Wie uns einige Nutzer in Mails berichten, ist es seit Kurzem wohl möglich, Visual Voicemail bei der Telekom einzurichten, obwohl dieser Service bisher iPhone-exklusiv zu sein schien. Wir berichteten ja schon im Januar darüber, dass die Deutsche Telekom plant, diese Funktion zu implementieren und wie es scheint, haben sie das jetzt umgesetzt.
Im eigenen Forum geben sie an, dass man dazu allerdings das GDR 2 Update benötigt, was uns etwas irritiert, da die grundsätzliche Funktion des Visual Voicemail eigentlich schon in Windows Phone 7 implementiert war. In den nächsten Wochen sollten aber die meisten Windows Phone 8 Geräte das Update erhalten, weshalb dies kein großes Problem darstellt. Lediglich für Nutzer von Windows Phone 7 Geräten wird es wahrscheinlich nicht funktionieren.
Kommen wir nun zum eigentlichen Vorgang, denn ganz von alleine geht es nicht.
Um Visual Voicemail zu erhalten, muss man die kostenlose Mobilbox Pro aktivieren lassen, was sich über eine SMS mit dem Inhalt „MBP“ an die 3011 realisieren lässt. Die Telekom unterscheidet hier zwischen dem Angebot für das iPhone, was Visual Voicemail genannt wird, und dem Service für Android und Windows Phone 8, welcher sich Mobilbox Pro nennt.
Danach lassen sich in der Telefon-App unter „Mailbox“ alle Sprachnachrichten auf Knopfdruck anhören, sodass man nicht mehr die Mobilbox anrufen und etliche Ziffern eingeben muss. Weitere Informationen zum Umgang mit der visuellen Mailbox finden sich im How-To-Artikel von Microsoft.
Dass andere Mobilfunkprovider ebenfalls Visual Voicemail für Windows Phone 8 anbieten, ist uns aktuell nicht bekannt. Falls dies doch der Fall sein sollte, freuen wir uns natürlich über entsprechende Tipp-Mails.
Aktuell bleibt es aber dabei, dass die Mobilfunkanbieter Windows Phone noch weitgehend ignorieren. Zwar verkaufen die meisten Provider Geräte, doch der Support in Form von Apps sowie die Unterstützung von Funktionen wie Visual Voicemail oder Data Sense (inkl. Komprimierung) lässt noch zu Wünschen übrig. Dies wird sich hoffentlich mit einem steigenden Marktanteil bessern.
Geht bei mir nicht! Ein ungebrandetes auf dem freien Markt gekauftes Lumia 925 mit der neusten Firmware GDR2. Mein Vertrag läuft bei T-Mobile, also kein anderer Serviceanbieter – die Option Mobilbox Pro ist aktiviert. Komisch ist auch, dass in der Anleitung von Windowsphone.com steht, dass das System visuelle Mailbox integriert hat, mit Startseite – Telefon – Mailbox. Trotz neuster Firmware habe ich aber nur das Tapezeichen für Mobilbox, wo die klassische Standardmailbox angerufen wird. Nachgefragt bei der Telekom bekomme ich folgende Antwort:“Bei einem ungebrandetem Gerät können wir Ihnen nicht Garantieren das Mobilbox Pro funktioniert. Auf unseren Nokia Lumia 925 mit dem Telekom Branding ist die Funktion bereits implementiert“.
Kann das Sein? Weiß jemand mehr?
Bei meinem Freien Lumia 920 ging es ohne Probleme, jetzt bei meinem VF gebrandeten 1020 geht es nicht mehr (bekomme immer eine SMS von Telekom dass ein Fehler aufgetreten ist). Nutze immernoch die gleiche SIM-Karte. Liegt das am Branding??
Brauchte mal Hilfe:
leider habe ich unter Einstellungen nicht den Regler zum einschalten der Mailbox Pro.
hab Lumia 925 mit GDR2 über Mobilcom mit T-Mobile habe per Telefon die MBP freischalten lassen, ist also im Vertrag drin.
Die 920er meiner Kollegen haben nach dem GDR2 Update die Schalter drin und die MBP aktiviert ( Gleicher Vertrag u. gleicher Anbieter).
Gibt es eine Möglichkeit der nachträglichen Installation des Features?
Hardreset und GDR2 neu Flashen mit NSU habe ich schon gemacht:-(
LG Jack
Überprüfe mal die Region Einstellungen.
Vielleicht liegt da ein unterschied.
Vllt. mal ne Info: Es funktioniert, nach der Telekom, nur mit einem von der Telekom gebrandetem Smartphone.
Hab es nach meiner Reparatur jetzt auch endlich aktiviert. Hat mir vom n8 gefehlt.
Congstar D1 Netz nicht.:-(
Schon mal beim Support angerufen?
Bei Congstar wird es nicht gehen. Mit keinem Smartphone.
Ich keine Einstellung gefunden und habe das Update drauf. Bei der Telkom gibt es eine Liste welche Geräte unterstützung bekommen. :-\
Liegt aber nicht am Handy…
Das sieht nach Kundenbindung aus.
Bei meibem Ativ tut sich nichts
Hat jemand es mit einen S. Ativ s ausprobiert ?
Auch auf meinem ATIV S mit GDR2 Update
OS: 8.0.10327.77
Firmware: 2424.13.5.1
Default CSC: DBT
funktioniert es nicht.
Aktivierungs-Bestätigungsmail von Telekom ist zwar gekommen, aber es funktioniert nicht!
Gibt es denn Jemanden, bei dem die Mobilbox Pro auf dem ATIV S funktioniert???
In Österreich kostet das bei A1 1,90€ im Monat
Das Feature funktioniert schon von Anfang an mit GDR2. Nutze es schon seit Juni mit meinem L925. Dass die Telekom dort neuerdings was dran gedreht hat, ist unwahrscheinlich. Vielleicht haben sie nur mitbekommen, dass es auch auf Windows Phone Geräten funktioniert und nutzen das jetzt aus ;P
Funktionierte nach Sms an Telekom sofort. Freies Nokia 920 mit T Vertrag, ohne Extra Kosten durch VoiMail
Klappt nach SMS an 3011 immer noch nicht…..
„MPB“ so senden !!!! und nicht ohne
„“!!!!
MBP an 3011
Hallo
Dies geht auch mit einer MD-Telekom-Sim. Ich habs so und es funktioniert tadellos.
Nur was mich stört an dem ganzen, dass man den Abstand vom Anruf zur annahme durch die Mailbix nicht einstellen kann. Mir nimmt es den anruf zu schnell entgegen, so das die Mailbox leider sonst aus bleiben muss.
Ansonsten sehr schon gemacht, wenn die Mailbox einen Anruf an nimmt und mann eine Anzeige auf dem Telefon-Live-Tile hat, in Form einer kleinen Kassette.
Danke für due antwort aber benutz doch die antwort funktion dann wird das hier viel übersichtlicher
Verstehe ich es richtig, dass dir die Mailbox „nur“ zu schnell rangeht? Das ist ganz einfach zu ändern:
Stell einfach den Interval der CFNR (Rufweiterleitung wenn man nicht dran geht) um:
*61*[phone number]**[seconds]#
Unter phone number dann die Nummer deiner Mailbox und bei seconds… Die „Wartezeit“, die du gerne hättest
Das blöde ist, dass uwar Nachrichten da sind, jedoch höre ich nichts….
Geht das nur mit handys mit telekom branding oder z.b. Auch mit mobilcom vertrag mit telekom netz
Mobilcom Debitel D1 Netz funktioniert.
Großartig,
Endlich ein Feature was mein Smartphone so richtig aufwertet.
Die Bestätigung kam nach wenigen Minuten. Nun funktioniert es einwandfrei.
Ich bin begeistert!
Kann mich dir nur anschliessen, endlich mal was gelungen umgesetzt, endlich kann man mir auch mmal was hinterlassen und es wird abgerufen ;D
WP7 wird leider wirklich nicht unterstützt:
Zur Nutzung von Mobilbox Pro ist ein entsprechend geeignetes Handy erforderlich. Weitere Infos unter http://www.telekom.de/mobilboxpro. Ihr Kundenservice
Echt Klasse, ne Mailbox wie man sie sich wünscht!
Funtionierte bei der Telekom sofort nach dem SMS. War vorher schon autom. auf meinem Nokia 920, mit eigener Nr. , von der Telekom eingerichtet worden. Kostenlos in meinem Vertrag.
Bei mit kam von T-Mobile gleich die Bestätigung per sms, leider geht es aber nicht.
Bei mir geht es auch nicht. Nur Rückrufbitte per SMS möglich.
In den Einstellungen unter Telefon muss man die Einstellung auch ändern von normal Sms auf Voi.sms!
Danke für den Tipp ☺
Klappt alles prima. (Telekom-Branding)
Vor allem die Anzeige auf der großen Kachel, WER auf die Mailbox gesprochen hat, ist klasse.
Das Mailbox Symbol wird sogar auch auf der kleinen Kachel angezeigt.
Die Antwort SMS der Telekom kam heute Nachmittag übrigens prompt.
Hast du an den Einstellungen der Maikbox irgendetwas geändert? Bei mir kommt nur der Spruch bzgl. Rückrufbitte per SMS.
Ich brauchte nicht zurückrufen, auch nichts einstellen.
Vor meiner SMS erschien hinter der Telefonkachel unten links im Menü das Mailbox Symbol. Nachdem die Antwort-SMS von der Telekom gekommen war, fehlte das Symbol. Statt dessen kann ich jetzt mit einem Wisch rechts auf eine Mailbox Seite gelangen.
Nach einem Test zeigte die Kachel das Mailbox Symbol an. Ich habe sie auf die ganz große Kachel geändert und schon stand da der Name, und dass derjenige auf meine Mailbox gesprochen hat. Tippte ich auf die Kachel, dann landete ich auf besagter Mailboxseite und konnte den Lautsprecher einschalten, die Nachricht abspielen, löschen oder den Kontakt aufrufen.
Dies ist der O-Text der Antwort-SMS:
„Vielen Dank! Wie gewünscht haben wir Mailbox Pro für Sie aktiviert. Zur Nutzung ist ein Mailbox Pro fähiges Handy erforderlich. Ihre Telekom“
Die Sms habe ich auch bekommen. Wenn ich einen Anrufer wegdrücke kommt der Spruch mit der Rückrufbitte…
Hm, das hab ich nicht getestet. Ich probiere es morgen mal aus.
Klappt nun, habe bei der 2202 angerufen 😉
Bei mir mit congstar geht es aktuell nicht
Antwort: ein Fehler ist aufgetreten
Bei Congstar wird es auch nicht gehen.
Bei mir geht die Mailbox nicht dran.
Wenn ich den Anrufer wegdrücke kann er eine Rückrufbitte per SMS hinterlassen. Das gleiche wenn ich nach gefühlten 45 Sekunden nicht dran gehe.
Wie kann ich das denn genau einstellen?
Super Sache, danke!!
Funktioniert super mit mobilcom telekom
Kommt da ne SMS oder so zurück?
Wäre cool wenn die Telekom die App ins App-Angebot von Windows Phone einbauen würde. Auf deren Internetseite ist sie sichtbar, aber nur wer die WParea.de aufmerksam verfolgt!
Läuft wunderbar bei meinem L920 privathandy. allerdings nicht bei meinem 8S geschäftshandy 🙁 da war die mobilbox pro aber schon von anfang an irgendwie eingerichtet aber gerade da wärs wichtig das die läuft…
Hab irgendwo bei tcom gelesen, dass wenn die mpb aktiv war vor dem gdr2, dann kann es dazu kommen, dass es nicht geht. Dann sollte man im Vertrag (web) die mpb deaktivieren und neu aktivieren, dann sollte es gehen.
Lg Nico.
Wie geht das deaktivieren?
Google:
http://www.t-mobile.de/business/faq/1,16589,14441-_,00.html?c=501
Danke – leider ohne Erfolg
Habe es versucht, bin bei T-Mobile Österreich. „Fehler beim Senden“ als Antwort. Schade…
Geht bei mir nicht, habe MBP nach 3011 geschickt aber bekomme nichts zurück.
Mobilcom mit T-Mobile.
Geht nur als direkter Telekomkunde schätze ich mal.
Hat bei mir geklappt. die SMS klappt aber nicht. Musst dich direkt an Mobilcom wenden und Sie bitten „Mobilbox Pro“ einzustellen, Einrichtung und Nutzung sollten kostenlos sein aber lass dir das lieber bestätigen. Die Umstellung nach der Bestätigung dauert rund 24 Stunden. Du kriegst dann eine Bestätigungs-SMS.
Nein auch als MD Kunde
Hat bei mir eben mit MBP an 3011 geklappt. Bestätigung kam sofort.
Nutze Telekom über mobilcom-debitel mit L920. GDR2 und Amber kamen vor 3 Tagen.
MPB so senden. „MPB“ dann klappts auch bei Telekom
FRAGE:
gibt es einen Anrufbeantworter, den ich mir auf mein Nokia Lumia 920 installieren kann? Das wäre doch viel einfacher.
Das hat Nokia sogar schon unter Symbian fertig gekriegt.
Eine simple „AB-App“!
Was ist denn für dich die „Mailbox“ wenn es schon kein AB ist?
Das frage ich mich jetzt auch.
Also nochmal,
wenn ich keine mailbox im netz der telekom oder vodafone etc. haben möchte, installiere ich mir ein programm auf dem telefon, welches die anrufe – je nach einstellungen – entgegennimmt und auf dem telefon speichert. Ich kann dann abhören wann und wo ich will, benötige kein mobilfunknetz oder ähnliches.
Auf meinem nokia e90 hatte ich das drauf. Wahrscheinlich kennt ihr das einfach nicht (mehr)…
Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt???
Ich habs noch nicht verstanden, könntest du….
Ich hatte auf dem E90 ein Programm, welches bei Bedarf Telefonate annehmen konnte und wie ein AB Nachrichten aufzeichnen und abspielen konnte. Man brauchte keine Mailbox im Netz.
Verstanden?
Ansonsten gebe ich es auf…
Du Bernd, ich glaub das war ein Spaß von INK Secret 😉
Ja, denke ich auch, so begriffstutzig kann man nicht sein.
Andere als Telekom (und andere D1 Derivate) haben das noch nicht, oder? Weiß jemand, ob dass für 1&1 funktioniert (D2)?
Mobilcom Debitel D1 funktioniert einwandfrei
Sehr schön,
gestern das GDR2 (und Amber) auf mein Lumia 820 (Telekom) bekommen und das mit der Mailbox Pro funktioniert auch super.
Wie lang dauert das?
Bei vodafone gehts sofort
Geht auch mit Vodafone seit Ewigkeiten. Hinterlassene Sprachnachrichten werden bei jeder Plattform einfach als MMS gesendet. Zur Kostenlosen Aktivierung einfach die (auch kostenlose) Nummer 0172/12051 Anrufen und den Anweisungen folgen. Läuft auf meinem Lumia 710 schon seit einem viertel Jahr problemlos.
Habe gerade mit Vodafone telefoniert, weil ich das auch auf meinem N8 hatte, aber man sagte mir, das würde nicht nehr angeboten…:-((
Also bei mir funktionierts nach wie vor einwandfrei
Das heißt, Du bekommst eine mms, wenn Du eine Nachricht hast?
Ok, habe es gefunden…mal gespannt bin, ob es auch funzt.
Mailbox anrufen, dann die 4 und dann kommt die Möglichkeit, die Voicemail ein oder aus zu schalten….
Rein hypothetische Frage: Wenn ich von einem Bekannten (der Telekom nutzt) die Sim Karte in mein Lumia packe, kann ich dann einfach diese Funktion freischalten, und dann wieder die Karte wechseln?
Klappt das oder ist das illegal?
LG
Also illegal ist es auf jeden Fall nicht 😉 Es wird dir aber auch nichts bringen, denn wahrscheinlich verschwindet die Funktion wieder, wenn du die SIM-Karte rausnimmst. Dein Provider muss das unterstützen und da musst du es auch aktivieren, sonst gehts nicht.
Okay danke 🙂
Ich würde es fast schon gerne ausprobieren (hab ebenfalls congstar)…da fällt mir ein, dass ich die Mailbox komplett deaktiviert habe…mag die nicht, wer will kann nochmal anrufen
Geht das denn auch bei Congster?
Bei Congstar geht es nicht.
Danke für die Info 😉
Kann ich leider bestätigen, nach dem versenden kommt „Nachricht kann nicht gesendet werden.“.
Schade, abrt vllt gibt die Telekom das bald noch frei.
Super! Läuft einwandfrei!
Lumia 925, Lumia 820
Bei meinem 8X funzt das leider nicht – Tarif Complete 120 direkt bei der Telekom. Aktivierung klappt, aber die Telefon-App ruft immer bei der Mailbox an, anstatt das Menü anzuzeigen…
Habt ihr ne Idee?
Mhm merkwürdig…Das GDR 2 Update hast du schon installiert?
Ja hab ich – Ich hab hier ne Multisim im Telefon, allerdings mit *222# das Messaging bereits umgestellt. Sollte also nicht das Problem sein?
Habt ihr das Telefon resettet nach der Aktivierung?
Hab das selbe problem
Mit der Hauptsim das gleiche Problem. Habt ihr schonmal das Handy zurückgesetzt? Bringt das was?
…also klappt bei mir gut. Jtzt aber mal ne Frage, sind die Nachrichten dann auf den Handy gespeichert ?
Das ist der Sinn der Visual Voicemail, dass die Nachrichten auf dem Telefon gespeichert werden.
Wow! Danke für den Tipp, das ist ja super wie simpel das aktiviert, installiert und betriebsbereit ist!
Ja mit meinen Lumia 925 funktioniert es Problemlos. Aber das die Funktion nur für Iphone gab ist nicht richtig. Hatte Mobilbox Pro ( das selbe in grüne) auf meinen Android auch.
Deswegen schien es auch nur so. Weiter unten steht ja zudem, dass es Mobilbox Pro auch für Android gibt.
Danke für die Info, funzt 100%ig.
Bei mir hat es mit Debitel im Telekom Netz und einem Lumia 820 bestens funktioniert (GDR2)
Kann ich bestätigen mit Mobilcom-Telekom Tarif und Lumia 920
1&1 bietet es für IPone an, keine Ahnung, ob das dan auch mit WP funktionieren sollte.
Was genau bietet der Dienst denn? Hab das noch nicht durchschaut.
„Danach lassen sich in der Telefon-App unter “Mailbox” alle Sprachnachrichten auf Knopfdruck anhören, sodass man nicht mehr die Mobilbox anrufen und etliche Ziffern eingeben muss“
Ah, ok, Danke. Ich dachte an eine Mailbox app, aus der man diese steuern/konfigurieren kann 🙂
Funktioniert das ganze auch mit congstar?
Habs grad probiert, dann kommt eine fehler-sms zurück: technischer fehler aufgetreten.
Kann auch sein das es daran liegt das aktuell die mailbox garnicht aktiviert ist oder eben daran das es für congstar nicht angeboten wird
Hmm das die sms bei congstar nicht funktioniert is wohl wenig überraschend, steht doch eindeutig im Titel des artikels …bei der Telekom… wer lesen kann ist klar im Vorteil
Congstar gehört aber zur Telekom.
Falsch!…Congstar nutzt nur das Netz der Telekom. Genau wie Fonic das netz von O2 nutzt, aber nicht zu O2 gehört
Congstar ist ein Tochterunternehmen der Telekom.
http://de.wikipedia.org/wiki/congstar die ersten beiden Zeilen lesen und dann hast du die Wahrheit. 🙂
Und fonic gehört zu o2. Daher der Name. Fonic ist ein Teil des Namens von Telefonica.
Nein, Congstar ist eine 100%ige Tochter der Telekom.
Und Fonic gehört zu 100% zu O2, bzw. zu Telefonica.
Ja danke für die info zufällig kann ich lesen und tat dies auch aber wie bereits angedeutet wurde ist es ein tochterunternehmen der telekom. Die abfrage wieviel volumen ich noch im monat besitze läuft über die homepage:
http://pass.telekom.de/home/passes
Wie sie feststellen mögen ist das eine seite der telekom. Deshalb ist meine frage evtl. Nicht so dämlich wie von ihnen suggeriert.
Ob Congstar so etwas anbietet, weiß ich nicht, bezweifel ich aber. Es sollte dazu aber bestimmt Informationen auf der Webseite geben.
Bei Congstar geht es nicht. Die verkaufen auch Android-Telefone aber da funktioniert es ebenfalls nicht.