Microsoft gab kürzlich bekannt, dass ab heute ein Update für den Internet Explorer 10 unter Windows 8 und RT erscheinen werde, welches es ermöglicht Flash-Inhalte standardmäßig darzustellen.
Zukünftig sollen annähernd alle Flash-Inhalte ohne einen Umweg oder andere Tricks abrufbar sein. Bis jetzt pflegte Microsoft eine Whitelist, auf der nur ausgewählten Webseiten gewährt wurde, Flash-Inhalte zu präsentieren.
Doch nun soll sich das ändern, da laut Microsoft viele Webseiten mittlerweile eine Touch freundliche Bedienung ermöglichen.
Windows 8 | Windows RT | |
Immersive IE | Aktiviert, es sei denn, sie [Webseite] befindet sich auf der CV Liste | Aktiviert, es sei denn, sie befindet sich auf der CV Liste |
Desktop IE | Für alle Webseiten aktiviert | Aktiviert, es sei denn, sie befindet sich auf der CV Liste |
Dabei möchte Microsoft das Whitelist Prinzip umkehren und stattdessen mit der CV-Liste eine Blacklist einführen. Mit anderen Worten ausgedrückt bedeutet dies, dass generell jede Seite für den Zugriff auf Flash-Inhalte aktiviert ist, allerdings jene Seiten ausgenommen sind, die sich auf der CV (Compatibility View) Liste befinden. Dazu sollen Seiten gehören, die noch nicht auf eine optimale Touch-Bedienung ausgerichtet wurden. Wie der Tabelle zu entnehmen ist, soll diese Funktion im verstärkten Maße bei Windows RT zur Geltung kommen.
Hierbei gilt die Regel für den Immersive/“Metro“ – und den Desktop Internet Explorer. Während Windows 8 Nutzer diese CV Liste nur bei dem „Metro“ Browser haben werden.
Ein weiterer Schritt zur Benutzerfreundlichkeit
Denn mit der Flash Restriktion erntete Microsoft größtenteils Verständnislosigkeit vonseiten der Nutzer. Mittlerweile setzen so viele Seiten auf den Flash-Standard, dass man auf eine native Flashunterstützung angewiesen ist – sei Flash für sich genommen noch so umstritten. Onlineshops, Kataloge und viele weitere Seiten basieren auf diesem Standard. Umso größer ist bisher der Frust gewesen, keinen Zugang zu diesen Seiten zu haben. Uns interessiert eure Meinung zu der Restriktion und der neuen Herangehensweise.
Langsam versteh ich diese diskussion um flash ums sicherheit. Allerdings versteh ich nicht, warum ein Großteil der Nutzer hier meint, daß. Es ihm überhaupt nicht fehlt. Egal ob nun die betreiberseiten gefordert sind, das system umzustellen, mich kotzt es saumäßig an, daß ich kaum musikvideos auf meinem lumia sehen kann. Fuckyoutube ist sich ja nunmal immer noch nicht mit mit der fuckgema einig und nahezu alle anderen musikvideoportale wie tape.tv oder vimeo kann ich ohne flash nicht nutzen. Bei einem Endgerät, daß sich rühmt, multimediamäßig auf dem neuesten Stand zu sein bei einem Preis von mehr als 600 euro ist das eine verdammt peinliche Schande! So sehr ich mein lumia und wp8 auch mag.
Sowohl M$ als auch Apple versuchen doch schon lange Flash zu „töten“ durch – mehr oder weniger striktes – ignorieren von Flash. Aber so recht scheint es ihnen ja nicht zu gelingen. Ich für meinen Teil vermisse Flash (am Handy) nicht. Auf meinem Laptop würde ich es vermutlich schon vermissen.
Aber wenn man einen Standart los werden möchte, macht es dann sinn diesen zu Unterstützen?
Ich bin mir sicher das sich Alternativen noch langsamer verbreitet hätten, wenn z.B. iPhone WP Flash gesprochen hätten…
Flash ist nicht wirklich tot. Flash kommt immer noch auf vielen Internetseiten zum Einsatz, genauso wie Flash Spiele im Internet.
Ich finde es Prima von Microsoft. Flashplayer stellt zwar ein gewisses Risiko dar, aber dafür funzen auch alle Seiten so wie es soll.
Sooo ein Schmarren! Flash ist tot. Hat nur noch keiner gemerkt. Ich hatte vorher iphone und ipad, und da gab es noch nie flash, aber trotzdem haben alle webseiten wunderbar funktioniert. Auch videoportale usw. Und warum ist das so? Weil selbst der neue IE10 ganz in tradition den WebKit browsern sicher um zwei oder nehr generationen hinterher ist, vorallen was die implementierung von standards wie html5 geht! Das ist auch der grund warum man jetzt flash für alle seiten erlaubt, weil ohne die krücke eben vieles nicht läuft. Es wäre also garkein problem einfach den code von webseiten zu nutzen der für iGeräte bereits online ist, dich müsste der IE dann mehr html5 funktionen beherrschen und sich an standards halten – das ist bei MS aber scheinbar nicht möglich, warum auch immer.
Da kann man sehen das du mit deinem ipad kein richtiges surf verhalten hattest. Habe selber ipad und surface . Die seiten die ich nutze gehen auf dem ipad nicht „flash fehlt“
Html5 gehört die Zukunft, da gebe ich dir ja recht. Jedoch solange es nich 100% verbreitet ist und somit alle online browser Games, serien video portale auch die nicht so bekanten. So lange brauchen die jungs und und Mädels FLASH..
Hui, die Updates scheinen echt was gebracht zu haben. Ich finde es läuft alles etwas flüssiger und endlich ist Pinball Fx2 auf dem Surface spielbar.
Ab wann tritt das in kraft? Ich habe ja mittlerweile eine umfangreiche whitelist erstellt. Muss ich diese nun löschen?
Also ich hab das update schon bekommen
Interessant. Vielleicht bauen sie jetzt doch noch ein ie10 plugin für die Xbox 360. 🙂
Flash für Windows Phone 7/8 wäre auch nicht schlecht. Sodass mehr websites als nur youtube möglich sind.
Ist das nicht ein WPHONE area, deswegen auch ein WP und kein Warear ….
Wir bieten auch Windows 8 News, da es wp sehr ähnlich ist und sich apps , kernel etc überschneiden.
Außerdem sind viel wp Nutzer auch w8 Nutzer, sodass wir denen zusätzlichen Inhalt bieten können. 😉
von mir aus könntet ihr ruhig mehr w8 News bringen!
Stimmt. Ich will über beides informiert werden.
Bitte macht auch eine W8 App. Bitte
Es gibt doch eine gute Browserversion. 😉
( Aber vielleicht kommt irgendwann eine W8 App)
Ja, bitte, fände ich auch cool!
fänd ich super!
W8-App wäre klasse 🙂
Auch dafür!
Es ist ja ganz toll, das mit der Aufhebung. Aber was ist mit WP8? Wird das auch berücksichtigt? Viele Videos sond leider nicht zu sehen ( z.B. Heute.de). Wer gibt Antwort?
Da adobe die flash entwicklung für alle mobilplattformen eingestellt hat, wird es das auf keinen fall geben. Html 5 gehört die Zukunft. 🙂
Zum Glück, ist auch viel schneller!
Wenn das die websiteentwickler nur auch wären -.-
Ich habe eine ernst gemeinte Frage. Wie oft kommt es bei euch im normalen Alltagsgebrauch von WP8 vor das die fehlende Flash Unterstützung auffällt? Muss gestehen das es mir auch durch html5 kaum noch auffällt.
Bei mir ist es noch ziemlich oft der Fall, weil ich oft surfe und Streamingseiten funktionieren nicht, weshalb man unterwegs zB kein Fußball gucken kann…
Ich bin dafür dass alle Seiten zu HTML5 wechseln!
Siehe meinen beitrag weiter unten !
Auffallen tut es weniger. A la: was ich nicht seh, ist nicht vorhanden. Gefühlt: alle fünf Seiten die ich besuche.
Bisher vllt zweimal vorgekommen bei meinem lumia 920.ich habe es sei anfang november. Also eig kein priblem für mich
bei Browsergames, vielen Bildergalerien, bei Ebay(einstellen von Auktionen: Bilderupload)
Sehr schön!
Jetzt noch Java und das Surface RT wär ein richtiger Netbook Ersatz!
Silverlight wäre noch toll für SkyGo.
Für XBOX und WP8 wäre es auch nützlich!
Beides kann generell kein flash 😉
Wenn endlich auch noch weitere seiten zu HTML5 wechseln würden. Kann man es wirklich komplett weglassen, sogar am Desktop kann man schon fast flächen deckend auf flash verzichten. Ob yt, amazon, foren, nyt, golem, heise, sogar die meisten herstellerseiten und viele mehr sind nicht mehr auf flash angewiesen. Sogar viele spiele online basieren auf anderem als flash. Ja auch die dunkleseite des internets kann fast flächendeckend html5 oder andere formate als flash 😉
Fänd ich auch genial. http://www.southpark.de (legal und HD) auf der XBox schauen. Nervt mich total an dass ich immer mein Notebook per VGA mit dem Beamer verbinden muss und dann quer durch den Raum zu der Anlage ein Analoges Soundkabel legen muss.
Evtl. löst sich damit meine ELSTER Installation 😉
Obwohl ich mir noch unsicher bin, ob ich das überhaupt möchte, da dazu noch ein Java Plugin nötig wäre 🙁
Was ist mit WP8?
Super sache, damit wird mein surface noch alltagstauglicher 😀
Schade, dass MS hier nachgeben muss, statt dass die Seitenbetreiber auf Html5 zu setzen…
Stimmt wohl. HTML5 wäre auch in meinen Augen der bessere Weg. Höhere Sicherheit und weniger benötigte Rechenleistung.
Apple sträubt sich seit jahren.den einzigen nachteil daran hatten immer nur die user. Ich bin auch gegen flash, jedoch funktioniert es nicht einfach zu sagen “ ich gehe einfach nicht mehr auf x,y,z“ weil sie hier und da doch notwendig sind.
Solche dummen Fragen kann ich nicht ab – Sorry vor ab.
Wer benutzt denn schon den IE im Desktop Mode?
Ich zum Beispiel, habe es satt bei jedem Neustart des Firefox kommt ein Update (überspitzt dargestellt).
Erkenne auch kein Vorteil vom Firefox, Chrome nehme ich aus politischen Gründen nicht und viel mehr bleibt nicht.
Höchstens noch opera. Ich nutze auch den IE. Ich verstehe nicht wieso so viele den ie einfach kategorisch ausschließen.
Ich benutze eigentlich immer Opera, v.a. wegen der synchronisierten Favoriten. Aber der IE ist auch ganz gut.
Das Problem ist, dass Microsoft in den Augen der meisten Jugendlichen ein altmodisches Unternehmen ist (in meiner Klasse haben alle nur Apple, außer ich). Hoffentlich kann MS dem mit coolen neuen Produkten entgegenwirken, wobei Windows Phone und Windows 8 schon gute Anfänge sind.
Warum ist Microsoft ein altmodisches Unternehmen?
Dem muss ich leider zustimmen bin auch der einzige mit einem WP in der Klasse, was natürlich auch an den Ruf von Microsoft liegt.
Also ich bin zufrieden mit meinem IE spätestens seit IE10 läuft alles rund so das Chrome und firefox überflüssig geworden sind.
Ich benutze desktop ie
Sinnvolle Entscheidung, auch wenn es nicht gut für die Sicherheit ist. Bei Flash auf WP streikt leider Adobe. Außer MS bietet eine Möglichkeit, durch den einheitlichen Betriebssystemkern die Desktopvariante zu nutzen (die aber in der jetzigen Form nur auf x86-Prozessoren laufen dürfte).
Edit: Wie ist das eigentlich auf RT-Tablets ohne x86?
Naja, da gilt das, was oben in der Matrix für Windows RT steht (Windows RT = ARM-Architekur)
Ich finde die Entscheidung gut, ist auch lange überfällig… gut gemacht, Microsoft.
Sehr gute entscheidung. Es war schon vorteilhafft gegenüber ios oder Android das überhaupt seiten hinzugefügt werden konnte. Auf meinem ipad konnte meine lady keine games auf faceb. Spielen mit dem rt kein problem. Weiter so Microsoft. 😉
Das wäre fuer WP8 genial. Wenn sie hier noch die Restriktion rausnehmen würden, wäre mein nächstes Gerät vlt. wieder ein Windows Phone. Daher ein kostenfreies Navi gekommen ist. Aber bis dahin, wirds wohl doch wieder ein Android Phone ende des Jahres…
Adobe hat aber doch die Flashplayerentwicklung für mobile Endgeräte eingestellt. Deswegen wird es da wohl nichts geben.
Hätten sie mal ganz abstellen sollen, so wie auf WP auch.
Auf wp gibt es garkein flash, und das ist auch gut so. Alle wichtigen Seiten kommen ohne aus, man hat inzwischen endlich viele alternativen das man flash ruhigen gewissens nicht braucht.
Schön für dich , das DIR wichtige seiten kein flash benötigen . Find ich immer so super hier im forum , ICH brauche funktion xy nicht , also brauch sie auch kein anderer .
Das mein ich nicht, man muss dann wohl oder übel abstriche machen. Aber mal ehrlich sag mir etwas was wirklich nicht ohne flash geht oder ersetzbar ist. Bin da ganz offen.
Ganz besonders nervt es zb bei gamepro- und gamestar.de . Hab aber auch schon viele technikseiten gesehen wo man sich ohne flash keine revievs ansehen kann . Echt traurig das gerade solche seiten , die sich mit soft – und hardware beschäftigen , es nicht gebacken bekommen auf html5 umzusteigen . Da prangern überall riesige werbeeinblendungen von ipad und iphone , aber videos abspielen mit diesen dingern und auch wp , Pustekuchen. Browsergames spielen bei mir keine rolle .
Schacharena.de geht ohne flash nur schwer
Wir auch Zeit. Auch für WP wäre Flash an der Zeit. Wenn dann irgendwann noch PDF ohne Reader ginge, wäre es fast perfekt.
Adobe entwickelt nicht mehr! MS müsste da wenn selber kreativ werden 😉
Es lohnt sich nicht, gegen Standardströme zu schwimmen. Gute Entscheidung von Microsoft!
Ich freu mich einerseits ebenfalls für mein SurfaceRT 🙂
Aber dennoch sollte man Flash so langsam den Rücken kehren anstatt es noch mehr zu pushen.
Klasse, das hat mich beim Surface ist dolle geärgert.
Cool, für mein Surface RT freuts mich, aber wer benutzt auf’m Desktop schon den IE? 😛
Ich
All unsere Angestellten in unserer Firma und ich. 🙂
Wie sieht es denn mit Windows Phone aus?
Gibt oder wird es da die Möglichkeit geben Flash abzuspielen?
Das wär mal was . Ist einer der gründe , warum ich immer mal wieder zu android liebäugele .
Du kannst aufhören zu liebäuglen ^^ Flash ist seit Android 4.1 nichtmehr drin, weil Adobe die Entwicklung für Mobilgeräte eingestellt hat…
Wie jetzt ? Ich dachte es gäbe nur keinen support/updates mehr ? Klär mich mal auf !
Soweit ich weis, werden die neuen Geräte nichtmehr supported. Auf den alten, die vorher schon Flash bekommen haben, kannst du es jz noch ohne support installieren. Die neuen kommen ganz ohne. Ich weis aber jetzt nicht ob man es nicht nich über Umwege nachinstallieren kann.
..
Man, die sollten Flash endlich zertrampeln!
Sehr schön! 😉
Nice, gibt es die Möglichkeit Addblock auf dem IE RT zu laden oder eine ähnliche Erweiterung?
Klar. Im IE in den Einstellungen unter Addons. Dort kannst du dann adblocker hinzufügen.
Ja das geht bei Windows RT? Ich kenne nur die Microsoft HP da ist kein Blocker dabei.