Mombari – The Journey is the Reward ist ein neues Adventure-/Puzzle-Game für Windows Phone 8. Derzeit befindet es sich noch in der Beta, doch wir durften einen Blick darauf werfen und werden euch unseren Eindruck natürlich nicht vorenthalten.
Story und Gameplay
Bei „Mombari – The Journey is the Reward“ geht es in der Story darum, dass das Dorf des Hauptcharakters namens Mombari von einem bösen Zauberer angegriffen wird. Daher zieht er los und muss die Rätsel des Zauberers lösen und dabei Ringe einsammeln, die auf der Karte verteilt sind, um am Ende jedes Levels das Ziel erreichen, was leichter gesagt ist, als getan. Bei diesen Rätseln handelt es sich indirekt um Labyrinthe. Jedoch darf man sich diese nicht so vorstellen, als wären sie ein Irrgarten mit hohen Mauern über die man nicht hinübersieht. Stattdessen hat der Spieler rechts oben im Bild eine Karte. Diese zeigt ihm, wo sich die Ringe und die Fallen befinden. Bei den Fallen handelt es sich um herunterfallende Steinblöcke, einreißende Brücken, in sich zusammenbrechende Stege oder Teleporter, die nur in eine Richtung transportieren. Alle diese Fallen erfüllen aber die gleiche Aufgabe, denn sie verhindern, dass der Spieler dorthin zurückkehrt, wo er gekommen ist. Überquert man also einmal eine Brücke, und vergisst, dass man auf der anderen Seite noch einen Ring hätte holen müssen, muss man das Level erneut starten. Noch dazu gibt es Skelette, denen man mit Mombari lieber nicht zu nahe kommen sollte. Zur Verteidigung hat man einen Zauberstab, der die Gegner eliminiert.
Fügt man all dies in eines der vielen Levels zusammen, beginnt Mombari erst richtig spannend zu werden. Von der Story selbst fehlt In-Game jede Spur, was aber auch nicht weiter störend ist, denn schließlich geht es um die Lösung der kniffligen Levels.
Es erfordert einiges an logischem Denken und viel Geschick, um die einzelnen Levels trotz helfender Karte zu verstehen und die Aufgaben zu lösen. Ich selbst stand oftmals am Startpunkt und betrachtete die Karte für einige Minuten, machte mir Notizen und überlegte mir ein Konzept, wie des Rätsels Lösung lauten könnte. Während des Spielens ist man jedoch immer motiviert das nächste Level zu erreichen und schafft man es einmal nicht, legt man das Windows Phone zur Seite und versucht es einfach beim nächsten Anlauf erneut.
Steuerung
Mombari besitzt eine etwas ungewöhnliche aber dennoch intuitive Steuerung. Den Charakter kontrolliert man nämlich wahlweise über das Neigen des Displays oder über einen Joystick am Display. Beide Möglichkeiten sind anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch hat man den Dreh wirklich schnell raus, auch als weniger Erfahrener Mobile-Gamer. Da die ersten Beta-Versionen die Steuerung per Touchscreen noch nicht ermöglichten, habe ich mich an das Neigen des Displays gewöhnt und wollte darauf auch nicht mehr verzichten. Tatsächlich war es dadurch für mich sogar einfacher Mombari zu steuern.
Grafik, Performance und Speicherbelastung
Ein Punkt, den man bei diesem Game, auf keinen Fall auslassen darf, ist die hervorragende 3D-Grafik, womit Mombari sogar Games von größeren Publishern ersthafte Konkurrenz macht. Auf mobilen Endgeräten sieht man eine solche Grafik, die mich persönlich an ältere MMORPGs für PC erinnert, nicht besonders oft.
Ich habe das Game auf dem Windows Phone 8S by HTC getestet, das uns vom Entwickler netterweise zur Verfügung gestellt wurde. Wie vielen von euch möglicherweise auch aus eigener Erfahrung bekannt sein wird, hat das HTC 8S einen sehr begrenzten internen Speicher. Erstaunlicherweise benötigt das Spiel etwa 40MB auf eurem Windows Phone. Auch die Performance kann sich auch auf Geräten mit lediglich 512MB RAM sehen lassen. Trotz frühem Beta-Stadium kam es selten zu gröberen Rucklern, die den Spielfluss störten. Bis zur finalen Version werden aber auch diese mit Sicherheit behoben werden.
Verfügbarkeit und Preis
Das Spiel wird anfangs kostenlos und aller Voraussicht nach werbefrei im Store erhältlich sein. Hat es Erfolg, will der Entwickler bei 333 positiven Bewertungen ein kostenpflichtiges Erweiterungspack nachreichen.
Fazit und Video-Review
Mombari ist ein herausragendes Game, das sich zweifellos mit den Titeln großer Publisher messen kann. Obwohl ich selbst kein großer Fan von Puzzle-Games bin, hat mich Mombari mit von Anfang an fasziniert. Es verbindet Elemente eines Adventure-Games mit vielen spannenden Rätseln und einer hervorragenden Grafik mit abwechslungsreichen Levels und bietet eine ungewöhnliche, aber äußerst interessante Art den Charakter zu steuern. Mombari eignet sich für all jene, die gelegentlich zu mobilen Games greifen und eine knifflige Herausforderung suchen. Da es kostenlos erhältlich sein wird, ist es einen Download auf jeden Fall wert.
Update (29.08.2013): Inzwischen ist Mombari verfügbar und wartet darauf, von euch getestet zu werden. Der Entwickler wird sich mit Sicherheit über jedes Feedback freuen!
Hallo,
wie versprochen gibt es eine neue Betaversion. Jeder, der daran teilnehmen möchte, schicke mir seine MS-Emailadresse (Live-Id) und ich trage ihn im Windows-Phone-Store als Tester ein.
Einfach Email an support [at] software7 [.] com!
Kurze Warnung noch: vermutlich müssen nacheinander eine ganze Reihe von Testversionen erstellt werden, d.h. die Teilnehmer werden öfter mal ein Update einspielen müssen/dürfen. 🙂
Im ersten Test habe ich die Neigungsempfindlichkeit etwas höher eingestellt…
Also los meldet Euch 🙂
Also ich find’s klasse macht Spaß und für unterwegs ein muss. Und an die Steuerung hat man sich schnell gewöhnt. Top Danke
Schön, das ist motivierend 🙂
Schön, gefällt mir 5 Stars 😉
Cool, Danke! 🙂
Stephan
Mich freut es, dass das Game endlich für alle verfügbar ist.
An die Steuerung gewohnt man sich sehr schnell. Ihr seht, dass ich sogar vor der Kamera keine Probleme damit hatte den Charakter zu steuern. Nachdem ihr die erste Map durch habt, könnt ihr perfekt mit der Neigungssteuerung umgehen.
An alle WP7-User: das Game ist ein weiteres Argument, um auf Windows Phone 8 unzusteigen. 😉
Das ist sehr erfreulich zu hören.
Außerdem wollte ich noch kurz anmerken, dass es sehr ermutigend für die Weiterentwicklung ist, dass WindowsArea ausführlich über das Spiel berichtet hat!
Die Steuerung gefällt mir nicht so aber Ich werde das Game mit 4 Sternen bewerten.
Hi,
das mit den 4 Sternen freut mich 🙂
Kurze Frage: betrifft das die Neigungssteuerung oder die Steuerung über Joypad?
Stephan
Die Neigungssteuerunng, das Game an sich ist klasse durchdacht aber das rumlaufen an sich im Game gefällt mir nicht die Steuerung muss besser gemacht werden.
Ich hoffe das rumlaufen im Spiel wird besser gemacht. 🙂
Joypad gefällt mir auch nicht….. Hoffe da wird was nachgeholt und verbessert 😉
Das Game Konzept gefällt mir
sehr, Ich lasse das Game drauf und hoffe auf ein Update 🙂
(Wenn die Steuerung besser wird bekommst du auch den 5. Stern Versprochen)
Etwa so?
Ich könnte in die Optionen eine Möglichkeit einbauen, die Empfindlichkeit der Neigung einzustellen.
Könnte mir vorstellen, dass Benutzer, die häufiger spielen, eine höhere Empfindlichkeit der Steuerung wollen?
So was könnte man in einer separaten Betaversion testen, ich sehe hier, dass das Thema öfter auftaucht.
Auf das Versprechen mit dem 5. Stern komme ich dann zurück 😉
Stephan
Vielleicht könnte man unter Einstellungen noch einstellen das die Steuerung ähnlich wie bei Spiel:
Acedia: Indie Horror
Ist ^^ Falls möglich würde Ich mich über so eine ähnliche Steuerung freuen.
Ich gebe dir 5 Sterne wegen du Sympathisch bist 😉
Aber hoffe das mit einer besseren Steuerung kommt bald 🙂
Download läuft…
Habe als erstes als Steuerungsart Joypad ausprobiert.
Was mir auffällt:
– das Spiel hat eine First Person Perspektive, Mombari eine 3rd Person Perspektive
– Mombari kann nur vorwärts und nicht rückwärts gehen
– ansonsten funktionieren sie ähnlich, bei Mombari ist bei Joypad nur die Empfindlichkeit deutlich größer, um schneller vorwärts zu kommen; das Problem ist dann natürlich, dass man auch schnell irgendwo dagegen rennt…
Die Darstellung in Acedia ist besser, weil man visuelles Feedback hat, wie weit man den virtuellen Joystick bewegt.
Wie Ativiere Ich den Joystick und deativiere die Neigungssteuerung?
Im Optionenmenü ganz rechts, auf den unteren Radiobutton drücken (beschriftung ‚Joypad‘)
oh ne der gefällt mir auch nicht 🙁
Spiel Top Steuerung Flop 🙁
Könnte man nicht so ein Steuer Kreutz wie bei der Xbox nehmen?
🙁 Ich hoffe die Steuerung wird nachgebessert
Ich werde eine separate Betaversion aufsetzen. Da kann man dann etwas experimentieren. Ich erstelle auf jeden Fall hier einen Kommentar, sobald ich etwas habe. Jeder der teilnehmen möchte, ist dann herzlich willkommen… 🙂
Geht mir genauso. Spiel ansich ist top. Schöne Grafik. Mit dem Touchpad komm ich gar nicht klar. Und die Neigungssteuerung funktioniert irgendwie so träge.
Merci für das Feedback.
Ob Steuerung über Joypad oder Neigungssteuerung ist wohl Geschmackssache. Beim Betatest habe etwa 20% der Tester einen Joypad gefordert.
Bezüglich Neigungssteuerung: das hört sich danach an, als sollte man in der App die Empfindlichkeit der Neigungssteuerung in den Optionen erhöhen können?
Cooles Spiel,hab es seit gestern und ich bin begeistert! 🙂
Hi,
Danke – das höre ich gerne 🙂
(bin der Entwickler)
Stephan
Sehr gut umgesetzt! Die Steuerung gefällt mir sehr!
Hallo.
Hier kann man das Spiel Downloaden.
Link: http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/mombari/ef8c8ae5-f2bc-4190-881d-5a6897394f1c
Gruß
Thomas
Hallo.
Wo und wie kann man es den bekommen.
Gruß
Thomas
Erstmal muss es offiziell vorgestellt werden, würde ich mal sagen. Dann kann man weiter gucken wo es erhältlich sein wird.
Link und qrcode?
Beta
Ich habe Mombari vom Anfang an getestet. Damals es gab hier im WParea eine Artikel drüber ubd man hat beta tester gesucht. Seit dem bin ich fast „Süchtig“ geworden. Ich gebe zu, ich Spiele kaum auf meinem HTC 8X, aber Mombari macht echt spass,vor allem für Leute wie ich die „Einfach“ Spielen möchten, ohne zuvor 1000 vom Befehlen zu lernen. Die Bedienung über den GSensor ist flüssig, intuitiv und logisch.
Einziger wichtiger Hinweis: Achtung, einige Levels sind echt knuffig und schwer…es ist aber gut so, sonst würde es „zu langweilig“ sein 🙂 .
Also Leuten, downloaden und viel Spaß beim Wandern in Mombaris Welt!
Hört sich interessant an, auch wenn ich solche Puzzle Spiele ja eigentlich nicht mag 🙂
als mir der Dev die Mail geschrieben hat, dachte ich mir das gleiche. Bin auch nicht unbedingt ein Fan von sowas, aber das Game ist echt so gut gemacht, spannend und knifflig.
Super Video, bin schon gespannt auf das Spiel!
Warum kommen solche guten spiele nie für wp 7.8 ?
Der Entwickler meinte, dass dort die Hardware nicht ausreicht und die Software eine solche Grafik nicht zulässt.
Das Game kann schon im Store begutachtet werden (Suchfunktion in bing) – leider ist es noch nicht installierbar… 😉
Das Spiel funktioniert auf 512MB völlig reibungslos, besitzt 3D Grafik, riesige Maps und KIs.
Einige 2D-Games von Microsoft Studios bieten all das nicht, kosten 2-5€ und laufen nur auf 1GB Geräten.
Ich denke du wirst nen update zu dem Artikel machen wenn verfügbar ist oder?
jup, auf jeden Fall 🙂
Welche denn?
geoDefense Swarm oder Gerbil Physics zum Beispiel 😉
Da kann ich dir recht geben.
Endlich mal ein „indie“spiel, das ihr hervorhebt 🙂
Ja, find ich auch immer toll, wenb solche Indiespiele vorgestellt werden
Super, gefällt mir. Solche Spiele lassen sich vielleicht besser am Fummel-Phone spielen. Von Halo am WP bin ich etwas enttäuscht – aber nur was die Steuerung betrifft – das macht mir am Phone keinen Spaß.
Scheint ein schönes Spiel zu sein, unter „atemberaubender 3D-Grafik“ verstehe ich angesichts des Video-Einblickes aber ‚was anderes. 😉
Naja, du musst es aber mal anders sehen:
1. sprechen wir hier von Smartphones und nicht von PCs
2. hat das ein Entwickler entwickelt und 3D zu programmieren ist auf jeden Fall deutlich anspruchsvoller als 2D!
Ich freue mich über solche Apps!
Und wenns nicht klappt verdient der Entwickler nichts oder wie?
Immer das salbe kommt an spiele. Anspruchslos und langweilig
Anspruchslos? Nein, auf keinen Fall. Selbst ein geübter Spieler schafft es beim ersten Durchlauf nicht das Level in der nötigen Zeit abzuschließen, um alle drei Sterne zu erhalten.
Daher kann auch von langweilig kaum gesprochen werden.
Eines der besten (Indie)-Mobile-Games, das ich je gespielt hab.
Dann programmier doch mal selber eins
Super Sache. Werde ich auf jeden Fall dowloaden, sobald es verfügbar ist.