Telefónica (O2) gab Ende Juni bekannt, im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Microsoft den Absatz von Windows Phone 8 Smartphones zu fördern, was unter anderem den oligopolistischen Marktverhältnissen entgegenwirken solle. Allerdings fiel zum damaligen Zeitpunkt nicht lediglich uns auf, dass die zugehörige Pressemitteilung zwar die gesetzten Ziele teilweise vage wiedergab. Jedoch suchte man vergebens nach konkreten Plänen, die der Umsetzung der Ziele dienen sollen.
Quelle: wmpoweruser
Erste Konturen dieser Partnerschaft zeichnen sich nun allerdings innerhalb des Mobilfunk-Konzerns ab, dies ergibt sich aus einem kürzlich durchgesickerten Dokument zur neuen „Diensthandy-Regelung“. Demzufolge werden mit sofortiger Wirkung (bis spätestens 1. Oktober 2013) alle dienstlich genutzten Blackberrys durch Nokia Lumia Smartphones ersetzt, so dass in Zukunft das Lumia 520 und das Lumia 925 im Zusammenhang mit den drei Tarifen O2 Blue Select, O2 Blue All-in M und L für den dienstlichen Einsatz zur Verfügung stehen werden. Dabei richtet sich das Nokia Lumia 520 erwartungsgemäß an die Vertriebsmitarbeiter, wohingegen den Leitungen der O2 Stores und höheren Leitungspositionen das Nokia Lumia 925 zur Verfügung gestellt wird.
Wie sich dem deutschsprachigen Dokument entnehmen lässt, spielen mehrere Umstände eine Rolle, wenn es um die Entscheidung gegen den künftigen (dienstlichen) Einsatz von Blackberry Geräten und für die Nutzung von Nokia Smartphones mit Windows Phone als Betriebssystem geht. So wird zum einen auf die sich daraus ergebende nicht unerhebliche Kostenreduzierung verwiesen, denn im nächsten Jahr verspricht sich Mario Buchner, Projektmanager Corporate Affairs & Strategy bei O2, durch den Wegfall der Blackberry-Option eine Ersparnis in Höhe von 250.000 €. Zudem sei die Integration von Windows-Produkten in die eigene Systemlandschaft nur mit einem geringen Aufwand verbunden, was sich nicht zuletzt in der „reibungslosen Synchronisation von Kalendereinträgen und Emails, aber auch beim uneingeschränkten Zugriff auf alle Office Anwendungen“ zeige. Interessant ist in diesem Zusammenhang aber auch der Hinweis, dass man durch den Einsatz der Office Anwendungen für Windows Phone die „vielfach bekannten Probleme beim Darstellen und Bearbeiten von Office-Dokumenten mit iOS- und Android-Geräten“ umgehe.
Schließlich wird davon ausgegangen, dass dieser Schritt auch auf die übrigen Länder, in denen Telefónica vertreten ist, übertragen wird. Zu diesen zählen Großbritannien, Spanien, Mexiko, Brasilien und Chile. Somit reiht sich O2 nun neben Unternehmen wie die Gi Group, Miele, die Mall of America und Foxtons. Ein entscheidender Unterschied liegt in diesem Fall aber in der Außenwirkung, die die dienstliche Nutzung von Windows Phone Smartphones erzeugen kann. Es ist nämlich allgemein bekannt, dass Verkaufspersonal oftmals von Microsofts mobilem Betriebssystem abrät oder im schlimmsten Fall eine Erwähnung dessen gänzlich meidet. Da wir diesen Fakt auch auf die fehlende Erfahrung mit dem Betriebssystem zurückführen, ist die Neuregelung selbstverständlich zu begrüßen.
Grundsätzlich gilt es natürlich skeptisch zu sein, soweit noch keine Bekanntgabe von offizieller Seite vorliegt. In diesem Fall können wir die interne Umstrukturierung in Bezug auf die Diensthandys aber bestätigen. Das hat zum Hintergrund, dass eine von uns als sehr verlässlich eingestufte Quelle die Echtheit des Dokuments bestätigt hat. Sie merkte allerdings an, dass die Mitarbeiter gleichwohl ihre persönlichen Smartphones anderer Plattformen dienstlich nutzen können und auf Antrag den Zugang zu ActiveSync erhalten. Das ändert aber nichts daran, dass Windows Phone Smartphones die Rolle der „offizielle Diensthandys“ einnehmen.
925 Hammer Handy Ich liebe das desing nur der preis und das es keine beendigfrei 32/64GB gibs regt mich auf.
Die o2 Mitarbeiter werden hoffentlich glücklich damit
Nach O2 in Deutschland hat BritVic, der 2. größte Getränkehersteller in GB Blackberry über Board geworfen und ist auf WP8/Lumias umgestiegen.
Sehr interessant :D!
Über gesetzliche Regelungen sollte man hier nicht schreiben.
Ein Beispiel OT: Der Bundesgerichtshof(oder Europäischer Gerichtshof?) hat entschieden,Bereitschaftszeit ist Arbeitszeit. Trotzdem bekommen wir nur 16 von 24 Stunden (bei 24Std.-Diensten) angerechnet,das heißt,ich bin 8 Std. pro Dienst für umme auf Arbeit.
Soll heissen,nicht alles was im Gesetz steht wird auch so umgesetzt…-)
Das ist ziemlich OT.
Stimmt, passt irgendwie nicht 😛
Hihihi…
Nein. Wenn jedoch jemand etwas über Speicherplatzmangel durch Urlaubsfotos/Videos schreibt,muss man nicht mit Musik auf SD Karte kommen. Das ist unlogisch. Sorry.
Komm mal runter von deinem hohen Ross und lerne auf Kommentare zu antworten!! Meine Güte, so schwer kann das nicht sein. Es belegt wohl alles Speicherplatz, egal ob deine Bilder oder anderer Kram…
Na,nu komm auch du mal runter,wir wollen doch alle das es mit MS und Nokia vorangeht.(wie gesagt,es ging um Fotos /Videos,also erstmal ALLES lesen,dann kommentieren.
Das mit der Benachrichtigungszentrale und der getrennten Lautstaerkeneinstellung wären wünschenswerte Dinge,für alle,keine Frage.
Ist die Update Politik eventuell abhängig vom Smartphone-Modell?
Ah, so.
Die Weiterentwicklung erfolgt durch Nokia, Samsung und HTC.
Wusste ich ja nicht.
Indirekt.
Also wenn Microsoft ein neues Update für Windows Phone komplett fertiggestellt hat, schicken sie dieses an alle Hersteller und sagen hier habt ihr das neue Update. Die Hersteller nehmen dann das allgemeine WP Update und passen es für ihre entsprechenden Geräte an u d das dauert eben auch noch etwas. Da Nokia in das ganze noch eigene Funktionen mit integriert dauert es bei denen halt länger. Wenn aber z.B. HTC sagt: „Das 8X bekommt zuerst GDR2 und das 8S erst danach“, dann ist das halt so und MS kann da nix dafür.
Vor 2 Monaten habe ich im Netz gelesen das sich dieses Jahr entscheidet welches Unternehmen (BB oder Nokia) sich durch setzt. Laut Experten könnte einer von beiden auf der Strecke bleiben. Mich freut es jedenfalls das Nokia \MS einen Kunden mehr hat. Man bedenke auch das so was Signalwirkung hat.
Au ja,die Foto und Video Qualität des N8 ist unbestritten. Einzig das im Vergleich zu „neueren“ Smartphones langsame OS und das recht kleine Display haben mich gestört. Sonst ein Top Smartphone.
Mit meinem alten N8 hab ich im Urlaub Fotos und Videos gemacht,da war die interne Karte bei voller Auflösung schnell voll. Somit musste ich sehr wohl auf eine SD Karte setzen.Dass den Slot keiner nutzt kann man also nicht behaupten.
Beim N8 kann man wunderbar ein USB-Stick anschließen, vorausgesetzt man hat den Adapter mit. Das Teil macht unglaubliche gute Bilder selbst bei Kerzenschein im HD Modus. Sogar in Stereo. Wenn ich die Filme vom dunklen Weihnachtsmarkt mir anschaue, könnte man denken es war ne 3000€ Profilcam.
War bei mir komplett anders. Fi,de gerade die Bilder bei wenig Licht vom Lumia 920 wesentlich besser.
Damals gab es das 920iger noch nicht mal aufn Zeichenbrett. Ich hatte taufrisch das HTC Desire und meine Frau das N8 und der Unterschied waren fototechnisch Welten. Ich habe eben mir ein Video von damals in 720p angeschaut, da rauscht nichts auffälliges. Aber es kann auch sein das unser Samsung TV noch seine Filter im Spiel hat, leider ist bei mir kein PC im der Lage solche Videos ruckfrei abzuspielen
…trotz aufwendiger 3D Grafik. Wir haben noch Singlecore.
Sorry aber das glaub ich dir nich 😉 kein pixelrauschen?
Jap. Auch wenn man für Musikhören nicht sein Datenvolumen vergewaltigen möchte, brauch man eine SD-Karte mit seiner mobilen Musiksammlung! So einfach ist das.
Nils,hier ging es um Speicherplatz für Fotos /Videos.
Aber auch Musik kann man als Punkt anbringen…? Ich glaub du hast was gegen Nils kann das?
Schaut so aus, so ein Kindergarten…
Wenn ich mir nur ein Handy nicht kaufe nur weil Whats app vielleicht nicht so gut ist wie bei den andern Systemen dann gute Nacht,darauf kommt’s ja an beim Handykauf 🙂
Tja, das ist so in der heutigen Welt und dann heulen noch alle rum, weil WhatsApp nach einem Jahr was kostet und weil es nicht so sicher ist, wie z.B. ne SMS oder Email. Es muss immer alles supertoll sein, darf aber nichts kosten!
Ich zahl auch meine 18€ im Monat für SMS und Internetflat und ich zahl das Geld gerne, weil ich was dafür bekomme.
Das stimmt,der eine Euro reißt einem schon ein riesen loch ins Budget wenn man überlegt was früher ne einzenle sms\mms gekostet hatte.
Und zu den technischen defekten denke ich dass die lumias nicht mehr und nicht weniger kaputt gehen wie alle anderen,mam kann Glück aber natürlich auch pech haben. Hatte mit meinem ersten 800 auch zweimal pech,dann hatte ich das 820 das lief prima und das jetzt auch. Ganz früher hatte ich samsung und davor ein sony und mit denen war ich gar nicht zufrieden,deshalb kann ich den handyverkäufer nicht verstehen der in der heutigen zeit wo eh alles in china oder taiwan gebaut wird sony als was „gutes“ bezeichnet.
Ach, lass die doch reden…ich kanns auch nicht nachvollziehen, wieso die Nokia und WP so schlechtreden wenn sie doch inzwischen „viel tollere“ Geräte mit noch tollerem OS haben. Die wollen nur Aufmerksamkeit erregen….oder…???
Das wird es wohl sein
Lustigerweise schaffen sie es ja aber auvh immer 🙂
Habe mein Samsung Omnia 7 (WP7) seit fast 3 Jahren! Immer noch top, wie neu!
Unabhängig davon:
Ende des Jahres kommt ein aktuelles WP Smartphone. Mein Omnia 7 wird in Rente geschickt. 😉
Glückwunsch!!!! 🙂
Wie gesagt,das kann man auch nicht pauschalisieren und würde jetzt auch nie samsung schlecht machen bloß weil ich kein Glück damit hatte. Mein letztes Symbian (N8),läuft auch noch. Das hab ich immer dann genutzt wenn mal an dem 800er was war.
Von daher kann jeder Glück und pech mit einer Marke haben,aber jetzt zu sagen „das taugt was“ und das andere geht nur kaputt ist wohl doch etwas an den Haaren herbeigezogen 🙂
Eben, die sollten mal pro WhatsApp Nachricht ein Monat lang 5ct bezahlen, dann würde wenigstens keiner mehr irgendwelchen unnötigen Dreck verbreiten und keiner würde mehr rumspamen, bei SMS is das ja schließlich auch nicht so.
Für wathsapp braucht man nur die i mac nummer und die handynummer um an das Konto eines anderen Menschens zu kommen.
Bei Apple steht die i mac nummer schön für jeder man auf der Rückseite eines jedem Handy 🙂
Hallo leute ich weiß das gehört hier nicht hin .aber ich habe seit 2tage lumia 925 vorher das 820 . Iliga app vorher top mit 925 tut sich da nix mehr zeigt auf dee kachel keine news keine push Nachricht?? Hat da einer erfahrung hab schon 2 mal installiert nix.
Das hatte ich auch einmal! Ich habe die App dann erstmal deinstalliert und für ca. 2 Monate die Kicker App genutzt. Nach 2 Monaten habe ich iLiga dann wieder installiert und es lief einwandfrei.
Ich hab im moment keine Spiele aktiv, die iwelche Push-Nachrichten kriegen 😉 kann dir dazu nix sagen, bevor die 1. Liga wieder angefangen hat 😀
Ja mal sehen hatte heute 2liga push an ,kam nix .aber danke.
Die Benachrichtigungen kommen nur für favorisierte Teams und nicht allgemein für ausgewählte Ligen!
Manchmal hilft nach einem Update/einer Installation ein einmaliger Neustart. Hat bei mir eigentlich immer geholfen.
Bei mir pust er die Union Spiele, hat auch freitag wieder wunderbar funktioniert. Nur das Tile hat nicht richtig funktioniert.
App deinstallieren, über die Speicher App die Daten löschen, Internet explorer Verlauf löschen. Dann softreset, uhrzeit richtig stellen und App neuinstallieren.
Was hat die App mit dem Internet Explorer Verlauf zu tun?
Schade ich gehöre zu einem Franchise Partner von o2. Werde davon kein Vorteil haben.
Ich zitiere mal aus diesem Artikel:
„Es ist nämlich allgemein bekannt, dass Verkaufspersonal oftmals von Microsofts mobilem Betriebssystem abrät oder im schlimmsten Fall eine Erwähnung dessen gänzlich meidet. Da wir diesen Fakt auch auf die fehlende Erfahrung mit dem Betriebssystem zurückführen, ist die Neuregelung selbstverständlich zu begrüßen.“
Das ist geradezu eine Beleidigung für die Verkäufer. Die sind es nämlich, die in den letzten Monaten die massiven Beschwerden vieler Lumia – Käufer(wie mich) ertragen mussten. Mir haben inzwischen mehrere Verkäufer das klar zum Ausdruck gebracht, dass die Kombination aus Hardwareproblemen, schlechten Akkulaufzeiten, Betriebssystemfehlern, fehlenden Funktionen auf BS-Ebene, lachhafte Probleme mit der Aktualisierung der Kacheln, Peinlichkeiten wie die Whatsapp-Softwarekrücke besonders die Lumias sich zu einem Albtraum entwickelt haben.
Mein Stammverkäufer im Vodafone-Shop war ehrlich erleichtert, als ich im mitgeteilt habe, dass ich das bei ihm erworbene Lumia 920 (das er zweimal umtauschen musste) jetzt verkauft habe und er dafür nicht mehr sich mit mir rumschlagen muss. Ich hab ihm dann mein Sony Xperia SP gezeigt: Kommentar ganz einfach: „Das taugt was“.
Gut. Die Gründe von O2 sind durchaus plausibel. Ohne Zweifel sollte ein Windows Phone – Betriebssystem am besten mit Windows-Desktop – Anwendungen und den serverorientierten Strukturen wie Exchange etc zusammenarbeiten. Ich stelle mir nur dann den Vertriebsmitarbeiter vor, der vor Ort beim Kunden erstmal um Strom (für sein Handy wohlgemerkt) bittet, weil ihm das Abrufen und Synchronisieren seiner Emails und Dokumente via 3G oder 4G schon wieder den Akku leergesaugt hat.
Wenn Microsoft und Windows wirklich im Business-Segment strategisch relevant Fuss fassen wollen, dann müssen sie endlich mal Hardware und Software zumindest auf den Stand der Funktionalitäten bringen, die sowohl IOS als auch Android schon lange als Standard!! haben.
Und keinen IT-Mitarbeiter wird die noch so tolle Kamera beeindrucken, wenn das Handy nicht mal einen Microsdkartenslot hat.
Was für ein Handy empfiehlst du denn? Oder was sagst du zum HTC ONE?
Das kann man doch nicht so pauschal beantworten. Das hängt doch sehr von dem/den Verwendungszwecken ab. Wenn du unbedingt mit dem Smartphone fotografieren willst(für mich als Hobbyfotograf ein Graus), warte auf neue Lumia. Wenns robust sein soll, da gibts doch was von Sony. Wenn Akkulaufzeit wichtig ist in Kombination mit etwas Surfen, Notizen machen und Lesen, etwas Spiegel Online etc, und eine gute Musicplayer-App (Walkman), dazu MicroSD-Karte- ist das Sony Xperia SP eine gute Wahl, aber auch das Iphone 4(nur halt ohne Speicherkarte).
Könnt ihr eure Handy-Beratung per PN fortsetzen, bitte…interrssiert hier wohl kaum jemanden.
Mich interessiert das! 😉
Dann geht in ein Android Forum.
Plus 1
Dank FSE im Auto oder min Ladekabel wird JEDER professionelle Außendienstler stets mit vollem Akku beim Kunden erscheinen. Bei uns gehörte soetwas immer zur Grundausstattung.
Ebenso wie der Businesstarif mit entsprechender Leistung der dank Cloud jede Speicherkarte überflüssig macht (Wechseldatenträger sind oft sogar verboten bzw gesperrt). Profis sollten auch wie Profis arbeiten können.
Der Absatz ist eine Beleidigung für die Verkäufer?? Ich kenne sehr viele Mobilfunkverkäufer persönlich und lasse mich manchmal sogar aus Spaß beraten und ich kann die These nur bestätigen!
Seit dem neuen Phone und Whatsapo Nachricht hält mein Akku fast 3 Tage durch, trotz surfen, telefonieren und mailen.
Kann absolut nicht nachvollziehen was ihr mit euern Handys immer macht?!?
Vielleicht nutzen die Leute ihr Smartphone auch einfach nur! Jeder Smartphone Nutzer, der behauptet, sein Akku reicht bei durchschnittlicher Nutzung 3 Tage, lügt schlicht und ergreifend oder würde auch mit einem einfachen Nokia Asha auskommen
Muss ich dir recht geben. Ich hab noch kein Smartphone in der Hand gehabt das 2 ganze Tage durchgehalten hat. 😀 also ein tag kommt öfters vor, aber meistens muss ich noch am selben tag nachladen.
Es ist luxus wenns mal 23 std hält 🙂
Es kommt doch total auf die Nutzung an!
Das ist korrekt.Mein N8 hielt auch mal 4 Tage bei mob. Datenverbindung aus und nur kurzen Gesprächen. Jetzt mit dem 925 nutzt man ,dank des grösseren Bildschirms,einfach viel mehr die vorhandenen Features. Dann hält ein Akku keinen Tag durch.
Doch hält schon mal nen Tag.,wie gesagt, es kommt auf die Nutzung an, Freunde! 😉
Du bist so ein sturköpfiger Zeitgenosse!
Wenn jemand sagt, mein Akku hält (fast) 3 Tage, warum kannst du das nicht einfach mal zur Kenntnis nehmen sondern musst gleich erstmal einen auf „laber keinen scheiß“ raushauen?
Es kann doch auch sein, dass jemand gerne, sporadisch mit seinem Handy mal ein ganz bisschen Whatsappen und im Internet surfen will (d.h. großer Bildschirm = Muss = Smartphone ), das aber nur so selten tut, dass er das Phone meistens im Standy hat? Ist doch völlig ok?
Nenn mir den Grund, gewisser Herr Petersfeld, warum du einem solchen Nutzer das Smartphone nicht gönnst und einfach mal für ihn beurteilst, dass ein Featurephone ausreicht.
Aber vllt. merk dir mal nur eins: man schließt nicht von sich auf Andere!!!
Wenn du lesen und dann auch noch verstehen, dann würde deine KITA Leiterin ein einfacheres Leben haben.
Der Experte mit dem 3 Tage AKKU versteht überhaupt nicht, wieso andere über ihre Akkulaufleistung jammern.
WER sein Smartphone halbwegs nutzt, kann keine Akkuleistung von 3 Tagen haben.
Aber wahrscheinlich hat er auch noch eine Allnet Flat Red bei Vodafone für 80,00 Euro wegen seiner extremen Nutzung.
Genau so ist es bei mir auch! Ich weiß ja nicht was hier manche mit ihren jandys machen!
Wir BENUTZEN sie.
XD und das nicht zu selten, zumindest ist es bei mir so 😉
Langeweile im Unterricht –> Dauerbenutzung 😉
ich weiß nicht, aber ich zähle mich zu den leuten, die einen großen und heterogenen freundeskreis haben. da ist vom simpelnutzer, bis zum experten alles dabei und KEIN MENSCH nutzt auch nur annähernd ein SD karten slot am handy. das nutzend och nur nerds, die unzählige videos oder kinofilme auf ihren handys horten, aber derdurchschnitt nutzt das nicht. das ist meine erfahrung
Kenne schon Leute die das nutzen – weil Sie nen billig Droid mit 1 Gb internen Speicher haben…
Autsch, das tut weh es so zu hören. Ist aber Tatsache. Die armen Verkäufer. Meinen es gut und es hapert dann an der Hardware und Software. Erschreckend.
Wieso, meinst du haperts an Hard-und Software??? Weil einer hier zu fast jedem Thema seine Hates abläßt???
Ich musste auch schon zweimal ein SonyHandy zurückschicken weil die Ladebuchse defekt war und die es nicht auf die Reihe brachten. Mein Samsung hing dauernd und dann brach die Rückfront trotz immer sehr pfleglicher Behandlung.
Ich habe jedoch keinen Grund gesehen, mich weiterhin in deren Foren zu tummeln und alles schlechtzureden.
Ich höre Klagen aus allen Ecken über WP8. Selbst in den Vodafone Läden in Hamburg und Berlin kennen raten die Verkäufer einen von WP8 ab.
Na, und warum, meinst du, raten sie ab??? Schon mal auf die Idee gekommen, dass sie von woanders gesponsert werden wenn sie deren Geräte verkaufen!!??
WP kann ganz gut mithalten mit den anderen BS. Jedes OS hat seine Vor-und Nachteile.
Es kotzt mich echt an, wenn hier viele so tun als wäre WP der allerletzte Mist. Ich bin auch nicht über alles so glücklich, z.B. das Speicherproblem nervt schon sehr.
Aber dennoch ziehe ich WP allen anderen BS vor weil es genau meinen Ansprüchen entgegenkommt und weil man sieht, daß sich was tut bei der Weiterentwicklung.
So soll jeder das haben was ihm am besten zusagt.
Was für eine Weiterentwicklung?
Habe ich irgendetwas in den letzten 8 Monaten verpasst? Wo gab es denn die entsprechenden Updates. Hätte ich dann gerne auch;
Benachrichtungszentrale , Profile, Lautstärkeeinstellung unabhängig vom Musikplayer, Data Sense, Kippsperre, vernünftigen Kalender usw.
Was ist denn in den letzten 8 Monaten passiert?
Nix
Hatte man dir all diese schönen Sachen zugesagt als du dein Ativ gekauft hast? – Nein!
Eben!!
Es gab schon Miniweiterentwicklungen. Aber nur von App-Entwicklern bzw. von Nokia.
Aber von MS leider nichts. 🙁
Die Hoffnung auf Besserung stirbt zuletzt.:)
Im großen und ganzen bin ich aber ganz zufrieden mit meinem L820.
Ah so. Ich wusste damals ja nicht, dass dies die Endfassung von WP8 ist.
Kein Wunder, dass die dann nur 4% Marktanteil haben.
Niedlich, kaufst was und hoffst das alle nachbessern bis es zu dir passt.
Bist bestimmt Gärtner, da klappt sowas ja auch fast immer. Ordentlich gießen, bissl Geduld und schon hängen zusätzlich Früchte am Baum.
Es hat dir NIE irgendjemand auch nur ansatzweiße versprochen, dass es alle diese Funktionen einmal geben wird, also kannst jetzt auch nicht MS dafür verklagen, dass es diese Funktionen nicht gibt!!
Hättest du bitte die Güte, nicht unter wirklich jedem Artikel das komplett Gleiche zu schreiben? Erstens wird es total langweilig und vor allem nervig, zweitens verbraucht es unnötig Speicherplatz auf dem WParea-Server und drittens lass uns doch in Ruhe mit unseren WPs leben (du kannst uns ja gerne bemitleiden, obwohl ich dein Mitleid nicht will), wir lassen dich ja auch in deinem Android-Firum in Ruhe. Habe herzlichen Dank!
Willst du ihn etwa zensieren, weil du seine Punkte nicht akzeptieren möchtest? Traurig!!!
Ich glaube du jast nicht verstanden worauf die Leute hier hinaus wollen! Niemand will ihn zensierwn, aber wir haben jetzt langsam zur Kenntniss genommen, dass er mit WP unzufrieden ist und er muss es nicht noch weiter kundtun.
Man hört das was man hören will. Die stimmen die sagen: „Ich bin zufrieden“ werden dann einfach ignoriert.
Ich kann es irgendwie nicht verstehen und schließe mich hier den anderen an. Wer es nicht mag, soll es lassen und sich bitte ein anderes Smartphone kaufen. Dann bitte auch diese Kommentare lassen. Mir gefällt WP sehr gut und ich möchte kein andres OS. Es gibt auch kein besseres, zumindest für mich. Es kann sein, dass es Schwächen hat. Es gibt aber auch Stärken gegenüber den anderen, die merkwürdigerweise nie hervorgehoben werden.
Man darf sich zudem nie, nie, nie allein auf einen Verkäufer verlassen. Informieren ist gut, aber er will ja auch etwas verkaufen und manchmal etwas spezielles. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Da Android zudem stark verbreitet ist, kann er zudem auch eine subjektive Meinung vermitteln.
Zuletzt würde ich gerne einmal eine Erklärung erhalten, wo es an der Hardware mangelt. Hatte noch nie irgendwelche Probleme damit oder wüsste eine App aus dem WP-Store, die wegen zu schlechter Hardware nicht läuft. Und wenn man z.B. das 520 nutzt, sollte man sich ebenfalls nicht wundern, da es Low-End ist.
Ich höre Klagen aus allen Ecken über iPhones und Android-Phones – ohne ins Detail gehen zu wollen!
Wenn Verkäufer von WPs grundsätzlich abraten, finde ich das ziemlich bitter! Das haben sie – trotz allem – nicht verdient. Genausowenig wie andere Betriebssysteme. Differenzierung ist wohl in allen Fällen das richtige Vorgehen. Aber es soll sich ja ändern…
…glaube kaum das die Erfahrung eines Einzelnen die Beratung aller Shops wiederspiegeln kann.
Ein Verkäufer wird aber immer die Ware mit der größten Marge in den Vordergrund stellen.
Ich kann bei allen OS-Varianten nachvollziehen wenn jemand davon abrät. 😉 auch bei Windows Phone. Es fehlt wirklich einiges. Klar viele brauchen das nicht, was fehlt, aber manche eben doch.
Darum ist es schön das der Markt Alternativen bereithält.
Wenn ein Produkt in dieser Preislage nicht meinen Ansprüchen genügt dann kaufe ich es nicht.
Android würde ich z.b. Anbringen dass es gerne mal anfängt zu ruckeln, egal welche Hardware verbaut ist.
iOS ist teuer, der Service ist frech (wollen gerne mal die Garantieerweiterung verkaufen) und wenn nen neues Gerät draußen ist und du Probleme mit dem Vorgänger hast, biste angeschmiert, weil die sich nich mehr für dich interessieren (ist mit mit meinem 4S genauso ergangen). Und bei Windows Phone fehlen halt immernoch wichtige Apps und Funktionen. Man kann eigtl WP8 Geräte immer erst ein paar Monate nachdem erscheinen kaufen, weil die Preise einfach derbe sinken!:D mein 8x…490€ bezahlt -.-
Sehe ich auch so. Ihr Anwender, die ihr dem WP den Rücken gekehrt habt: ihr habt bestimmt gute Gründe dafür gehabt. Und sie hier Kund zu tun ist völlig ok und bestimmt auch interessant.
Aber ständig hier herumzulästern. Warum macht ihr das? Ihr verwendet das System doch nicht mehr.
Geht doch in „euer“ Forum.
Wahrscheinlich noch nie selber (durch selber gekauftes Gerät) auf der plattform gewesen und verfolgen anderes Interesse.
Ich kann die Unzufriedenheit eines einzelnen verstehen. Allerdings ist bei den anderen Betriebssystemen wirklich auch nicht alles Friede/Freude/Eierkuchen…bei anderen Handyherstellern auch nicht, habe da auch schon jede Menge schlechte Erfahrung gemacht. Also bitte hier nicht alles über einen Kamm scheren!!! Wer unzufrieden ist, sein Gerät verkauft hat, hat auch keine Gründe mehr, hier alles schlechtzureden…der oder auch diejenigen mögen sich in die Foren ihrer neu erstandenen Geräte/Betriebssysteme begeben.
Es reicht wenn schlechte Erfahrungen einmal kundgetan werden, ist ja auch durchaus nachvollziehbar.
Aber ich habe keine Lust, zu nahezu jedem Thema wieder diese Schimpferein zu lesen.
Ganz deiner meinung in nahezu jedem Artikel ist die selbe wp hater scheisse in den Kommentaren das ist mitlerweile nur noch nervig.
Das stimmt allerdings
Man muss sich drüber freuen. Wp wird bekannt! Natürlich gibt es keine IQ-Beschränkung, dass macht das ganze schwierig. Aber jeder Kunde ob zufrieden oder nicht…ist ein Kunde xD
Sie erhalten ein Windows Phone erst ab einem IQ von 120.^^ das wärs.. Lol
Dann hätten wir hier aber weit unter 200 Kommentaren.
Stammverkäufer 🙂 Die meisten Leute in solchen Jobs/Shops sind unterbezahlte, unmotivierte, ungeschulte Leute. Bestenfalls erwischt man mal jmd. der wenigstens durch eine Prämie motiviert technische Grundkenntnisse erlernt hat. Schlechte Bezahlung, schreckliche Arbeitszeitrn und dann noch das dämliche Volk welches die beste Beratung erwartet, aber kaum was zahlen will. Wenn ich manchmal Verkäufer höre was die den ahnungslosen Leuten erzählen, stellen sich mir die Nackenhaare hoch und ich könnte im hohen Bogen den Verkäufer ankotzen. Allerdings kann ich sehr gut verstehen warum das Fachwissen nicht vorhanden ist. Bei der lumpigen Bezahlung ist das kein Wunder.
Leider gibt es sehr viele unqualifizierte Berater 🙁 Aber in Bonn ist ein guter 😉
Nett das du deinen Arbeitskollegen so lobst 🙂 :DDDD
Das tolle an seinem Stammverkäufer ist ja, dass er ihm das Sony Xperia nach seinem Kauf gezeigt hat. Da hat sich der Stammverkäufer bestimmt gefreut, dass er als Stammverkäufer zwar beraten darf aber dann doch lieber woanders gekauft wird. Da ist er bestimmt gerne DER Stammverkäufer.
Ich hab meine Verträge da…die Hardware interessiert da nur am Rande.
Und der gute Stammverkäufer wird ja sicherlich nich nach seiner Verkaufszahl bewertet…?;)
Beratung sollte als Service angesehen werden und daher in speziell besonderen Fällen kostenpflichtig sein. Kunden sind auch durchaus bereit für sehr guten Kundenservice eine Servicepauschale zu bezahlen.
Die meisten Hotlines machen es auch so. Warum sollte der Handel eine Ausnahme sein?
Zum eigentlichen Thema, o2 hat sich richtig entschieden.
Denn die Vernetzung von Mitarbeitern (Hubs) und die beste Office Integration für ein mobiles OS sind Pro Argumente für WP und natürlich die Kostenersparnis.
Wobei auch Apple mit iOS interessante Möglichkeiten bietet, innerhalb des Öko- Systems versteht sich.
(Selbstverständlich 😉 Und da Du selbst davon anfängst: darf man fragen, ob der Gute auch Windows Phones empfiehlt und an den Mann bringen kann? Und dazu natürlich WParea.de?)
@habdsl
Ha! Bei dir Verräter würde ich niemals ein Gerät bzw. einen Handyvertrag abschließen.
Kann mich noch gut an dein geflame im Netzwerk erinnern, als bekannt wurde das Nokia Symbian zugunsten WP fallen lässt.
Man was du geflucht hast. „ich werde niemanden mehr ein Nokia empfehlen, bla bla bla“
Und nun ist dein Lumia dein Goldschatz?
Echt, schlimmer als der blindeste Applefan!
Ein sehr guter freund von mir hat 2 Handygeschäfte. In dieser Branche gibt es ein wettbieten und buhlen vieler Firmen , alle biedern sich regelmäßig bei den Verkäufern an. Besonders Sony und Samsung haben attraktive Provisionsmodelle, was meinst du, welche Geräte in den Shops empfohlen werden? Letztes Jahr gabs von Sony nen fernseher und ne dslr, von samsung übrigens auch!
Ich finde es schlimm, dass O2 offenbar so eine Bude ist, wo das Diensthandy davon abhängt, welche Position man hat. Bin ich froh, dass man bei uns keine Unterschiede macht. Wenn da der First Level-Supporter ein iPhone haben will, bekommt er es! Und wenn der Teamleiter kein Firmenhandy will, dann muss er keins nehmen!
„…wenn ein FL-Supporter ein IPhone haben will, bekommt er es“
Schönes Märchen. Wenn nicht, welche Firma ist das?
Das ist kein Märchen, aber natürlich gibt es ein iPhone als Beispiel nicht umsonst. Die Zuzahlung im Vodafone Businessshop muss man natürlich leisten. Aber die ist auf allen Ebenen der Firma die gleiche und wenn man aussteigt, kann man das Gerät der Firma abkaufen. Auch wenn man rausgeschmissen wird, was aber nicht so vielen passiert.
Meine Frage nach der Firma hast du nicht beantwortet. Falls das bei der ungenannten Firma von der du ausgehst so ist: nur die Doofen zahlen das Arbeitsgerät ihres Arbeitsgebers selbst.
Wenn man das Handy in der Freizeit nutzen kann ist man doch nicht doof. Unsere Außendienstler zahlen 1% ihres Gehalts für ihren Dienstwagen, dürfen den aber Privat nutzen und auch in den Urlaub fahren damit. Müssen ja dumme Menschen sein…
Auto und Handy sind doch 2 paar Schuhe;) 1% ist ja quasi nix…
1% von 35000€ sind 350€/Monat- die bezahlt man aber nicht, darauf werden Steuern erhoben.
Ich glaube wenn du 35.000€ pro Monat nach hause schleppst tun die 1% auch nicht weh…weil wer verdient die schon?!
1% Regel nicht verstanden!
1% vom Gehalt, nicht vom Listenpreis. War wohl nicht klar formuliert, sry.
Kostenlos tanken, versicherung usw. sind auch im packet enthalten 😉
Du verbreitest ganz schön viel Halbwissen ;D
Listenpreis des Fahrzeugs, nicht das Gehalt des Nutzers ist die Grundlage und nein, der Sprit für Privatfahrten ist idR nicht inklu.
Hasi, du redest hier über etwas, das du nicht wissen kannst. Lass es doch einfach. 😉 Woher willst du wissen, wie die Dienstwagenverträge bei uns aussehen? In der Regel haben Frauen rote Haare, aber doch nicht immer!
Zu köstlich…ich bin froh mich hier angemeldet zu haben…
Weils eine GESETZLICHE Regelung ist die vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist und das Finanzamt sonst eure Bude umgräbt.
Kleiner höre doch richtig zu wenn deine großen Kollegen was erzählen.
Du brauchst dein Unwissen nicht penetrant verteidigen, davon wird es nicht zur Wahrheit, glaub doch mal den Erwachsenen.
Ich weiss es ist zwecklos, aber frag mal das Internet nach 1% Regelung.
Brauchst ja nicht gleich durchzudrehen, Mäuschen… Kann ja alles sein, interessiert mich im Grunde aber auch nicht besonders, da ich keinen Dw bekomme :'( Ich kann für dich gerne zu morgen genauere Infos einholen und dir einen detaillierten Bericht zukommen lassen, wenn du willst. Ich will nur das du weißt, dass ich jetzt traurig und verunsichert bin. Deinetwegen!!! Nun hoffe ich das ich recht habe und fahr nach Hause. Ich schreib dir Morgen Mittag. Kussi Der Secret
*hust* nehmt euch nen Zimmer:D
Junge xDDD
;D Sry das wollte ich nicht, mußt nicht traurig sein!
Da sag nochmal jemand der Umgangston hier wird immer schlechter.
Kein Ding, ich werds überleben 🙂
So ihr lieben, ich muss gestehen, dass ich wohl nicht richtig zugehört habe. Es fällt mir jetzt nicht leicht aber es ist tatsächlich abhängig von dem Auto. 😉 Mussten wir nachschlagen, da es keiner genau wusste. Ich geh jetzt in den Wald und schäme mich ein wenig… Ich werde es wohl weiterhin so erzählen, da es einfach cooler klingt 😛 Grüße
Hey komm, gibt schlimmer- und wichtigeres im Leben ;D
Übrigens, Fehler zugeben zeugt von Charakter!
☺ bleib ruhig hier!
http://m.hk24.de//recht_und_steuern/steuerrecht/ertrag_lohnsteuer/einkommen_koerper_steuer/366526/Geschaeftswagen.html
Hier ist die 1% Regel erklärt und es finden sich die Verweise auf das EStG.
1% Regel heißt 1% vom Brutto-Inlandspreis des Fahrzeugs. Eure Arbeitsverträge brechen jedenfalls nicht das dtsche Steuerrecht.
SO EIN QUATSCH (der letzte Satz).
Und ausserdem OT.
Wenn man den Kommentarverlauf durchliest (komplett) is iwo noch immer nen Bezug zum Artikel da:D wenn man das alleine liest, ists natürlich OT. :d
Das hatte nix mit verstehen zu tun, ich hab mich nur auf die Aussage eines vor mir schreibenden gestützt.
Möönsch die 1% sind vom Listenpreis der Dienstkutsche nicht vom Gehalt.
Wenns vom Gehalt wäre könnte mein Auto eine Nummer größer sein ;-D
Ja da steht doch das die 1% ihres Gehalts pro Monat abdrücken für den Firmenwagen. Darum war jetzt der Wert des Wagens für mich nich so naheliegend.
Wäre toll, ist aber leider falsch.
Ja weiß nich, ich hab nur das gelesen was da oben steht und da ich selbst nie nen Firmenwagen haben werde (Bürostuhlakkrobat 4tw!), kenn ich mich damit auch nich aus;)
Doch ist man. Einfach mal darüber nachdenken. Stichwort: Steuer, Erreichbarkeit n. Feierabend, Bezahlung von Arbeitsmittel
Man kann so nen Gerät im Feierabend auch ausmachen. Aber dann würd ich wirklich keinen Cent dafür abdrücken.
Weil’s dich schlichtweg nichts angeht, wo ich arbeite. Und ob du mir das glaubst oder nicht ist mir auch grad egal. Ich muss hier ja nichts beweisen.
Stimmt Du behauptest einfach mal was. Muss ja auch nicht wahr sein
Ach wori, nu lass es doch.
Als Bild ist aber das Lumia 920 abgebildet… Vielleicht gibt’s auch „nur“ das 😉
Keiner der beiden Bilder stellt ein 920 da, nur ein 925 und ein 520
Im Bild steht fälschlicherweise Nokia 920 drunter. Tja, darüber kann man jetzt denken, was man will 😉
Oh ^^ Stimmt
Offtopic: Gibt es eine App für WP 7.8, mit der man Screenshots machen kann?
Nein da gibt es keine App und so…
Geht nur bei WP 8
Doch: Die App heißt Screen Capturer, man kann sie aber nur installieren, wenn man einen Unlock in irgendeiner Form hat.
Unlock?
Ja, das is sone Art „Jailbreak“ für WP 7.
Es gibt 3 „Arten“:
1. Developer Unlock: Offizieller Unlock von Microsoft, der es einem erlaubt 10 „Homebrew“ (Selbstgeschriebene (Auch Illegal gedownloadete) Apps über den PC zu installieren. Der Unlock kostet eig glaub 99$ im Jahr, außer du bist Schüler und hast nen Microsoft DreamSpark Account (Den kann man sich auch als „Nicht-Schüler“ über diverse Umwege besorgen… Frag Google). Entwickler die Apps für WP entwickeln und den Entwicklerbetrag an MS zahlen bekommen diesen Unlock kostenlos dazu, um ihre Apps zu testen, deswegen Auch DEVELOPER Unlock.
2. „Hab den Namen vergessen“ Unlock: Man kann bis zu 100000 „Homebrew“ Apps installieren und hat mehr Rechte als beim Developer Unlock, aber man hat keine vollständigen Root Rechte.
3. Full Unlock: Der Namen sagt eig schon alles aus. Man hat so ziemlich vollständige Systemrechte, man kann Apps mit dem Internet Explorer downloaden und direkt auf dem Phone installieren, man kann so ziemlich alles mit den entsprechenden Apps. Auch Notification Centers und Co. sind möglich. Der Unlock kann allerdings nur mit einer Custom Rom installiert werden, der Bootloader muss also geunlocked werden und die Custom Rom muss auf das Gerät geflashed werden. Da das Lumia 900 einen der sichersten Bootloader aller Smartphones auf dem Markt hat, kann dieser nur über Hardwaremodifikationen geunlocked werden (Ein offener Bootloader muss direkt auf einen Chip auf dem Mainboard geflashed werden, dazu braucht man spezielle Ausrüstung und das Handy muss komplett zerlegt werden).
Screen Capturer funktioniert mit allen drei Unlocks. Ich hab einen Developer Unlock.
Schön, dass du hier helfend tätig wirst, aber ab hier sollte es dann im Forum weitergehen. 🙂
Geht klar 😉
Kein Thema! 😉
Ja, aber nur wenn dein Gerät gerootet ist.
Schön, dass ein weiteres großes Unternehmen auf Windows Phone/Nokia setzt. Schade nur, dass dad Blackberry weiter ins aus setzt.
Find ich gut 🙂
Hauptsache ist das Nokia wieder ins Geschäfft kommt und sich WP weiter ausbreitet. Würde Balckberry WP Phones machen, würden die bestimmt auch wieder nen ordentlichen „Push“ bekommen.
Glaube ich nicht, denn blackberry ist die ikone für businesshandys aber das kam öfter vor in der vergangenheit, dass sich firmen für wp entschieden haben.
Naja, es ist auf jeden Fall gut das u. a. O2 WP einsetzt. Nur es fehlen für viele hier die gewissen kleinen aber wichtige Funktionen. Was ich überhaupt nicht verstehe, das ich jetzt nun seit Nov. 2012 auf eine Lösung des gravierenden Speichfehlers warte. GDR2 Update habe ich bisher nicht erhalten. Das kann hier keiner mehr vernünftig mehr entschuldigen oder erklären.
Scheinbar sieht das ein Tk-Unternehmen anders und nach Evaluation haben sie wohl auch auch alles gefunden, was sie brauchen.
Den „Speicherfehler“ hab ich nicht azf meinem Lumia
Es ist ein Viber Update verfügbar und jetzt gibt es Sticker!
Ist aber bis jetzt nur für Windows Phone 8 erschienen!
Könnt ja einen Artikel machen 😀
Dafür haben wir die Tipp-Funktion. Bitte beim Thema bleiben.
Dazu gab es doch schon längst einen Artikel; http://WindowsArea.de/2013/07/app-patchday-facebook-beta-viber-und-skype-erhalten-nutzliche-updates/
Ansonsten muss ich Chippi recht geben. Solche Dinge gehören nicht unter Artikel. 🙂
Es gibt aber ein neues Update 😛
Ja, ein Minor Update. 😉 Ich bezog mich auf die Sticker.
Auf der Abbildung der neuen Diensthandy-Regelung steht unter dem Lumia 925 der Name Nokia 920 – hihi.
Dass ausgerechnet eine Telefongesellschaft auf Windows Phones als Diensthandys setzt, klingt ja mal vielversprechend.
….so isses.
Das positive Zeichen ist alles was zählt und eventuell Nachahmer hervorbringt! Wenn WP den Fuß in der Businesstür hat ergibt sich der Rest von allein. Druck zum nachbessern durch Volumenkunden mit Werbewirksamkeit, Aufmerksamkeit, steigender Marktanteil und mehr Interesse der Softwareentwickler. Alle Defizite von WP wurden ja eh schon bis zum erbrechen wiedergekäut.
Wenn ich das lese muss ich mich erinnern wie mich zwei o2 Mitarbeiter mitleidig gemustert haben als ich mein WP-Handy kaufte. Ob sie wohl kündigen wenn sie nun ein WP- Diensthandy aufgedrückt bekommen ?! ☺☺☺☺☺☺☺
oligopolistischen 😀
Musste ich erstmal googeln 😛
Nicht bingen?
Bingen ist eine Stadt am Rhein. In der rheinländischen Pfalz. xD
Das ist cool. Je mehr Unternehmen da mit ziehen destso mehr Leute werden auf Windows Phone aufmerksam. Vielleicht steigt dann auch das Interesse der App Entwickler.
Und eine weitere Firma auf der Seite des Windows Phones. Wer hätte es gedacht 😀 obwohl mich oftmals auch diese negativ Hysterie über Win8 richtig annervt. Bin froh das nun endlich auch alle andren merken das sich Windows schon was dabei gedacht hat
Windows hat sich was gedacht? Hat Microsoft eine KI eingebaut? ☺
Ich wünschte mein Unternehmen würde sich endlich für WP entscheiden!
Will ich ja nicht hoffen, nur wartet ab und lest /hört selbst was passiert. Oh backe
Dann ist eine O2-App für WindowsPhone ja die logische Konsequenz. Hoffentlich.
In nem O2 Shop muss man die Verkäufer darauf ansprechen, denn ein WP zu empfehlen darauf kommen die gar nicht.
Nun weiss ich nicht ob der 520er Knochen schon GDR2 hat. Falls nicht und das Update dann erst im Oktober kommt. Oh. Habe die Befürchtung, das die Geräte dann abstürzen und O2 sein blaues (Blue) Wunder erlebt. Siehe HTC GDR2 Update.
Nur weill es bei htc nicht geht heißt das noch lange nicht das Nokia Telefone auch probleme haben mit dem Update 😉
Glaube/Hoffe nicht das die Lumia nach dem Update sterben, denn das war wirklich was HTC spezifisches. Ich glaube Nokia wird sich wegen ihrem Engagement für WP auch gut darum kümmern, dass alles funktioniert.
I like it.
Du merkst doch, dass es Offtopic ist. Warum postest du das dann trotzdem hier und nicht im Forum? Verstehe das gerade nicht, tut mir Leid.
Ich weis, dass ich hier nun wieder gesteinigt werde.
Aber 2 der aufgeführten Begründungen in dem Schreiben sind mal mehr als schwachsinnig.
1. Ist der Anschaffungspreis des neuen Z10, Q10 und auch Q5 deutlich unter dem, der Lumia Modelle.
2. Wird bei dem neues BlackBerry OS10 überhaupt keine BB Option bei dem Mobilfunkanbieter mehr benötigt.
Er hat Jehova gesagt! (Monty Python, Leben des Brian)
Hahaha xD
Ich kann jetzt nichts zur BB Option sagen, aber du sagst es selber: Höchstens bei den neuen Modellen ist es anders, die alten Modelle setzen sie aber voraus!
Außerdem ändert das alles nichts daran, DASS sie umrüsten. Wo liegt also dein Problem? Dass ein Unternehmen weniger auf das schwächelnde Pferd namens BB setzt? *lach*
…und Du leitest wieder was aus meinem Text ab, was nicht der Fall ist.
Ich sage ja nur, dass 2 der genannten Punkte nicht zutreffen (mehr nicht).
Wo unterbietet BB das Lumia 520? Du neigst sehr zu pauschalisierenden Aussagen,
Zumal mir alle nicht wissen was o2 als Partner zahlt für ein lumia den Preis den wir kennen bestimmt nicht 😉
Klar, das kann gut sein. Aber selbst wenn man den Preis, den wir zahlen unterstellt, stimmt seine Aussage nicht. Schaut euch mal die Preise der neuen Blackberrys an. Die sind nicht gerade günstig, dh unter 340 findet man da nichts!
Bitte hier jetzt wieder keine Grundsatzdiskusion.
Ich gehe auch davon aus, dass Nokia O2 ein besseres Angebot gemacht hat als BB. Denn heute zutage geht alles nur über den Preis. Das ist ja nun kein Geheimnis mehr.
Das mit der BB Option ist jedenfalls Fakt.
Immerhin gestehst du deinen Irrtum ein…
^^ Das wäre das nächste gewesen.
Aber das hast Du ja nun schon vorweg genommenn. Sehr gut!
Ich weiss zwar nicht woher du dein wissen hast und was du beruflich machst, aber ich wage mal zu behaupten dass du nicht die konditionen kennst mit welchen ms strategische Partner umwirbt. Weder Gerätepreise noch servicegebühren. Welche option im Text gemeint ist geht mm nach nicht genau hervor.
o2 nutzt bestimmt noch die alten BB-Geräte und da muss eine BB-Option vorhanden sein! Sorry, aber das Lumia 520 kostet kaum mehr ls 150€, die BB bewegen sich alle ab 300-450€
Schöne Neuigkeit, freut mich!
Sehr schöne News! Vielleicht lassen sich auch noch andere dazu hinreißen, das hier hat auf jeden Fall Signalwirkung.
Ja und Nokia gewinnt dadurch mehr Kunden (hoffentlich), da sich die Mitarbeiter von O2 jetzt auch mal mit WP auseinander setzten und es evt weiter empfehlen, was vorher ja nicht der Fall war…
Go O2, go MS, go Nokia 🙂
Sauber, berücksichtigt man den zusammenschluss mit eplus, ist dass die zukünftige Number 1 in good old Germany, gebt alles im Verkauf 02’ies!
Ist das jetzt nen O oder ne 0 bei dir in O2ies…?:D
Edit: jetzt wo ich das so untereinander sehe…haste da wohl ne null drin:D
Du bist Deutsch Lehrer oder Du hast gerade die Rechtschreibung vomOffice Paket im 925 getestet, es war ne 0, war zu faul auf Buchstaben zu wechseln vor der 2 🙂
Weder noch, aber den Unterschied sieht man 😀
Bei uns in der Firma schieben sie den WP8 Support weiter auf. Erst hieß es, dass noch Sicherheitslücken mit Airwatch von beiden Seiten behoben werden müssen, nun heißt es, man warte, bis OpenMDM unterstützt wird. Ok, bei größeren Firmen mahlen die Mühlen langsamer, aber es ist schon komisch, dass das bei anderen Konzernen kein Problem zu sein scheint.
Andere Konzerne arbeiten mit anderer Software und anderen Systemen. Die brauchen vll gar nicht die Sachen die du da gerade aufgezählt hast (ich geb zu, ich hab keine Ahnung was es is 😀 )
Jetzt ist MS gefragt die sache richtig rund zu machen. Wenn sollche Möglichkeiten versaut werden, dann ist besser MS verkauft Eis. Damit kann man im Moment viel Geld verdienen.
Eis ist auch eins der wenigen Dinge, wo man mehr Geld verdient, wenns dem Kunden dauernd abstürzt. 😀
Lol…der war verdammt geil 🙂
Sonntag früh so einen rauszubringen ist Kunst! 🙂
Jop ☺
😀
Haha ja der war gut 😀 ich muste es 2mal lesen um es zu verstehen eben es ist sonntagmorgen und ich bin auch erst gerade aufgestanden 😀 respekt der war wirklich gut eben genau dafür das es sonntag morgen ist.
Ja bei mir lief gerade das Intro von King of Queens, wo Doug gleich das Eis aus der Hand fällt, nachdem er es kauft;)
Witz des Tages! Auf jeden Fall reif für die Zeitung☺☺
Jetzt darf Microsoft auf keinen Fall schlafen, sondt versauen die das wieder. Office muss z. b. noch besser werden, mehr Möglichkeiten,…
Genau du sagst es
Di PP Ansicht ist einfach sch*****
Top, mittlerweile vermehren sich solche positiven Meldungen!
Das hört man gerne, hoffentlich haben die Mitarbeiter in den Shops dann auch mal mehr Ahnung 🙂
Empfehlungen richten sich meist eher nach der Höhe der Provision für einzelne Modelle..
Vielleicht oft, aber nicht immer.
ich hab mal in einer VF-PA gearbeitet. Mit einem Fix-Gehalt Provi auf die natürlich jeder angewiesen ist. Gibt natürlich auch Ausnahmen..
Das hab ich mir auch gedacht.