
Die von Nokia für alle Windows Phone 8 Nutzer bereit gestellte Karten App Nokia HERE Maps hat ein Update auf die Version 3.3.354.8 erhalten. Zwei interessante Neuerungen sind hinzugekommen, von denen eine, namentlich LiveSight, ausschlaggebender ist. LiveSight ist Nokias Bezeichnung für das Augmented Reality Erlebnis in den eigenen ortsbasierten Anwendungen.
Allerdings fand LiveSight bisher nur in City Lens Einsatz, wurde jetzt aber auch in die Karten App integriert. Mit LiveSight ist die neuartige Umgebungssuche somit auch direkt über HERE Maps erreichbar und lässt die Annäherung der Nokia Apps bzw. Dienste deutlich erkennen. Denn nicht nur LiveSight hat es in HERE Maps geschafft, auch der von City Lens bekannte Kompass ist Teil des gestern erschienenen Updates.





Beim 520 geht es nicht beim 620 schon !
Ich habe gestern noch festgestellt, auf dem 8s geht es nicht :8 hat da hier wer Infos zu?
Die Kompassfunktion benötigt einen Magnetometer, LiveSight benötigt Magnetometer und Gyroskop. Das 8s (im Gegensatz zum 8x) hat kein Magnetometer.
Das L520 hat kein Magnetometer und auch kein Gyroskop, und daher geht Kompass und LiveSight dort auch nicht.
Kann es sein dass Livesight irgendwie die Symbole sozusagen an einen Gegenstand oder so „fest klebt“? Weil bei City Lens die Symbole immer zittern, bei Livesight, vorrausgesetzt man befindet sich an einem hellen Ort, ist alles super, nichts zittert. Und sobald ich auf etwas dunkles zeige, wackeln die Symbole wie verrückt.
Probiere es gerade im fahrenden Zug. Mit Kompass aktualisiert sich die Position nicht so flüssig wie ohne. Hätte gerne eine gekippte 3d-Ansicht wie bei Nokia Drive, aber so, dass der Rote Punkt nicht ständig von der Bahntrasse auf die nächstgelegene Straße hüpft, weil Bahnfahren wohl als nicht vorstellbare Fortbewegungs-Möglichkeit angesehen wird.
Die App ist perfekt. Ich weiß nicht, was man da noch verbessern könnte! Außer den Karten
mich würde es schon freuen wenn es so genau und gut funktionieren würde wie auf dem n8. und es fehlt noch die sprach steuerung.
Ich finds genial 🙂
Wie geht das mit dem Auto finden (wird im video gezeigt). Auch kommt es so rüber, dass ich einen Ort eingeben kann und diesen dann mithilfe von LiveSight anschauen kann. Wenn ich LiveSight öffne, sehe ich nur meine eigene umgebung?!?
Ja, wie geht das mit dem Auto?
Ich denke mal, dass das nur ein paar Anwendungsbeispiele für Livesight sind, um zu demonstrieren, wie man das benutzen kann oder was damit möglich ist
Und wenn es damit möglich ist, mchte ich es auch machen, weiss aber nur nicht wie
Man müsste irgendwie seine Position speichern können…
Also ich werde wohl weiter City-Lens nutzen, vor allem wegen dem Querformat.
Damit kann City Lense wohl gelöscht werden, denn die integration ist finde ich ist deutlich besser. ^^
Wäre noch besser, wenn es auch im Querformat funktionieren würde, bei meinem 820 tut es das leider nicht.
Nach mehreren Installationsversuchen , super, super, weiss ich jetzt zumindest, dass hier Intereferenzen auftreten und ich den Kompass kalibirieren soll.
Inzwischen tut mir der Arm weh.
Super Nokia-Qualität
Unten rechts ist ein Symbol für den Wechsel der Ansicht. Dort ist LiveSight zu finden. 😉
In der Ansicht sieht man dann auch den Kompass.
Oder auf den grünen punkt auf der karte tippen bei eigene position und dann auf das lifesight symbol
Hab beides auf dem Phone, muss ehrlich sagen, dass mir die Bing-Maps eher zusagen…da ist die Satellitenansicht gleich da und auch die Ortung funzt schneller als bei Here. Bing ist weniger aufgebauscht, nur das was man braucht und das geht dann auch fix.
Du weißt aber schon, dass Microsoft mit Bing auf Kartenmaterial von Nokia zurückgreift?
da magst du recht haben; ist mir letztlich egal von wem das Kartenmaterial stammt…wichtig ist für mich dass die App schnell und genau funzt, hab keine Lust ewig einstellen und am Phone rumfummeln zu müssen ehe ich mal Satellitendarstellung habe etc…
Ich muss sagen, HERE ortet mich schneller und zuverlässiger
Nicht ganz….vor Nokia, unter 7.5/7.0 waren die satellitenbilder jedenfalls DEUTLICH detaillierter als heute unter here. Für mich immernoch ne große Baustelle seitens Nokia. Die heute eingeführten features finde ich trotzdem klasse!
Ich warte iwie noch drauf dass man für einzelne länder die Satellitenbilder runterladen kann zur offline nutzung. Weil ich finde dass die extrem lange laden, wenn man nicht in einem wlan ist. Sonst sieht man oft nur ein sehr unscharfes bild. Bin aber zuversichtlich dass da von nokia aich noch nachgebessert wird.
Hallo miteinander.
Hat jemand von euch auch das problem, dass die ansicht bei Satellit einfach verdammt schlecht aufgelöst ist?
Das ganze ist komisch. Wenn ich münchen mit Satellit betrachte ist alles normal, dann gehe ich in maps richtung augsburg und ab einem bestimmten punkt ist die „Auflösung“ viel schlechter. Woran liegts?
Von den Satellitenbildern bin ich auch enttäuscht. Ich denke dass die Bildqualität regional abhängig ist und hoffentlich mancherorts noch verbessert wird.
Bei mir wirds am einer bestimmten Zoomstufe ganz eklig und,die Bilder verfärben sich ziemlich. Ich komme nicht um deswegen, aber Google Maps ist doch noch ein wenig besser.
Das lädt bei mir da nur ewigkeiten… Außer ich bin in einem wlan… Aber das nervt schon bisschen… Ich hoff mal dass da auch noch nachgebessert wird.
Einfach auf kompass gehen und warten bis dein Standort angezeigt wird! Danach dann auf orte in der Umgebung und dann haste es;-)!
welchen kompass… ich öffne here maps…. aufm l920 und dannv hab ich meinen standort … aber ich weis dann nicht was ich weiter machen muss? ich kann navigieren…. meinen standort anzeigen lassen oder suchen
vor allem finde ich nirgends diese einstellung wie oben auf dem linken bild gezgt werden…. echt komisch
Es gibt ja noch über der App-Bar links einen Standort Button und rechts einen Kartenansicht-Button. Probiers mal damit 😉
ah sorry habs… ich hatte skinery tile.. und hab darüber immer die app geöffnet – diese öffnete mir immer die falsche version …. sehr doof jetzt hab ichs danke dir
Ich kapiers nicht… Wie aktivier ich das?
Hab auch das Update heruntergeladen und nun?
Wie kommt man zu diesen neuen Funktionen?
Alter, in HERE MAPS gibt 2-3 Knöpfe. Drück doch mal und schau was passiert.
Echt, wenn sogar WP8 den leuten zu kompliziert ist, dann gute Nacht Menschheit.
Alter ich hab schon alle knöpfe gedrückt..alles wie gewohnt nichts neues….
Dann aktualisiere deine App, weil es in der neuesten Version auf jeden Fall enthalten ist.
Ich hab ja zuerst aktualisiert, ich glaube das liegt am 8s, weil da kein kompass verbaut ist..
aber wenn man in einem Kontakt ne komplette Adresse mit allen Angaben gespeichert hat und sich die auf der Karte anzeigen lassen will dann zeigt es immer noch alle möglichen POIs rundrum auf der Karte und nicht die gesuchte Adresse – *kopfschüttel*
Das stimmt. Aber wie du vielleicht gemerkt hast, hat das nichts mit den HERE Maps zu tun. Es sind die Bing-Maps, die sich öffnen und die POIs anzeigen. Auseinanderhalten kann man die beiden Karten-Apps z.B. an dem Symbol für die eigene Position. HERE Maps: Runder Punkt, Bing Maps: Quadrat.
jo hast ja recht – man landet in den BING-Maps und nicht bei HERE – aber wenn ich eben generell nirgends einstellen kann WO mir denn nun die Adresse des Kontaktes angezeigt wird, dann nervt das einfach immer auf diesen blöden BING-Maps zu landen und dort dann rumzufrickeln dass mir die Adresse auf der Karte auch angezeigt wird
(komplette Adresse mit PLZ und Ort im Berliner Zentrum zeigt mir nur die POIs – lösche ich den Ort händisch weg und es ist nur noch S´traße, Hausnummer und PLZ da wird der Ort sofort gefunden) *kopfschüttel* ….. ODER kann mir einer sagen WO ich einstellen kann dass sich beim klicken auf eine Kontaktadresse DIREKT Here-Maps öffnet?
Kann man nicht einstellen, gebe dir Recht, das ist nervig.
ne Frage an die Lumia Nutzer unter uns, was kann CityLense jetzt mehr als die Maps app im Bezug auf die Live Sight Funktion 🙂 Habe gerade kein Lumia in der nähe um es zu Test.
Aber um es auch zu sagen: Danke Nokia, so langsam steigt das Unternehme richtig in meiner Beliebtheit, jetzt noch ein Lumia im ähnlicher Formgebung wie das 8x und uns aus Metal und ich bin sofort bei euch :):):) Ich finde es riesige wie Nokia sich um WP kümmert 🙂 Glaube aber auch das MS was druckt macht. Sonst würde Nokia nicht so extrem geile Features alles WPlern geben, am am Ende: Gut für mich :P:P
Ach Nokia, tolle Idee 🙂
Leider läuft livesight relativ hackelig
Jep in city lens läuft das deutlich flüssiger!
Boah solange hab ich drauf gewartet. Danke. Werds mir sofort runterladen
sind die here Maps schon länger aus dem Betastadium draussen, oder erst mit diesem Update?
Schon länger. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht an eine Beta von HERE Maps erinnern.
Dann verwechsel ich das nur mit Drive…
Du meinst mit der Beta sicherlich Here Drive plus.