Nachdem Nokia in den letzten Tagen vermehrt Windows Phone 8 Apps veröffentlicht hat, sind nun Besitzer von Lumia Smartphones mit Windows Phone 7.5 an der Reihe. Denn ab sofort steht Cinemagramm auch ihnen zum Download bereit. Hierbei handelt es sich um eine sehr beliebte Kamera-Linse bzw. -App, die Standbilder gekonnt mit Bewegungen vereint. Eine ausführliche Erklärung der daraus resultierenden Effekte unsererseits ersetzt den Eigenversuch – den wir unbedingt empfehlen – des Nutzers keineswegs.
Wer kein Lumia Windows Phone besitzt, kann sich mittels des oben eingebetteten Videos einen Eindruck von der Funktionsweise und den Ergebnissen der Anwendung verschaffen. Laut der App-Beschreibung läuft Cinemagramm (WP7) auf allen Nokia Lumias mit Windows Phone 7, am besten aber auf dem Lumia 710, 800 und 900 – die WP8 Version lässt sich übrigens hier herunterladen.
„Cinemagramm“ erzeugt fast magisch wirkende Kombinationen aus Fotos und filmähnlichen Animationen. Die dabei entstehenden Bilder scheinen zum Leben zu erwachen. Mit der hilfreichen Unterstützung auf dem Display können Sie den zu animierenden Bereich auswählen und problemlos ein Cinemagramm erstellen. Das Ergebnis ist bezaubernd.
Sie können Ihre Cinemagramme mit Freunden über soziale Medien, E-Mail und Messaging teilen. Alles, was Sie benötigen, ist ein Nokia Konto und eine Datenverbindung. Sie laden einfach Ihr Cinemagramm auf einen Nokia Server und teilen den Link. Teilen können Sie über WLAN oder Ihre mobile Datenverbindung. Sie sollten jedoch zuerst die Datentarife Ihres Netzanbieters überprüfen.
Cinemagramm funktioniert auf allen Nokia Lumia-Handys, am besten aber auf Nokia Lumia 710, 800 und 900.
Beste App, hab ich seit der Vorstellung drauf gewartet. Danke Nokia, dass ihr auch an die Käufer der ersten Stunde denkt!
Ich habe am wochenende erst meine tochter vor einem kamin fotografiert. Sie im still-modus und der kamin flakert neben ihr, einfach grossartig die möglichkeit ein lebendes stück bild zu verewigen,kriegst du nirgends 🙂
Das ist echt ne saucoole App:-)
Gibt es ähnliche Apps für nicht Nokia Besitzer?
Und warum stellt Nokia einen Datenzähler für WP7.5 zur verfügung. Der kommt nicht von meinen Provider.
Nokia weiß, wie man Kunden bindet. Mein nächstes Handy wird garantiert wieder ein Nokia 🙂
Es ist ja schön das nokia auch wp7 nicht vergisst, aber die solten sich mal lieber um die wichtigen Apps kümmern (z.b. datenzähler für wp8). Oder die ganzen Bugs in wp7 und wp8
Jever255, warum soll eigentlich Nokia für all die Dinge eine App liefern, die Sache des Providers sind. Was kann Nokia dafür, dass dein Provider Dir keine Möglichkeit zur Verfügung stellt, dein verbrauchtes Datenvolumen, SMS bzw. Telefonminuten anzuzeigen. Vodafone stellt das, bis auf die verbrauchten Telefonminuten, in der App MeinVofafone zur Verfügung.
Und zu deinem zweiten Einwurf, Nokia ist nicht für Bugs im WP zuständig, da ist einzig und allein Microsoft in der Pflicht. Also bei Schuldzuweisungen und Forderungen immer schön differenzieren.
Du hast zwar recht, aber was nutzt die Differenzierung am Ende? Hier wird des Öfteren (unwidersprochen) behauptet, dass man schon von Glück sprechen darf, wenn 0815-Smartphonekäufer wissen, welches OS auf ihren Geräten läuft.
Diese werden sich bei Unzufriedenheit auch daher lediglich folgendes denken:
„So ein sch…-verbugtes Gerät von Nokia kommt mich nicht mehr ins Haus!“
Da spielt es auch keine Rolle, ob die Fehlerbehebung eigentlich in den Verantwortungsbereich von MS fällt.
Du hast absolut Recht! Die Fehler werden auf den Hersteller reduziert und nicht mit dem OS im Zusammenhang gebracht… Wenn das OS ausgebessert werden soll, muss sich MS drum kümmern, und nicht Nokia! Sie können nur die Plattform bereichern durch Apps oder durch spezifische Einstellungen… Und das macht Nokia auch großartig! 🙂
Sehr geil, gleich mal runterladen 🙂
Top app, eben runtergeladen und ausprobiert :). Kann es nur empfehlen, danke Nokia.
Ich finde die App total genial, allerdings kann ich sie nicht so oft benutzen 😛
Auch wenn es mich für die WP7 Besitzer freut….
Ich finde die sollten an der Bedienung der App unter WP8 auch mal was tun. Finde die App ohne Auswahltools unnütz.
Generell lieber etwas Weniger und dafür ausgereifter 😉
Da werden sich meine freunde freuen