetzt) alle MS-Produkte so umfänglich, solide und sicher nutzen könnten wie jeden Tag für unsinnige Werbemillionen versprochen.
Kann man ja auch 😉
Sicher, wenn man keine Ahnung von Technik hat, und keine ansprüche an das Teuer gekaufte gerät. Werbeversprechen sollten eingehalten werden.
Du hast also Ahnung von Technik? Erkenne deinen Punkt nicht wirklich, würde ich aber gerne 🙂
In der Microsoft Werbung wird doch fast nichts versprochen, sondern nur „die Emotionen geweckt“. Oder hab ich was verpasst?