Heikle Äußerungen vonseiten Nokias Vizechef Bryan Biniak gefährden das nach außen heil wirkende Verhältnis zwischen dem finnischen Handy-Hersteller und Microsoft. Diese betreffen die gering ausfallende Priorisierung des Windows Phone Betriebssystems, die mangelnde App-Vielfalt und sind in ihrem Tenor an sich sehr eindeutig, so dass es selbstverständlich nicht wundert, wenn hiesige und internationale Medien von einer Enttäuschung, platzenden Kragen und harter Kritik berichten. Allerdings sind wir dafür bekannt, derartige Geschehen stillschweigend zu beobachten, was sich in diesem Fall tatsächlich angeboten hat – der Grund hierfür wird sich im Laufe des Artikels erschließen.
Mehr Apps, mehr Qualität
Die International Business Times brachte den Stein ins Rollen, als sie am 26. Juli ein Interview veröffentlichten, demzufolge Biniak unzufrieden mit Microsofts Einsatz für das Windows Phone Betriebssystem sei. Seiner Unzufriedenheit verleiht er anhand mehrerer Thesen Ausdruck und begründet sie selbstverständlich auch. So mangle es dem mobilen Betriebssystem weiterhin an einer signifikanten App-Vielfalt, wobei es nicht nur darauf ankomme, sondern auch auf die Qualität der bereits vorhandenen Anwendungen.
Um einen Grund zum (Betriebssystem-)Wechsel zu bieten, muss ich sicherstellen, dass die für den Nutzer relevanten Apps nicht nur vorhanden, sondern besser sind. Ich habe außerdem dafür Sorge zu tragen, dass dem Nutzer ein einzigartiges Benutzererlebnis geboten wird, das auf keinem anderen Gerät existiert. […]
Wir veröffentlichen häufig neue Geräte und mit jedem neuen Gerät, für das eine wichtige App fehlt, geht eine verpasste Verkaufsgelegenheit einher. […]
Die Leute verlassen sich auf Apps, die sie in ihrem täglichen Leben begleiten, und ich wechsle kein Betriebssystem, wenn solche Apps fehlen. Man möchte nämlich keinen Kompromiss in Bezug auf die Lebensweise eingehen, nur um auf ein anderes Smartphone wechseln zu können. […]
Es geht nicht nur um die Hardware, sondern um die Tools, die auf der Hardware laufen. Smartphones lassen sich ohne Apps nicht verkaufen, das kann man einfach nicht. […]
/ Bryan Biniak – Vizechef bei Nokia
Im gleichen Atemzug relativiert Biniak die oben zitierten Aussagen, denn obschon der Windows Phone Store bisher „nur“ 165.000 Apps sein Eigen nennt, sehe er keine großen Lücken im App-Katalog. Das sei wiederum nicht gleichbedeutend damit, dass „ausgewählte Apps“ nicht für Windows Phone erscheinen müssen. Microsoft und Nokia stehen demnach mit jedem Entwickler in Verbindung, der eine wichtige App entwickelt hat, und ihre Veröffentlichung im Windows Phone Store sei lediglich eine Frage der Zeit.
Unabhängig vom Interview, aber nichtsdestotrotz von Relevanz, ist die größte unabhängige (Mobile-)Entwickler-Studie, die über 6.000 Teilnehmer verzeichnet und ein großes Interesse seitens der Entwickler für das Windows Phone Betriebssystem aussagt. Das bedeutet in etwa, dass 35% der Beteiligten angaben, im dritten Quartal 2013 App(s) für Windows Phone zu entwickeln, vergleicht man diesen Wert etwa mit dem Interesse von 26% der Teilnehmer, die für iOS zu entwickeln möchten, kommt Microsofts Betriebssystem durchaus gut weg. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass 71% der Entwickler bereits für Android entwickeln, im Fall von iOS sind es wiederum 56%.
Mangelnde Schnelligkeit
Darüber hinaus habe Biniak in dem Interview ausgeführt, dass obwohl Nokia und Microsoft eine enge Partnerschaft pflegen, sich beide Unternehmen mit unterschiedlichen Herangehensweisen dem Thema Windows Phone nähern; dabei sei er allerdings nicht so weit gegangen zu behaupten, Microsoft trage gänzlich die Verantwortung für die Probleme im Zusammenhang mit Windows Phone.
So sei Nokia für Innovationen und Entwicklung bekannt und ein Smartphone-Hersteller, der allein in den vergangenen 12 Monaten über 10 Lumia Smartphones veröffentlicht habe. Microsoft hingegen komme aus der Desktop-Software Umgebung, die in der Regel jährlich aktualisiert wurde, in die mobile Ebene. Dabei gelinge es dem Unternehmen nicht, sich schnell genug an den sich rasch verändernden Smartphone-Markt anzupassen.
Somit scheinen die Redmonder aus Nokias Sicht nicht schnell genug zu sein, was sich auf ein Unternehmen, das von dem Verkauf von Smartphones lebt, selbstredend negativ auswirkt. Gleichwohl sei sich Biniak darüber im Klaren, dass es von Nokia abhänge, die an Microsoft gerichtete Botschaft in Bezug auf die Windows Phone Praktiken zu verstärken.
Wir versuchen [bei Microsoft] die kulturelle Denkweise zu entwickeln, demgemäß die entscheidende Bedeutung des Zeitfaktors deutlich wird. Bis auf das Ende des Fiskaljahres zu warten, um Aufgaben abzuschließen, wirkt sich nicht gut auf uns aus, wenn ich bereits heute Smartphones verkaufen muss.
/ Bryan Biniak – Vizechef bei Nokia
Daneben entnehmen gewisse Medien dem Interview, Biniak habe den Eindruck, dass Microsoft sonstige eigene Produkte wie Windows 8, die Xbox und das Surface zulasten von Windows Phone in den Vordergrund rücke. Ungeachtet dessen, dass es sich bei dem betreffenden Absatz im Artikel der International Business Times nicht um ein wörtliches Zitat, sondern vielmehr um Vermutungen des Artikel-Verfassers handelt, soll mit mit diesem Satz eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Interview, der sie veröffentlichenden Internetseite sowie den äußeren Rahmenumständen eingeleitet werden.
Das „Wir“ steht im Vordergrund
Angenommen, Nokia ist tatsächlich unzufrieden mit Microsoft und seiner Herangehensweise an das Windows Phone Betriebssystem, so stellt sich zunächst die Frage, ob die in besagte Priorisierung verwerflich ist oder nicht. Die Frage lässt sich aus der Sicht des Durchschnittskonsumenten – der im Extremfall lediglich das Windows Phone OS nutzt – schnell beantworten: Microsoft muss für alle Unternehmensbereiche das gleiche Maß an Ressourcen aufbringen oder gar dem Windows Phone Betriebssystem eine vorrangige Rolle beimessen.
Beleuchtet man die These aber aus der unternehmerischen Sicht sowie aus der Perspektive eines umfassend in das Microsoft Ökosystem eingebetteten Konsumenten, könnte die gerügte Verteilung der vorhandenen Ressourcen anders zu werten sein. Hierfür kann beispielsweise eine Gegenüberstellung der jeweiligen (Geschäfts-)Abteilungen in den beiden Unternehmen durchgeführt werden – zahlenmäßige Gegenüberstellungen sprechen oftmals Bände, so auch in diesem Fall:
Microsoft Geschäftsbereiche (bis zur angekündigten Umstrukturierung)
- Windows Division: 4,411 Milliarden Dollar Umsatz; 1,099 Milliarden Dollar Gewinn.
- Servers and Tools: 5,502 Milliarden Dollar Umsatz; 2,325 Milliarden Dollar Gewinn.
- Online Services Division: 804 Millionen Dollar Umsatz; 372 Millionen Dollar Verlust.
- Microsoft Business Division: 7,213 Milliarden Dollar Umsatz; 4,873 Milliarden Dollar Gewinn.
- Entertainment & Devices Division (inkl. Windows Phone): 1,915 Milliarden Dollar Umsatz; 110 Millionen Dollar Verlust.
Nokias Geschäftsbereiche (vgl. Quartalsbericht, 18. Juli 2013)
- Devices & Services and corporate common: 3,615 Milliarden Dollar Umsatz; 43,8 Millionen Dollar Verlust
- HERE: 309 Millionen Dollar Umsatz; 118 Millionen Dollar Verlust
- Nokia Siemens Networks: 3,690 Milliarden Dollar Umsatz, 10,6 Millionen Dollar Gewinn
Demzufolge handelt es sich bei den Äußerungen der Führungskraft bei Nokia letztlich um eine Situationsbeschreibung, die zumindest aus der letztgenannten Perspektive nachvollziehbar ist. Wir schilderten nämlich schon im Bericht über Microsofts Finanzreport zum 2. Quartal 2013, welche teilweise beträchtlichen Einnahmen und Gewinne mit den einzelnen Abteilungen verbunden sind und somit eine kalkulierte Verteilung der aus Zeit, Geld und Arbeitskraft bestehenden Ressourcen naturbedingt vorausgesetzt wird. Hinzu kommt, dass Microsofts CEO Steve Ballmer bereits angekündigt hat, eine interne Neuausrichtung vorzunehmen, was nicht zuletzt der Flexibilität des Soft- und Hardware-Unternehmens zugute kommen soll. Besonders das Windows Phone OS könnte von der künftig unter einem Dach stattfindenden Entwicklung aller Betriebssysteme profitieren.
Hinzu kommt, dass Biniak seinen Äußerungen zu Trotz optimistisch gestimmt ist. Er sieht die Plattform nämlich bis spätestens Ende März 2014 mit allen wichtigen Apps versorgt:
Bis Ende 2013 wird Windows Phone einen Punkt erreichen, an dem Leute nur schwer behaupten können, dass „Windows Phone diese App nicht besitzt“ und das macht einen maßgeblichen Unterschied. Ich denke, dass es keinen App-Entwickler geben wird, mit dem wir keine kommerziellen Verträge schließen und selbst wenn einige Apps nicht bis zum Ende des Jahres erscheinen, kommen sie jedenfalls vor Ende März. […]
/ Bryan Biniak – Vizechef bei Nokia
In dem Schock über diese vermeintlich harte Kritik ging allerdings ein kurz darauf mit Nokias Smartphone-Chefin geführtes Interview nahezu unter. In diesem betont Jo Harlow von Nokia die in Zukunft enger zusammenwachsende Partnerschaft mit Microsoft, aus der beispielsweise besser aufeinander abgestimmte Hard- und Software resultiere. Als Beispiel wird hier zu Recht das Lumia 1020 angeführt. Sie sucht außerdem nicht die Schuld bei einer Seite, sondern spricht vielmehr regelmäßig in der „Wir“- und „Uns“-Form; auf diese Wortwahl soll im Übrigen auch Bryan Biniak während des Interviews mit der International Business Times geachtet haben, das findet im zugehörigen Artikel wiederum nur beiläufig Erwähnung.
Wir brauchen ein stärkeres Bewusstsein für Windows Phone und Lumia, wir benötigen ein breiteres Ökosystem an Anwendungen, […]
Wir werden in Bezug auf die Produkte, die wir herstellen, und die Innovationen innerhalb dieser Produkte in Zukunft sehr eng zusammenarbeiten. Es ist eine zweispurige Straße.
/ Jo Harlow, Chefin der Smartphone-Abteilung bei Nokia
„Die Entscheidung eines wahnsinnigen Irren“
Angesichts dieser – alles andere als vor Wut und Ungeduld überlaufenden – Aussagen sowie aufgrund von Biniaks relativierenden Äußerungen, die er nicht ausschließlich der IBTimes gegenüber getroffen hat, liegt der Verdacht einer überspitzten Darstellung der Beziehung zwischen Nokia und Microsoft nahe. Hinzu kommt ein weiterer Umstand, auf den wir lediglich durch Zufall aufmerksam wurden. Der Verfasser des Artikels zum Microsoft-kritischen Interview mit Bryan Biniak heißt David Gilbert und hat am 19. Juli einen weiteren Bericht zum Thema „Microsoft und Nokia“ respektive „Weshalb Microsofts Mangel an Innovationen Nokia tötet“ veröffentlicht, in dem er Android als das „aufblasbare Rettungsboot“ und Windows Phone als das „eiskalte und turbulente Wasser“ umschreibt.
Des Weiteren ist Gilbert der Ansicht, Stephen Elops Entscheidung gegen Android und für Windows Phone wirkte im Jahr 2011 noch merkwürdig, wohingegen es aus der heutigen Sicht „die Entscheidung eines wahnsinnigen Irren“ sei. Diese Ansicht fließt zum Teil auch in den in Rede stehenden Beitrag über das Interview mit Biniak hinein, so dass er im Sinne der Objektivität dementsprechend gewürdigt werden sollte.
Gerade auf Welt.de gelesen: Microsoft übernimmt Anfang 2014 Nokia!
Ich bin gespannt wie viele WP Nutzer man bis 2014 gewinnen kann wenn endlich mal das 8.1 Blue Update zu verfügung steht
Was mir noch fehlt, ist waze. Wenn es das für WP8 endlich gibt, bin ich glücklich 🙂
Sag ja nix da mit finisch
Noki und finisch, das ich nicht lache, habe heute den Akku meines Lumia 800 nach Totaltod gewechselt, und man mag es kaum glauben unter dem Aufkleber welcher um den alten Akku gewickelt war kam ein Aufdruck Samung und Fabrikationsnummern zum Vorschein. Sage nur Beschiss hat einen Namen!
Wirklich? Sag bloß es gibt nur wenige Fertiger auf dem Eletronikmarkt? Ob es nur 5-7 Firmen gibt die eigene Produktionen haben? Als ob es neu wäre das viele Firmen fertigen lassen… Die meisten Elektronikbauteile kommen aus den selben Fabriken. Dennoch kann die Qualität eine ganz ganz andere sein…
Richtig. Nokia gibt die Vorgaben! Gleich wie bei Apple. Designed by Apple…..
Designed by Apple in California… Produced by Foxconn in China…
Produziert Nokia eigentlich wieder in Finnland? Das wäre ein Pluspunkt für Nokia
Nein, ich denke nicht!
Stelle dir vor, Nokia würde wieder in Bochum produzieren. Doch keiner geht hin.
Das Display vom Lumia 800/900 ist ja auch von Samsung!
???
Neiiiiin, na sowas aber auch……….
Da schleicht Samsung sich bei Nokia ein. Vllt ist mein Lumia ein getarntes Ativ? Ohje was mach ich jetzt nur……….
Warum lässt Nokia das zu? Heißen die bald Samskia? :'(
Dann heißt Apple Sample!
Die Displays von Apple kommen auch von Samsung, LG und Sharp
Die CPU vom iPhone 4S ist auch die selbe wie im Original Galaxy S2, nur runtergetaktet.
Schau dir doch die entsprechenden Tests im Internet an.
Die „Ruckel“ Handys liegen vorne.
Geheimtip HTC One
Dann kommen IPhone 5 und 4s
und dann Nokia Lumia 920, 925
Welche Bestenlisten meinst du?
Chip, Computerbild? Beide Subjektiv bis zu geht nichtmehr.
Netzwelt ist m.M nach einer der zuverlässigsten in Sachen Tests, da sie sich nicht nur auf Benchmarks und sonstiges Verlassen. Bei ihnen war das Lumia 920 bis zum erscheinen des S4 auf Platz eins
Ja jede Rangliste hat eine andere reinfolge. Dabei testen alle die gleichen Smartphones ( Objektive Beurteilung,( ha ha))
Ich wette wenn WP mehr Anteile vom Markt hätte wären die gleichen Smartphones weiter oben einzusiedlen.
Stimmt, man hat wirklich das Gefühl, dass die Windows Phones systematisch ausgeschlossen werden.
Kann man bei den Nokia Handy die Musikwiedergabelisten eigentlich einfacher erstellen als Beim Samsung Ativ
Also zwischen meinem 8X und dem 925 hab ich keinen Unterschied gemerkt mit den Playlists. Gehe deshalb davon aus, dass es beim ATIV S nicht anders ist. Ich erstelle meine Playlists im Moment nur noch am PC und nutze sie dann auf meinem Lumia.
Ich machs auch am pc.. Viel einfacher
Wie lange hält der Akku vom Lumia 925? Realistisch und dann auch unter der Voraussetzung, dass man das Handy nutzt.
Mein IPhone 4 habe ich immer abends an das Ladegerät gesteckt. Jetzt das Samsung ebenfalls. Ist für mich auch normal, sonst bräuchte ich kein Smartphone
hab das lumia 920.. hier auch jeden abend laden..
teilweise bei tagen, an denen ich es viel brauche hab ich n externen akku, ist auch einfacher als n akku des geräts zu tauschen wie ich finde.
leider kommt es im moment bei mir aber oft zu problemen mit dem mailprogramm und der synchronisiert einfach dauerhaft und dann ist der akku gern auch mal am nachmittag leer:/ weiß aber nicht wodran das liegt, dass der nicht synchronisiert.
ps: die 64gb des o2-lumia 1020 sind offiziell 😉
Ändere doch einfach den Intervall im Mailprogramm, evtl. auch auf „manuell“ ?
das problem liegt leider ehr da, dass wenn der einmal angefangen hat zu synchronisieren teils nichtmehr aufhört.
dann kann man nurnoch manuell das internet ausschalten, leider merkt man es aber nicht jedesmal, wenn der wieder dauersynchronisiert.
Chip.de ist bei mir in Sachen Handys seit WP8 gestorben. Die widersprechen sich in ihrem eigenen Test zum HTC 8X. Einfach mal den schriftlichen Test mit dem Video vergleichen.
Seit das l920 induktives laden hatte wird bei allen anderen kritisiert, dass es das i-laden nur als cover gibt. Bei samsung ist das ladecover hingegeh ein pluspunkt
Ja das ist finde ich eine der größten frechheiten in diesen Tests
Ja weil ich mich zb daran gewöhnt habe und nicht extra ne schale kaufen will, denn soooo viel dicker ist das 920 auch nicht!
aber dann muss das ja ein negativer punkt bei ALLEN smartphones sein? zudem wurde beim test des lumia 920 nirgends das induktive laden erwähnt mit der begründung, man könne nur dinge bewerten die auch andere bieten, damit man vergleichen kann.
War bei WP 7 schon genau so…
Ah, von dem ollen Rosinenbomber reden wir doch schon überhaupt nicht mehr! Da hat Nokia ja schnell den Fehler bemerkt und das 925 nachgeschoben
Und wieder einmal einen Fehler begangen und nur 16 GB eingebaut
920 da lacht doch jeder HTC Oder Galaxy Nutzer drüber
Aber schön bunt sind se…
Lol, soso dem Rosinenbomber Htc 8x hat Nokia das L925 nachgeschoben???
Es ist schwer dem wirren Antworttext ein bisschen Logik abzuringen.
Rosinenbomber? Nokia? Du verwechselst da was.
Die ganzen Seiten bekommen doch eh alle von Samsung paar Millionen in den Arsch geschoben, dass das neueste Galaxy IMMER auf Platz 1 oder 2 ist.
Logische Erklärung.
Die Lumias hinken halt in Sachen Akkuleistung weit hinterher und die Kameras bei den Lumias ist für die meisten Benutzer uninteressant. Die nutzen ihr Handy auch um Musik zu hören und da kommt bei den Nokias im Vergleich zum IPhone oder HTC nur Blechsound heraus. Dazu fest eingebauter Akku, nur 16 GB Speicher (ausser Vodafone), unterirdischer Appstore. Da kann selbst die Connect die Lumias nicht vorne platzieren.
Ich muss wohl einen 32GB Speicher auf die Platine gelötet haben. Denn ich habe kein Vodafone, aber 32 GB.
Ich glaube er meint mit den 16GB das Lumia 925, aber hat vergessen es zu schreiben!
Öhm, nee!
http://www.etest-mobile.de/testb_testblock-10939.html
Chip geht gar nicht, das Lumia 920 war bei Erscheinen nur auf Platz 26, die schauen wahrscheinlich nur auf die Spezifikationen (hohes Gewicht, „nur“ ein Dualcore etc.)!
Die Reihenfolge der Platzierungen ist doch Wurst.
Entscheidend ist das Fazit und da wird dem L920 sehr oft bescheinigt das es ein “GUT”es Smartphone ist.
Also doch nicht so mies wie du es gerne hättest.
http://www.testberichte.de/p/nokia-tests/lumia-920-testbericht.html
Also ich bin zu wp weil es, wer hätte das gedacht sowas mal über windows zu schreiben, nicht so mainstream ist!Ausserdem zählt für mich eher qualität als Quantität!Also ich bin zufrieden mit den apps die es gibt und der rest der nicht da ist, vermisse ich auch nicht!!!
Ganz miner meinung. Als ich damals in den handy laden bin stand ich erstmal vor nem s3. Dann hab ich das l820 gesehen und mich hals über kopf verlieb, weil es a) intuitiver zu bedienen ist und b) einfach schicker aussieht und wie du schon gesagt haat nicht mainstream ist.
Danke Okan für den tollen Bericht.
Merkt nun alle selbst, das Steuerungstechniken etc. z.Z. WP8 nicht auf den Zettel haben. Ich finde es gut das der Herr von Nokia den Herren von MS mal Feuer gibt. Nur der Zug ist schon lange abgefahren. Zu spät.
Haustechnik Apps mögen in Zukunft an Bedeutung gewinnen, aber zZt. ist das eher noch Luxusspielzeug das für die breite Masse (noch) bedeutungslos ist. Wenn soetwas Sinn machen soll setzt es doch eine umfassende Automatisation voraus, die z Zt noch viele 1000€ verschlingt. Daher glaube ich nicht das es zu spät dafür ist, da gibts wichtigeres.
Naja…es gibt bereits ein paar und es wird definitiv mehr. Beispiele: RWE smarthome, philips light system, jbmedia lightmanager, yamaha hat auch ne nette app für ihre Receiver reihe, es tut sich defintiv was..Der alte konfuzius sagte bereits: …langsam frisst der Hai sich dick 🙂
Sehr schöner und interessanter Artikel, der sehr informativ war.
Vielen Dank.
Gleiche Meinung!
Vielen Dank. Bei Themen, die von der Masse (zu) oberflächig behandelt werden, kann ich nicht anders. Dafür büßt dann natürlich die Geschwindigkeit ein.
Rennpferd Reporter 🙂 well done
Schön geschrieben
Ich brauch keine gewaltigen updates.zähle mich zum otto normal nutzer.mache oft bilder und videos nutze hike facebook und bing.ich zb wüde mich freuen wenn ich meine datennutzung sehen könnte oder eigene bilderordner erstellen kann.hauptsache mein nokia läuft stabil und das macht es seit gdr1.ich liebe mein wp
ohne Nokia würde WP kläglich versagen, die machen einfach so viel für wp, und microsoft…
Was machen sie denn so viel für wp?
Mittlerweile macht es MS selber, aber am Anfang ist Nokia zu den ganzen App Entwicklern hingegeangen und hat sie darum gebeten, ob sie nicht auch eine WP App entwickeln könnten.
hätte mich über ne möglichkeit zur speichererweiterung und nem hdmi anschluß beim lumia 1020 gefreut, ist ja immerhin ein „kamerahandy“ 😉 die wollen diesen skydrive zwang anscheinend *hust* NSA *hust*
Also die Aussagen von Gilbert und Biniak treffen voll den „Nagel auf den Kopf“!!! Aber solange Ballmer und Elop das sagen haben, wird WP noch lange (bzw. nicht mehr lange!) ganz weit hinten „nachkriechen“…Das sind unwiderlegbare Fakten (Ist-Stand nach rund 3 Jahre WP-Marktstart!!!!!), welche die „Pro-WPer“ einfach nicht sehen und wahrhaben wollen…..
Ah, der Falke ist zurück. Dir ist nicht aufgefallen, dass Gilbert und Biniak nicht das gleiche sagen, oder? Nein ist es nicht. Schade.
Bin auch seit dezember dabei und ich gebe nokia da vollkommen recht. Microsoft muss mal gewaltige updates liefern jetzt. WP muss mehr wachsen, ich stelle mir mehr vor als nur 2 seiten im homescreen. Tiles wo man auch tv live gucken könnte wäre eine Revolution z.b. oder der store ist auch langweilig, keine farbe, keine app charts, Community schwach…ich könnte noch so viel aufzählen.
Also wenn du 95ig Homescreens brauchst musste wohl zu Android. Aber warum mehr? Tv gucken auf live Tile? Da hat man ein 4 oder 5 Zoll Handy, und dann schaut man fern auf ner 2×2 bzw. 5x2cm Kachel….
Die sollten lieber normale Standarts nachliefern. Manuelles erstellen von Musikordnern die dann auch so angezeigt werden z.B. Party Musik usw. Und nicht dieses Alphabet gschmarri. Oder im Ordner Eigene Aufnahmen weitere Ordner zulassen. Wird mit der Zeit sehr unübersichtlich, wenn man ein bestimmtes Bild oder Video sucht.
Wieso oder? Ich finde eure beiden ideen machen sinn. Finde ms sollte die ideen sammeln, selbst eine Priorität (wirkliche neue ideen) verteilen und den Usern die Möglichkeit geben, Funktionen mit likes pushen.
Heißt sowas nicht Uservoice? Gibts das nicht schon für Windows Phone? Da kann man auch mit Likes Vorschläge pushen 😉
Interessiert Microsoft doch sowieso nicht was da gepusht wird… Kannst dir ja mal ansehen wie lange da schon gefordert wird das die Helligkeit stufenlos geregelt werden soll usw.
windowsphone.uservoice.com 😉
Die App dazu heißt Suggestion Box.
Es steht aber nirgends, dass die Wünsche innerhalb der nächsten zwei Monate abgearbeitet werden oder sowas. Man darf aber davon ausgehen, dass mindestens die Vorschläge mit hohen Votings von Microsoft gelesen werden.
(Übrigens möchte ich mal vorsichtig vermuten, unsere Kommentare hier auch…)
Das vermutest du denk ich mal genau richtig
Es geht ledeglich um die technik, was alles möglich wäre und ist.
Also ich schaue lieber auf mein 46″led tv fernsehen ich glaube auch das da kein handy mithalten kann;-)
…..kommt in der vollen Bahn aber nicht so gut ;D
Lol
Warte doch einfach mal das wp 8.1 ab da wird alles besser und das soll ja anfang nächstes jahr kommen. Bei android gingen auch 2-3 jahre ins land bis da mal einigermaßen alles gepasst hat.
Bin fest davon überzeugt dass ms was ganz großes anfang 2014 bringt
Ich finde WP hat ein tolles Konzept vorallen die tolle Kacheloptik….diese noch soviel weiter verbessert werde könnte…auch in den einstellungen währe noch so viel Verbessserung möglich….und dann dazu hochwertige App…dann währe WP konkurrenzfähig aber vorher…..ohne nokia währe es schon lange von markt verschwunden….
„… währe …“ ???
wäre
Aber er hat vollkommen recht
Aber ohne wp wäre nokia auch schon lange vom markt. Die hätten nie im androidmarkt mithalten können da sie etwas spät auf den Smartphone zug aufgesprungen sind.
Seit Oktober 2010 bin ich dabei, so wie viele andere hier auch.
Also fast 3 Jahre mit WP, allerdings noch immer mit dem selben Gerät. Ein Samsung Omnia 7 (WP7).
Hoffentlich gibt es am Jahresende richtige Kracher.
Ich möchte nämlich, dass der Umstieg gewaltig ist, wenn ich bald ein neues Smartphone habe.
WP7 kast mich langsam schon an.
Das Omnia 7 war und ist noch immer über jeden Zweifel erhaben, leider aber zu alt.
Ich brauche etwas neues.
Geduld……..
Der Nokia Verantwortliche hat auch recht. Beispiel Viber. Es ist immer noch eine beta. Man kann nicht telefonieren. Auf Symbian ging das tadellos.
Doch man kann telefoniern ?
Tele was? Achso, dieser Voice-Chat… 😉
Also mit meinem Lumia kann ich telefonieren 😉
Es gab vor Ewigkeiten ne Beta…
Du musst mal das neue Viber suchen:DDD
Mach mal Update – ich telefoniere schon lange mit Viber
Der Erfolg von Windowsphone steht und fällt nicht mit Whatsapp und Co, sondern zukünftig mit dem Thema connected car, Hausautomation und Kleinigkeiten wie einer AVM Fritzbox App, Apps für IP Kameras etc. Für all diese netten Gadgets gibts Apps nur für Android und iOS.
Und sich einen Autohersteller ins Boot zu holen, der das Thema connected car auf Winphone auslegt, könnte auch nicht schaden.
Ansonsten reicht mir das App Angebot und die gebotene Funktionalität völlig.
Das ist doch connected Car: http://WindowsArea.de/2012/12/volvo-veroffentlicht-windows-phone-app-zum-fernsteuern-des-eigenen-fahrzeugs/
Es wäre schön wenn es so wäre und Produkte wegen ihrer Funktionalität erfolgreich wären. Sein wir mal ehrlich. Die breite Masse ist technisch dämlich. Es gibt dann die Ausnahmen die zB hier diskutieren über Möglichkeiten verschiedener Produkte. Stell dir vor Channing Tatum und Co laufen in Filmen mit Wps rum und James Bond bekommt im nächsten Film ein Lumia 1020 mit eingebauten Raketenwerfer von Q und sein Bondgirl heist Amber :D! Über kurz oder lang ändert sich die Meinung der Masse.
Hast du schon wolverine geguckt?
Achte mal auf die frau mit der schlangenzunge, also den „bösewicht“.
Die macht mehrmals Fotos mit einem lumia. Auch der nokoa schriftzug ist mehrmals zu sehen 😉
XD das ist mir auch aufgefallen, schon im Trailer.
XD der Bösewicht?
Ja, hab ich auch gesehen
Bei der serie ncis la haben alle nur wp’s.
Und das surface wurde da mal auch sehr deutlich gezeigt. Das grenzte schon fast an eine produktvorführung…
Also ich kann per myfritz auf meine FitzBox zugreifen und auch steuern, dafür braucht man nicht zwangsläufig ne App. Und für meine IpCam hab ich auch ne App.
Ip cam apps gibt es.
Falscher Post
MS hat bereits 2006 u.A. mit Fird zusammen gearbeitet…
Artikel dazu findest du über Bing wenn du nach Ford Sync suchst.
Dazu scheint MS seit 2012 an einem Connectet Car via Azurr, Kinect und WP8 zu arbeiten. Dieses soll Sprache, Gesten und Mimik erkennen und verarbeiten… Zudem befindet sich in einigen Autosystemen bereits MS Software.
Die erzwungene Bindung z.B. an ein Iphone, ist übrigens stellenwrise bewusst so von den Herstellern vorgesehen. Was ich pers. als Frechheit empfinde…
Aber mitlerweile kann ich doch fast jedes Handy via BT mit meinem Auto verbinden und bedingt auch steuern.
Na ja, gerade beim Thema BT scheint es ja doch einige Probleme mit WP8 und/oder Nokia zu geben. Da passiert bei mir auch immer was anderes – wobei es bei mir selbst noch läuft.
Aber klar, Nokia muss Druck machen, da sie sich eben auf Gedeih und Verderb an WP gekettet haben und für das OS eben auf MS angewiesen sind.
Was nützen allerdings die besten oder neuesten Geräte, wenn das lediglich dazu führt, dass das Speicherproblem jetzt bei 40 statt 25 Modellen auftritt – 9 Monate nach Marktstart von WP 8?
Ok… bald, gleich kommt GDR2/Amber…
Aber noch ist es eben nicht da
Ausserdem sehe ich das weniger als Update (neue Funktionen) sondern mehr als längst überfällige Fehlerbehebung mit paar Goodies… Immerhin soll mein 920 dann endlich fast schon das können, was mein N95 oder N8 kann….
Da arbeiten einfach zu wenig dahinter.
Ich kann mir richtig vorstellen, wie Joe Belfiore 5 Mitarbeiter da über die Stühle scheucht und denen da sachen zu programmieren aufgibt, die selbst mit 20 leuten und mehr API zur hand lange brauchen. A la Windowsphone8.1
Ja, da kann ich nur zustimmen, auch für mich ist die Verfügbarkeit von Apps zur Bedienung vieler Geräte sehr wichtig! Und natürlich habe ich da Apps für meine ONKYO-Anlage, Philips Hue Lampen aber auch Apps für meine Hobbys. Auch diese Richtung darf man nicht vergessen! Hier muss man natürlich genauer betrachten, welche Hobbys ein Smartphone wirklich benötigen z.B. meine Flugnavigation. Diese gab und gibt es für Windows Mobile 2003, Windows CE, bis Windows 6.5 – jetzt nicht mehr. Was musste ich also machen? Genau, mir ein Android- Gerät zulegen und auf die dafür kostenlose App zurückgreifen.
Nokia hatte einige Jahre verschlafen, wie Microsoft auch! Nokia ist wach und voll am Start! Allerdings verhält sich Microsoft noch so, wie ich nach einer Party, morgens um 6 Uhr…
Ich bin nur froh, dass ich ein WP8 von Nokia habe!!!
Ziemlich neu im WP-Store:“ ip cam controller „. Gibt es als freie Version mit Werbung und als Bezahlversion. Selbst Pan/Tilt Networkcameras mit PT/PTZ-Steuerung wie von ABUS werden mit einfachster Einrichtung angezeigt.
Habe davor alle BezahlApps probiert, ging nie. Mit der oben benannten App gehts. Erhält auch öfter ein Update.
Ja zukünftig, aber im moment sollte erstmal besagtes whatsapp, facebook, notificationcentre, VPN sauber entwickelt werden.
Auch musikdateien als sms-/telefonton und ein Lockscreen, der genauere infos zu terminen, wetter, datum, uhr, chats etc. gibt, wäre mal ein anfang.
Connected Car ist definitiv ein Feature, wo ms sich jetzt noch richtig hinter klemmen muss. Android und iOS arbeiten da auch schon dran.
Aber neben connected car dürfen sie dennoch nicht die wünsche der user vernachlässigen.
Aber dafür hat ms sicher zu wenig arbeiter in wp angestellt.
Schade /:
Gibt es nicht schon eine App für Volvo?!
Auf die Gefahr hin, dass ihr mich erschlagt: Ich fände es sehr spannend, Android auf ein Lumia zu portieren! Oder gar ein ofizielles Android.-Modell von Nokia (Lumdroid)? Sollte doch machbar sein. Wenngleich ich die Wahl-Möglichkeit natürlich sehr begrüße würde dies einen sehr objektiven Vergleich von Hardware erlauben.
Find ich auch interessant gefällt mir dir Idee! 🙂
Jetzt bist du tot, wie kannst du es wagen 😀
Wie ich schonmal in ein anderen Artikel geschrieben hab:
…Aber die Idee ist gut 😀
Dann kauf dir ein androiden man !!!
Ne spaß,wäre spannend anzusehen,muss ich zu geben :))
Raus hier 😉
Die idee gibts schon seit windowsphone.
Das Problem an dem ganzen unterfangen ist, dass android/google eine base schaffen müsste, die genau auf das Windowsphone passen müsste. Also sprich, einstellungen entsprechend der soundkarte, cpu, des rams, der kamera, des displays…
Du würdest dann max. ein Windowsphone haben, mit android aber weder kamera, noch simkarte etc. würde funktionieren.
Aber das alles wäre nicht einmal das Problem. Microsoft will nicht, dass dieses handy gerootet etc. wird und hat deshalb einen momentan unknackbaren Bootloader entwickelt und nur wenn der bootloader originalsoftware erkennt, wird diese auch gebootet.
Ich will hier keinen Streit auf mich ziehen, aber ich muss sagen, dass die Ativ S deutlich stabiler laufen als die Lumias. Ich habe viele Freunde mit WPs, wobei die mit den Lumias (520-920 alles dabei) immer bloß Probleme haben, das Handy hängt sich zum Beispiel viel öfter auf oder reagiert nicht mehr. Was ich damit sagen will, ist das man Microsoft absolut nicht alleine die Schuld für die noch schlechten Anteile geben sollte, da WP auf dem Ativ S deutlich besser läuft, obwohl WP Samsung eigentlich total egal ist. Mit einem HTC WP kenn ich leider niemanden, weshalb ich nicht weiß wie es dort ist.
Hey, du ziehst sicher keinen Streit auf dich…was du schreibst ist ja belegbar. Ich sehe ähnliches bei mir, meinem HTC8x und meinen Bekannten mit Lumias.
Ich denke HTC und auch Samsung haben mehr Erfahrung im Smartphone-Sektor. Nokia hat ja mit den Lumias eigentlich erst richtig begonnen mit der Smartphone-Produktion…die Lumias sind schon tolle Handys mit total vielen Features, aber manchmal vielleicht auch einfach zu viel. Dafür ist dann manchmal möglicherweise der Arbeitsspeicher zu gering oder die CPU zu schwach wenn jemand alles nutzt.
Aber ich denke mal, da tut sich gewiss noch viel. Ich sehe WP und auch Nokia in paar Jahren weit vorne.
Ich möchte allerdings, dass auch andere Hersteller dann noch WP- Handys produzieren!!!
Ich denke es liegt nicht unbedingt an der hardware oder erfahrung.
Bei samsung und htc bekommt man ein sehr reines wp. Wie die nexus von google ein reines android bekommen. Jede erweiterung geht zu lasten der leistung. Und nokia gibt doch einige extras im system.
Hier hilft nicht einfach mehr leistung, sondern vielmehr, dass die extras weniger auf das basis os aufgesetzt werden, sondern noch besser integriert werden
Plausibel..
Aber vielleicht nicht mit einem htc sense zu vergleichen, bei der ja das UI verändert ist.
Also mein lumia ist mir noch nie „abgekackt* 0.o
Da kann ich mich nur anschließen. Hab mein L920 zwei Monate nach Realease gekauft und jetzt schon 6 Monate im Einsatz. Habs bis jetzt nicht einmal zurückgesetzt oder ähnliches und es ist bis jetzt ein einziges mal von allein ausgegangen. Ist also keine schlechte Bilanz^^ Ich starte mein Handy aber auch aus Gewohnheit spätestens jede Woche mal neu. Hilft vielleicht auch. Trotzdem finde ich, dass sich sowas nicht allgemein einfach sagen lässt, da das Nutzungsverhalten doch sehr variiert. Genauso hab ich oft gelesen „Dreck Windows, stürzt immer ab“, passiert bei mir eigentlich nie (außer ich provoziers xD).
Seit GDR1 keine Aussetzer mehr, nicht 1 mal!
Bei mir auch das gleiche. .☺☺☺
Meins auch nicht, aber das Lumia 720 von meinem Bruder stürzt leider alle paar Tage ab :/
Einen grund mehr stolz zu sein aufs htc windowsphone 8x.
Bilanz nach 9 monaten:
0 nada nix passiert 🙂
Vielleichz hatte er ein montagshandy
Hatte seit März 3 Neustarts, alle im Urlaub (wg. schwacher Netzabdeckung ?), zu Hause immer alles ok
Habe keinen Vergleich, nur meine Erfahrungen mit dem 920 in 9 Monaten:
– 4-5 Abstürze bzw aufgehangen
– 2 mal komplettabsturz mit den sich ewig drehenden Zahnrädern, anschliessend zu Reparatur.
– einmal defekt aus Werkstatt, gleich wieder zurück geschickt
– 1 Geräte-Tausch
So was bin ich (schon ewig Nokia) nicht gewöhnt…
Momentan scheinen die Probleme wieder zuzunehmen, es begann bisher immer mit schlechter werdenden Ton….
Seit Amber keinerlei abstürze 😛
Was hast du schon Amber auf dein L 920 ??
Bei meinem Nokia Lumia 820 habe ich nur machmal das Problem, dass ich Apps nicht mehr starten kann…
Wenn ich jedoch mein Smartphone wieder neu starte ist alles wieder top 🙂
Bei meinem 900er lassen sich manchmal die Musik
Das ist genau das was ich meine.
Kann ich nicht nachvollziehen
Also bis dato habe ich keine Probleme auf meinen lumia 920 ,
Deshalb kann ich deine Argumente bei mir nicht nachvollziehen.
Das kann ich nur bestätigen. Meine freundin l620, kumpel l820, nachbar ativ s (alle wegen meiner werbung durch mein altes, aber blitzschnelles omnia w mit 7.8) von android bzw iphön gewechselt. Ativ s und 8x bisher null aut. neustarts gehabt, geschweige denn einfrieren. Die l620 und l820 spinnen manchmal echt rum: einfach mal neustarten, kein i net trotz bestehendem w lan, einfrieren… Hat die lumia-reihe wirklich so ein mehrwert wegen div hauseigenen apps?
Endlich mal einer der das anspricht bin genau deiner meinung
Hoffe mal das evtl. HTC das ONE mit zwei OS, also WP8 Andriod, rausbringt. Das wäre cooooool.
Meintest Hybrid, also dass man Android und Windows Phone auf einem Gerät hat und dann nach belieben hin und herswitchen kann? Ja das wäre ne coole Sache, aber ich denke da wird es wohl zu Problemen kommen
Ja, es wird aber so kommen das ich für meine Home-, Kfz-Steuerung per App ein Android oder IOS Gerät zulegen muss. Oder das Dauerwarten akzeptieren und damit leben das ich aktuelle wichtige Steuerungs-Apps erst ca. 1 – 2 Jahre später, wenn überhaupt, erhalten. Nur dann ist das schon lange wieder überholt.
Aktuelle wichtige.. Nein notwendige steuerungsapps!!!!
Bullshit ich kenn keinen der auch nur eins von beidem nutzt..
Licht kann man ziemlich gut am schalter ausmachen. Und eine gut eingestellte heizung braucht man garnicht erst umstellen.
Warum scheiben hier so viel unter ihre Kommentare „Meine Meinung.“ Das ist doch total sinnlos und regt mich jedes mal wieder auf…was soll es denn sonst sein, als dessen Meinung?
Du fühlst dich angegiftet wenn man ea schreibt und andere wenn man es nicht schreibt. So bleibt die qual der wahl. 🙂
Ich denke auch das Nokia stark bemüht ist. Sie müssen es auch aufgrund der Verluste. MS ist ziemlich satt und daher träge.
Viele schreiben hier das sie zufrieden mit dem App-Angebot sind.
Ok, aber schaut mal über den Tellerrand. Es rollt auf uns z. B. die Sparte Hauselektroniksteuerung per App zu. Die Hersteller haben WP App nicht mal auf dem Zettel. Alles nur kompatible zu Android und IOS. Da kommen bestimmt nich andere Sachen für den KFZ Markt hinzu. Ihr werdet bald, wie ich schon jetzt merken, da fehlt jeden Tag mehr als da nachkommen kann.
Auch ein Aspekt….
Mir ist es egal, ob 60000 Apps oder 120000 Apps, ich brauch nur wenige…
wenn man jetzt aber z.B. hört, welche Autohersteller was einbaut, welche Homesteurung (ob Jalousien oder Licht oder sonstwas), dann könnte das wirklich ein grosser Aspekt nach den Apps werden. Zumindest ist da von WP noch keine Rede, klar, da wird erstmal für die Masse entwickelt und WP zählt noch nicht dazu.
Vielleicht ist es bei WP auch nicht so leicht möglich? Stichwort Api und ähnliches?
Api nein. Daten werden per mobilfunk an einem server im haus gesendet.
Habt ihrs nicht gelesen .. Die pflegen das schon .. Nur auf die alte art .. Wisst ihr nicht mehr wie lange das sp1 bei vista dauerte? .. Ms macht seine sache vllt nicht optimal .. Aber ich musst bei meinem apfel3g damal monate auf eine mms funktion warten .. Macht mal low .. !
Ich beobachte die diskusionen hier in den verschieden Artikeln jetzt schon seit sehr langer Zeit und bitte euch: Lasst doch mal die kirche im Dorf! Ich für meinen Teil sehe schon seit längeren besserung. Whatsapp hat ein akzeptabeles update bekommen, das team hinter der (beta) facebook-app legt sich mächtig ins Zeug, skype funktioniert auf meinem lumia 925 (dank dem amber-update) hervorragend, selbst die benachrichtigung über neue Nachrichten und eingehende anrufe. Einige große und praktische apps sind programmiert worden (team viewer). Am traurigsten finde ich die leute, die über (fehlende) spiele jammern. Warum spielt ihr suchtis nicht die vielen angebotenen spiele? Mit zumindest wäre die zeit zu schade um sie so zu verschwenden.. Ich mag mein wp (was jetzt mitterweile mein 5. Wp ist) und bin optimistisch dass alles ersehnte in absehbarer zeit kommt. Ihr solltet mal wieder das reale leben in den Vordergrund Rücken und nicht alles vom Smartphone bzw vom betriebssystem abhängig machen. Ende und out.
Gut gesagt 😉
Kann dir nur voll und ganz zustimmen. Ist auch mein 4. Wp und ich finde jedes ist besser geworden und mittlerweile bin ich wirklich zufrieden. Man muss auch bedenken dass es ja keinen stillstand gibt es kommen jeden tag neue apps und wenn das gdr 2 ausgerollt wird dann werden diverse kleine fehler auch behoben sein. Und seien wir doch mal ehrlich jedes bs hat irgendwo seine vor und nachteile da muss jeder seinem bedürfnis und seinen Wünschen anpassen. Finde aber dass manche die hier nur kritisieren und wp schlecht machen sich einfach nicht richtig informiert haben und somit nicht das für sie passende bs genommen haben. Aber deswegen ändert sich auch nichts und wenn sie noch in den Kommentaren von 1000 artikeln ihr wp gehate posten.
Danke für die weisen Worte, die leider im Forum immer seltener werden. Ich hab zwar erst mein zweites WP, aber für Family und Freunde schon 8 Stück gekauft. Keiner beschwert sich, weil ich schon vorher klar gemacht habe worauf sie sich einlassen. Wo Stärken, Schwächen und Defizite im Vergleich zu anderen OS liegen. Jeder muss wissen was er will und sollte sich vor dem Kauf informieren. Dann hört auch das gespamme auf.
Du bist ja ein Heuchler!
Du hast schon dein fünftes wp , und willst hier allen ernstes vom realen leben und was man braucht und nicht braucht erzählen ?
Was spiele und apps angeht , die du nicht benötigst …
Ich glaube so leute wie du wollen das wp klein bleibt , damit sie was “ ganz besonderes “ haben . Es zählt nämlich nicht was du willst/brauchst , sondern was die breite masse will/braucht , sonst dümpelt wp in 10 jahren noch einstellig durch die gegend .
Was bitte ist von ihm heuchlerisch? Er hat seine meinung geschrieben und gemeint dass seine bedürfnisse gedeckt sind! Sicher das mit dem spielen und generell die benuzung soll man jedem selbst überlassen! Aber tut mir leid ich kann beim besten willen nix heuchlerisches erkennen
Und zudem bevor du was von heuchler erzählen willst hol dir erst mal ein wp 8 gerät dann kannst auch mitreden
Er hat sein fünftes wp und andere sollen das reale leben in den vordergrund rücken und nicht alles vom smartphone abhängig machen !
Ich weiss ja nicht wie du heucheln definierst , aber ich würde sagen , besser können es nur noch katholische pfaffen .
Und warum genau soll ich nicht mitreden dürfen ? Weil mir an meinem handy 3 funktionen fehlen ?
Zu deiner beruhigung , ich habe desöfteren ein wp8 in der hand , was gleichzeitig auch der grund ist , warum ich mir noch keins gekauft habe .
Darf ich jetzt wieder mitspielen , oder zählt das nicht ?
Ihr seid echt schlimmer als die apple zombies , nichtmal die kaufen sich in 3 jahren 5 iphones ….
Du weißt ja nicht warum er sein 5. wp hat! Ich hatte zum beispiel mit einem(hd7) pech und hab nach zweimaligem einschicken ne kaufrückabwicklung gemacht das war nach nem halben jahr. Also hab ich mir omnia7 gekauft hab ich nach knapp 2 jahren durch htc 8s ersetzt was sich aber nach wenigen tagen als fehlkauf herausstellte (wenig speicher) also wieder verkauft und 8x geholt was ich jetzt wieder fast ein jahr hab wo soll ich jetzt deiner meinung nach wie ein Apple zombie sein
Bei leuten wie euch wäre ich echt dafür , dass ein smartphone 1000 € aufwärts kostet , was ja auch ein reeller preis wär , wenn sie unter menschenwürdigen bedingungen gebaut würden , von den rohstoffen fange ich gar nicht erst an .
Dass das 8s einen so geringen speicher hat , wusstest du nicht vorher ?
Aber das war ja schon immer meine these , dass eine handvoll fanboys für den grossteil der verkäufe “ verantwortlich“ sind , es also viel weniger wirkliche nutzer gibt als angenommen .
Doch schon aber hab schnell was neues gebraucht und mich nicht informiert. Und zudem mein omnia7 ist in benutzung und das htx 8 s habe ich verkauft also auch in benutzung was willst du dann mit deiner fanboy scheisse? Und selbst wenn jedes davon 1000 euro gekostet hatte wäre es mir egal. Hätte mir trotzdem jedes einzelne gerät gekauft. Und zudem die rohstoffe können auch wiederverwertet werden falls du das nicht mitbekommen haben solltest.
Für Dich ist die Welt noch schön rosa, ach Schi*** für mich ist gestern die Welt zusammen gebrochen. Meine Mission in Sachen WP. Ich wollte eben im O2 Shop mal einer unentschlossen Kundin ein tolles OS präsentieren, da holt der Typ sein Eierphone 5 mit Beta iOS 7 raus. Der Typ nur so: „..hey Fuzzi, pack mal den haufen Schrott von meiner …..jetz zeig ich dir mal was rischtisch GEILES, und wenn du gleich gehst – da steht die Sammelbox für Althandys….heul heul, und als begossener Pudel den Laden verlassen. Gibt es auch schwarze Screen-Schutzfolien damit keiner die blauen Kacheln mehr sehen kann? Jute Nacht mein kleines 8x, ich hab dich trotzdem lieb.
Aha ?irgendwie versteh ich dein kommentar nicht so recht aber ich versuchs ma 🙂
Also wurdest du heute von einem typen gemobbt der mit windows Vista,ehm iOS 7, rumgelaufen ist und deshalb ist deine welt zusammengebrochen ? Komisch…
Ganz ehrlich ich finde auch dass es langsam wirs mit den wichtigen apps und sag mir nicht ich hab keine ahnung …bin seit nodo dabei
Und so toll ist das eierphone jetzt auch nicht 😀 mein Vater ist so ein richtiger apple fanboy ,aber neben meinem wp sieht sein iOs richtig alt aus 😀
Iphone ist schlecht. Richtig schlecht vom technischen her. Reib ihm das unter die nase.
Richtig schlecht, dann schreib mal konkret was. Also im direkten Vergleich z.B. Musik Qualität. aac Datei 256kbs Rihanna mit HiEnd Sennheiser . Tut mir echt leid das so zu sagen, aber beim 5.Apfelphone geht die Sonne auf beim hören und beim HTC kommt vielleicht Musik mit bissel mehr unkonntrollierter brummel Bass raus, aber akustisch zieht das 8x keine Stulle vom Teller. Selbst der ipod 3. Gen.hört sich 1000mal geiler an. Schade eigentlich, ich hätte mehr erwartet. Das schlimme ist, um wieder beim Thema zu bleiben, es soll an MS liegen! Die Hardware soll sogar besser sein!
Ja, das Iphone ist wirklich schlecht. Das jetzige Kastratensystem WP8 Ist schlecht. Da idt jedes IPhone 4 besser und wie lange sind die schon auf den Markt.
In jedem Test landen die so tollen 920er oder 925 er in den hinteren zweistelligen Regionen.
Weder kann man ein iPhone als wirklich schlecht bezeichnen noch stimmt es das Lumia 9xx bei allen Test’s den absoluten Looser gibt.
Beide Aussagen entsprechen einfach nicht der Realität.
Warum ist die Welt für dich zusammengebrochen, wenn ein Apple Fanboy dich gemobbt hat? Bist du wirklich so verbittert und unreif, dass du dir keine eigene Meinung über das Betriebssystem machen kannst?
Ich stimme dir zu.
Die Leute werden immer fauler meckern rum, weil sie bei wp vllt 3 Klicks mehr machen müssen als wie bei Android um z.B wlan einzuschalten,als ob ihnen der Finger abfallen würde wenn sie diese 3 Klicks machen würden
Auch wenn ich es nicht sonderlich schlimm finde es anderweitig zu lösen. Dennoch ist die Schnellzugriffleiste, die ich von meinen Samsunggeräten kenne, dass größte was ich vermisse.
Ich habe das Gefühl das sich MS oder besser gesagt die Verantwortlichen von MS sich nur an den Füßen oder sonst was rum spielen. Man hört eig. immer nur NOKIA hier NOKIA da… Wenn das OS komplett in NOKIAS Händen läge, hätten wir bestimmt jetzt schon ein perfektes oder besser gesagt sehr gutes OS.
MEINE MEINUNG 😉
Edit: ohne Nokia wäre WP tot!!!
Ohne wp wäre nokia schon lange tot
Wenn sie auf android umgestiegen wären?
Dann hätten sie es gegenüber Samsung nicht gerade leicht…
Die Entscheidung pro WP war schon richtig, aber MS muss noch mehr Gas geben, die Kritik war richtig, gerade was die Apps und die Geschwindigkeit angeht. Mir selbst fehlt nur wenig, aber potentielle Käufer sehen das anders.
Weil die potenziellen Käufer größere Erwartungen haben… Hauptargument halt die Apps oder besser gesagt die Qualität der Apps. Habe es schon oft gehört!
Wenn die Qualität mancher Apps mit Android und IOS gleichziehen würde bzw. es bestimmte Apps für WP geben würde, dann könnte Nokia mit den guten Kameras und HERE Drive richtig punkten.
Ohja 🙂
Niemals!
Dieses Gefühl habe ich auch!
Darum ist es für mich noch immer absolut unverständlich, warum Nokia Meego komplett fallen ließ und alleinig auf WP setzte.
Stimmt MeeGo auf dem N9 war ausbaufähig
Ich sage es ist eher andersrum
Oh Gott. Die Aussage „wir versuchen bei MS die kulturelle Denkweise der schnellen Umsetzung…..etc. anzubringen“
Das hätte lange vor dem Startup zwischen Nokia und MS klar sein müssen. Nun ist es zu spät. Das OS wird abschmieren. Schaut euch die Gewinne bzw. Verluste bei Nokia an. Schade.
Aber mal ehrlich: Wer braucht Glance Screen? Ich freue mich riesig, aber nur weils endlich wieder mal was neues ist, aber andere Dinge, zum Beispiel ein Notification LED wäre so was kleines für MS. Wieso machen sie das nicht? Sträuben sie sich gegen dem Fortschritt?
Blinkende Led = Fortschritt???
Wohl eher Old School ;D
Nö, super praktisch und bei WP fehlt’s echt!
Also mir persönlich geht bei meinem Lumia gar keine App ab.
Was MS anbelangt, habe ich einfach das Gefühl, dass die WP gar nicht richtig interessiert, sonst müssten die mit ihrer Riesenbelegschaft und deren enormem Kapital doch viel schneller reagieren.
Ich glaube einfach, dass Steve Ballmer der falsche Mann ist und abgelöst gehört. Das selbe gilt übrigens auch für Tim Cook bei Apple.
Und Google lacht sich ins Fäustchen..
hui ich glaub du unterschätzt das alles gewaltig!!!
klar haben die ne riesen belegschaft, aber sollen die mal eben die forschung lahmlegen und alle für wp8 einsetzen? das macht keine firma.
zudem denke ich war es auch viel arbeit das lumia 1020 ans laufen zu bekommen mit all den dingen und ich denke microsoft ist ehr für wenige größere updates zuhaben, als für viele kleine.
nicht zuvergessen, dass microsoft in einem großen umschwung ist und ALLE bereiche handlungsbedarf haben. surface solala (scheiß preispolitik), wp8 siehts am positivsten aus (dass man sowas sagen darf:D) win 8 wird von allen sofort abgelehnt.
So komplex sind viele funktionen die sich die User wünschen nicht, kann mir keiner erzählen dass die 9 Monate brauchen und bisher trotzdem nicht da sind. MS muss jetzt wirklich mal Gas geben und bis weihnachten spätestens frühling sehr viele NÜTZLICHE Funktionen reinbringen, xbox Musik braucht keiner, mir reicht Nokia Musik mehr als ich brauche. Da kommen die mit irgendsoeiner 3. Prio sache an… Gebe Nokia 1000% für den Druckaufbau! MS erkennt nicht die Dringlichkeit!
natürlich hat nokia hier recht druck aufzubauen. der druck wird aber nicht einfach auf MS aufgebaut… hier handelt es sich ehr um ein zeichen an die app entwickler. KEIN manager stellt sich vor eine kamera, um einfach nur über einen partner zu meckern.. da steckt immer mehr hinter und ist wohlgeplant und vermutlich sogar mit MS abgesprochen.
es gab 2 nützliche updates(bzw gibt wenn amber raus ist) und nächstes frühjahr soll wp blue kommen und hier handelt es sich nicht nur um einfache funktionenen.
z.b. das not.center.. hier handelt es sich um eine grundsatzentwicklung.. wie soll es gestaltet werden, wie umgesetzt? das sind dinge die entworfen werden, dann dem management übergeben.. hier wird geprüft.. dann feedback welche variante man nimmt und diese wird entwickelt.. und jenachdem kann man dann doch feststellen dass die variante suboptimal war, da z.b. zu viel strom verbraucht wird.
google hat inzwischen ein ausgereiftes OS .. MS leider noch nicht.. denkt zurück wielang es bei Android gedauert hat um auch nur auf den stand zu kommen auf dem WP jetzt ist.. da waren jahre an entwicklung nötig..
dann wird im moment das hauptaugenmerk wohl erstmal darauf gelegt, den herstellern mehr freiheiten (kernezahl, kamera des 1020, full hd display) zu geben, dies steht auch in einem interview.
ich denke es wird noch 1 jahr dauern bis WP auf wirklicher augenhöhe mit android ist, es hat aber jetzt schon vorteile, warum haben wir sonst alle wp8? aber gdr 3 soll ncoh dieses jahr kommen und im frühjahr wp blue…
Überlegt doch alle, die die fehlenden Updates kritisieren, was wäre, wenn es bei Windowsphone so zugehen würde, wie bei Android.
Android erhält ca. jedes 2. Jahr ein großes, jedes halbe Jahr ein mittleres und des öfteren kleine Updates.
Windowsphone erhält ca. jedes 2. Jahr ein großes, jedes Jahr ein mittleres und des öfteren kleine Updates.
Unterschied pro Android: Es gibt nue ca. halb so viele mittlere Updates, die kleine Änderungen erhalten. Große Änderungen und Sicherheitsupdates gibt es genauso viele.
Unterschied pro WP: Wer bekommt die Android-Updates? Nur Nexus Geräte! Bei Android updaten die Gerätehersteller und die tun dies nur bei neuen Geräten, weil sie sich mit aktuellem Betriebssystem besser vermarkten. Ein Galaxy S3 zum Beispiel hat eine Quadcore CPU und wartet seit fast einem Jahr auf Android 4.2, ein HTC 8s ist Hardwaremäßig Nichts dagegen und hat (Ohh) das aktuelle WP mit GDR2!
Ein HTC 8s hat aktuelle Sicherheitsupdates, bestimmt 90% der Androiden nicht!
Fazit: Wer sich Android-Updatepolitik für WP wüncht, kann davon ausgehen, das GDR2 zum Beispiel höchstwahrscheinlich nur mit großen Verzögerungen für die Lumias 720-1020 erschienen wäre, WP 8.1 nur für das 1020, die programmierung von Windowsphone 7.8 unnötig gewesen wäre, da es niemand an vorhandene Hardware anpassen würde und das Samsung und HTC-User das Wort Update im Fremdwörterbuch nachschlagen könnten.
Ich bin mit der Updatepolitik zufrieden, die sogar für technisch ausrangierte Geräte wie das Lumia 800 extra Versionen anbietet. Das ist sogar über Apple-Niveau!
Ich glaube, da ist ein klitzekleiner Unterschied zwischen WP und Android. Mit Android 4.0 hat man wirklich bereits alle Funktionen und Apps welche man braucht. Die meisten merken gar nicht, was mit 4.2 besser ist. Doch WP ist eine grosse Baustelle oder Betaversion mit riesigem Potenzial 😉
Ja, aber wie sieht es mit Sicherheit aus? Wie mit dem ruckelfreirn Betrieb des Systems, der bei WP stetig verbessert wird? Ein Android 4.0 Nutzer hat kein Project Butter!
Richtig kennt doch jeder, auf Baustellen spielen ist einfach spannender und macht mehr Spass.
und wielang hats bis zu android 4.0 gebraucht?
Für mich ist Android erst ab 4.1 benutzbar geworden und als ich mein Lumia 900 gekauft hab, wurde gerade 4.0 ausgerollt, also iPhone oder Lumia und ich hab mich fürs Lumia entschieden!
Falls dir was auffällt… GDR2 kommt bereits mit Verzögerung für die von dir genannten Lumias…;)
Sry, mein Fehler, aber das ligt am Amber-Update
Ich hab heute im Media-Markt ein 925 gesehen, das hatte meiner (vielleicht falscher) Meinung nach schon das Update…
Das hats von Haus aus, ja. Es war das erste Gerät überhaupt mit GDR2. Allerdings direkt mit nem Bug (zumindest die Vodafone-Variante).
Ok, also hat doch ein Lumia GDR2
Jau!
kw 33 beginnt das update wohl;)
kw 35 ist die letzt august woche.. also kw33 so um den 12. rum
Wie kommst du darauf???bzw wo kann man das lesen?
Habs gefunden, musst auf der Nokia Deutschland Facebookseite auf andere Beiträge oder so gehen, etwas nach unten scrollen, dort ist dann ein User, der fragt, wann das Update kommt, Nokia beantwortet dies damit, dass spätestens Kalenderwoche 35 viele Lumias schon das Update draufhaben werden 😉
Ich hoffe das stimmt:-)cool danke
fb seite von nokia deutschland
Was für ein bug??
Toller Artikel, Okan!
Auch als 8x-Nutzer kann es mir recht sein, wenn durch diesen Artikel eine kleine Medienlawine in Schwung gebracht wird. Da verzeihe ich auch mal persönliche Interpretationen des Autors der International Business Times, obwohl mir Objektivität in der Berichterstattung äußerst wichtig ist. (Die IBT lese ich ja auch nicht ;-))
Außer natürlich die Macht der Medien bewirkt nicht wirklich eine Bewegung seitens Microsoft in Richtung Windows Phone, weil sie durch die Vorwürfe in Rechtfertigungsdruck geraten und sich aufs Dementieren konzentrieren oder gar einen Gegenschlag vorbereiten, statt nach innen ein paar Veränderungen durchzusetzen. Wenn aber wieder eine Wir-hören-Euch-Reaktion kommt, wäre das wenigstens schon mal die richtige Richtung.
Obendrein gefällt mir die Aufmerksamkeit, die durch den Artikel hervorgerufen wurde.
Ich hoffe nur, dass ob der App- und Tempo-Thematik nicht die ganzen „Kleinigkeiten“, die wir im Alltag hier und da vermissen, ins Hintertreffen geraten, wie so ein alberner Wunsch nach vereinfachter Playlisten-Erstellung oder dieser Lächerlichkeit von synchronisierten Mail-Entwürfen, oder des schlichten Beendens von Apps mit einem Wisch. Startscreen im Querformat?
War’s zu lang? Hab mein Handy mit dem PC in der Firma lokalisiert 🙁 Immerhin!
In der App passts gerade noch so;)
Hihi, meins lag letzte Woche auch dort. Habs ferngesperrt -gibt ein lustigen Smiley auf dem Screen, die Kollegen hats Amüsiert.
Wie sah das Smiley aus 😀
Weiß auf Schwarz stark weinend mit dicken Tränen. Und einen eigenen Text kann man auch noch schreiben.
Achso hab mein Handy grad selbst ferngesperrt, vom Handy aus 😀 das Smiley ist lol, was aber noch geiler wäre, wenn man das Smiley ersetzen kann durch ein eigenes Smiley oder, noch besser, durch ein eigenes Bild 😀 ich sehs schon förmlich vor mir, der Dieb schaltet mein Handy ein und dann kommt das Trollface mit der Bildunterschrift Trololo xD Auf, dass das niemanden von uns mal passieren wird. Mir wurd ja schon mal mein Handy (zum Glück nicht das Lumia) geklaut
Verfolgt MS eigentlich noch eigene Hardware Pläne bezüglich WP ( Surface Phone) ?….
Wenn ja, dann wäre es ja irgendwie Logisch wenn sie Nokia mit angezogener Handbremse zu arbeiten.
Microsoft sagte, dass sie mit ihren Partnern zufrieden wären.
Also nichts in Planung sei. 😉
Die wären ja blöde wenn sie einen partner wie nokia an bord haben sich selbst noch eine sparte auf zu halsen. Ich denke nicht dass da in nächster zeit was kommt. Aber ist nur meine meinung
Ich habe mir erstmal ein Nokia L 520 gekauft, aber ich brauch doch was stärkeres! Mal sehen, viel leicht Lumia 820 oder 920, 925. Android muss es nicht sein, Android u. iOS sind top OS Systeme aber ich habe mich nun mal für WP entschieden.
Top Entscheidung. Ich empfehle dir das L925
Und ich das NL920 aber solange du bereit bei Vodafone eines mit Vertrag zu kaufen nimm das 925 (wegen den 32GB) aber wenn du wireless charging willst musst du dir beim 925 eben das Cover dazukaufen und beim 920 nicht.
Ich hoffe, dass dir dies geholfen hat
MFG Sbt
Vielleicht (und hoffentlich) haben diese Interviews Microsoft hinsichtlich Windows Phone aufgeweckt, denn wenn Nokia abspringt ist Windows Phone so gut wie tot. Auch wenn ich das Ganze auch nicht so kritisch sehe, hoffe auch ich auf eine verstärkte Entwicklung bei Windows Phone.
Ein journalistisch sehr guter, gründlich recherchierter und ausgewogener Artikel. Weit über dem üblichen Blogger-Niveau.
Yo, leider ist das heute i.d.R. nicht mehr gefragt.
Oh, bei mir sehr!
Nokia machte nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch heute noch.
Die Entscheidung für WP war sicher nicht falsch, aber mit einem High-End Droid hätte Nokia mehr verdienen können, was man alleine an den Verkäufen des HTC One merkt. Es ist kein Samsung Galaxy, hat aber genug Fans, um den Konzern zu retten. Wäre bei Nokia nicht anders, nur hatten die anfangs noch einen seehr schlechten Smartphone-Ruf.
Mit Android ginge der Aufwärtstrend etwas schneller als mit WP, denn erstens ist es „Windows“ Phone und zweitens Microsoft. Der ruf ist auch hier kein Pluspunkt.
Nokia macht aber heute auch vieles falsch. Beispielsweise das Tablet. Es kommt erst jetzt, wo zwar die Hardware ausgeklügelt ist, aber der Snapdragon 800 ist in wenigen Wochen obsolet. QMM braucht etwas, womit sie mit Intels Haswell konkurrieren und der Snapdragon 800 kann das nicht. Wo ist nunmehr der Vorteil von ARM, wenn ein Haswell 20 Stunden läuft?
Dem Nokia RX-114 droht das gleiche wie dem Tegra 3 im Surface RT.
HTC erwartet erste Verluste. So der Kracher war das One nun auch wieder nicht.
Das RX-114 hat Potential. Es bleibt aber erstmal abzuwarten, was die Tablets mit Haswell kosten und wie lange die wirklich laufen werden.
Aber mit Android wäre Nokia einer unter vielen, dort ist bei der Hardware der Preisdruck noch größer. Mit der aktuell verwendeten Hardware wohl auch nicht wirklich Konkurrenzfähig, das wäre dann wohl wieder ein echter Ruckeldroid.
nicht mehr. Betrachtet man die Verbesserungen seit Android 4.0.4, dann merkt man einiges. Google arbeitet an der Performance von Android, doch Samsung sche*ßt drauf und haut sein dummes UI und die noch sinnloseren Features drauf.
Android hat mehr Potenzial als alle anderen OS, das war immer schon meine Rede, aber kein OEM weiß dieses bisher zu nutzen. Man stelle sich vor Apple würde Geräte mit Android bauen. Man konzentriert sich nur auf ein Gerät pro Jahr und optimiert das OS, sodass es perfekt läuft.
Dieser OEM hätte u.U. Nokia werden können. Ich bereue nicht den Kauf eines Lumia, es ist perfekt, aber ich bezweifle, dass die Finnen ab 2016 noch dabei sind.
Wenn Apple von Anfang an auf Android gesetzt hätte, mit einem Gerät pro Jahr und passender UI, hätten sie keine Chance gehabt. Mit der Hardware zu dem Preis, wären sie untergegangen. Meine Meinung.
der Preis vom iPhone ist nicht viel höher als jener des gerade veröffentlichten Galaxy. Nur Apple senkt den Preis nicht nach einer Zeit, sondern hält ihn künstlich hoch, was aber bei dem Status von Apple kein Problem ist.
Nur das die Hardware bei den Galaxys stärker ist. Und bei Android man das (noch) braucht
Wir sollten aber den Einstiegspreis vom Lumia 920 und 925 nicht vergessen…
Andere bieten jetzt schon mehr für kleines Geld- Full Hd, Quad/Octacore, Sd usw.
Wie sollte Nokia bei der aktuellen Preispolitik da mithalten? Für WP reichts völlig, aber Android ist doch etwas „Hardwarehungriger“ um flüssig zu laufen.
Ich denke sie sind noch dabei aber unter neuem firmeninhaber! (Der ms heissen könnte!) Oder ms gibt ne große Finanzspritze weil meiner meinung nach Profitieren beide von einander.
Nana! Alle Mitbewerber können aufsteigen und fallen. Alles nur eine Frage des Image. Ms sollte sich einen Firmenvertreter suchen der jung, smart und vertrauenswürdig ist. Der Microsoft seinen Stempel gibt wie Steve Jobs Apple. Alles nur Marketing. Immer an „The best Iphone we ever made!“ denken. Was der durchschnittliche User wirklich braucht, kann eigentlich jedes Os. Tele, Sms, inet, Fotos, Mail, Games und Socialzeugs. Steigt Ms im Kopf der Leute auf, steigt Nokia mit. Ach was labere ich? Ich geh schlafen Gute Nacht
Das mit dem Fehler beim hoffentlich kommenden Tablet sehe ich nicht so.
Wer kann denn mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, dass Intels Haswell wirklich das leistet, was Intel verspricht.
Niemand hat den Prozessor bisher wirklich getestet.
Und Nokia kann immer noch auf den Intel umschwenken, wenn er wirklich so gut ist.
Das Tablet wird ja erst zum Ende des Jahres zur Verfügung stehen.
beim tablet hast du vollkommen recht… aber ich weiß nicht ob nokia mal eben ein atom tablet bauen kann… die haben 0 erfahrung mit den chips und mit arm kennen die sich besser aus.
intel macht hier n riesen schritt bei den haswell atom (wohl viel mehr leistung/akku und tablets für 200 dollar) da müssen sich ALLE einmal umsehen und vorallem wenn hier die hersteller reagieren und wirklich atom basierte win8 tablets rausbringen, die 200-300 dollar kosten…
zudem denke ich dass mit android der aufschwung nicht besser verlaufen wäre…
man merkt doch eindeutig, dass hier schon jetzt nurnoch samsung profitabel arbeitet und selbst namenhafte hersteller wie sony schaffen es nicht mit ebenbürtigen geräten (xperia z z.b.) hier standzuhalten. zudem brauchte nokia vermutlich auch das geld von MS und ich denke entweder man wird sich als 3. kraft neben ios mit MA von 10-20% abgeben und dann hat nokia 90% MA innerhalb von WP, oder andere Hersteller setzen verstärkt auf WP und der MA wird noch etwas höher liegen… alles auf etwas längere sicht.
Naja, wo sie Recht haben, haben sie Recht! Zur Zeit bedauere ich sehr, dass ich mir ein WP8 gekauft habe und wenn in Kürze keine Besserungen auftreten, dann meide ich Microsoft in Zukunft komplett. Egal ob Smartphone oder PC…
Gutes Gelingen!
Und wo willst Du dann im PC-Bereich hin wechseln? Zu den total überteuerten Macs von Apple oder zu Linux? Beim letzteren viel Spaß. mit einem Betriebssystem das unter drei Prozent Marktanteil hat.
Hattest du jemals schon einen Linux PC? Was weißt du darüber?
Linux ist super, diese Offenheit alles -wirklich alles – mit dem System zu machen, ist einmalig, da ist Android nichts dagegen….
Die Vierenfreiheit, das Gefühl ständig auf dem neusten Stand zu sein, die Stabilität, gegen die Windows XP alt aussieht….
Luxus?
Nein, gratis!!!
Wem Offenheit und Virenfreiheit genügt, der soll ruhig einen Linux PC haben. Aber wer einen Gamer PC hat, der weiß, dass Windows das einzig wahre ist.
Zum Gamen nur Windows 7 oder bald 8.1 !
Ein Sytem ohne Vieren? Auch ein bisschen doof…
Ja stell mal vor du müsstest in Excel unbedingt die Zeile unter der drei füllen und dann wär da einfach die fünf…
Warum vergleichst Du eine aktuelle neue Linux Distribution mit einem OS welches überholt ist und seit über einem Jahrzehnt auf dem Markt? Weil es noch so weit verbreitet ist oder weshalb vergleicht man es nicht mit Win 7 oder Win 8?
Weil angeblich Win XP super stabil ist.
Aber ich sag jetzt mal: der Offtopic-Hammer kreist über uns.
Linux ist vor allem dort im Einsatz wo es wirklich wichtig ist. Oder glaubst du hat z.B. die NASA Windows Server?
Ok, dass du das Smartphone Betriebssystem wechseln willst, kann ich verstehen. Aber warum willst du das PC Betriebssystem wechseln? Warum willst du dich extrem einschränken (Spiele, Apps, Progamme…), nur weil du mit WP 8 unzufrieden bist?
Hoffentlich bewegen sich die MS Kollegen endlich aber ich hab da Zweifel.
Nokia hat die Fehler eigentlich in der Vergangenheit gemacht. Wie soll sich Nokia heute auf dem Android Markt als Marktführer zwischen Samsung,HTC … durchsetzen? Die einzige realistische Chance ist die Zusammenarbet mit MS, auf einem noch Nischen Markt mit WP.
Nokia und MS müssen WP konsequent weiter ausbauen, so das WP von der Masse als wirkliche Alternative wahrgenommen wird (was es für uns ja schon ist). Die Leute müssen schneller merken, hey, es gibt ja noch ein OS außer Android und IOS.
Irgendwann wird leider der Tag kommen an dem ihnen nichts anderes übrig bleibt als Android anzubieten ob sie wollen oder nicht.
Wieso wird ihnen nichts anderes übrig bleiben als Android anzubieten? Windows Phone wird immer beliebter und die Verkaufszahlen von Lumia Geräten steigen. Von daher macht es für Nokia nur noch mehr Sinn bei Windows Phone zu bleiben.
Ich hab genügend apps. Ich hab genügend Speicher. Und ich komme gut mit meinen wp klar. Alles funzt wie es soll.
Also lass die Medien, Medien sein.
Ich habe nur das Lumia 620, aber für mich reicht es vollkommen aus. Auch ich habe genug Apps (die, die ich brauche sind im Store erhältlich), dennoch wäre es wünschenswert wenn weitere Apps dazu kommen. Aber keine 10 Versionen von einer App! Genau so wäre es wünschenswert, wenn Microsoft WP ein wenig schneller entwickeln würde. Alle 12 Monate ein „kleines“ Update ist zu wenig. Da soll schon ein richtiges Update wie WP 8.1 rauskommen.
Der Punkt ist doch das sie jetzt mal richtig reinhauen müssen, wenn ihr Geschäftsbereich mit Windows Phone Millionen Verluste einfährt.
NOKIA hat sich absolut auf Gedeih und Verderb an Microsoft gebunden. Sie liefern ohne jeden Zweifel phantastische Hardware, die aktuell immer noch von MS durch fehlende und unausgegorene Funktionen in einem Maße beschnitten wird, das für NOKIA langsam einfach unerträglich und nicht länger akzeptabel ist.
NOKIA kann sich noch so sehr ins Zeug legen…solange MS der Hardware nicht den nötigen und bestmöglichen Funktionsumfang ermöglicht, wird NOKIA sich keinen Meter zum wirklich rettenden Ufer bewegen können.
Auch wenn im Verlauf bzw nachträglich einiges relativiert wurde, im Grunde lautet die Botschaft von NOKIA: Wir geben euch aus Hardware-Sicht alles nötige in die Hand und ihr setzt es einfach nicht schnell genug, komfortabel genug und interessant genug um.
Um wirklich User zum Wechsel zu bewegen, muß es nicht gut, sondern ansprechend, aufregend, komfortabel, innovativ und außergewöhnlich sein. Und davon ist MS noch immer Lichtjahre entfernt.
Und das „Beste“ an diesem Statement von NOKIA ist, dass es im Grunde nur das bestätigt, was angebliche „Hater“ hier schon seit langem bemängeln und was von der anwesenden User-Schar immer als „braucht kein Mensch“, „dann geh doch zu XXX“ oder „mir fehlt es an überhaupt nichts“ abgekanzelt wird.
Ich sehe es positiv das es User gibt die mit dem mäßigen Appangebot gut leben können. Was wäre WP ohne diese Kunden? – Wahrscheinlich weg!
Ich stelle mal glaube Ich eine Top 20 liste auf mit Apps die Windows Phone fehlen und schicke dir Microsoft ^^
No-ki-a
No-ki-a
No-ki-a
NOKIA hieß der Gründungsort in Finnland also bastel dir nicht was zusammen sonst komme Ich mit meinem NOKIA Fahrrad angefahren 😉
Sehr schöner artikel !
Ach was macht nokia nicht alles für wp,es scheint manchmal schon fast so ,als hätte nokia wp auf den markt gebracht
-features kommen von nokia
-um die apps kümmert sich nokia
-Marketing kommt von nokia
Ich hoffe nur dass Nokia nicht irgendwann sagt „ne du auf sowas haben wir leine lust mehr,ab zu android“ ,ohne nokia würde wp niemals so „verbreitet“ und „bekannt“ sein wie jetzt.
Aber MS vertraue ich immer noch und denke dass die es begreifen ,dass mehr kommen muss und jetzt treibt sie nokia auch noch an, mal sehen was die zukunft bringt 🙂
Um nochmal zu den apps zu kommen, da hat der herr schon recht , es ist nicht nur wichtig das die apps vorhanden sind sondern auch qualtitativ besser sind als auf den anderen systemen..bei manchen apps denk ich mir wirklich was sich die entwickler dabei dachten, aber nunja ist halt so 🙂 die aktuelle situation ist befriedigend,wenn man an früher bei Wp7 und NoDo denkt,ach waren das zeiten 😀
Und MS macht kein Marketing für WP8? Ich sehe überall Werbung für Windows Phone. Da sind zwar auch Lumias bei. Aber gesponsort von Microsoft. 😉 Auch im TV steht da nich am Ende dick und fett „NOKIA“ sondern „WINDOWS PHONE“ 😀
Sorry das nehm ich zurück :)) hast du vollkommen recht 🙂
Ich hab heute so gefeiert, als die erste Werbung, die im Kino vor Hangover 3 kam, eine Lumia 925 Werbung war :))))
Im TV wirbt 1und1 gerade mit dem 925 und auch bei den anderen Providern tauchen immer mehr WPs auf
Was soll das für ein neues IPhone werden, welches da kommt? Ein noch größeres Display, ein iOS, dass wie Vista wirkt? Oder wird das alte nur teurer? Sind für mich alles keine Innovationen!
Abwaaaaarten 😀 ich denk mal full hd und mehr kerne und und und. Warscheinlich wird es auch noch als auto fungieren,da apple ja das rad erfunden hat :)))
Apple hat das iRad erfunden. Noch runder und besser als das Rad.
Und das iWeis, iLeiter und natürlich nicht zu vergessen den iMer… 😉
Es fehlen dem Betriebssystem nicht nur Apps wie Instagram sondern auch Free Games wie Subways Surfer.
Neben den beiden Anwendungen die mir fehlen, (eigentlich fehlen Sie mir nicht aber vielen anderen) Fehlen wichtig Features wie Notification Center und features wo man Bluetooth und co. via Knopfdruck an und ausschalten kann!
Aber solche Features kommen 2014 Ja aufs WP 8 Geräte 🙂
Und Hardware wird auch noch gepuscht ^^
Das einzige was wir tun müssen ist seinen Freund ein Windows Phone Geräte schön zu reden ^^
Habe neulich wieder ein 520 einen Smartphone einsteiger empfohlen ^^
NOKIA hat vorgelegt mit dem 1020 und Microsoft muss nachlegen 🙂
Eben, Nokia könnte die beste Hardware der Welt und gleichzeitig meiner Meinung nach die besten Smartphones der Welt bauen, nur MS muss die Software und das OS dazu liefern!
Was Ich bis jetzt nicht verstehen kann ist die Sache mit dem Notification Center und Bluetooth via Knopdruck ein und ausschalten, Windows Mobile Geräte hatten als erstes, wenn mich nicht alles irrt aber Windows Phone hat es bis Heute nicht!!
Das ist Traurig
Vielleicht will das auch nicht jeder.
Dass es diese Funktionen nicht gibt, liegt nicht daran, dass MS sie nicht einbauen kann, sondern, daran, dass sie und viele Nutzer es nicht wollen!
Viele meiner freunde benutzen ein wp dank mir haha 😀
Das feature mit dem an und ausschalten der verbindungen wäre was schönes 🙂
Ein NC ,nunja auf den anderen systemen braucht man es WIRKLICH SEHR ,auf wp nicht so dringend aber es wäre ganz schön ein zu haben und viele umsteiger brauchen halt auch eins aus Gewohnheit
Kannst du nicht lesen Wasserfloh? Habe ich doch geschrieben
Also ich bin ja auch immer gern ein angestrengter Kritiker von der langen Entwicklungszeit bei MS und von allen möglichen Halbheiten dort.
Aber: @JP….das kommende Lumia1020 ist nun echt kein unverhältnismäßig dickes Mobiltelefon mit der Imagetech auf dieser Größe. Mich stört nur wie beim 925 eben auch, dass man nicht die 2 mm mehr Gehäusehöhe für die Induktionsladung mit eingebaut hat. Diese winzige, dünne Kupferspule und der Abkleber darüber ist nun auch noch zu verkraften, das sind keine 100 Gramm.
Und schön, dass mal offen auch unter Partnern Klartext in der Öffentlichkeit geredet wird. Das zeugt schon mal auf jeden Fall von Innovationswillen. Beide Seiten müssen sich noch mehr verzahnen, besser wäre ein Nokia Brand unter MS.
Nokia, wie auch Balmer selbst von MS haben nun nach 3 Jahren WP sehr wohl öffentlich erkannt, das die Apps ein ganz ganz wichtiges Teil sind. Gerade weil vom OS noch Funktionen fehlen. IOS und Andro haben auch immer Appfunktionen dann nach dem freien „Austesten“ ins OS genommen.
Bei Nokia und bei MS sind auf allen Ebenen sichtbare Schritte zu sehen und auch zu spüren und man kann aus den Einzelteilen schon erkennen, das der Weg seit knapp 6 Monaten sehr sehr richtig ist.
Auch der Ballmer bewegt sich doch jetzt sehr.
Ein kleines Problem könnte nur damit bei Nokia kommen, wenn man jetzt das L1020 so pusht und noch in diesem Jahr ein weiteres 41MP-Gerät der neusten GDR3 Generation bringt. Ja, in einem Jahr Entwicklungsrückstand von 2 Jahren aufgeholt (geht auch immer gern unter), aber das könnte einige neue Kunden des L1020 maulig machen.
Mister JP…so schlimm ist es nicht mehr.
Wäre ja auch eine Katastrophe für Nokia und deren Fortbestand, wenn Biniak nicht Optimismus für die Zukunft verbreiten würde
Warten wir einmal die Präsentation des neuen IPhone ab. Mal schauen wie die Verkaufszahlen der Lumia dann aussehen und ob die Welt dann wirklich auf die neue Nokia Wunderwaffe gewartet hat oder ob den Nutzern nicht OS Features und größere App Vielfalt wichtiger sind, als eine die Hosentasche ausbeulende Nokia Kamera beim 1020.
Welches Unternehmen macht sich öffentlich nieder? Denk mal nach Peter, deine Voreingenommenheit raubt dir die Objektivität.
Ich hoffe das Du dir dann zumindest die billig Variante kaufen kannst. Wenn nicht: „Kredit ohne Schufa.“ – steht immer mal in diversen Zeitungen.
Kindchen, keinen Neid
Auf was denn? Auf das nicht vorhandene iPhone? 🙂 Du könntest Dir auch eins aus nem Werbeprospekt ausschneiden, Peterchen. Dich kann man nach deinen ganzen Posts nicht mehr ernst nehmen. Ein bisschen tust Du mir aber leid. Aber nur ein bisschen. Gefühlte 100 Haterposts aber immer noch das Ativ S benutzen…
Schon schlimm der Neid
Ja ich gebs ja zu. Ich bin neidisch auf deinen !Wunsch! nach einem iPhone. Ich lass nun aber die OT Posts. Das verdirbt den guten Artikel.
…..klingt eher nach Mitleid.
Geil ist ja das die iphone user immernoch denken, alle welt waer neidisch auf sie:D iwie geil,
Jaja als ich mit den Freund meiner sis mal geschrieben hat, er hat ein iPhone, hab ich geschrieben iiihhh ein crapphone und er meint nur neidisch?? Jaja ist schon schlimm dass viele iPhone User denken, dass alle neidisch aufs iPhone sind :-\
EiPhone Boy´s – das sind die Leute, die ein Smartphone als Verlängerung eines Körperteils verstehen.
Meinst du das iPhone, das nach 2 Jahren NFC bringt, kein kabelloses Laden unterstützt, einen biometrischen Scanner für die NSA an Bord hat und mit iOS 7 Windows Vista, Android und Windows Phone nachmacht? 😉
This!!!
Der war gut!
Aber wir wollen kein Krieg anfangen. Wir wissen, was wir gutes haben, worauf die „EiPhone“ Boys neidisch sind 😉
Guter Artikel.
Für Nokia geht es um viel Mehr als für MS. Trotzdem müssen sich beide Zusammenraufen. So lese ich auch diesen Artikel. Aber so ist das im Leben , der Ton macht die Musik .
Also hoffen wir auf das Beste für unsere Produkte.
Soll doch Nokia druck auf MS machen, davon werden wir nicht Nokianer auch schlißlich profitieren^^
Guter Artikel, kann Nokia auch nur zu gut verstehn. Für Die gehts um alles oder nix. Microsoft kann sich immernoch den ein oder andern Lapsus erlauben.
Jup ganz deiner Meinung…MS muss langsam den Arsch hoch kriegen sonst muss sich Nokia ganz oder Teil weise auf das besagte Schlauchboot retten
Und wenn das passiert, ist MS weg von Fenster (was die Mobile-BS angeht)
MS ist genauso auf Nokia angewiesen. Wenn Nokia Pleite ist oder auf Droid setzt ist WinPhone tot und damit der Mobile-Bereich für MS – das geht nicht.
Aber wie du schon sagst, Nokia wäre pleite. MS nicht.
Nein, sie könntens noch mit Android versuchen…
BITTE NOKIA TUT ALLES, ABER SETZT NICHT AUF ANDROID!
Hm… Komisch, komisch. Komisch finde ich vor allem warum nokia die medien mit negativen füttert, zumindest in der headline. Der Artikel selbst setzt ein viel positiveres bild, also ich meine die aussicht bis 2014. Warum dann die schuldfrage in den Raum stellen?
Du solltest den Artikel noch mal lesen dan hast du deine Antwort 🙂
Schöner Artikel!
Hahaha zuuuuuu geil er hat es gesagt !!!! Was bei nem wechsel einer software vorhanden sein muss xD also ließt nokia doch die feedback mails
Immerhin war das jetzt ein weckruf 🙂
Danke für den objektiven und tief beleuchtenden Artikel! Da sieht man mal wieder, wie Medien Ansichten schaffen können.
Höre ich da etwa Sarkasmus heraus? 🙂
Nein das ist mein voller Etnst. Wo siehst du denn Sarkasmus?
Kann ihn auch nicht sehen. 🙂
Naja ms bleibt für nokia die einzige Möglichkeit wieder gewinn zu erreichen. MS selber ist ja nicht nur im Smartphone-sektor tätig, sondern z.b die Office-Software für Firmen bringen ja das meiste Geld. Soll jetzt aber nicht bedeuten, dass MS gegenüber uns keine verpflichtung hat. 😛
Im Augenblick passiert nichts , keine Updates nichts
Es kommt doch ein Update nur Geduld 😉 bei Android kommt auch nicht alle 3 Monate ein Update 😉
Bei mir kam nie eins 😉
Hört auf die Leute von Nokia, MS. Da könnt ihr was lernen.
Nicht umsonst war Nokia ewig lange Marktführer!!
Nokia hat auch gemeint, dass die Welt keine Smartphones benötigt.
Oh weia, da haben die aber daneben gelegen
Benötigen tut man sie ja auch nicht! Aber haben wollen 😉
Ich kann Nokia voll und ganz verstehen, wenn WP 8 konkurrenzfähig werden/bleiben soll, dann muss sich MS mal ins Zeug legen.
Ich ehrlich gesagt kanns verstehen, aber Nokia hat in den letzten Jahren auch nicht Top Entscheidungen getroffen, den vom ehemaligen Marktführer zum fast ( ich wills nicht ubertreiben) insolvenz beantrager.
Ja, aber sie haben sich im Jahr 2011 als sie eingesehen haben, dass Symbian nichts mehr taugt und sie etwas zu lange an Symbian geglaubt haben auf Microsoft verlassen.
Das was ich ne verstanden hab, wieso nocht Android? Kann mich da mal wer aufklären?
Da hat vll das liebe Geld gewunken, was Microsoft da geboten hat:D
Aber auch sonst wollte Nokia nicht auf Android umsteigen…