Lange Zeit war es nur ein Gerücht, aber jetzt ist es offiziell: Im Sommer wird es ein Windows Phone 8 Update geben. Microsoft bestätigte dies in einem Blog-Post zum Nokia Lumia 925, ging aber nicht auf den Namen des Updates ein. Dennoch ist es anhand der neuen Features offensichtlich, dass es sich hierbei um das GDR 2 Update (General Distribution Release) handelt, über das wir bereits berichteten.
Wie schon bekannt war, wird das Update die FM-Radio Funktion aktivieren. Diese existierte bereits in Windows Phone 7, schaffte es aber durch den Kernel-Wechsel nicht mehr in die neue Version. Um das Radio zu benutzen, benötigt man Kopfhörer bzw. ein Headset. Jedoch besitze laut The Verge das Lumia 620 nicht die entsprechende Hardware, sodass das Radio hier voraussichtlich nicht funktionieren wird. Die FM-Radio Funktion konnte sich Tom Warren von The Verge bereits auf dem Lumia 925 ansehen und stellt es weiter unten im Video vor (lässt sich nur am PC abspielen). Demnach wird das neue Windows Phone von Nokia also schon mit diesem Update ausgeliefert werden.
Obwohl GDR 2 ein eher kleines Update ist, ist das natürlich nicht die einzige Neuerung. Laut The Verge soll zudem endlich wieder die Podcast-Unterstützung eingebaut werden, die bisher nur in den USA funktionierte. Außerdem kann man auch die Nokia Smart Cam als App auswählen, die geöffnet werden soll, sobald der Kamerabutton gedrückt wird. Bisher wird hier ja immer die normale Kamera-App gestartet.
Microsoft kommunizierte auch, dass Data Sense mit diesem Update bei weiteren Mobilfunkanbietern erhältlich sein wird. Welche das sind und ob das auch deutsche Nutzer betrifft, ist derzeit nicht bekannt. Wir hoffen, dass zumindest Vodafone als der Provider mit der größten Auswahl an Windows Phones dieses Feature aktivieren wird. Das ändert aber nichts daran, dass wir weiterhin der Meinung sind, dass mindestens der Datenzähler unabhängig vom Provider bei jedem Windows Phone aktiviert werden sollte. Bisher funktioniert Data Sense nur auf den O2-gebrandeten Lumia 820.
Zuletzt gibt es auch noch einige kleinere Neuerungen. So soll es erleichtert werden, Songs von Xbox Musik auszuwählen, herunterzuladen und auf dem Startbildschirm anzupinnen. Des Weiteren soll die Genauigkeit der Informationen zu Songs sowie anderer Metadaten erhöht werden. Neben hunderten kleinen Verbesserungen wird auch der Support für CalDAV und CardDAV eingebaut, sodass man die Google Services auch ohne Support von Exchange ActiveSync weiter nutzen kann.
Bei GDR 2 handelt es sich um ein Update, das im Sommer (möglicherweise bereits ab Juli) für alle Windows Phone 8 Geräte ausgeliefert werden wird. Für die Zahlenfreunde unter uns: Die entsprechende Betriebssystem-Version ist dann 8.0.10322.xx
Mir fällt gerade ein, dass MS die Updates ja auch umfangreich testet. Deswegen hat WP ja so wenige Bugs. Im Gegensatz zu Android, das in Connect (Zeitschrift) einen eigenen Kasten nur über die Bugs „bekommen“ hat…
Naja wenn ich mich an das update 7.8 errinnere kann man nicht von gut getestet sprechen 😉 aber generell hast recht.
Ja da ist was dran aber wofür bezahlen wir 600 euro um nur die hälfte des phones zu nutzen?? Das ist wie ich kauf ne kuh darf sie melken aber keine milch von trinken… Sehen angry bird rio! Das war bei symbiqn umsonst ist bei android immernoch umsonst… Man wird hier verarscht… Und lieber modifizere ich mein lumia das ich alles nutzen kann speichern kann laden von sämtlichen websites pdf kopieren speichern senden in jedlicher methode…. Oder nicht? Opera bei simbian war perfekt.. Wo ist es hier??? Klar ms richtlinien.. Zu den bugs! Ich erwähne es nochmal. Wer musik MP3 dateien nach kopieren doppelt sieht hat ein bug durch xbox musik mit nokia musik zusammen 😀 löscht die hauseigene nokia marke NOKIA MUSIC und euer problem ist weg.
Du weißt aber schon das Angry Birds Rio auf Android Werbung hat (zumindest war es früher so)?
Wo ist also die Verarsche?
Kann ich nur bestätigen für dad 920: intensive Nutzung mit surfen, spielen, WA, fb etc. dann ca. 6 Std.
Wenn ich es kaum nutze und 3g und W-LAN auch mal aus habe, dann hält es schon auch mal bis zum Abend des nächsten Tages ( also dann 2 Tage).
Wenn es Joyn für WP8 schon gäbe müsste sie ja wohl im Store zu finden sein, oder? Ist sie aber meines Wissens nicht…
Und ich meine mich zu erinnern, dass das Chipset des iPhones grundsätzlich radiofähig ist, die Funktion aber wie eben bei WP8 auch nur nicht aktiviert ist.
Aber das kommende Radio werde ich nicht vermissen, wen ich demnächst zum iPhone zurückkehre; WP8 hat einfach zu viele Unzulänglichkeiten. Und die Akkulaufzeit vom Lumia 920 ist auch übelst gering im Vergleich zum Apfel; trotz fast nicht Nutzung war mein voll geladener Akku gestern nach vier bzw. fünf Stunden leer (und WhatsApp hab ich nicht drauf, WLAN, NFC und Ortung deaktivert, Mobilfunk nur 3G…)!
Dann hast du ein fehlerhaftes Handy erhalten. Wenn ich keine Games spiele (oder nicht lange spiele) dann hält mein Akku schon von morgens bis Abends. Das iPhone hält auch nicht länger glaub mir
Nach fünf verschiedenen iOS-Geräten kann ich nur sagen, dass die sehr viel länger durchhalten als das Lumia. Mailabfrage im Stundenrhytmus, ggfs. mal ein Foto schießen, 5 Minuten Twitter gucken und vielleicht noch zehn Minuten telefonieren, und trotzdem ist der Akku nach fünf Stunden leer. Es ist selbst innerhalb von sechs Stunden von 20% Ladung im Flugmodus ausgegangen, in denen es nur gelegen hat. Bei Nutzung von Nokia Drive als Navi (mit Ortung und Display an) verbraucht das Teil mehr Strom als es gleichzeitig aufnimmt, der Akku entleert sich also stetig, obwohl es am Strom hängt. Und das kann nicht nur mit der Displaygröße zu tun haben.
Stimmt, leider aktivieren sich alle Programme im Hintergrund wenn du die Ortung einschaltest und jedes will selbst die Oberhand haben (zumindest die Apps die Ortungserlaubnis haben und nicht blockiert wurden.)
So zumindest habe ich dies mal gelesen und es ist irgendwie auch schlüssig.
Beim PC schaltet sich ja auch alles an, ob gebraucht oder nicht.
Also ich hab diese aku entleerer app geladen und 2 mal durchlaufen lassen. hab musik lte von 7 – 20 uhr an.. Mein akku hat 30% rest…
Dein Akku scheint breit zu sein, meins hält mit surfen und spielen meist um die 6h. Sofern ich es minimal nutze (sms,Uhrzeit) hält es den ganzen Tag (16h ), länger ist es auch dem ladegerät nicht fern – könnte aber länger. (whatsapp,skype,3g und andere Apps im Hintergrund)
Der Apfel kann auch länger durch die geringe Display-Größe!
Ein Fors Fiesta hat auch weniger verbrauch als ein Focus.
Und wozu Joyn? Whatsapp und skype gehen doch genauso gut.
Joyn geht bei der Telekom nicht aufs Datenvolumen. Darum.
Es ist halt ein Dienst des Providers und nicht eines ungreifbaren Dritten.
Das mit joyn ist meines Wissens Anbieter abhängig.
Könnt ihr mir sagen wieso bei mir sich die Hörmuschel nicht bei jeden Anruf aktiviert? Hatte es deswegen schon eingeschickt, ist aber nicht weg?
Das Bild mit den verschiedenen 8X ist cool 🙂 Also das im Artikel:D
Ja, das ist echt cool. HTC Fruits 😉
Ach ja, richtig. Danke für die süße Früchtchen 😉
Japp, auch wenn das blau in natura, nicht so rein knallt wie auf den meisten Bildern.
Das rote hat man hier (Schweiz) gar nicht gefunden, hätte mich i, Naturaecht mal interessiert, aber mein blaues geb ich nimmer her
Weiß jemand ob auch das problem gelöst wird, dass wenn man musik vom pc aufs Handy kopiert, dass sie doppelt angezeigt wird und Alben in zwei Teile gesplittet werden?
Das liegt an deinen Dateninfos. Oft bei geladenem Sound, wurde die beschriftung schlecht ausgeführt. Da steht dann bei Album der Künstler pder beim Künstler steht feat. Eminem, statt bei den Infos, daher ist jedes feature, automatisch ein neuer Künstler und wird einzeln angezeigt.
Ich korrigiere meine Daten meist mit Itunes (mein letztes apple programm), Titel makieren, rechtsklick und auf informationen!
Warum die allerdings bei dir doppelt erscheinen, weiss ich auch nicht! Bei mir gibt es keine Probleme diesbezüglich.
Grüsse
iTunes?
Entschuldige, aber wer wert auf eine ordentliche Mediathek legt, nutzt Mp3tag zum Bearbeiten der Metadaten!
Außer man „arbeitet“ mit einem Mac…und selbst für diesen gibt es brauchbare Alternativen.
Also die musik ist bei itunes gekauft und somit eigentlich korrekt getagt. Außerdem hab ich die komplette musik mit mp3tag korrigiert. Das Problem hab ich aber trotzdem :/
Tritt das Problem denn tatsächlich bei Alben oder nur bei Compilations auf?
Ja ein komplettes richtig getagtes album wird einfach getrennt in zwei Teile. Einmal ist dann der Anfangsbuchstabe beispielsweise groß, einmal klein oder son quatsch. Das passiert nur wenn die verbindung mit xbox-musik aktiviert ist. Habs jetzt aus, dafür werden aber keine Interpreten Bilder mehr auf der Musik Kachel angezeigt, sondern son hässlicher grauer Schriftzug :/
Und die Interpreten Bilder kann man doch nicht manuell selbst hinzufügen oder?
Doch kann man. Bei den XDA-Developern hat jemand eine App dafür erstellt, die bei mir sehr gut funktioniert. Die App nennt sich „MPAtool“. Kannst sie im store laden. 😉
Hier gibt es genauere Informationen 😉 : http://www.WindowsArea.de?p=22282
Das problem liegt an noka musik!!!!!!!!! Die 2. Version von wp8 hat da probleme… Löschte due nokia musik app und es wird alles normal angezeit. Ich konnte nach meinem 2. Lumia 920 keine eigenen mp3 kopieren ohne sie anzuhören… Doppelt sah ich sie auch
So einfach kann man es sich nicht machen. Mein zuletzt bei amazon geladenes album wird generell korrekt dargestellt. „Trotz“ nokia music.
Ich habs aber, trotz htc und somit ohne nokia music.
Zum Glück habe ich bald das samsung ativ s und keine speicherproblems mehr, da das 8s ne zumutung ist, obwohl ich kaum apps draufhabe.
Zum Glück habe ich mich noch gegen das 8s entschieden, mit dem 8x hab ich diesbezüglich keine Probleme.
Grüsse
Ich auch nicht 😀
Also eigentlich fehlt mir nur das HID-Profil, damit ich meine Microsoft Wedge Tastatur via Bluetooth koppeln kann. Dann wäre ich endgültig von meinem iPod los 😛
Apropos Bluetooth… MS könnten mal eine Unterstützung für Bluetooth 4.0 implementieren.
Es ist ganz einfach. Sofort GDR 2 und GDR3 Update auf ein 8X. Dann hat man ein super Smartphone im gute Design. Mehr geht nicht.
http://www.microsoft.com/de/de/sitemap.aspx
Guckt mal an was MS alles arbeitet…
Sie werden bestimmt ganz viele Arbeiter und ihre komplette Zeit für WP opfern.
Gibt es dann die Radio Funktion für das 520 ?
Ja, nur das 620 hat keine
Whaaaat???? Nicht das ich das Radio bräuchte, aber iwie kapier ich das net. Das l620 ist etwas teurer als das 520 und hat kein radio und sensitive touch? Nagut dafür hat das 620 NFC. Und es hat ein anderen (besseren?) Bildschirm als das 520. Ist mir mal so eingefallen 😉
Besseres Display in welcher Hinsicht?
Also das 520 hat kein ClearBlack
Und es hat einen Blitz uns eine Frontcam!
MS arbeit eben nicht nur WP8,Leute…
Denkt doch mal nach was die alles machen und meckert dann rum. Guckt euch an was bei iOS oder Android es in den ersten Versionen gab und dann was es bei WP gibt…
Guckt euch an,an was MS alles arbeitet und zeigt auch gegenüber einem auch so großen Unternehmen bisschen Verständnis.ich glaub nicht das sie die Entwicklung ihres Handy Betriebssystems absichtlich „abbremt“…
Ja, genau!
Schon,aber wann ist WP dann gleichwertig mit Android? Windows Phone 10, oder wann?
Hoffentlich wird es NIE gleichwertig zu Android. Wer ein System wie Android will soll Android nutzen. 🙂
Haha. Genau!
Jaja, ich will ja auch kein Android und finde viele „Freiheiten“ von Android unnötig und Google blöd, aber manche Funktionen vermisse ich und vor allem auch andere Leute, die ich gerne bei WP „haben“ würde.
Ich würde ein bisschen grössere Freiheiten wünschen. Einmal sagte ein MSler, WP wäre ein Zwischending zwischen Kontrollstaat Apple und Wildwest Andoid. Doch WP bietet eigentlich genau so wenig Freiräume (oder noch weniger) als iOS. Kein Dateiexplorer, keine Side-Loading-Apps, etc.
Aber man kann mit WP8 Daten über Bluetooth versenden.
Na ja, Apple stellt auch noch MacOS her.
Und Google noch die Suchmaschine, etc.
Schließlich müssen bei Microsoft ja nicht die gleiche Anzahl an Leuten arbeiten, wie bei Google, etc.
Außerdem gab es auch schon Windows Mobile. Das war zwar ein anderes Betriebssystem, aber die Erfahrung, was ein OS braucht, usw. hat man dann ja schon.
Weiss jemand etwas über die firmware 1309? Habe diese auf meinem Lumia?
Und ist wirklich wieder keine Unterstützung für vpn-Verbindungen dabei? Als überzeugter Winphone User müsste ich meine Entscheidung für Winphones überdenken.
Wenn ich mal Fragen darf, wozu benötigst du denn VPN?
Braucht man nicht wirklich ich nutze mein 920 auch geschäftlich und hab unsern Email Server Zugang auf meinen Telefon und das geht ohne Probleme alles weiss echt nicht was es da zu meckern gibt 🙂
Microsoft macht bei WP8 zuerst die Consumer-Entwicklung und ab Herbst kommen dann die Buisnessweiterungen. Auf der Windowsphone-Seite gibts eine einen extra Punkt Buisness. Da wird Dir geholfen
Wie ich schon sagte microsoft hat nokia am sack… Und wir freuen uns über jedes update von nem programm was symbian voher schon hatte 🙂 mit nem lumia 900000000 werden wir auf dem aktuellen stand sein von s4 und iphone 5 🙂 microsoft behindert den leistungsfähigen motor von nokia…. Nicht umsonst schlägt lumia 920 das s4 i5 von der leistung!
Und warum haste Dir dann son neumodischen Krams zugelegt?
War doch klar, dass alles hinterher hinkt.
Beweb Du Dich doch als WP8-erfahrener Programmierer bei MS. Ich glaub nicht, dass die mit Absicht trödeln.
Julian geht genauer drauf ein xD danke julian ^^ ich warte jetzt nur noch auf brausepauls sinnlosenkommentare… Wozu soll ich mich bewerben??? Wenn man features weglässt die bei vorigen nokia modellen da waren das sagt schon alles oder nicht??? Die aussage von mircosoft ist klasse 🙂 wir wollen die user vor sich selbst schützen ^^ deswegen gibt es keinen datei explorer lol
Wenn ich mir überlege das der Apfel dafür Jahre gebraucht hat und Steve Jobs damals meinte, sie wollen den User „entschleunigen“, dann ist die erfolgsgeschichte vom MS nicht aufzuhalten. Bei Apple hats auch geklappt. Alle Features die von Julian genannt wurden sind „nice to have“. Also zurücklehnen und Kaffe trinken…
Entspannt euch!
Ok, so ist die Argumentation natürlich Quatsch. Der Sicherheitsaspekt gegen außen war aber wohl auch ein Grund. Deshalb hat jede App ihren eigenen Speicher, weshalb man Bücher in jedem eBook-Reader wieder hochladen muss.
Brauchst Dich nicht bewerben, war nur Spaß. In einem neuen Konzept lassen sich alte Gewohnheiten nicht per Knopdruck zuschalten. Programmieren braucht seine Zeit, erst recht bei 100-en von Baustellen.
Ich wundere mich, was hier allgemein für ein Meinung darüber vorherrscht, wie viel bzw. wie wenig Aufwand das ist. Wenn Du ärgerlich bist über zu langsames Vorankommen, dann liegt es daran, dass zu spät begonnen wurde und nicht daran, dass jetzt keiner was tut.
Like!
Was auch völlig ausser acht gelasen wird das Nokia damals ihr Symbian OS selber für ihre Handys entwickelten. Heute nutzen Sie ein bestehendes OS.
Und wenn es nach mir ginge würde ich den Datei-Explorer aus jedem BS verbannen. 🙂
Du hast mich gerufen??? Ich hab nur ein Problem – zu dir fällt mir echt nichts mehr ein -.-
Susanne und Sebastian D. haben es aber sehr gut zusammengefasst – klasse!
Oh ja, vor allem da so Programmierer für so ein kleines, flüssiges, schickes und regelmäßig um „killer Features“ erweitertes OS Nokia ja auch nicht ’s kosten. Ganz zu schweigen von der Werbung, dem Aufwand alleine mit großen Providern verhandeln zu müssen etc. Dann müssen nur noch 120.000 „top“ Apps für das System her oder irgendwie ruckelig, friggelig portiert werden.
Ich verstehe auch nicht warum Nokia nicht weiter an Symbian gearbeitet hat, sie waren doch so unglaublich erfolgreich damit. Warum auch immer sie lieber die Milliarde und Hilfe beim Marketing von Microsoft genommen haben um dann deren OS als Lizenznehmer nutzen zu können… Ick wes ed och nich!
Sie hätten sich zumindest auf Android stürzen können. Da hätte es zumindest keine Lizenzgebühren gegeben, mehr (sehr dominante) Konkurrenz im direkten Vergleich und keine Milliarden von MS gegeben.
Da verstehe ich Nokia genauso wenig wie manche Poster… Hauptsache wir haben alle BWL studiert und machen auf 400€ Basis Marktanalysen für die Telekom. Die wollte das 920 ja eigentlich auch nicht haben.
Nokia hätte auch einfach WebOS nehmen können…
Aber Elop kommt ja nun mal woher doch gleich?
WebOs war zu demdamaligen Zeitraum keine ernste Alternative (ist es ja jetzt auch noch nicht… Mal gucken was da noch kommt…). RIM hat damals nicht lizensiert… Ganz ehrlich, auch wenn viele es nicht hören wollen, es war die sinnvollste Entscheidung. Nokia ist der Platzhirsch ne WP. Sollte es MS gelingen weiter Marktanteile zu ergatter wird es auch Nokia besser gehen. Wenn man z.B. nach Italien schaut sieht es auch nicht schlecht aus. Ich denke nicht das MS an Android oder Apple vorbei ziehen wird, aber 10-20% trauen ich ihnen zu.
Folgende Punkte wünsche ich mir auf WP:
– Speicherverwaltung
– Datennutzungsapp für alle
– Skype-Einbindung in den Nachrichten-Hub
– Möglichkeit, Handyprofiele, sprich stumm (absolut stumm, auch kein Vibrieren, ohne Möglichkeit, versehentlich über die Lautstärkewippe wieder laut zu schalten), laut, vibrieren zu best. Urzeiten automatisch an und aus zu schalten
– besseres Multitasking mit der Möglichkeit, Apps mit einem Klick zu schließen
– eine Art Notification Center mit der Möglichkeit, W-LAN etc. ein- und auszuschalten
– einen guten Musicplayer mit Equalizer und den Optionen zum einfachen Erstellen einer Wiedergabeliste und der Metadatenbearbeitung
– eine sehr gute Sprachsteuerung
Trotz der Mängel ist WP das beste Smartphonebetriebssystem!
Jap,vieles davon will ich auch, mit einigen feinen Änderungen
Jou, bin dabei.
Genau das will ich auch alles haben.
plus
Taskmanager und automatisches drehen verhindern
Taskmanager wäre zwar nicht mehr notwendig, wenn man Apps so schließen kann, aber gegen den anderen Vorschlag ist nichts einzuwenden
Was genau meinst du mit taskmanager? Denn durch langes halten der zurück taste werden sämmtliche geöffneten apps angezeigt, nur sollte man dann die apps auch direkt schließen können ohne das man erst in die app rein muss
Top funktionen die noch alles fehlen 🙁
Dem ist nix hinzu zufügen!!! Das wäre perfekt!
Heeeey 😀 da ist ja jemand mit nem Ativ S unterwegs.
Super julian,du bisch es 🙂
?
Da gebe ich dir größtenteils recht, aber die Sprachsteuerung funktioniert doch schon jetzt super, wo ist das Problem damit?
Equalizer beim Musicplayer? Halte ich für unnötig. Hab ich weder beim iPod noch bei meinem alten Android gebraucht.
Speicherverwaltung muss vor allem bei Geräten mit wenig Speicher (z.B. NL820) umbedingt sein, ich hab sie leider immer noch nicht (FU Vodafon :D)
Den Equalizer gibt es schon für Musik !!!
Wo?
Einstellungen und dan den Reiter Audio und dan kopfhörer anstecken 😉
Kann es aein, dass das nur für Nokia gilt?
Ist gerade ein bissel verwirrend für mich…
Ist das update nur auf nokia bezogen oder hab ich mit meinem ativ s auch was von??
Das sollte für alle verfügbar sein. 😉
GDR2.0 ist für alle 🙂
Für was brauch ich Radio in einem Smartphone, hör schon keins im Auto. Ein Datenzähler wäre sinnvoller.
Wie wär es mal mit n paar Neuerungen im Bereich Bluetooth smart? So nen Pulsgurt mit Bluetooth-smart-Technologie unterstützen z.B…
Ne Kamera-App … lol
Ja , das hätte ich auch gern ….
Wow…
Warum nicht optional Radio ohne Kopfhörer?
Dramatischer:
Wann kommen endlich VPN und so verrückte, hippe, moderne crazy Sachen wie ein Verbrauchszähler? Oder unglaubliches wie eine einfache Möglichkeit, das Gerät stummzustellen (also nichts vibrieren, nichts klingeln, ABER Wecker funktioniert trotzdem)? Beim MS Tempo dann wohl 2015 🙁
Ich hatte gedacht, VPN ist da dann auch dabei…
Na mal abwarten
Mein L920 kann Wecker bei Vibration aus und Klingel lautlos. Verbrauchszähler geht bei T Mobile auch.
Ok, hatte ich anders in Erinnerung. Das Gerät einfacher auf Stumm stellen zu können bleibt trotzdem.
Und dass Datenübersicht bei der Telekom geht hilft auch nicht weiter. So ein Kernfeature muss überall gehen.
Kurz auf leiser dann per Touch auf Glocke fertig. Aufwand seeehr gering.
Fm Radio funktioniert nur mt klinkenkabel,da dieses als antenne beunutzt wird
Hoffentlich werde ich als samsung kunde auch bedient
Das war doch bekannt. Nie im Gespräch gewesen, dass es anders wäre.
Immer noch keine Speicherverwaltung 🙁
Ich hoffe, HTC machts so wie Nokia und bessert mit dem nächsten Firmenupdate nach! Aber mein nächstes Handy wird sowieso ein Nokia, die kümmern sich besser um WP
Jap, meins wohl auch, wenn sich HTC nicht bessert… Aber wer weiß… Was nicht ist, kann ja noch werden.
Nokia Smart Cam hat mit GDR 2 nichts zu tun sondern mit Nokia Lumia Amber.
Nokia und MS sind viel zu langsam. Der Marktanteil bricht immer weiter ein. Das tut weh als absoluter Nokia Fan.
MS ist eher langsam. Nokia gibt schon Vollgas, leider müssen die auch auf MS warten..
Sei doch froh! Wär ja zu dämlich, wenn Microsoft Technik liefert, die (noch) keiner nutzen könnte. Dann könnten sie sich ja auch Zeit lassen.
Nee! Das ist die falsche Richtung! Microsoft muss jetzt liefern und die Hersteller somit unter Zugzwang stellen, tun sie aber nicht und das ist schlecht! Weil dann wie HTC und Samsung es zurzeit zeigen, keine Updates oder Verbesserungen liefern… Und das ist sehr schade! :/
Und Du meinst, Microsoft würde sich auf die faule Haut legen? Ich schätze eher, die tun, was geht. Gute Programmierer wachsen nicht auf Bäumen. Auch wenn sie theoretisch weltweit an Leute kommen können, stellt man nicht jemanden ein, und 3 Tage später ist Dies oder Das fertig und auslieferbereit.
Marktanteil bricht ein?
Siehe: http://www.wpcentral.com/new-report-shows-windows-phone-improving-marketshare
Das ist zwar „nur“ (es ist immer schwer die Grundlage zu bewerten) eine Analysten Einschätzung, aber grundsätzlich gehe ich auch von einem Wachstum aus.
@Holli1, meintest Du vielleicht die Berichte über den Preisverfall bei WP-Geräten? Das ist ja nicht gleich ein Einbruch der Marktanteile.
Werde jetzt erst mal schön auf meinem WP7 lumia 800 Radio hören..eine tolle Funktion. Bei WP 7 ist eben die Zukunft eingebaut.
Wann wurde ein Lumia 920 WP-ACHT für 650 Euro herausgebracht so Oktober 2012? Wann kommt die Radiofunktion …im Juni/Juli…also August 2013?
Ohhhhhhhhhh…das sind Entwicklungszyklen beim eigenen OS-Entwickler. Ei, ei, ei ….hu…grusel.
UKW Radio Wow! Ein absolutes muss im „immer und überall online Zeitalter“ zumindest bis das Internetradio erfunden wird. ;D
Es soll ja einen Hardware/OS Hersteller (Obst) geben der trotzdem Erfolg hat(te). Absatzbrobleme vllt. wegen fehlender UKW?
Radio.de läuft sogar bei schlechtem Empfang prima. Was ist besser an UKW-Radio?
@Immatoll, es muss ja nicht ständig Gedudel sein. Tipp: Deutschlandfunk (DLF)
Ultrakurzwellenradio verbraucht keine Internetflat! Das ist wohl das entscheidende 😉
…..dann passt der Tarif nicht zu den Nutzungsgewohnheiten!?
Warum ein teurerer Tarif, wenns auch kostenlos geht, vor Allem im Ausland?
Scheint Anspruchssache zu sein, bin mehrmals im Jahr unterwegs und hab es nie vermisst. Im Ausland hab ich immer ein Auto und das Radio ist meist ……naja. Da langt mir dann Mp3 oder halt Infos aus der Heimat per Internetradio(Wifi) oder Sat. Hier hab ich halt den passenden (sorglos)Tarif nicht nur fürs Radio.
Verstehe, danke.
Bald braucht man kein Autoradio mehr. Nur noch die Abspieltechnik und ne Verbindung, Bluetooth, oder was anderes. Ich hätte im Auto auch nichts gegen eine Kabelverbindung, wenn das geht. Muss ja nicht frei rumflattern. Statt Radio eben ein Sitzplatz fürs Handy, egal, wer gerade mit wessen Auto fährt – einfach draufstecken und los 😉
Vorteile des UKW Radio = funktioniert im Ausland, kein verbrauch des Daten Volumen, empfang auch dort wo es kein Internetempfang gibt, weniger Akku-Verbrauch
Apple hätte sogar erfolg mit seinem Phone wenn sie die Telefon-funktion entfernen, da das oft nur Anhänger kaufen.
Wird man als Anhänger geboren, oder woher kommen Neukunden? Übrigens heißt das iPhone ohne Tel iPod touch und wird auch gekauft, da hast du wohl Recht.
Stell dir vor. Ein iPhone hat gar kein Radio und es vermisst keiner. Komisch oder? Ich kenne komischerweise auch niemanden der sein Android-Handy ernsthaft als Radio nutzt. Darüber hinaus ist lediglich DAB+ Radio wirklich interessant, was du in deinem Lumia 700 wahrscheinlich nicht empfängst. Traurig, oder? Selbst wenn sie es in WP8 nicht einbinden würden: Ich würde es nicht vermissen.
Ich habe genieße lieber Nokia Music. Da höre ich Charts, ergo die selbe Musik die im Radio läuft ohne Unterbrechung oder Werbung, komisch oder?
Dir empfehle ich ein Emporia!
@Susanne. Ich warte wohl auch noch mal ab. Bin mit der Hardware HTC8X zufrieden. Evtl kommt ja vorher ein Jealbreak. Ich gebe dann Bescheid wenn du Interesse hast.
Jailbreak 😉
Nicht mein Stil, aber danke 🙂
Keine Speicherverwaltung! Wenn dass so weitergeht muss ich mir wohl ein Nokia kaufen!
Man könnte Data Sense doch eigentlich um einen SMS-Zähler und einen Telefon-Zähler erweitern und Data Sense für alle Windows Phones freigeben, nur die Datenkomprimierung den Providern zur Wahl lassen. Das würde vermutlich kaum ein Anbieter zulassen, also fragt man wieder nach dem Sinn. Wäre eine Datenkomprimierung nicht ein Killerfeature dür WP? Über die Beliebtheit bei den Providern braucht man sich eigentlich keine Sorgen,zu machen, ich kenne keinen, der sein Handy bei einem Provider gekauft hat…
Also das ist echt schwach. Ein paar mehr Sachen wären schon drin gewesen, das Update hätte so groß sein können wie Portico bzw. GDR 1. Zumindest kleine Sachen wie die Speicherverwaltung wären drin gewesen… Ich bin enttäuscht, auch wenn es vielleicht doch mehr Funktionen geben wird als jetzt nach den ersten Hands-Ons berichtet. Die Speicherverwaltung und das Notification Center müssen dann aber echt gut sein, wenn die so lange auf sich warten lassen.
Stimme dir vollkommen zu!
Was zum Geier ist eigentlich diese ‚Nokia Smart Cam‘ App? Und was bringt es für Vorteile diese als standard Kamera zu verwenden?
Hoffentlich auch fürs 8S…
Mein Gott, warum braucht man heutzutage ein Headset bzw. Kopfhörer für ein lumpiges Radio. Gab scho billige Tastenhandys von Nokia wo es ohne ging…..
Die kopfhörer fungieren als antenne. Klar, man könnte das einbauen aber dann wäre der empfang schlechter^^
Mir scho klar das die Kopfhörer die Antenne sind. Fürs Wlan oder Telefonieren braucht man ja a net so a Kabel. Es ist bestimmt möglich das intern mit ner guten Quali zu verbauen. Wenn sie aweng mitgedacht hätten, hätten sie ja a gleich Digital Radio einbauen können. Aber da waren wohl die gleichen leute am Werk die diesen Pickel am Lumia 925 zu verantworten haben.
Ich brauche Zugriff auf die Speicherverwaltung. Das ist doch Basic. Jetzt noch länger warten? HTC ONE rückt für mich als Nachfolger fürs HTC8X rasant näher.
Die Speicherverwaltung fehlt mir auch.
Aber willst Du wirklich zu Android wechseln?
An ein neues Handy denke ich aktuell zwar nicht, aber Android ist für mich keine Alternative zu WP8! Dies Icon-Gewusel geht ja gar nicht!
Wir sollten uns nicht von den ganzen Ankündigungen verrückt machen lassen. Man kann sich auch drauf freuen, dass es – irgendwann – kommt. Sonst braucht man’s nicht lesen. Das Team MS/Nokia ist doch echt rührig. Und wir mit unseren HTCs haben nach ner Weile auch was davon. Zugegeben, die Geduldsprobe lehrt Demut. Trotzdem.
Wir wussten/wissen doch alle, dass MS mit dem WP8 taktisch zu spät angefangen und technisch zu früh rausgekommen ist.
Aber deswegen gleich zu Android??? Nee.
Ich warte auf WP9 – haha 😉
Was für eine Speicherverwaltung eigentlich? ^^ Meint ihr die Speicherüberprüfung in den Systemeinstellungen? Oder gibt es die (noch) nicht beim HTC 8X.
Richtig, die gibts noch nicht beim 8x, ist lumia exklusiv
Aso, wird aber sicherlich noch kommen. Aber genau einer der Gründe warum ich nicht zum HTC 8X greifen wollte, für mich ist WP einfach Nokia. ^^ Und das obwohl mir das 8X deutlich besser gefallen hat als das Lumia 920. ^^
Du willst dir schon wieder ein neues Phone kaufen???Das 8X ist gerade etwas länger wie ein halbes Jahr auf dek Markt! Und ich würde meins NIE gegen das One Tauschen. Ich mag das Polycarbonat sehr, und Android kann ich nicht ausstehen. Bietet zwar mehr Features, aber meist grottig umgesetzt. Es ist zu Schade ein System mit soviel Potential wie WP fallen zu lassen.
Ich hab auch ein paar Probleme auf meinem Lumia 920/wp8 bemerkt(guckt doch mal nach obs bei euch auch so ist): wenn ich musik höre,bei mir mit Kopfhörern (ohne ists vllt auch so),und ein foto schiese,dann geht die musik weg und das pieps von der kamera kommt.natürlich kann mans abstellen,aber wenn nicht,kommt die musik nicht mehr und auch wenn ich es wieder abspiele,kommt kein muks raus obwohl die musik läuft. Der sound ist sozusagen komplett weg.Youtube etc. Ebenfalls. Ton kommt nur noch durch ein neustart zurück :S also solche sachen sollten die von microsoft schon bemerken…
Habs gerade probiert mit Kopfhörer und ohne. Ich kann das Problem nicht bestätiegen die Musik läuft ganz normal nach dem klick weiter.
Wasn schrott… Aber naja,eine benachrichtigungszentrale und dieses double tap to unlock oder wies heist wären echt gut
Würde dein Gerät mal reseten. Vielleicht hilfts ja!
Niemals!!! Beim letzten reset hats sich beim Neuinstallieren der Software oder was auch immer bei den rädchen passiert aufgehangen und es war 2 wochen in der reperatur…
Also reset gibts bei mir nichts mehr
Beim Reset wird nur Datum und Uhrzeit gelöscht. Nur beim Handy zurücksetzen ist alles weg.
Tap to unlock kommt auch etwa zu ner ähnlichen Zeit, aber nur für Nokia Phones mit nem Firmware-Update.
Na toll…
und ich habe nicht einmal das 7.8 Update auf meinem Vodafone Lumia -.- Was soll das?!
Schick es mir per Post,Update drauf und zurück an dich 😉
Und dann mit SevenIpdater oder wie das heißt? 😛
Letzte Woche habe ich es als Austauschgerät bekommen. Vodafone hatte das 7.8 Update trotzdem nicht drauf gezogen^^
Was ist das für eine JOYN App auf dem 925? Würde mich mal interessieren wann das endlich kommt.
Also ich glaube bei mir war sie vorinstalliert. Aber da ich die nicht brauchte, hab ich sie gelöscht
angeblich Oktober, die Quelle sagt mir aber eigentlich nix:
http://mobi-test.de/allgemein/rcs-e-telekom-bestatigt-joyn-fur-windows-phone-android-und-ios-startet-im-oktober/
Ups! Oktober 2012 haha
Bei vielen Vodafone gebrandeten Geräten ist das vorinstalliert.
Alter nee ey! KEIN RADIO AUF DEM LUMIA 620?! Aaaaaaahhhhhh!!!!
Wer billig kauft, kauft doppelt…
Ich kaufe auch kein Billigauto und ärgere mich dann darüber, dass die teureren Modelle mehr Funktionen haben.
Irgendwo muss der günstige Preis schließlich herkommen 😉
Das lumia 620 is nich billig, es ist günstig 😉
Genau das gleiche sag ich auch. Ich bin auch froh über mein 620 und komme auch ohne Radio aus. 😉
Das lumia 920 ist auch nicht gerade preiswert und kann trotzdem weniger als viele halb so teure Handys mit symbian oder S40/60… Hätte nie gedacht, dass in dieser Preisklasse FM-Radio, Datenzähler oder Profile fehlen… Ok, hätte man genauer in den techn. Details nachsehen sollen – aber alles steht da auch nicht. Teurer = besser oder mehr Funktionen kann man also aus dieser Sicht vergessen…
Stimmt völlig. Wenn man von Symbian kommt, erscheint einem WP8 echt funktionsarm. Und das ist ein Problem aller WP Phones, billig oder teuer.
Wer billig kauft, kauft doppelt? Es geht hier nicht um 128GB, 8 Cores oder sonstwas fürn Schnickschnack, sondern um n einfaches FM Radio, was die billigsten S40 Nokias seit gefühlt 15 Jahren bieten. Pff.
Wer sagt das denn? Qualcomm Snapdragon S4 MSM8227 der im Nokia 620 drin ist, unterstützt FM-Radio..
The Verge sagt das, deswegen ist es auch im Konjunktiv geschrieben.
Das mag nichts heißen, solange die entsprechenden Komponenten nicht vorhanden sind oder deaktiviert worden. Der Snapdragon S4 MSM8960 ist auch LTE-fähig und dennoch nutzt das HTC8X kein LTE.
Ich bin ja mal gespannt ob Nokia im Herbst Geräte mit dem Snapdragon S800 anbieten wird. ^^
Weiß eh nicht was man mit einem Radio will. Läuft doch eh überall der selbe Kram aus den Charts, und den bekomme ich auch mit Nokia Music. Zumindest hab ich das seit kurzem für mich entdeckt und muss sagen: Net verkehrt. ^^
Au man, Microsoft. So wird das nix.. Beschleunigt mal eure Entwicklung und fügt essentielle Dinge hinzu..
WP8 fehlen immer noch einige Standard-Funktionalitäten wie bspw. VPN, ein Zähler für Telefonie, SMS und Daten (der dann auch in _allen_ Netzen klappt) oder Orientation Lock. Eine Art Benachrichtigungszentrale sollte ja auch nicht so dramatisch aufwendig sein (damit auch da keiner mehr darüber meckern kann^^). Eine zentrale Suchfunktion soll auch von vielen erwünscht sein.
Kein Wunder, dass das Betriebssystem weder von Kunden noch von Anbietern groß akzeptiert wird. Selbst Windows 8 wird Phone 8 nichts nützen. Schade eigentlich. Ich mag das Konzept von WP sehr..
Cool , ich hab das gefühldas Ms und Nokia mehr machen als,google und die anderen hersteller fur android.
Man muss allerdings dazu sagen, dass es Android fast nichts fehlt 😉
WP8 hat ja tlw. weniger Features als mein altes Sony Ericsson (C510 hieß es glaub ich).
…dann sollen Sie aber erst mal eine Anzeige für verpasste Anrufe auf dem Sleepscreen oder eine LED dafür nachliefern, so wie Samsung…
Meinst Du den Sperrbildschirm? Wieso, geht doch! Einen der mickrigen 5 Plätze für’s Telefon verwenden.
Ich fände es toll, wenn ich nicht immer erst in 5 Anwendungen gehen müsste um zu sehen was denn überhaupt los war. Da lob ich mir doch ein Benachrichtigungscenter wie aus dem „Surface N“ Video. Oder entsprechende Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm wie bei iOS. Echt ne Sache die mich unglaublich nervt. Nicht nur, dass LiveTiles quasi keine Informationen vermitteln über Benachrichtigungen, der Sperrbildschirm tut es auch nicht.
(PS: Darüber hinaus bekomme ich, wenn ich aufs Toast von WhatsApp klicke während des Sperrbildschirms nur einen schwarzen Bildschirm und Facebook Beta hat sich auch seit Wochen nicht mehr gemeldet auf dem Sperrbildschirm oder im Tile. ^^ Wer viel über Facebook oder Whatsapp betreibt, ist wirklich arm dran mit einem Windows Phone – Fakt.)
(Hab heute eine Toast-Nachricht erhalten, die mir Facebook beta innerhalb der App schon am 11. Mai angezeigt hat; ne Freundschaftsbestätigung. Da wird noch gekämpft 😉 )
Data Sense – das wäre echt mal was.
Aber irgendwie fehlt mir der Glaube daran, dass ich jemals sowas in der Art auf meinem WP sehen werde…
Es gibt nur wenige Dinge, die mich stören, aber das gehört dazu.
Oh man , das ist doch echt nur ein miniupdate für zwischendurch .
Ach, sag bloß. Das große alias Blue kommt ja auch erst Ende des Jahres.
Meiner meinung nach , ist das update so winzig das es noch nichtmal einen namen verdient hat . Bei dem super duper blue wird das wohl auch der fall sein …
Es wird HUNDERTE von kleinen Verbesserungen mit sich bringen, also warte doch bitte erstmal ab, bis es erscheint und dann kannst du meinetwegen lästern… Noch ist ja nichts endgültig! 🙂
Das glaubst du doch wohl selbst nicht . Ich guck mir das elend schon seit 7.0 an , da darf man schonmal skeptisch sein , was den umfang von updates angeht . Ich warte heute noch auf 7.8 . Selbst meine freundin , eine technisch uninteressierte person , hat die schnauze voll gehabt von wp und ist jetzt überglücklich mit ihrem note 2 . Wenn es in dem tempo weitergeht , haben wir in 10 jahren eventuell 1/4 des funktionsumfangs von android .
Natürlich hat Android mehr Funktionen! Bei MS hat halt alles seine Zeit, allerdings werden einige Funktionen nie WP erreichen, die man von anderen Plattformen kennt… Ist zwar teilweise schade, aber WP soll ja auch ein schnelles, sicheres und einfaches OS sein, also meiner Meinung nach: Entweder leb damit oder Wechsel… Ich kann damit leben 😉
Wird ein toller sommer 🙂
Ich hoffe das die Telekom DataSense aktivieren wird.
Wär ja ’n Ding, wenn nicht!
Fehlt mir auch ein bisschen.
Das ist jetzt aber eine Überraschung: kein Radio für L620
Geil, will es jetzt haben 🙂
Was ist mit der Behebung des Andere-Ordners-Problem?
Brauch ich als Lumia Besitzer nicht 😛 nein Spaß, kommt dann wahrscheinlich im GDR3 …
Hey, das ist nicht witzig 😉
Dazu hat Microsoft nichts geschrieben. Es könnte aber eine der vielen kleinen Verbesserungen sein. Das heißt: keine neue Speicherverwaltung, aber das extreme Wachsen des Ordners stoppt. Im Sommer wissen wir mehr 😉
Nein, bitte nicht! Mein Ordner ist 10 GB groß gewesen. Dank Shrink Storage nun wieder 5 GB, aber trotzdem
Wenn du das in Verbindung mit Phone Storage Cleanup verwendest, wirds noch besser!
Was ist Storage CleanUp????
Aber danke für den Tipp!
Die App heißt so.
Lösch den Verlauf und so ein Kram, starte das Handy neu, mach es mit Shrink Storage voll, lass es eine Weile so (~1/2 Tag), starte es neu und mach dann Phone Storage Cleanup. Dann sollte es klappen, mein Ordner ist „nur noch“ 900MB gross. Wenn du es geschickt anstellst kannst du mit einem Programn Speicher belegen und mit dem Anderen frei machen. Das erste Programm verhindert, dass das OS noch mehr Speicher frisst.
Als 8S-Besitzer bin ich Profi was Speicherplatz angeht 😀
Mein gott. Viel wichtiger wäre das dämliche whatsapp update. Angeblich hätte das heute kommen sollen.
Und das sagt dir welche quelle?
Vor allem hat Microsofts WP-Update so massiv viel mit einem Whatsapp-Update zu tun…
Aber es stimmt. Ich beschwere mich auch bei meinem Mobilfunkanbieter, wenn das Obst im Aldi ausverkauft ist…
Wpcentral hatte es für heute in aussicht gestellt. Whatsapp und nokia hatten damals enge zusammenarbeit angekündigt. So mein lieber… Bevor du meckerst solltest du dich eher erkundigen….
Blackberry hat heute neue hardware und neue top-apps vorgestellt. Vielleicht sollte ich mir doch ein z10 holen.
Und ich habe vom Bruder meines Onkels, dessen Tante, aber widerum ihrer Großcousine und deren Stiefbruder gehört….
Newstitel: „Microsoft bestätigt“…
Wo ist also der Bezug zu deinen genannten Parteien?
PS: Dein Taschengeld hat nur für ein Lumia620 gereicht und nicht für ein 820 oder 920. Also schmink dir dein Z10 mal ganz schön ab…
Weil WPCentral es für den 14. angekündigt hat, muss es auch dann erscheinen? WPCentral neigt in letzter Zeit öfter zu Spekulationen und hat aus dem Bauch heraus auf den 14. getippt, weil an dem Tag ein Lumia vorgestellt wird bzw. wurde. Da können weder Nokia noch WhatsApp etwas für.
Ansonsten gebe ich Ugchen Recht: WhatsApp hat eher wenig mit dem Thema des Artikels zu tun. Dafür bietet sich eher das Forum an .
Visual Voicemail wäre mal was….