
Kürzlich berichtete Nikkei Business Daily über Microsofts Lizenz-Abkommen mit dem japanischen Spieleentwickler-Unternehmen Klab Inc, infolgedessen gewisse Windows PC- und Xbox-Spiele für iOS und Android veröffentlicht werden. Abgesehen von Age of Empires werden bisher keine konkreten Namen genannt und Microsoft selbst spricht in einer Erklärung gegenüber Polygon lediglich vom beliebten Echtzeit-Strategiespiel. Demnach haben Microsoft und Klab Inc tatsächlich eine Lizenzvereinbarung getroffen, die eine mobile Version von Age of Empires zunächst für iOS sowie Android vorsieht. Außerdem äußert das Unternehmen unter anderem gegenüber Reuters, dass die englischsprachige Mobil-Version von Age of Empires bis Ende März 2014 für beide Plattformen erscheinen wird. In Zukunft werde das Spiel schließlich um weitere Sprachen ergänzt und auch eine Windows Phone Version sei in Planung. Eine zeitliche Eingrenzung findet diesbezüglich indes nicht statt und gegenwärtige Pläne im Hinblick auf weitere Spiele werden verneint.
Today, KLab Inc. announced a licensing agreement with Microsoft Corp. to develop a mobile version of Microsoft Studio’s Age of Empires franchise, which will be initially developed in English for iOS and Android and launched globally, with plans to release the game in other languages and on Windows Phone in the future. Some reports included incorrect information about additional Xbox Live-based games on iOS and Android but there are no further announcements beyond Age of Empires at this time. – Microsoft
Nachdem Microsoft bereits im Fall von neuen Skype-Funktionen für andere Plattformen Kritik ernten musste, wird diese Ankündigung mit Sicherheit nicht zur Besänftigung der aufgeregten Gemüter beitragen. Es muss allerdings auch bedacht werden, dass iOS und Android aufgrund ihrer Größe keine zu vernachlässigenden Plattformen sind; dessen sind sich konkurrierende Anbieter von Betriebssystemen und in diesem Fall Spieleentwickler offensichtlich bewusst.


Wann kommt es ich warte und warte ich hoffe dieses thema aufgerollt!
Ich will dieses super spiele auf meinem handy spielen
Ich hab die Hoffnung schon aufgegeben…
Age of empires? Für smartphones? JAAAAA ich zock den dritten teil immer online, bin schon lv. 42
Ja wan kommt es den ich will spielen hat einer eine ahnung ich will mit diesem kommentar das thema wieder aufrollen.:D
Ich freu mich schon auf AoE. Hoffentlich wird die App gut umgesetzt.
Es ist verständlich, dass die Entwickler zuerst eine iOS und Android Version herausbringen, da diese wirtschaflich denken müssen.
Jedoch finde ich, dass Microsoft mehr Druck auf die Entwickler erhöhen um die WP Version gleichzeit raus zu bringen. Gleichzeitig, müsste Microsoft die Entwickler so gut wie möglich unterstützen um so ein weiteres Entwicklerteam zu gewinnen.
PS: So bald Halo und AoE rauskommt, brauche ich vermutlich keine anderen Games mehr 🙂
Schön sobald auf wp8 alles läuft kommt wp9 raus lol…
Ja und? Wo wäre das Problem?
Update für wp8 auf wp9 und fertig. Gibt ja keinen neuen kernel, weils keinen Sinn ergibt. 😀
Viel Geld für ein unfertiges System mit relativ leeren Versprechungen (perfect for business…) Vertröstung auf updates, die dann doch recht wenig bringen – sowas kann man schon fast als Täuschung ansehen. Sicher gibt es Datenblätter aber da steht eben nicht drinn, das dutzende Funktionen die man z.B. ewig von Nokia kennt nicht mehr vorhanden sind.
Für mich definiert sich ein Smartphone nicht über ein Game. Und bei der Skypegeschichte erwarte ich ein Systemupdate da anscheinend die angekündigte Integration kommt.
Langsam werden alle ein wenig sensibel. Microsoft hat anscheinend verpasst das der Großteil der Kunden jetzt Fans sind. Siehe Xboxdrama. Keiner ist mehr in der Lage normal ein Produkt zu bewerten und 10 Minuten in die Zukunft zu sehen. Für mich ist das eine sehr erschreckende Entwicklung. Finde Schade das Drm bei der Xbox abgeschafft wurde. Finde Schade das Win8 den Pseudostartbutton bekommt.
Alles Rückentwicklungen
Jep, wohl wahr.
Prima das is immer noch mein Lieblings Spiel
Fakt ist das wp immer länger brauch und trotzdem erwartet wird das die markanteile steigen…. Wer brauch denn ein hacksicheres system wodurch die entwicklung gehemmt wird? Vom thema aktuell ist ms sehr sehr sehr weit weg und wenn sich sogar die bisnuess leute schon beschweren hat das was zu heißen. Kifferlippe betont auch oft die preise die auch echt ein witz sind! Zb bei symbian wurden hd games für 4.99 verkauft warum versucht ms trotteln manche hd games mit knapp 7 euro zu verarschen wo zur krönung die selbe Grafik vorhanden ist wie beim nokia n8 ? Ich kann euch links zeigen zu nokia n8 free hd games mit selber grafik…….. Das Argument das es schwierig sei zu programmieren kann kein schutz dafür sein das man für high end prudukte wie das 920 600 euro latzen soll! Das ist genauso wie als wenn ich dir ne kuh verkaufe die aber NOCH keine milch geben kann weil sie zu jung ist.
MS hat als ziel von WP8 eine zwei-stellige prozentzahl an Marktanteilen angepeilt.man wolle dies so schnell wie möglich erreichen…
Aber mercedes verkauft auch keine Technik an bmw,die durchaus nützlich(im fall von age of Empires,sehr beliebt) ist…
So ganz versteh ich diesen schritt nicht.an alleralleraller ersten stell sollte das eigene betriebssystem stehen finde ich!
Tja, gut das du nicht der Chef von MS bist 😉
Also ich nutze meine Phone geschäftlich und benötige Skype in voller Funktion. Wichtig ist für mich der Datentransfer und das geht bis heute nicht. Ich höre hier immer nur warten, warten. Das geht so nicht. Ich fühle mich durch die Anpreisung getäuscht.
Jepp ich will auch endlich Daten über Skype transferieren, aber das geht nicht. Ich finds nicht so prickelnd, aber was soll man anderes tun als warten :-/
Wer hat das wann angepriesen??
Also ich bin zu wp gewechselt weil ich betriebssystem haben wollte, das funktioniert, auf das verlass ist und ich nicht zwangläufig zu viel gald ausgeben muss.
Deswegen warte ich auch lieber einen monat länger auf apps anstatt das auf sie kein verlass ist.
Wp läuft flüssig, es läuft gut, es läuft konstant!
flüssig ja, gut….. naja….., konstant?… ja, schon. das handy ist immer an 😉
Ich wette wp ist deutlicher konstanter als android, habe ich zumindest das Gefühl. Bis auf whatts app buggt bei mir nichts! Und das kann man jedoch nicht wirklich wp vorwerfen…
Richtig! Das sehe ich auch so!
Die verantwortlichen fürs Spiel sin ne ganz andere Abteilung wie die Programmierer von handy oder pc os.
Bedeutet das die Spieleprogrammierer schon (auch wenns komisch klingt) mehr Erfahrung mit ios und android haben.
Daraus folgt: wp apps dauern auch wenn se von ms sind länger.
Wer damit nicht klar kommt :
Viele gute spiele – ios
Viele spiele und freiraum – android
Meine Meinung.
Dan hält man die ios und anroid Version zurück bis die wp8 fertig ist.
Danke! Einer der wenigen der es versteht!
Ich Persönlich interessiere mich für den Preislichen unterschied. Mal schauen wieviel mehr wir dieses mal blechen müssen.
Ich brauche zum einen dieses Spiel nicht und zum anderen ist es doch wohl verständlich, dass eine WP Version länger braucht.
@gernerillo,
„Es ist verständlich das eine WP Version länger dauert.“ WARUM? Weil WP so viel besser ist als dir anderen BS? Oder weil es einfach generell länger dauert bis etwas bei WP passiert oder funktioniert.
Weil es kaum erfahrene Entwickler für WP gibt und wenn du dich mal ein bisschen mit programmieren auseinander gesetzt hast (ich kann nur Java), dann wüsstest du, dass man sich Erfahrung beim Programmieren nicht erlesen kann, sondern das meiste durch Try and Error erfolgt.
@leviathan,
„Weil mann Erfahrung zum Programmieren brauch.“ (ich übrigens kann noch Basic und C )
Wie lange gibt es WP? Ich denke das die Jahre reichen. Aber wenn selbst die erfahrenen Programmierer kein vernünftiges Skype hinbekommen ……..
Die Frage,ist hier nicht, wielange es WP gibt, sondern WP8.
@susanne,
Doch, das ist hier die Frage.
Denn selbst bei den „VorgängerWPs“ ist es dasselbe Problem. Und wenn es MS den Entwicklern ( fremden sowie den eigenen ) seit Jahren so schwer macht, haben Sie es entweder nicht gelernt oder einfach nicht nötig.
WP8 gibt es 8 Monate auf dem Markt
Aus dem einfachen Grund, dass das wirtschaftliche Interesse an dem System zu gering ist. Es ist doch klar, dass die meisten Unternehmen derzeit auf Android und iOS setzen. Folglich haben sie keine speziellen WP Entwickler bzw wollen nicht für die Weiterbildung in diesem Gebiet zahlen.
Dann kommt MS daher und sie machen einen Deal. Naja, die sagen dann „Warum sollten wir das Game auch für WP bringen?“, womit sie völlig recht haben. Dann lassen sie sich von MS ein bisschen Geld in den Arsch stecken und dann fangen sie murrend an es zu portieren….so läuft das. Und das dauert. Genau so wie es bei Whatsapp gedauert hat. Genauso wie es mit besonderen Skype Features dauert. Skype ist, auch wenn es zu MS gehört, ein quasi eigenständiges Unternehmen. Die müssen auch drauf achten, dass sie möglichst viel Gewinn erzielen. Und die werden kaum die iOS und Android Entwickler vom programmieren abhalten, nur weil MS ein schlechtes Image bekommt, weil die WP App länger braucht.
Nice! Klasse erläutert!
Weil KLab 1. AoE lizensiert hat und 2. eine IOs\Android-Softwarefirma ist
WP Fans sagen immer abwarten. Doch ich warte seit PreNoDo und wqrte immer noch … langsam habe ich es echt satt!
like
Too:D
Worauf wartest du?
Dann wechsel!
Meine Frau dreht durch, wenn ich auf dem iPad Age of Empires spiele…
Aber Age of Empires 3 läuft auch noch wunderbar auf Windows 8.
Auf meinem Lumia 920 würde ich das ohnehin nicht spielen, von daher stört mich das nicht besonders, dass es für WP8 (erst mal) nicht kommt.
Wenn ich Microsoft wäre, würde ich die Lizenzen nur unter der Bedingung vergeben, dass die WP Version zeitgleich erscheinen muss, ebenso wie mögliche Updates.
Dem kann ich bur zustimmen! Das wäre die allereunfachste Lösung. Dann würden sicher auch die Marktanteile schneller steigen.
Und das mit skype…. Da müsste auch von oben durchgegriffen werden, dass das so nicht angehen kann. Auch wenns ein eigenständiges Unternehmen ist, kanns nicht angehen, dass es die Mutterfirma, also Microsoft, auf diese Art beschädigt.
Es ist echt eine Frechheit, erst Skype und jetzt noch age of Empire zuerst für die anderen Systeme. Was kommt als nächstes? Ist echt ein Schlag ins Gesicht für uns wp user!!!!
Evtl. kommt als nächstes das MS für IOS und Android ein kompletten App-Konverter raus bringt. Dafür habe wir dann auch alle Verständnis weil das alles für die zarten WP8 Programmierer zu schwer ist. Ist das hier euer Ernst? Ich erwarte von einen neuen OS Aktualität. Mehr nicht. Wir reden hier über ein Weltunternehmen. Bitte vergesst das nicht.
Wenn KLab hauptsächlich iOS und Android orientiert ist, dann braucht es halt Zeit um WP Wissen aufzubauen und einzukaufen.
Und damit vollverständlich, dass zuerst die Versionen für iOS bzw. Android erscheinen.
Und als Grund für einen Wechsel das verspätete Erscheinen eines Spieles anzugeben ist meiner Meinung nach Schwachsinn.
Ich bin ganz deiner Meinung 🙂
Ich bin auch dabei.
Sowie ich das verstanden habe, liefert WP8 für Programmierer diverse Stolpersteine, und die stehen in keinem „Handbuch“, schon gar nicht die Lösung, und erst recht nicht im speziellen Fall.
Man muss Erfahrungen damit machen, NewGroups lesen und selbst rumprobieren.
Ich habe selbst viele Jahre programmiert und mal eine grundlegende Systemumstellung miterlebt (nicht im Microsoft-Umfeld). Deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dieses Knowhow mühselig erarbeitet werden muss, und das kostet Zeit. So viel Zeit, dass man für andere Plattformen nicht drauf warten will.
Grundsätzlich hast Du sicher recht. Aber der Fairness halber muss man auch sagen, dass MS für die Entwickler einiges auf die Beine gestellt hat, bis hin zu persönlichen Ansprechpartnern. Das vermisst man bei Apple und bei Google sowieso.
Ich bin gerade dabei eine Mecikamentendatenbank für WP8 zu basteln und wurde mit Fragen, gerade in Bezug auf den isolierten Storage war einiges unklar, nie alleine gelassen. Kann mir also nicht vorstellen, dass man Entwickler mit Apps, die so großes Potential haben, vor die Hunde gehen lässt.
just my senf
Medidec
Auch wenn ich Ballmer nicht mag, und ich es gestern schon zitiert habe, in dem Punkt hat er Recht: Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers… 😀
Sehe ich genauso.
Die Reaktionen hier sind nicht rational erklärbar. Es ist ein(!) Spiel – mehr nicht.
Als WP Anwender kann ich mich immerhin als der mit dem schönsten OS geehrt fühlen 🙂
Skype ist auch „nur“ eine App, aber hiermit zeigt MS wie zweitrangig für sie selber WP ist, anstatt den Programmen zusätzliche Funktionen zu geben um das OS zu pushen
Abwarten! Ich bin ja der Ansicht, dass skype direkt ins os integriert wird. Also in den Kontakte Ordner, in den Nachrichten ordner und in den Telefon ordner. Von daher würde ich die Füße ruhig halten und abwarten was mit wp 8.1 kommt
Korrekt!
Da hast du völlig recht!
Das ist auch nicht der Grund. Du hast wahrscheinlich nicht alles gelesen. Der Grund ist die für mich klare Tendenz bei MS das eigene Phone hinten an zu stellen. Was wirst Du in Zukunft erwarten? Hin und wieder kleine Updates einzelner Apps, meistens Nokia-eigene und keine Info über Änderungen/Fixes? Das Speicherleck bei den Bildern existiert immer noch und müllt den bei einigen ohnehin knappen Speicher zu? Gibt es zumindest eine Stellungnahme, wie es für die großen PC-OS’s üblich ist und ein Datum bis zu dem gefixt wird? Es gibt nichts dergleichen. Totenstille, man könnte meinen WP existiert nicht und das zeigt meiner Meinung nach den Stellenwert im eigenen Haus. Die sehnsüchtig erwarteten Updates/Upgrades werden aus meiner Sicht keinen Durchbruch erreichen. Dagegen steht ganz einfach eine äußerst erklärungsbedürftige Firmenpolitik. Das ist wie beim Porsche mit angezogener Handbremse im Rennen um Marktanteile.
Vielleicht liest man auch mal was über die Analyse von Gartner aus den letzten Tagen, die für Android und IOS einen glänzenden Absatz prognostiziert. Ich zitiere mal :
„Laut den Marktforschern werden vor allem Android-Geräte einen reißenden Absatz erfahren. Hier sollen die Verkaufszahlen 2014 auf über eine Milliarde steigen. Dagegen erwartet Gartner einen Verkaufsrückgang bei Windows-Geräten, der sich erst wieder umkehren soll, wenn Windows 8.1 veröffentlicht wird.“
(http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gartner-Tabletverkaeufe-steigen-enorm-Windows-verliert-Marktanteile-1895604.html)
Das nun 8.1 der Heilsbringer für WP wird, ist kaum anzunehmen. Hier ist eher der stagnierende PC-Markt mit dem ungeliebten Windows 8 gemeint. Vor solchem Hintergrund erscheint die Politik von MS in einem ganz anderen Licht.
So, ein letztes Wort noch und dann werde ich hier für immer schweigen.
Ihr mögt hier ständig über Entwickler spekulieren und dass es niemand für WP gibt. Das ist ein Trugschluss. VisualStudio als Entwicklungsumgebung ist Handwerkszeug fast aller Entwickler weltweit und wird teils beginnend in der Schule, jedoch sicher ab dem Studium, als Werkzeug benutzt. VB.NET, C# und wie sie alle heißen, können auf WP ausführbare Programme erzeugen. Die verwendete Programmiersprache ist sekundär. Es gibt keinen vernünftigen Grund sich Ewigkeiten vor der Entwicklung hochwertiger Programme zu drücken, zumal eine Menge wiederverwendbarer Code vom großen Bruder existiert. Niemand muss da Spezialist sein. Das sagt Euch einer, der seit fast 30 Jahren in diesem Job ist und schon viele Kollegen innerhalb weniger Wochen eingearbeitet hat. Ein durchschnittlich begabter Entwickler bringt innerhalb kuzer Zeit vorzeigbare Ergebnisse aufs Display.
Es ist lieb gemeint wenn Ihr ständig Entschuldigungen dafür finden wollt, warum dieses oder jenes so ist, aber es ist eigentlich Aufgabe von Microsoft und seinen Partnern sich zu erklären. Sie halten das aber scheinbar nicht für nötig und fördern damit Unzufriedenheit. Der Markt wird’s richten.
Das mit den Entwicklern ist ein schwachsinn. Natürlich gibt es bestimmte Programmiersprachen und Umgebungen, die weltweit genutzt werden. Doch es ist einfach etwas völlig anderes ob ich für Windows Phone oder für iOS entwickle. Und es kostet Zeit, sich in die genauen Gegebenheiten eines anderen Betriebssystems einzuarbeiten.
Außerdem haben Entwickler bei WP oft mit Restriktionen zu kämpfen, die das Portieren ihrer App erschwert.
Für Windows gibt es genau EINE Entwicklungsumgebung im professionellen Umfeld und die IST Standard.
„Doch es ist einfach etwas völlig anderes ob ich für Windows Phone oder für iOS entwickle. Und es kostet Zeit, sich in die genauen Gegebenheiten eines anderen Betriebssystems einzuarbeiten.“
„1000 Wiederholungen ergeben eine Wahrheit.“ – Aldous Huxley; Brave New World, 1931.
Genau das widerlegt meine tägliche Praxis. Wer sich Monate daran festhält, muss sich über seine Eignung für den Job fragen lassen.
Und? Was willst du mir damit jetzt sagen? Es geht hier nicht um Windows sondern wir reden doch von iOS und Android. Und da ist Visualstudio lang nicht der Standard. Apple hat seine eigenen Umgebungen zum Programmieren von Apps. Klar kann man über Umwege auch mit Visualstudio und C# arbeiten, aber dann wären wir schon beim Thema: Es braucht mehr Zeit.
Ein ganz einfaches Beispiel: Ich als WParea App Entwickler habe inzwischen recht viel Know-How in Bereich WP entwickelt. Nehmen wir an, ich plane jetzt noch eine zusätzliche Windows 8 sowie eine iOS App. Was wird mir wohl schwerer fallen bzw wo werde ich wohl mehr Zeit brauchen?
Ganz klar: Windows 8 ähnelt Windows Phone sehr stark. Selbe Entwicklertools, selbe Sprache und ähnliche Systemeigenschaften -> ich werde hier mehr oder weniger direkt loslegen können.
Dann schauen wir uns iOS an. Ich habe Hürden. Angefangen bei Lizenzen, über die Entwicklungsumgebung bis hin zur Sprache und den ganzen Systemfunktionen. Klar, ich kann über Umwege auch mein Visualstudio mit C# nutzen…aber es ist Aufwand. Ich brauche ein iPhone zum Testen. ich muss mich in alles einarbeiten. Neue Design-Guidelines, andere Restriktionen und und und. -> Ich brauche eindeutig mehr Zeit.
Also was werde ich wohl machen? Naja ganz klar, ich entwickle erstmal meine Windows 8 App und komme vielleicht später zu iOS zurück.
Wenn man das ganze jetzt aus der anderen Sicht sieht, wie im Falle des Artikels hier, ist es noch schlimmer. Denn es kommen Hürden hinzu wie zum Beispiel der fehlende Anreiz wegen einem relativ kleinen Markt. WP hat eindeutig mehr Restriktionen wie andere Systeme. Das Design der App muss komplett überarbeitet werden. Kurz und knapp -> Es ist viel Aufwand und man muss sich überlegen, ob es überhaupt Sinn macht.
Will nicht wissen, wie viel MS da wieder an Geld reinpumpt, damit die überhaupt daran denken, eine Windows Phone App zu entwickeln.
Und wie du oben schon sagst: Man kann in wenigen Wochen Entwickler einarbeiten. Stimmt. Aber was will ich als Unternehmen? Zeit in die (Weiter)Bildung meiner Entwickler stecken oder lieber erstmal produktiv eine iOS App entwickeln (weil das Know-How hier bereits besteht) und danach auf Windows Phone zurück zu kommen? Ganz klar, ich gehe nach der Wirtschaftlichkeit. Und dann wird die Entscheidung recht einfach.
Benötigt man als Softwarefirma zur App-Entwicklung nicht eigentlich sogar mehrere Geräte zum Testen verschiedener Display-Auflösungen und-Formate und der verschiedenen RAM-Größen? Und bei Android gibt es womöglich noch weitere Unterschiede bei verschiedenen Herstellern.
Ware natürlich vorteilhaft. Es gibt aber für alles auch Emulatoren.
An sich sind die Kosten für solche Geräte ja sehr gering, und somit vermutlich kaum ausschlaggebend bei der Entscheidung. Aber man darf es auch nicht außer acht lassen, vor allem bei sehr kleinen Unternehmen.
Die Großen bekommen ja eh meist von MS Geräte gestellt.
Auch wenn AOE auf einem Smartphone wohl nicht viel Sinn macht, sollten doch MS-Spiele sogar exclusiv für WP geben.. meinetwegen ein halbes Jahr später auch auf den anderen Systemen.
Es macht Sinn. Auf meinem WinMobile war das eine witzige Abwechslung auf Reisen.
Ok, dann zock ich erstmal Halo auf meiner PS3…
Ach stimmt ja!
Ich lese hier immer was von Business-Phone… Genau dafür nutze ich mein Lumia. Termine, Kontakte, E-Mails, Dokumente, Fotos (von den Baustellen z.B.) – alles auf einem einheitlichen Stand, egal ob auf dem Phone, dem Surface oder bei den Kollegen aufm Büro-PC mit Win8 und Office 2013 und das Beste ist: ich brauche dafür weder Exchange-, noch Sharepointserver.
Ob da solche Spielereien wie AoE erscheinen, oder nicht, Skype noch keine Videonachrichten kann, WhatsApp am Akku saugt, oder Facebook weniger kann, als auf anderen Plattformen – das geht mir für’s Business genau 1cm am Allerwertesten vorbei. 🙂
Es ist ein Fehler bei Business immer an MS-Produkte zu denken. Der Kosmos ist größer. Über die Qualität der Mitbringsel im Phone hab ich mich schon genug ausgelassen.
Da mögen meine Ansprüche an ein Telefon in der Tat wohl einfacher zu sein. Aber wenn ich denn spezielle Funktionen benötige, dann informiere ich mich doch wohl vorher, ob ein bestimmtes Gerät diese Erwartung auch erfüllt, besonders als Geschäftsmann. Also hört auf mit eurem Gejammer. Ende der Diskussion.
Richtig!
Fakt ist, dass mein Lumia920 in Kombination mit einem Surface mir jetzt schon mehr fürs produktive Arbeiten bietet als andere Systeme.
VPN und all das andere wird irgendwann kommen.
VPN kommt mit Blue. Bluetooth 4.0 ist un der Diskussion
Dafür fehlen so komplizierte Dinge wie Profile, ordentliche Rufumleitungsoptionen je nach Netzbetreiber, es gibt dafür Probleme mit mailanhängen, es ist nicht möglich, erinnerungen etwas feiner einzustellen oder Erinnerungswiederholungen. Man kann nicht mal den Mailabruf auf eine Tageszeit eingrenzen – wozu holt WP auch Nachts Mails ab? Der Flugzeugmodus ist keine Alternative, da dann auch kein Anruf im Bereitschaftsfall möglich ist…. So’n Kram! Das können sonst zum Teil ja Kinder-Handys oder Feature-Phones!!! Was in diesem Bereich geboten wird, ist nicht der Rede wert und noch weniger ready for Business….
Edit:
Manches wäre mit separaten Lautstärken oder Profilen leicht lösbar ( nachts kein Ton bei Maileingang z.B.) – aber da fehlen wohl auch Entwickler….
Tja, vielleicht sind deine beruflichen Ansprüche auch einfach nur sehr simpel!?
Du scheinst ja z.B. auch kein VPN, kein rSAP und keinen Kalender, der sämtliche Termine der Vergangenheit anzeigt, zu benötigen. Da du wahrscheinlich auch kein Lync nutzt, erwartest du auch keine vollständige Integration dieses Dienstes (sowie auch von Skype). Viele weitere Kritikpunkte kannst du im Forum nachlesen:
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-allgemein-forum/meine-meinung-zu-windows-phone-8/#p8121
Unter dem Begriff „Business-Phone“ verstehen manche eben etwas anderes als du!
PS: Nur weil du keinen Exchange-Server benutzt, bedeutet dies nicht, dass andere so blauäugig sind und ihre persönlichen Informationen (insbesondere geschäftliche) auf fremde Server auslagern. Womit wir übrigens wieder bei Thema „eingeschränkte EAS-Funktionalität“ wären…
Geschäftliche Informationen in E-Mails sind immer irgendwo auf öffentlichen Servern. 😉
Ja?
Meine lagern entweder auf meinen privaten (Exchange-)Servern oder in Rechenzentren meines Arbeitgebers (physischer und administrativer Zugang ist somit gewährleistet). Und sobald eine E-Mail das banale Gesprächsniveau verlässt, wird sie verschlüsselt versendet (sowohl die Email selbst als auch angehängte Dateien), wobei man diese dann natürlich nicht auf einem WP öffnen kann.
PS: Wir jammern übrigens nicht!
Ist ja auch kein Problem, MS legt in puncto WP keinen Wert auf Geschäftskunden und wird sich deshlab z.B. in meinem Unternehmen auch nicht gegen BB durchsetzen können. Viele IT-Verantwortliche in anderen Unternehmen sehen dies mit Sicherheit ähnlich!
„Ende der Diskussion.“
Lass mal stecken. Die Mitkommentatoren verstehen das Problem nicht recht. Nicht jeder unterliegt Regeln am Arbeitsplatz.
Stimmt!
Business Phone = PC 😉
RSap gibt es nur für einige Smartphones. Android und IOs unterstützen von sich aus dieses Profil nicht
Na und?
Ach so, hatte ich vergessen: WP darf max. den Funktionsumfang der Konkurrenz besitzen!?
Dies kann ich natürlich verstehen, sinnvolle Funktionen und Alleinstellungsmerkmale könnten am Ende noch zu mehr Kunden und ernstzunehmenden Marktanteilen führen – Gott bewahre 😉
Das wird ja immer schlimmer mit der Msft. Strategie.
Ei, ei, ei….
wieder viele Kunden verärgert. Von potenziellen (Neu)kunden will ich erst gar nicht anfangen.
Jop, meine allgemeine Begeisterung gegenüber WP nimmt von Tag zu Tag mehr ab.
Zuerst wollte ich unbedingt eins, dann die nachricht das kein neues von Samsung kommt, Huawei lässt sich mit dem W2 auch Zeit… .Dann die Nachricht mit Skype, AoE usw. Als ich dann noch gelesen hab (aktuelle c´t ) das die Helligkeit in nur drei Stufen verstellbar ist (ist da schon bekannt ob was geändert wird) und man weder die Akkulaufzeit noch den Netzempfang im Menü ablesen kann bin ich jetzt mehr als skeptisch.
Ich hoffe ja wirklich das MS noch die kurve bekommt aber….
Sehr erstaunlich finde ich auch wie viele User es hier hinnehmen das gerade solche Apps (Skype und co.) nicht fordergründig für WP entwickelt werden.
Weil es mir total egal ist! Hauptsache das OS an sich bekommt weiterhin Verbesserungen! Ich habe was ich brauche 😉 und das Skype zuerst bei anderen Systemen läuft ist doch klar, weil das know-how schon seit Jahren besteht!
Nichts ist klar!
Weil es für viele nicht wichtig ist. Wer es nicht nutzt, dem sind Skype, Facebook und ähnliche Apps schlichtweg egal.
Jeder hat halt eigene Prioritäten 😉
Hammer….
Man sollte rechtzeitig wissen wenn man ein totes Pferd reitet.
Zum Wochenende ist mein Umzug aufs neue „Business“-Phone abgeschlossen und mein WP entweder verkauft oder in die Schublade gesperrt.
Ärgerlich das alles.
Welches ist denn Ihr neues „Business-Phone“?
Habe mich für ein BBZ10 entschieden.
Gibt es für BBZ10 auch AoE?
BBZ10?
Häßliche GUI und eine ebenfalls prekäre App-Situation.
Im Business-Bereich aber eindeutig die bessere Wahl: Der Kalender, der Hub, die Offline-Synchronisation 😉 und evtl. auch Balance werden dir gefallen. Gewisse Standards nicht zu vergessen, welche WP nicht unterstützt.
Hier wird MS, soweit ich das aus den letzten Artikeln entnehmen konnte, mit der nächsten Version von WP aufholen.
Eben und was BB nicht im Store ist, gibts bei GurgelPlay.
Naja, wenn man so argumentieren möchte…dann kann ich auch sagen, alles was mir RT/W8 nicht bietet, hole ich mir über BlueStacks.
Und um die App-Qualität unter Android ist es auch nicht gerade gut bestellt (du hast selbst mal das Beispiel „Das Erste“ gebracht – billige 1:1 Kopie von iOS und das obwohl die ÖR mit Milliarden vom Gebührenzahler gepeppelt werden)!
Wer aber damit leben kann…
Ja, „Das Erste“ ist ne Katastrophe und eine lieblose Ausnahme, aber es gibt es wenigstens.
BB ist doch noch unverbreiteter als WP… Ganz so verstehe ich den Wechsel nicht. Klar, das System hat bestimmt seine Vorzüge und Besonderheiten, aber Verbreitung ist es ja wohl eher nicht.
Bist Du zufrieden mit dem BBZ10?
Will mir das demnächst auch kaufen.
Man ließt ja durchweg positives bei dem Gerät.
„Man ließt ja durchweg positives bei dem Gerät“
Da kann ich nur sagen, lass es mit dem Lesen!
Du bist doch, genauso wie 4carlos schon bekannt als ständiger Nörgler!
Bitte nicht persönlich werden. 😉
Ähem, ich verstehe das als Auszeichnung.
1. Bin ich nicht der herrmayer.
2. Halte ich mich in letzter Zeit mit meinen Kommentaren doch sehr zurück.
3. Ist MSFT bei mir vorerst mal unten durch (was WP angeht). Das haben sie sich aber selbst zuzuschreiben.
Ich habe es schon öfter hier geschrieben.
Ich habe mich damals für WP entschieden, weil ich dem jungen noch unbekannten mobilen OS eine Chance geben wollte. Dass sich MS aber dermaßen behindert anstellt, in Sachen Update- Politik, Apps, App- Update Politik und dem ganzen, was da sonst noch so läuft hätte ich nicht gedacht und nicht für möglich gehalten.
MS kenne ich als schnell agierendes und schnell reagierendes Unternehmen, was seine Produkte hegt und pflegt.
Anscheinend gilt dies aber nur für die PC Sparte, denn WP lässt man so allmählich vor die Hunde gehen.
Ein 2 Klassen Phone OS (Wp7.x / WP8.x) brauche ich nicht.
MS hätte dieses von Anfang an anders lösen müssen und sicherlich hätten sie es auch gekonnt.
Aber nein, man verärgert lieber seine Kunden.
Edit:
Ja und Amen sagen kann jeder. Da gehört nicht viel Grips zu.
Edit2: Ja ich Nörgle, mit dem Unterschied, wenn ich anfange zu nörgeln, dann hat das auch seine Gründe. Denn ich lasse eig. viel über mich ergehen.
Ja, aber das ist hier nicht der richtige Ort.
Also MS mag vieles verkehrt machen und WinPhone hat keinen leichten Stand.
In 2013 aber ein BB zu kaufen ist noch wesentlich verrückter. BB hat – allein – keine Zukunft. Deswegen mag das Z10 gut seon, ebenso wie das Bedienkonzept. In Summe aber hat BB gegen Apple/MS/Google (und Samsung mit Tizen) NULL Chancen!
„Ärgerlich das alles.“
Ja, weil ein Spiel(!) später auf deinem Business-Phone(!) erscheint als anders wo, ist es Zeit das Business – Phone zu wechseln … ja nee, is klar!!
Dein Business ist es also AoE zu spielen, ja?
Für BB erscheint das Game ja gar nicht. Ich bin mir sicher, dass die Gründe hier wo anders lagen.
Genau 🙂
Mitnichten, ich spiele nicht. Es zeigt nur, an welcher Stelle WP steht und was ich in Zukunft zu erwarten habe.
Ich habe nicht mehr soviel Zeit zu vertrödeln 🙂
„Ich habe nicht mehr soviel Zeit zu vertrödeln“
Aber du setzt auf ein totes Pferd! Das ist dir wohl nicht klar, oder?
Sehe ich nicht so. Wird BB sterben, kann ich es voll umfänglich weiterbenutzen. Es ist auf kein komisches Ökosystem angewiesen. Zusätzlich habe ich Zugriff auf den GoogleStore. Damit ist für mich die Welt in der nächsten Zeit in Ordnung.
Zeig mir mal bei Gelegenheit die Business-Funktionen, ich hab noch irgendwo ein 6210 im Schrank, das kann mehr – ausser touch… 😉
Tschöö!
Ich zitiere hier mal einen anderen User: Wenn ich eine Spielzeugfabrik hätte, bekommt mein Kind zuerst das neuste Spielzeug.
Man sollte aus Fehlern lernen. Bei MS ist das nicht der Fall. Tzzzzzz
Was glaubst du denn, warum MS die große Umstrukturierung macht? In einem Konzern von der Größe geht das eben nicht von jetzt auf gleich.
Aber nicht wenn dir gesagt wird dass du erst dem Kind des größten Geldgebers ein Spielzeug geben sollst. 😉
Meiner Meinung nach auf der einen Seite nachvollziehbar, aber auf der anderen Seite lässt mich das einfach verständnislos.
Es kommt einfach so rüber als ob MSFT WindowsPhone egal wäre. Ich liebe WP, ich bin seit 7 dabei, 3 Jahre schon also kann ich die Entwicklung seit Beginn mitverfolgen.
In letzter Zeit machen sie nur noch Mist!
Es baut sich bei mir immer mehr Unmut über Microsoft, da ich mir einfach links liegen gelassen vor komme mit meinem OS
Some reports included incorrect information about additional Xbox Live-based games on iOS and Android but there are no further announcements beyond Age of Empires at this time. – Microsoft
Ich bezieh mich aus diesem Artikel hier, was wirklich stimmt ist die eine Sache 😉
Und woher hast du die Info?
Hört sich offiziell an aber nicht so glaubwürdig im ersten Moment.
Steht oben!
Hm verlesen, tut mir leid….. dennoch, es gibt schon Wordament für die anderen OS. Also möglich ist in Zukunft eh alles….
Für uns aber auch: http://wordament.com/download-wordament/
ach was 😀
(scherz beiseite)
ein XBL Game ist schon „drüben“. Was hindert MS daran noch mehr zu veröffentlichen?
Gibts noch mehr XBL-Games wie Wordament die auch bei iOS oder Android erhältlich sind?
Selbst wenn.. Warum sollten sie dort nicht verfügbar sein? Sie können Nintendo usw nicht den Markt überlassen.
Jetzt kann ich antworten (Ihr solltet das Antworten per Browser ab ner gewissen Anzahl fixen ;))
Ich find deinen Vergleich nicht grad klug. Es geht sich ja nur um die exklusiven Titel, falls die mal rüberwandern wüsst ich nicht was ich davon halten soll
Welchen Vergleich meinst du? Ich sagte, dass ich es nachvollziehen kann, wenn (eigene) erfolgreiche Spiele auf weitere Plattformen ausgeweitet und zusätzliche Erträge generiert werden. Denn die wenigsten Nutzer machen ihren Smartphonekauf nur davon abhängig, welche Exklusivtitel eine Plattform besitzt – das unterstelle ich jetzt einfach.
Dein vergleich mit nintendo. Aber egal, ist n anderes thema.
Naja vielleicht hat es mir nur bisher gefallen anderen es vorzuhalten dass mal WP Spiele hat die iOS oder Droid nicht haben….
Klar ist es verständlich wenn ein unternehmen seinen gewinn steigern will, aber gut kommt das nicht bei jedem an
Kann man sich dann mit seinem Microsoft Konto beim iPhone einloggen und bei den Spielen Erfolge sammeln? (Bei den XBOX Live Games)
Es steht alles verständlich im Artikel. o.O
AoE solte erstmal als MetroApp kommen, dann als ios und Android sollte gar nicht erst angefasst werden.
Wenn Microsoft alles für ios und android rausbringt hat niemand mehr einen Grund ein Microsoft Gerät zu kaufen
Sorry, keinen Grund?
Es geht hier um ein Game, dass ich noch nicht mal kannte bis zu dieser Meldung. Also für mich sind andere Gründe relevant, als ein PC Game aus den 90er.
Würdest du das Spiel kennen würdest du nicht so reden.
Das Spiel ist der Hammer! 😀
Nein, ich stehe nicht auf solche Spiele. Interessiert mich nicht die Bohne. Aber jedem das sein 🙂
So langsam geht mir MS auf den Sack -.-
Was hat MS damit zu tun? Die kassieren doch nur die Lizenzgebühren!
Naja das Machtwort hat MS, und deren Entscheidungen in letzter Zeit sind alles andere als erfreulich…
MS wird immer mehr zur ….!
[Bitte sachlich bleiben. Solche Ausdrucksweisen sind hier nicht erwünscht. / WParea.de – Redaktion]
Die große Zeitverzögerung zwischen iOS/Android und Windows lässt sich aber schon kritisieren!
Alter ich will auch
AoE wie geil. Skype ist für mich schon hinreichend ausreichend, aber bei sowas sollten sie WP wirklich nicht vergessen, sonder mMn eher bevorzugt behandel. Ein paar Exklusivtitel würden der Platform sicherlich nicht schaden
Halo kommt exklusiv!
Soll auch für Windows Phone kommen
Ja, vieeeel später
Genau so seh ich das auch
Um einigen Kommentaren zuvorzukommen: ja ms will geld verdienen, ja sie tun es da wo die meisten kunden sitzen und ja, das ist leider nicht bei windowsphone.
Und dieses Geld können sie dann wieder in WP8 investieren 🙂
Du sagst es 🙂
Dein letzter Satz trifft den Nagel auf den Kopf!
Der Satz rechtfertigt in meinen Augen trotzdem nicht ihre Handlungsweise. Man hätte ja für alle 3 OS das Spiel gleichzeitig!!! rausbringen können.
Nenn du mir bitte mal noch ausschlaggebende Gründe sich für Windows Phone zu entscheiden.
Für iOS/Android gibts schon die EcoSystem Apps wie Office, Skydrive etc.
Sie kriegen Skypefunktionen eher als WP.
So und nun auch noch „gewisse“ XBL-Games?
Die übertreiben es meiner Meinung nach.
Wo bleiben dann in Zukunft die Alleinstellungsmerkmale?
Die Kamera? Das ist Nokias Ding, nicht von WP.
Nicht MS entwickelt das Spiel, sondern „Klab Inc“. Steht doch auch im Artikel.
Hab ich irgendwas von entwickeln erwähnt? Nein!
Ich hab nur gesagt man hätte ja alle 3 OS gleichzeitig bedienen können.
Da aber die Lizenzen von MSFT sind hätten sie ruhig mal ihr System in den Vordergrund drängen können….
Da gebe Ich dir recht
Das ganze OS in sich hat mich absolut überzeugt! Android ist mir viel zu chaotisch und vollgestopft mit Funktionen, die ich nicht brauche. IOS hat mir noch nie gefallen, obwohl ich es eher nehmen würde als Android. Wenn ich morgens aufwache, ist mein erster Blick aufs Handy und ich schaue, ob die Live -Titles etwas neues erahnen lassen und genieße dabei die wundervolle UI.
So geht es mir ja auch, keine Frage!
Es geht sich nur um potenzielle Neukunden. Die meißten sehen einfach keinen Mehrwehrt in einem 3. Betriebssystem. Wenn sie jetzt noch wissen dass eh die exklusiven Spiele vom 3. OS auch für die führenden da sind, kann man WP eh vergessen. Es gibt einige die wirklich an WP hängen, ich zähl mich dazu, aber klug war deren Schritt nicht.
Ach wieso ??? WP vergessen? Es gibt doch noch andere Aspekte als nur die Spiele. Ich habe jedenfalls lieber die Auswahl zwischen 3 OS als zwischen nur zwei, von denen mir das eine zu teuer und das andere zu offen, unsicher, unübersichtlich und ruckelnd ist….
Wenn ich ein Spiel unbedingt möchte und das auf den anderen OS bereits angeboten wird, dann ist es nur eine Frage der Zeit, dass es auf dem dritten und jüngsten OS auch noch kommt. So lange kann ich es dann auch noch abwarten 😉
Weil KLab das Spiel portiert und meine Vermutung keine WP8-Resourcen hat.
Edit sagt: KLab ist ein IOs/Android-Schmiede
Da stimm ich zu. Das MS-Marketing ist schaurig.
Da wäre viel mehr drin.