Das im Mai angekündigte GDR2-Update (General Distribution Release) mit der Versionsnummer 8.0.10322.xx soll laut Microsoft noch in diesem Sommer erscheinen, nähere Angaben verlautbarte das Unternehmen bisher nicht. Einen ersten Anhaltspunkt liefert nun aber der australische Netzbetreiber Telstra, welcher schon in der Vergangenheit brauchbare Angaben zum Veröffentlichungszeitpunkt diverser jeweiligen Updates bekanntgab. Demzufolge wird das Telekommunikationsunternehmen seine Nokia und HTC Smartphones ab Anfang Juli mit dem GDR2-Update versorgen; die einzelnen Daten sind dem oben zu sehenden Bild zu entnehmen.
Selbstverständlich darf diese Information nicht ohne weiteres auf die hiesigen Pläne übertragen werden, allerdings liegt nun ein erster Richtwert vor. Inhaltlich ist das Update auf den ersten Blick unscheinbar, bietet dennoch einige interessante Neuerungen, die zumindest im Fall der Nokia Lumia Smartphones um das davon getrennte „Amber-Update“ ergänzt werden – das Lumia 925 besitzt beide Aktualisierungen bereits. Die folgende Übersicht stellt die Bestandteile des GDR2-Updates dar, wobei Gerüchte als solche benannt werden.
- Rückkehr der FM-Radio Funktion.
- Data Sense wird bei weiteren Mobilfunkanbietern erhältlich sein. Konkrete Namen oder Regionen wurden indessen nicht genannt.
- Xbox Musik – Leichtere Bedienung, was sich auf die Auswahl von Songs, das Herunterladen und das Anpinnen an den Startbildschirm bezieht. Informationen zu Musiktiteln und weitere Metadaten werden zudem genauer.
- Unterstützung für CalDAV und CardDAV.
- Podcast-Unterstützung und die Auswahl einer Standard-(Kamera-)App, die nach dem Drücken auf die Kamerataste geöffnet werden soll. (Gerüchte)
Das nach oder – im besten Fall – zeitgleich erscheinende Nokia Amber Update wird primär die Kamera adressieren, so dass neben softwareseitigen Verbesserungen auch eine neue App namens Nokia Smart Cam eingeführt wird.
Da das Update bisher aber nur beim Lumia 925 ab Werk verfügbar ist, lässt sich die Anwendung, die übrigens schon im Store erhältlich ist, nur auf diesem Lumia Smartphone nutzen. Die restlichen Nokia Windows Phone 8 Smartphone Nutzer können Smart Cam zwar herunterladen und installieren, sofern das Gerät über 1GB RAM verfügt, das Öffnen scheitert jedoch schon zu Beginn und hieran wird sich bis zur Verteilung des Updates voraussichtlich nichts ändern. Schließlich wird aber auch davon ausgegangen, dass jedenfalls die sogenannte „Tap 2 Wake“ (dt.: Aufwecken durch Antippen) Funktion außerdem enthalten sein wird. Das passende Video zu dieser Funktion ist in diesem Artikel zu finden.
Schade habe mich so gefreut auf den 8.7.2013 🙁 kein update da
Bin gespannt wann das Update dann für Vodafone Kunden kommt? Hab gestern erst das Update zur Speicherverwaltung bekommen. Lumia 820.
Ooouuu bei Facebook wurde gesagt, dass das sehr lange dauern wird, zumindest wurd geschrieben, dass Vodafone nicht die schnellsten sind in Sachen Updateanpassung :/
FM-Funktionalität?
Das wäre für mich ja super. Woher weiß ich denn, ob mein Lumia 720 die nötige Hardware an Bord hat? Und muss ich dann nur das Headset von meinem Nokia X7 in das Lumia 720 einstöpseln und kann dann FM-Radio hören, oder wie sollte das dann vonstatten gehen?
Laut dieser Seite hätte der Chip das FM-Feature?
http://www.notebookcheck.com/Qualcomm-Snapdragon-MSM8227-SoC-Prozessor.88498.0.html
Demnach müssten aber auch die Lumias 520, 620 und 720 hardwareseitig FM haben? :/
Die FM Funktion soll von der CPU abhängig sein, da dort integriert. Welche CPU das kann, weiss ich allerdings nicht. Die vom Lumia 920 hat die Funktion wohl, die wird dann angeblich mit dem Update freigeschaltet. Ob die Kopfhörer vom X7 funktionieren, scheint mir fraglich. Meine alten Hörer vom N8 funktionieren z.B. nicht am Lumia. Weder die Tasten für den Player noch habe ich da überhaupt Ton. Die mut dem Lumia 920 mitgelieferten sind ja eher billiger Kram – zumindest von den Funktionen her, keine Playersteuerung möglich…
Die mitgelieferten: 1 einmal klicken – pause ; nochmal -play ; doppelklick – nächstes lied ; 3 mal – anfang vom song ; 4 mal – zum letzten track. Also bedingte steuerung ist auch mit den beiliegenden möglich
Schade, mit dem X7-Headset kann man nur Musik hören. Zur Anrufannahme oder Playersteuerung taugt es beim Lumia 720 leider nicht.
Das mitgelieferte Headset des Lumia ist ein wahres Trauerspiel. Keine normalen In-Ears in Zylinderform, sondern mit größerem Durchmesser, der sich nach hinten hin verjüngt (oder wie man das beschreiben soll, quasi trazep-artig in 3D 😉 Solche, auf die man früher noch aus hygienischen Gründen Ohrpolster draufgemacht hat.
Knöpfchen hat es gar keine, nicht zur Rufannahme, und schon gar nicht zur Track-Navigation oder Lautstärkeregelung. Ein kleines abgeflachtes Zylinderchen hat drei Löchlein, mutmaßlich das Mikrofon.
Da aber die Ohrhörer mir vermutlich sowieso sofort aus den Ohren fallen, habe ich es gleich in der Tüte gelassen und hole es nur zu Testzwecken heraus, ob ich nicht doch geheime Features übersehen habe.
Wenn jemand einen heißen Tip für ein ordentliches Headset hat, bin ich aufgeschlossen und dankbar 🙂
P.S. Hier wird ein Bluetooth-Kopfhörer empfohlen für unverbesserliche FM-Nostalgiker, kostet bei Amazon schlappe 55 €.
http://discussions.nokia.com/t5/Nokia-Lumia/Nokia-Lumia-920-FM-Radio/td-p/1565054
A-Jays Five for Windows Phone. Hab sie zwar nicht, aber klingt gut…
Danke für den Tip. Hören sich wirklich gut an (zumindest was die Amazon-Rezensenten über die Four-Version schreiben). Sind leider noch nicht auf dem Markt, „coming soon“ ist auf der Herstellerseite zu lesen.
http://www.jays.se/a-jays-five
Die absolute Overkill-Seite:
http://www.qualcomm.com/sites/default/files/common/products-services/snapdragon_specs_9-12.pdf
Man suche unter S4 nach dem Chipsatz MSM8227 und findet dann in der vorletzten Spalte „Bluetooth/FM“ unter anderem die Information, dass der Chip FM kann.
Na dann warte ich mal gespannt auf das WP8-Update …
Wieso beschweren sich alle eigentlich immer, dass MS nicht auf das Feedback der Nutzer eingeht? WP scheint mir das Einzige Mobil-OS zu sein, an dem man etwas „mitwirken“ kann. Bei Apple zum Beispiel bestimmst nicht du, was ins Update gepackt wird, sondern ganz allein Apple
Heißt also, dass wenn ich nicht in der passenden Region mit passenden Provider bin kann ich noch immer nicht so crazy Stuff wie „meinen monatlichen Datenverbrauch einsehen“ tun? Wenn das echt so kommt, bin ich im Juli weg, so was muss gehen :/
Im Grunde genommen ist der Datenverbrauch oder Inklusiv – Volumen Abrechnungssache und somit ein Ding des Providers und nicht MS. Wenn deiner es nicht bereitstellt bist du beim falschen. Meiner (t-mobile) kann’s.
O2 Kann es auch, über die O2 Page lässt sich der Verbrauch ebenso feststellen. 🙂
Es kann doch trotzdem nicht si kompliziert sein, das Datenvolumen im Gerät zu erfassen – andere können das seit Jahren. Warum soll ich da extra auf eine Webseite oder eine App installieren (die das auch nur wieder von einer Webseite holt) – was beides wieder Volumen kostet. Hinzu kommt z.B. bei mir, dass ich eine spezielle SIM mit 2 Nummern habe. Die Apps lassen sich meist aber nur für 1 Nummer einrichten. Alternativ müsste ich auf 2 webseiten bzw mich 2 mal mit unterschiedlichen Daten einloggen.
Kurioser Weise hängen manche Funktionen extrem vom Netzbetreiber und der Ländervariante u.ä. ab. Wobei das so nicht ganz richtig ausgedrückt ist. Die Funktionen werden meist von allen Providern unterstütz, aber aus unbekannten Gründen werden die Updates so gestaltet, das bestimmte Funktionen bei manchem Provider nicht dabei sind – selbst, wenn das Gerät ungebrandet ist. Mein Lieblingsbeispiel: Rufumleitungsoptionen. Zumindest beim Lumia haben einige die Optionen unter Netz (t-mobile wenn ich nicht irre) andere können die Umleitung unter Anwendungen / Telefon lediglich ein- oder ausschalten.
Wann kommt denn die speicherverwaltung fürs htc 8s? Erst mit wp 8.1 oder schon im gdr2 update? 🙂
Hoffe Anfang Juli. Will endlich andere Ordner leeren.
Und auch hier muss ich dich enttäuschen: in GDR2 ist dieses Feature immernoch nicht integriert. Nur das was über die Nokia Speicherüberprüfung gelöscht werden kann geht halt. Mehr nicht.
Wurde denn der Speicherbug behoben? Man muss ja nichts manuell löschen, wenn der Ordner „Andere“ behandelt wird wie in WP 7.8. Da hats ja auch funktioniert.
Kann zum Thema „Speicherbug“ jemand mal detailliert Stellung beziehen? Denn das ist, in meinen Augen, der essentiellste und größte Bug von WP8 – und es gibt ja nicht nur Nokia-Geräte mit WP8. HTC, Samsung und Huawai haben ja mit dem Bug auch zu kämpfen.
MS weiss zwar woran es liegt, will aber novh warten, bis sie es beheben
Warum warten ? Das ist ein schwerwiegender Fehler. Genau so wie die Meldung,dass man zu wenig Speicherplatz platz hat obwohl genug zur Verfügung steht.
Es ist eben nicht genug Speicherplatz da. Du lädst quasi eine zip datei (vereinfacht) runter die sich installiert. Das heißt du benötigst den Speicherplatz der „zip“ plus den Speicherplatz für die installierte App.
Wenn dem so wäre, wäre das inakzeptabel. Die Nutzung der Geräte ist mit diesem Bug flächendeckend eingeschränkt.
Gibt es genauere Quellen zu dieser Aussage? Denn sonst muss ich wirklich ernsthaft mit HTC mal über einen Wandel sprechen. Alle WP8 Geräte, die nicht von Nokia stammen, sind somit ja nur eingeschränkt nutzbar.
Also bisher ist mein Andere Ordner noch nicht wirklich groß. Werde es aber im Auge behalten. Das Problem ist nur, dass ich das Lumia demnächst einschicken werde (Displayprobleme) und dann wieder von vorne anfange;)
Probleme welcher Natur??
Ach, Du Ärmster! Das neue 925! Was hat es denn für Displayprobleme?
Fakt ist, mein Lumia 820 war deutlich zu teuer (gekauft im Dez. 2012). Leider konnte ich es nicht ausführlich testen, weil sonst hätte ich es nie gekauft. Hab mich halt leider auch drauf verlassen, dass es NOKIA ist. Ich hatte noch nie ein Handy das so wenig kann wie das Lumia 820, selbst mein altes Nokia 6680 kann mehr. Und wer sagt er ist mit WP8 zu 100
….der lügt sich selber an, oder hatte noch nie ein Symbian in der Hand. Der Funktionsumfang ist einfach nur mies, Einstellungsmöglichkeiten gleich null. Der Kalender ne Frechheit….
Versuche es mal hiermit: http://www.windowsphone.com/s?appid=75848ed6-d550-4090-8e9b-50637f55faaf Schön ruhig bleiben. 😉
….Ich wäre, wenn die Speicherverwaltung besser wäre….
… die Speicherverwaltung ist Mittelmaß und die Skypeintegrierung fehlt völlig. Dennoch bin ich zufrieden :), ….
Was für Anwendungen fehlen dir denn? Okay, manche Apps brauchen halt etwas länger, liegt aber nicht immer an MS.
Komme mir vor wie in ’nem Stummfilm mit Laurel
Weniger trinken 😉
Bin ich froh, dass das Ativ S mein erstes Smartphone ist und ich zufrieden bin.
iMessage gibts nur für iOS … andere gicken in die Röhre. So sollte es MS mit Skype auch machen, damit WP mal was besser kann als die Konkurrenz (Modern-UI ist auch bereits von iOS und Holo eingeholt worden). Aber nein … WP lassen sie im Stich.
Auch bei den Updates ist es so … der Wechsel auf NT brachte doch niemandem was. Quadcore geht immer noch nicht, während bereits die ersten Octacores auf den Markt kommen. MS wird WP über kurz oder lang einstellen müssen weil sie so innovationslos und geldgierig und lieblos sind.
Ich find es ja ein bisschen Dramatisch was hier abgeht!
Im Grunde ist doch WP8.0 eigentlich die Version WP1.0, da nach WM bzw. CE(WP7) neu auf den NT-Kernel aufgesetzt werden musste! Wie viel Versionen/Updates hat IOS gebraucht um das zu werden was es heute ist und ganz zu schweigen von Android bei dem noch bei der Version 4.xxxx die User glücklich sind wenn sie mal ein Update bekommen, und das vielleicht oder auch nicht in V5 erledigt wird! Ich finde es schon mal gut, dass mehrere „kurzfristige“ Updates kommen GDR1, GDR2, GDR3 und dann kommt doch der Versionssprung mit WP8.1 (1.1).
Wie viele oder wie schnell rollen den IOS oder Android ihre Updates in einem Jahr aus.
Du hast nicht ganz Unrecht, aber die Menschen vergleichen WP8 zu Recht mit dem Status quo der konkurrierenden Betriebssysteme. Deshalb kommt es zu der ungeduldigen Erwartungshaltung. Microsoft bleibt nichts anderes übrig, als sich zu beeilen. Weil sie zu spät eingestiegen sind, können sie sich das nicht leisten.
Natürlich müssen sie sich beeilen und es bewegt sich ja auch was! Aber mir ist es lieber ein halbwegs vernünftiges System zu bekommen als eins mit einer heißen Nadel gestricktes System das nicht funktioniert!(Buggy)
Genau
Ich gebe dir recht WP giebt es jetzt 2-3 Jahre ist doch klar das es nicht so viele funktionen giebt und das das os noch nicht ausgereift ist jeder der ein WP kauft sollte sich dessen bewusst sein aber in der ruhe liegt die kraft alle funktionen werden nachgereicht und MS veröffentlicht deutlich mehr updates als Android die bemühen sich und die brauchen auch ihre zeit und wer nicht zu frieden ist der solls besser machen und android hat auch 7 jahre gebraucht um da zu sein wo sie jetzt sind genau wie ios aber die sind eh naja
MS ist selbst schuld, sie haben auch Erwartungen geschürt. Wie war das mit dem innovativsten Smartphone OS? Perfekt für Business? Ein aktuelles OS mit einem von vor 6 Jahren vergleichen, haut auch nicht so ganz hin – vor allem bei den Preisen, die z.T aufgerufen werden. Nein MS hat keine Zeit; wer etwas aktuelles kauft, vergleicht mit aktueller Konkurrenz und nicht mit Museumsstücken. Ausserdem: es war ja wohl genug Zeit zu schauen, was es so bei der Konkurrenz so gibt. Mit Nokia hat man zudem einen sehr erfahrenen Partner an Bord. Vielleicht hätte man sich von denen mal zeigen lasse sollen, was möglich ist. Das da nicht alles rund lief, ist eine andere Grschichte.
Ohne NOkias Funktionsumfang beim alten Symbian gering zu schätzen: MS hatte selber davor ein sehr funktionsreiches, von der UI sehr Windos-Desktop-ähnliches mobiles Smartphone-OS: Windos Mobile. HTC war übrigens die Firma, die dem ein Touch-UI überstülpten, wodurch sich das gut verkaufte, das HTC HD2. Auf diesem 4 Jahre alten WindosMobile von HTC gibt es sogar portierte Varianten von Windows8!!! Es geht auf ein Smartphone zu bringen, sogar auf so ein älteres Gerät. Das alte Windows Mobile war nur eben fast ein Windows, für ein Telefon zu verschachtelt. Aber jeder PC-Besitzer konnte es aus dem Stand sofort bedienen. Es was sehr funktionsreich und harmoniert heute noch mit Windows 8 :-)))
Windowsmobile seit 2002 mobiles Stift-Touch-OS von MS, fast ein kompletter Mini-PC:
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Mobile
Vor allem auch vollwertige Navigation der bekannten Hersteller mit Adressübernahme aus dem Adressbuch u.s.w. Damals schon, im alten mobilen OS :-)))
Es ist schlichtweg vollkommen unverständlich nach der Entwicklung WP7 und Einsatz und der Neuentwicklung WP 8 und fast einjähriger Einsatz, das so wenig Funktionsinhalt selbst im Vergleich mit dem eigenen alten Windows Mobile aus dem Hause MS in dem 2. Anlauf WP8 enthalten ist. Wenn es wenigstens in sich selbst nur all die alten Funktionen hätte (wir reden nicht vom alten Aufbau/Style u.s.w.), dann bräuchte es sich vor der Konkurrenz kaum verstecken , ausser eben bei neuen Dingen a la NFC oder DLNA.
Es ist unbegreiflich auf den 2. Anlauf des WP so wenig Inhalt vom eigenen alten OS und auch vom Inhalt Symbian der Nokiafreunde grundsätzlich in den WP8 eingearbeitet marktgerecht zu haben. Das ist sehr wohl ein selbstverschuldetes großes Problem…mit Werbung vom fortschrittlichsten mobilen OS.
Von der falschen Herangehensweise beim App-Market reden wir mal jetzt gar nicht…….hatte MS aber auch schon mit Kaufapps im alten WindowsMobile und wusste sehr wohl, wie man das anders/besser im Umgang mit Entwicklern machen sollte.
Der jetzige Inhalt/Funktionsumfang WP8 ist gegenüber den alten mobilen OS Symbian und Windows Mobile eine einzige Verachtung des Marktes und der Anforderungen eines breiten Marktes mit unterschiedlichen Wünschen und mobilen Aufgabenstellungen der Kunden. So etwas darf nach fast 5 Jahren Entwicklung WP8 ( ja so lange hängen die da darn, zeitgleich zu WP7 intern) nicht passieren.
So etwas ist total BLAME!
Die Nordamerikaner haben das alte Windows Mobile total geliebt, selbst als das IP schon lange auf dem Markt war. WP 7/8 muss für die Amis selbst im Lande der totale Gau sein. Darum ist dort auch weiter IP der Marktrenner.
Meine Meinung bleibt: WP ..auch 8 ist nur ein „Höflichkeits-OS“ bis die Hardware-Power wirklich ausreicht, um ein WindowsRT oder gar ein Windows 8/9 aufs Telefon zu bringen. 3 mobil nutzbare OS sind von MS zu viel. Ich war immer gegen RT…aber bei einem Qualcomm Snapdragon 800 mit 2 GB Ram, kan n man eine Version auch aufs Smartphone bringen..da sind Apps, da ist neu ein tolles komplettes Office mit einer Profi-Mail-Anwendung.
Ich denke ein mobiles OS von MS wird eingestampft werden. Es ist noch nichts in der endgültigen Ausrichtung. Und das merken echte Entwickler-Profis und die IT-Branche ganz genau…darum warten alle ab.Der technologische Machtkampf bei MS ist noch nicht beendet.
Aber ein unausgereiftes OS kann man nicht auf den Markt bringen!
Nur zur Info ein os ist nie final da ein os sich immer weiter entwickelt!!!
Ein OS, das sich vorgenommen hat mit iOS und Android mitzuhalten sollte allerdings die wesentlichen Funktionen die die anderen OS spielend beherrschen, in relativ kurzer Zeit nachgerüstet bekommen…
Das Stimmt! Aber von einer Firma wie MS kann man doch wohl erwarten, dass sie in einem Jahr das Speicherproblem löst. Und wenn man es nicht lösen kann, dann soll man den Käufer halt darauf hinweisen, dass das OS noch in der Beta-Phase ist.
Blind wird sich MS ja wohl nicht in das Abenteuer „neues OS“ gestürzt haben. Im Vorfeld wird man wohl den Markt beobachtet haben. Der WP 7.0, 7.5, 7.8 und 8 User hat am Ende doch die gleichen Wünsche wie die User von Apple oder Google.
Warum kann man dann nicht schon von Anfang an diese Sachen miteinbauen?
Die Häppchentaktik ist auch nicht der Brüller. Wenn dann mal ein Update kommt (wenn es denn auch für alle Verfügbar ist), dann bekommt man das Gefühl das hier nicht auf die Userwünsche eingegangen wird.
Mich persönlich nerven zB. das nach jedem Neustart sich meine Musik und meine Fotos vervielfältigen. Nicht alle Musikalben werden auf der SD Karte gefunden (auch ein Reset des Telefons brachte nichts). Das ich mein verbrauchtes Datenvolumen nicht kontrollieren kann (unter Google kein Problem)……
Ich bin da ganz deiner Meinung, sowas braucht seine Zeit. MS hat natürlich verpennt, rechtzeitig ein adequates OS herauszubringen, dennoch ist WP8 „mein“ System und bin zufrieden. Wenn ich es nicht mögen würde, würde ich mir eine Alternative zulegen. Warum aber viele so unzufrieden sind und dennoch sich mit WP8 „rumärgern“ und hier schlechte Stimmung machen verstehe ich nicht wirklich.
Gruß
FlasHH
Was hat denn der, der nicht zufrieden ist, für Möglichkeiten? Entweder, sich WP8 schön zu reden: Boah, ist das neueste und innovativste, muss ja gut sein, updates werden es richten. Dann wartet man 9 Monate, es passiert eine Menge aber vielleicht nicht das für ein selbst entscheidende, eher Kleinigkeiten. Mittlerweile ist das Gerät fast veraltet, bringt beim Verkauf „kaum“ noch Geld. Hat man es über eine Vertragsverlängerung, hat man evtl. Nicht die finanziellen Mittel, sich sofort eine Alternative zuzulegen. Also warten bis neue Vertragsverlängerung ansteht.
Man hätte es gleich verkaufen sollen – aber man hofft ja immer auf Updates…
iOs Versionssprung-Updates brauchen auch ein Jahr bis sie dann mal auf die Geräte kommen.
Bei Android nichts anderes, da bekommt man je nach Hersteller das aktuellste Os ersr nach einem Jahe ausgeteilt.
Na ja, wie ich schon sagte, wenn man so unzufrieden ist und die Konkurrenz derart besser ist dann sollte man wechseln. Die Entscheidung für ein OS hängt ja sicherlich auf von den individuellen Anforderungen ab. Wenn ich Apple Jünger bin ists das OIS, die, die Vielseitigkeit und Flexibilität aber auch eine gewisse Unhandlichkeit nicht schrecken sind bei Android und als MS Kind der ersten Stunden und Freund von übersichtlicher, intuitiver Bedingungen und nicht die eierlegende Wollmilchsau brauche bin ich mit WP auch jetzt bereits zufrieden. Das ist natürlich nur meine bescheidene Sicht der Dinge.
Irgendwie schon lächerlich, dass sowas schon ewig dauert. Da kann man sich in etwa ausrechnen wie lange, wirklich sehnlichst erwartete, Änderungen benötigen.
CalDav / CarDav dürften ganz nützlich sein, sobald google den exchange sync einstellt. Würde mir schon reichen ….
Mir fehlt immer noch ein zuverlässiger Hintergrund-Timer. Ich kann einfach nicht verstehen, dass Microsoft so etwas marginales nicht von Anfang an implementiert hat.
Schmeckt und fühlt sich so an, das WP8 bald nicht mehr da ist. Einfach zu alte Funktionen, die da mal kommen sollen. Schade
Mir würde es reichen, wenn der Speicherbug (Andere-Ordner) auf allen Geräten behoben wird mit GDR2. An sich ist WP8 auf einem sehr guten Weg.
Für mich ist dieses „update“, sofern man dies so nennen kann, einfach lächerlich.
Was mir hier, wie so vielen anderen fehlt:
Anständiger taskmanager
Notificationcenter inkl. „Shortcuts“ für wlan / bt usw.
Ein richtiger Kalender
Seperate Lautstärkenregelung für klingelton/medien/wecker usw.
Diverse Vibrationsvarianten für klingelton
Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein, das wären aber alles standard features, welche android/ios schon (längst) können.
Warum hast du dir überhaupt ein WP-Phone geholt??
Vermutlich, weil man davon ausgegangen ist das so grundsätzliche Features, wenn nicht von vornherein vorhanden, doch immerhin schnell nachgereicht werden;)
Ich habe Wp vorher ne woche getestet und wusste genau worauf ich mich einlasse. Deswegen bin ich auch zu 90 Prozent zufrieden 🙂
Schön für dich , das du die möglichkeit hattest eine woche zu testen . Aber welcher normale mensch macht das schon , oder hat die möglichkeit dazu ? Da heißt es dann , ok war ein griff ins klo und das war es dann . Solche kunden kommen nie wieder ! Habe ich aber schon oft bemerkt , das du immer nur von dir ausgehst , und dir nicht mal ansatzweise die denkweise eines normalen verbrauchers vor augen hältst .
Da muss ich dir Recht geben.
Ich hab jetzt schon mein zweites WP8. Ich find es ja auch super , ABER…eben dieses aber nervt. Und MS kennt das ABER …und sie brauchen einfach ne halbe Ewigkeit um das zu ändern. Das kann einfach nicht angehen. Und jetzt noch die Aktion mit Skype.
Ich hätte auch schon längst mein zweites WP wenn dieses “ ABER “ nicht wär 😉
Wenn MS bei WP8.1 verkackt ist aber schluss mit lustig , denn langsam aber sicher wird das warten zur selbstgeißelung .
Da gebe ich dir Recht!
Hat nicht jeder die Möglichkeit zu testen.
Bin seit WP7 dabei und bei WP8 gebe ich so langsam die Hoffnung auf, wäre ich nicht so ein Nokia-Fanboy dann hätte ich die Hoffnung schon längst aufgegeben!!!
Du arbeitest im Laden (falls dem noch so ist) da hast du ganz andere Möglichkeiten. Ich habe zumindest mal in die technischen Daten geschaut aber manches steht da eben nicht oder nur versteckt . Oder andersrum: als langjähriger, treuer Nokia-Kunde wäre es mir im Traum nicht eingefallen, das es beim Top-Modell keine Profile mehr gibt, nur eine Lautstärke, nur mässige Vibration, nur miese Gruppen, keine Möglichkeit, mehrere Kontakte zu markieren, keine ansteigenden Klingeltöne und viele weitere Kleinigkeiten, die evtl nicht wichtig sind aber das Leben angenehmer machen. Klar will das nicht jeder aber wer nicht will, muss es nicht nutzen, wenn die Funktionen wenigstens vorhanden wären! Clever fände ich eben ein einfaches Setup, für die, die mit wenig zufrieden sind und wer mehr will, müsste sich ein erweitertes freischalten oder einblenden können. Oder ähnlich…
Die hätten in der Zeit wenigstens einen richtigen Kalender,seperate Lautstärkerreglung und paar kleinigkeiten ändern können!
Ich kann dir sagen, dass viele Nutzer keine separate Lautstärkeregelung haben wollen, so dass sie entweder beide Lösungen einbinden müssten oder es im jetzigen Stand belassen.
Zu den Funktionen: Klar könnten sie das machen, aber wir wissen zurzeit gar nicht, wie weit die Funktionen, die im GDR2 Update nicht enthalten sind, fortgeschritten sind. Die Verärgerung kann ich aber im Grunde genommen nachvollziehen…
Es ist immer noch besser eine Funktion zu haben die ich bei Bedarf abschalten kann oder einfach nicht nutze, als gar nichts zu haben.
Das bestreite ich auch gar nicht, dafür muss Microsofts Modern-UI Verständnis sich aber entwickeln, denn bisher lässt es keine zu großen Verschachtelungen zu. Das begünstigt einerseits die Übersicht, hat aber den Nachteil des gringen Funktionsumfangs.
Richtig! Und diese Entscheidung trifft man für sich, bevor man so ein Gerät kauft!
Unter Windows Mobile gab es bereits beide Möglichkeiten.
Ich warte aktuell auch auf getrennte System- und Musiklautstärken.
Irgendwie vermisse ich Windows Mobile 6.x – war mit der damaligen Homescreen Oberfläche ein schickes und sehr flexibles OS das leider daran litt das man es in der Vergangenheit nicht gut genug gepflegt hatte.
Schau dir mal http://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/filters/top
da ist Customs Sounds auf Platz 1 nicht seit gestern sondern schon bei WP7 und was wurde bisjetzt geänder nichts! Microsoft schreibt zwar immer “ wir hören auf die Community..aber davon ist fast nichts zu sehen“
Es fehlen noch Profileeinstellungen sogar ein Nokia 100 hat das ..
Fehlt mir alles nicht, bis auf Kalender, da nutze ich den Chronos. So verschieden, sind die Bedürfnisse 😉
Vorallem die Shortcuts, traurig, dass da Apps helfen müssen
Webapps, Dateimanager, verbesserte API (offenere, damit zum Beispiel Shortcut Apps Einstellungen verändern können), bei allen Listen einzelne markieren möglich machen (zb mehere songs / notizen gleichzeitig löschen), und und und fehlen immer noch
Da ist das Radio einfach was kleines, hätte bereits im November drauf sein sollen!!
Also mehrere Songs gleichzeitig löschen geht… Klick mal links neben einen Songtitel 😉
hmm bei songs schon, bei alben gehts nicht, bei künstlern nicht oder songs aus einer wiedergabeliste entfernen geht auch nicht
Für die 2-3 Features wartet man Monate..sorry schon lächerlich..aber das kennt man Microsoft ja sowieso..immer nur warten warten warten
Im übrigen habe ich bei Xbox Music keinerlei Verbesserung festgestellt. Lediglich der Bereich Radio und Podcast is dazugekommen.
Xbox Musik wird komplett neu gemacht nur zur info 😉
Ich HABE GDR2. Also kann ich dir gleich sagen: GDR2 hat definitiv KEINE großen Änderungen bzgl. Xbox music 😉
Kann man bei GDR2 wenigstens den Datenmüll im Andere-Ordner manuell löschen oder ist da das Problem behoben?? Das ist die wichtigste Frage hier.
Für Win8 ja, für WP8 (erstmal noch) nicht.
Ich will’n Farbmixer für meine Kacheln. Und Data Sense.
Ansonsten geht es mir gut… 😉
Jup, sehe ich auch so
Der Umfang ist einfach nur enttäuschend.
Jap
Stimmt, aber Data Sense klingt gut. Was sind Podcasts?
Laut Wikipedia abbonierbare Musik- und Videodienste, die ähnlich wie ein Radio funktionieren aber unabhängig von Sendezeitrn angezeigt und angehört werden können
Aha… Braucht ein Mensch sowas?
Äähhh … Nein
Hoffe verbraucht nich zuviel Speicherplatz (hab 8S)
Also aufm Lumia 925 (32GB) hat das OS 2,0 GB (mit GDR2). Aufm 8X mit GDR1 stand da 2,40 GB.
Bei mir is das system schon immer 2GB groß
Genau, bei mir sind es 2.02GB
Kann man denn irgendwie in Erfahrung bringen, ob der Speicherbug – bzw die diversen Speicherbugs – endlich nativ behoben werden? Bislang haben ja ausschließlich die Nokia-Geräte eine von Nokia initiierte Funktion zur Leerung des temporären Speichers im „Andere“ Bereich der Telefone erhalten. Eine solche weiterführende Speicherverwahltung haben die Geräte von Samsung, Huawai und HTC noch nicht und damit immer noch das Problem des vollaufenden Telefonspeichers durch die Nicht-Leerung des Andere-Ordners.
Gibts Infos ob GDR2 dieses Problem endgültig behebt? Ich selber besitze ein HTC 8X und bin im Grunde sehr zufrieden. Dieser aber immer noch vorhandene Speicherbug und das Ausbleiben einer Speicherverwaltung wie bei den Lumias sind jedoch Kriterien, die mit die Freue am Gerät doch teils sehr versauern.
GDR2 bringt eine Speicherverwaltung mit.
Bist du dir da sicher?
Hast Du einen Beleg für diese Info?
Hab Nokia aber dank O2 keine speicherverwaltung
Das einzige was wirklich auf wp8 fehlt, ist ein vernünftiger Task Manager.
Ein Kumpel von mir hat sich die iOS7 beta auf sein iPhone gemacht und dort funktioniert jetzt schon ein besserer „Taskmanager“…
Da muss man einfach nach oben ziehen und schon ist die App geschlossen…
Kann man sowas nicht einfach kurz per Update einführen auf WP8? xD
Die geleakten Screenshots zeigen ein Kreuz zum Schließlich. Wird also möglich sein. Davon abgesehen müssen sie eigentlich nicht geschlossen werden, da sie pausiert sind und somit keine Ressourcen fressen.
Jap kann ich nur bestätigen sehr geile Sache.Bin aber wieder auf 6.1.3 back.A Jailbreak is halt a Jailbreak….Wieso kann ich kein Avatar Pic mehr hochladen? :p Les ab und zu noch bei euch mit.Ich denk spätestens wenn Apple ein günstiges Iphone auf den Markt bringt,werden wieder einige von WP abspringen.Ade
Finde ich auch genial. Hatte ich bei meinem alten Palm Pre. Fand das WebOS eh genial…Apple hat das eiskalt geklaut…
Wozu?
Die Apps, die nicht im Focus sind, werden stillgelegt. Sie benötigen dann keine Ressource. Und werden sie eine zeitlang nicht genutzt, cancelt das System die Anwendungen.
Weiß man schon, ob auch neue APIs hinzukommen?
Ich find’s ziemlich mager.
– FM Radio: Gab es schon in WP7 (aber vermisst habe ich es sowieso nicht).
– Data Sense: Es kann doch nicht so schwer sein zumindest die „Verbrauchsanzeige“ auf jedes Gerät zu bringen.
– Xbox Musik: Nutze ich nicht, aber wo bleibt XBox Video?
– Unterstützung für CalDAV und CardDAV: Wurde ja wohl auch mal Zeit.
– Podcast-Unterstützung: Keine Verwendung.
Halten wir fest, an den wichtigen Dingen haben sie nach wie vor nichts geändert: Facbeook-Integration verbessern, Skype integrieren (wie damals versprochen), Kein XBox Video auf WP, kein VPN, keine Anzeige von Datenverbrauch (Data Sense wird sicherlich immernoch nicht unterstützt), etc. etc.
Mich freut es ja, dass sie etwas machen. Das Problem ist aber, dass man an WP überall nicht zuende gedachte Fehler erkennt die doch schnell zu beheben sein sollten. Daher finde ich das Update ziemlich enttäuschend. Aber mal schauen was 8.1 mit sich bringt und vorallem wann es denn kommt.
Xbox video ist in xbox music mein freund 😉
Und wo kann man da Filme streamen wie beim Großen Bruder? Nirgendwo;) das ist das, was er meinte.
Aso, dann hat er natürlich Recht 🙂
Pcgameshardware hat vor ein paar Tagen geschrieben WP8.1 kommt erst Ende 2013 / Anfang 2014 :S
Das sagen nicht nur die, sondern bisher alle informierten Quellen. 😉
Data Sense geht bei mir vom ersten Tag an, aber das ist auch das einzigste.
Ich glaube, das gibt es hier in Deutschland bisher auch nur für das 820 von O2. Ist dein 820 zufällig von O2?
Ja, ist von o2. Data Sense läuft ohne Probs
Wie bekomm ich data sense ? Hab auch o2 aber nur Prepaid ohne Branding
Meinst Du nicht zufällig die Zählerapp von Nokia?
@Immatoll
Diesen Zuckerbübchen Facebook-Müll braucht nun wirklich niemand …
??
Doch! Ich steh drauf
Na toll ! Was is na mitm 820er Lumia ? Komm ich auch noch in den genuß vom neuen Update ? Hoff mal schon
Natürlich! Warum denn auch nicht?
Ich wart noch immer auf das letzte Update (o2 Handy)….lol
Auf Portico bzw. GDR 1?
Ja
Weil in der Liste das 820er nicht aufgeführt is
Das ist auch nur die Liste der Geräte, die dieser Australische Anbieter hat, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. 920 und 820 werden ja idR parallel geupdatet.
Schade, dass der Kalender keine Wochenansicht bekommt, denn die vermisse ich am meisten…
Aber wenigstens tut sich überhaupt was.
Die soll anscheinend mit WP 8.1 Update kommen.
Die App „WeekView“ schon getestet?
Ist sehr gut.
Wenn nach dem Amber Update
Das Handy alle Funktionen hat die ich mir gewünscht habe dann bleib ich beim L920 wenn nicht dann bin ich weg vom fenster!!!
Alle Funktionen gibt es erst kurz vor weihnachten mit Windows Phone 8 Blue
Eher vor ostern als vor weihnachten ;D
Ja ist denn heut schon Weihnachten? 😉
Hmmm…Überleg mal, Microsoft hat spät mit mobilen OS angefangen und versucht jetzt aufzuholen, um das Windows-Ökosystem zu vervollständigen. Ich bin mir sicher, dass die sich dort bemühen, alles Gewünschte schnell nachzuholen, aber mal kurz ein Update verteilen geht eben nicht. Wieso hast du überhaupt ein WP? Man sollte sich informieren, was man kauft, bevor man es kauft.
Wenn ich mich nicht irre, gab es von Microsoft schon lange – noch vor Apples iOS – mobile Windows-Betriebssysteme (z.B. Windows Mobile). Solltest Du ausdrücken wollen, dass MS geschlafen hat, als Apple mit dem iPhone eine neue Smartphone-Ära einläutete, dann gebe ich Dir allerdings recht.
du schwindelst: MS hatte schon ein sehr funktionsreiches mobiles OS, ähnlich einem Desktop OS: erst nur mit Stift zu bedienen (was ja heute auch wieder in Mode kommt bei Funktionsreichtum, dutch HTS sogar super flüssig ohne Ruckler mit Touch UI HTC HD2. das habe ich sogar noch. WM hatte sogar einen AppStore mit Bezahlfunktion Kreditkarte über HOTMAIL-Konto…alles schon damals da.
Übersicht dazu Windowsmobile 5 Jahre vor I-OS sogar! : http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Mobile
Spinnt der Bildschirm deines HD2 mittlerweile nicht? Alle zwei Geräte, die ich besitze, haben dasselbe Problem – leider.
Wie sieht es mit smartcam bei 820 aus? Gibt es für Lumia 820 nicht?
Wird es nach dem GDR2/Amber Update geben.
Wenn das lumia 925 gdr2 und amber hat muss es ja also bereits fertig sein… Wieso bekommen es die anderen dann nicht einfach? O.o
Das frage ich mich auch
Ganz einfach: Die neuen Geräte müssen einen gewissen Vorteil haben um verkauft zu werden. Deshalb kommt das Update für die alten Phones erst später :/
Und es muss vll an die Umgebung angepasst werden? Es ist schließlich NICHT das gleiche Gerät. 😉
Naja nicht wirklich… Nokia Lumia 920 und 925 sind fast komplett identisch, da muss fast nix angepasst werden! Es ist nur eine Vermarktungsstrategie von Microsoft und Nokia 😉
Eine verständliche. Ich bin froh, dass das nicht so extrem wie bei Apple ist.
Weil die lumia 925 erst verkauft werden müssen! Die sind js neu und was besonderes 😉 der rest wartet ne zeit lang bis wir die erneuerungen genießen dürfen
Wow. Das sind Neuerungen……
Das NL820 bekommt das update nicht?
Doch tut es, der australische Netzbetreiber hat wharscheinlich nur diese telefone im angebot.
Dann kann ich ja aufatmen. 😀
Hi, kann einer kurz beschreiben,was CalDAV und CardDAV ist? Weiß vielleicht auch jemand, ob das GDR2 Security Updates insbesondere für Business Support enthält? In meiner Firma wird UYOD (use your own device) für IOS und Android schon lange unterstützt, bei WP8 wartet man noch auf notwendige Security updates. Für Infos wäre ich dankbar.
Gruß Flash
http://www.lmgtfy.com/?q=CalDAV
Wie nett von dir…
Ich weiß nicht genau worauf deine Firma da wartet. Mir ist gerade nichts bekannt, was bei Win Phone gegen gängige Sicherheitsrichtlinien verstößt. Soweit ich weiß werden alle Exchange policies unterstützt. Was fehlt ist die Fähigkeit verschlüsselte Mails zu lesen und zu senden. Das stellt aber keinen Verstoß gegen die Policies dar. Es ist nur ärgerlich für die Nutzer!
Das weiß ich im Detail natürlich auch nicht. Wir haben allerdings auch einen internen Appstore, mag sein, dass das das Problem ist. Push-Mail funktioniert auch heute schon.
Eine Kamera-App, welche ein Gigabyte Speicher voraussetzt. alles klar…
1GB RAM! Und nicht Speicher 😉
RAM = Speicher^^ Nur halt ein besonderer, welcher im Normalfell wesentlich schneller arbeitet und dem System zur „Zwischenablage“ dient.
Und flüchtig ist 🙂
Fakt ist: es ist absolut nachvollziehbar, dass die App soviel Arbeitsspeicher benötigt.
Ja aber in dem Fall ja nicht der „normale Speicher“ sondern, der Arbeitsspeicher 🙂
Du solltest dir die App vielleicht erst einmal ansehen bevor du meckerst. Wenn man sieht wie viele Daten diese App innerhalb kürzester Zeit verarbeiten muss, dann ist diese Voraussetzung sicherlich gerechtfertigt. Ich habe ein Lumia 925, und ein Bild mit dieser App geknipst hat in der Regel mehr als 60MB/70MB, da alles gespeichert wird um jegliche gewünschte Änderung im Nachhinein ausführen zu können. Das verbraucht einiges an Rechenkraft und (Arbeits-)Speicher.
Die Bilder (10 an der Zahl) werden zunächst in voller Auflösung aufgenommen und dann auf 5MP heruntergerechnet, auch das braucht erstmal einiges an Speicher/Ram.
Ich frage mich wie Leute die smartcam runterladen können ohne vorher zu lesen das GDR2 eine Bedingung ist (in der normalen Collection finde ich es nicht,dass heisst die haben irgendwo den Link her) und dann auch noch mit 1 stern bewerten, denen sollte man die SP-Lizenz entziehen.
da ist was dran, aber das ist bei allen rezensionen so, guck bei amazon da kann man schon die blurays von Iron Man 3 oder Star Trek Into Darkness rezensieren, obwohl sie grade erst im kino laufen und die scheiben erst im herbst/winter kommen…nicht alles so ernst nehmen was man da liest, klar es „verhunst“ den schnitt, aber hey, probieren und ggf wieder löschen, weniger die rezensionen lesen, eigene meinung sollte vorrang haben 🙂
Dort steht: „Funktioniert mit Windows Phone 8“. Es gibt keinerlei Hinweise auf ein nötiges Update. Daher sind negativ Bewertungen durchaus berechtigt. Nicht gleich sichtbarer Link hin oder her.
Ein bisschen mager ist es aber schon^^ 😛
Ich finde es für Microsoft Verhältnisse eigentlich ganz okay 😉
Naaaja. Also Radio gab es ja eigentlich schon mal. Und der Rest ist so Kleinkram, der wieder nur kleinere Usergruppen betrifft.
(Bisschen Musik App umdesignen ist ja kein besonderer Aufwand. Das ganze Update ne 1 Mann Arbeit XDD)
ist doch auch keine versionsänderung! das die leute immer beim update was komplett neues erwarten…stand doch schon lange fest und wurde auch shcon mal erwähnt was das GDR 2 bzw 3 enthalten soll, und das ist nicht zu verwechseln mit wp8.1(blue). 🙂
Aber genau bei so einem kleinen Update erwarte ich endlich die beworbene aber nicht vorhandene Businessfunktionalität (Stichwort mime- Verschlüsselung). Ich befürchte bald schon, dass ich ein neues Handy haben werde, bis MS das endlich hinbekommt. Und dann wird das sicher kein Win Phone mehr sein.
Naja aber es gibt weitaus wichtigere Funktionen, bei denen ich verstehen würde, wenn sie „schnell“ mit einem kleinen Update kommen…
cool, das erste mal das ich eine app laden konnte die mit meinem handy nicht kompatibel ist, normalerweise steht das doch schon vorm download^^
und da der 8.7 schon bald ist, ist die „wartezeit“ doch akzeptabel 🙂
Welches phone haste denn. Bei meinem lumia konnte ichs nicht runterladen wegen zu wenig ram.
L920
Achso na dann
Nochmal danke ans WParea Team für Eure Mühen.
Ist die finale GDR2 version schon fertig, dass sie auf dem 925 ist oder ist diese noch eine vorabversion?
Sie wird schon fertig sein. wird aber wohl noch umgeschrieben werden für die jeweiligen handys. und dann freigegeben/verteilt.
kommt das FM Radio für alle oder nur für Nokia?
GDR 2 ist ein Windows Phone Update, also für alle.
Das 520 unterstützt das Radio nicht, dort fehlt die benötigte Hardware.
Das 620 auch nicht.
Jepp ^^
Dessen bin ich mir bewusst, es ging mir nur darum, deutlich zu machen, dass es kein Nokia-only Feature ist.
Für alle die es unterstützen 🙂
Ich denke schon.