Schon vor fast anderthalb Jahren berichteten wir über das Gerücht, dass BlackBerry (zu diesem Zeitpunkt noch RIM) auf Windows Phone setzen könnte. Dieses stellte sich jedoch schnell als unwahrscheinlich heraus. Stattdessen geisterten in der Folge Gerüchte herum, dass Microsoft plane, einen großen Anteil von BlackBerry zu kaufen.
Doch auch in diesem Fall hielten sich die Gerüchte nicht lange und wurden zurecht als unrealistisch abgetan.
Jetzt berichtet Bloomberg allerdings, dass Microsoft BlackBerry weiterhin „im Auge behält“. So soll besonders die starke Präsenz im Enterprise-Bereich für Microsoft von Interesse sein.
Nachfolgend die recht kurze Passage von Bloomberg zu diesem Gerücht:
Meanwhile, Redmond, Washington-based Microsoft is keeping an eye on BlackBerry Ltd., the people said. The Canadian manufacturer has said it’s seeking a buyer, and its strong presence in the enterprise market could still attract interest from Microsoft, they said.
Man merkt es schon an den recht ungenauen und kurzen Formulierungen, dass dieses Gerücht nicht unbedingt für bare Münze genommen werden sollte.
Auch wenn BlackBerry durchaus gute und langjährige Beziehungen zu vielen Unternehmen hat, so sind in letzter Zeit doch viele Firmen von BlackBerry auf ein anderes mobiles OS – teilweise auch auf Windows Phone 8 – umgestiegen.
Zusätzlich könnte es zu Schwierigkeiten führen, wenn Microsoft zwei Smartphone-Hersteller vereint.
Nachdem Microsoft gerade erst angekündigt hat, Nokias Handysparte für 5,44 Milliarden Euro zu übernehmen, wird man es sich wohl auch lieber zweimal überlegen, ob man auch BlackBerry oder zumindest Teile des Unternehmens kauft. Aktuell scheint es eine Möglichkeit zu sein, die man in Redmond zwar sieht, aber offenbar nicht entschlossen ist, diese zu nutzen.
Update: Wie aus einem Bericht des WSJ hervorgeht, will BlackBerry den Verkauf schnell über die Bühne bringen und noch im Herbst einen oder mehrere Käufer finden. Das Geschäft soll also bis November abgeschlossen werden. Dann wird sich auch zeigen, ob Microsoft tatsächlich Interesse an der Übernahme hat.
Danach wird apple gekauft und dann noch google 😀
Würde lieber auf Sony sparen. Und vor ps4 release noch 4gb Ram rausnehmen und ätsch sagen xD.
Was ist eigentlich mit dem immer noch gravierenden Fehler das der Ordner „Andere“, selbst nach dem GDR2 Update, sich nicht löschen lässt? Also bevor nun noch andere Firmen übernommen werden.
Hab den Bug seit GDR2 nicht mehr…
#closed,xx,,Offtopic
Das ist einfach was man nicht toppen kann muss man kaufen xD irgendwie muss ja ms an seine marktanteile.
Warum, BB Geschäfts Kundenbereuch passt zu MS. Und wenn es MS nicht kauft, dann kauft es ein anderer global Player, das kann ich ohne hellseherischen fähigkeiten sagen.
Auserdem wir MS höchst warscheinlich, was meine vermutung ist und ich nicht gerne in die Glaskugel schaue, nicht kaufen. 2 neue Firmen zu integrieren in den MS Laden ist eine sehr sportliche angelegenheit, auch für MS.
😉
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie verstehe ich hier die Ambitionen von MS nicht.
MS wird sich IMHO mit ziemlicher Sicherheit nicht noch ein weiteres mobiles OS an die Backe nageln wollen, was auch noch fremdlizenziert werden müsste (BB10 basiert auf QNX).
Einen Konkurenten, gerade im Business-Bereich loswerden, kann es eigentlich auch nicht sein. Den BBs rennen gerade in diesem Bereich massiv Kunden weg zu anderen Lösungen (auch zu WP).
Einstampfen und die Patente nehmen, keine Ahnung was die BB-Patente wert sind. MS ist jedoch durch den Nokia Deal patentmäßig im mobilen Bereich sehr gut aufgestellt. Bin also nicht überzeugt dass das der Plan ist.
Also irgendwie möchte ich nicht so richtig wetten, dass MS BB schlucken wird, es sei denn die kriegen es (fast) geschenkt.
Ich kenne nur ein paar Entwickler, die von webOS zu BB gewandert sind und jetzt irgendwie vor einem Déjà-vu stehen. Denn ähnliches gab es mit Palm und HP schon einmal….
Mehr muss und kann man nicht dazu Sagen.
Top 🙂
Nokia= game over
Und woher weist du das?
Eher
Nokia Handys = Game over
Ist so
Versteh ich nicht erkläre mal bitte:)
Denke der neu Name wird wohl Surface Phone sein. Fraglich ist dann nur welches OS darauf ist. Bleibt es zukünftig bei WP OS oder kommt da das wohl schon „lange in der Schublade OS“?
Warscheinlicn Samsung/ Nokia Windows Freitag der 13.te
Wer ist eigentlich noch am Kauf von BB interessiert . Also ich Denke allein für die Patente und Entwicklungsarbeit wird es sich sicher lohnen zuzuschlagen .Expansion ist das Zauberwort !!!
Warum sollten die Smartphones auch Nokia heißen, das verwirrt doch nur, da Nokia Netzwerktechnik produziert und keine Handys !!!
Volle Zustimmung
BB als Service würde super zu MS passen, allerdings könnten die auch einfach ihr Outlook und Exchange besser auf die mobilwelt anpassen.
Wenn Microsoft BB kauft dann ist es das aus für Verschlüsselte Nachrichten.
Vielleicht fügt das microsoft noch hinzu^^
War es schon immer 😉
Leider liegen die europäischen BB Server in England und da gab es schon einige Skandale bezüglich Datenschutz und Behörden. Man erinnere sich an die Geschichte mit RIM in Saudi Arabien: Zugang der Behörden zu den Kommunikationsdaten. Denkst Du, dass es in Westen anders ist?
+1 sehe ich genauso…
Also doch MicroBerry.
….Fu**
Hab da igentlich mal garkeine Lust zu. MS ist mit seinen 2 Mobilen OS ja schon total überfordert. Wie soll das dann erst werden wenn BB noch von deben geschluckt wird!?
Deine Argumentationskette überzeugt mich echt! Vor allem das Fu**! *kopfschüttel*
Ich weis, dass meine Argumentation super ist. Dessen bin ich mir durchaus bewusst!
BB OS10 wird von MS (sollten sie es tatsächlich ansich reißen) genau so fallen gelassen wie das jetzige WP7.X
Von der Updatepolitik will ich mal gar nicht anfangen. Während es für BB bereits 1 großes und viele kleine Updates gab ~EDIT: der Rollout von OS 10.2.1 steht kurz bevor~ (Seit Jan. 13) kam von MS fast nichts!
Die werden sich das beste rauszuholen und dann versuchen in WP rein zu basteln.
Schienst ja ein ganz schlauer zu sein.
Weißt du auch was in den BB Updates drin war?
Ich frage mich wirklich warum du ein WP hast….wo du dich doch mit BB offensichtlich besser auskennst.
Ich habe kein Nokia.
Nokia wäre das letzte was ich kaufen würde!
Schmeiß mal de Bing oder Google an und suche selbst nach den neuerungen in 10.1 und 10.2 das wirste wohl hinbekommen!
Ach hast du es gerade nicht parat? Naja, dann wirds ja nichts großes gewesen sein.
Mit 10.2 soll „Anrufe mit SMS beantworten“ als Feature kommen xD
Ich habe es gerade nicht parat, weil das eine ganze Menge ist!
Aber ich werde es hier nachreichen.
Edit:
Änderungen vom 10.1: http://www.blackberrybase.net/content/1616-zusammenfassung-aller-10-1-aenderungen.html
Edit 2: Liste der bis dato bekannten Änderungen in 10.2: http://blackberryempire.com/compiled-list-of-what-is-new-in-blackberry-10.2/
oder auf DE: http://mobistack.com/welche-neuerungen-bringt-blackberry-10-2-mit-sich/
…dann haben sie nen haufen von talentierten handy-entwickler teams^^
Wäre da eher für micnokberry…
Blokisoft 😀
Schlecht wäre es nicht das beste aus beiden nehmen und vereinen 😉 wäre dann warscheinlich ein hammer Smartphone ;);) und man könnte sich ein paar coole sachen aus der blackberry software nehmen und in WP einbauen:)
Naja so einfach ist das mit dem „einbauen“ bestimmt net
War auch mehr als spass gemeint;)
Achso 😉
Einfach nicht, aber sicher von Vorteil. Vor allem bei der Verschlüsselung.
In der Zeit wo sich MS mit Nokia und BB beschäftigt, drängt das neue OS von Firefox ab Oktober auf den Markt. Hoffe mal WP überlebt das.
Uuhhh und Tizen kommt ja auch …
Nicht zu vergessen Sailfish OS 😉
Oh was für ne Konkurrenz 😉 Wer braucht schon so viele verschiede Systeme? 3 reichen
Irgendwann falls Saamsung es sich nicht anders überlegt. Und im Moment überlegen sie heftig.
Weil es so ein Renner kommt es auch mit der passenden Hardware auf den Markt:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/zte-open-das-handy-mit-firefox-os-im-test-a-918870.html
Das war ein Bazinga, oder?
Realitätsferne Schwarzmalerei!
Microsoft sollte auch BlackBerry kaufen und Blackberry umbenennen und nicht NOKIA!!
Made my day! 😀
Nokia ist seine Kindheitsfreundin. Lass ihn.
Seh ich hart ein 😀
Boah ej das nervt. Akzeptiere einfach das Nokia gelaufen ist
Was hat denn BB für Nöte, die sie zum Verkauf drängen?
Schaue in die Marktanteile von BB 😉
Kein Geld
MS hätte lieber BB kaufen sollen statt Nokia (wenn wie gesagt Nokia NICHT pleite ist). Mit BB hätte MS mehr im Business bereich machen können und mehr Abstand zu Apfel heraushohlen können (Dort wird das Geld verdient)
Das ist wie gesagt nur meine kleine bescheidene Meinung, später hätten sie ja dann immer noch Nokia Kaufen können 😀
Ich denke man kauft beide um eine neue starke marke aufzubauen, wobei man die stärken vereint und vermutlich eine Businessline und eine consumerline führt
Los Microsoft einer geht noch 😉
Haha 😀
Du bist aber ganz schön fix, Jannik 😉
Hehe 😀
Kauft alle auf und schafft sie somit als Konkurrenz aus dem weg
Wenn überhaupt sind die Patente interessant.
Den Kunden werden sie dadurch nur bedingt übernehmen.
Serverstrukturen und Os hat MS selber.
Evtl. einige Entwickler. wobei da nicht mehr wirklich viel über ist 🙂
Bevor sich Google oder Konsorten BB schnappen und deren echt guten Smartphones mit Android verschandeln, soll lieber MS zuschlagen. Allzu teuer kann BB aktuell ja nicht sein.
Den Gedanken hatte ich auch ☺
Auf jeden Fall billiger als Nokia
Wenn du dich da mal nicht verschätzt, der Wert wird auf etwa 6 Milliarden Dollar geschätzt, denn abgesehen von den 3 Milliarden Rücklagen in Bar habe die Patente geschätzt einen Wert von zwischen 1,8 und 3 Milliarden Dollar, hinzu kommen noch aufgekaufte Firmen wie bspw. QNX, dessen Betriebssystem (Auf dem auch BB10 basiert) unter anderem von Audi, BMW, Bentley, Garmin, Panasonic und noch einigen anderen namhaften Herstellern genutzt wird.
Kurzer Exkurs in Sachen Unternehmensbewertung: Die Zeiten in der ein Unternehmen so viel Wert war, wie die Summe seiner Assets ist lange vorbei.
Unternehmen werden anhand der zu erwartenden Überschüsse in einer Planungsperiode, abdiskontiert auf den Stichtag, bewertet.
Das war ein Grund warum NOKIA vergleichsweise günstig war und warum auch BlackBerry nicht in einer Liga mit profitablen Unternehmen wie z.B. seinerzeit Skype spielt.
Vergleiche hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/Ertragswertverfahren
http://de.wikipedia.org/wiki/Discounted_Cash-Flow
Microsoft kauft einfach alles auf…dann klappts auch mit dem Marktanteil ☺
Naja mal im Ernst: sollte wohl zum jetzigen Zeitpunkt nicht überbewertet werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass hier MS die Patente von BB im Business-Bereich haben möchte. BB hat mit dem Blackberry 10 z.B. ein interessantes Konzept zur Trennung der privaten und geschäftlichen Daten entwickelt. Auch Apps. Die Administratoren + Datenschützer in Firmen werden sich irgendwann wieder durchsetzen und Sicherheitskonzepte haben wollen. Coolness-Faktor hin oder her. Da hat nun mal Apple oder Android nix zu bieten. Das ist wohl die Kernidee. Den NSA-Faktor natürlich immer ausgeblendet 😉
Die NSA hatte keinen Zugriff auf Server von Blackberry, da Blackberry in Kanada ansässig ist.
Hahaha der war so geil 😀
NSA hat übrigens auch keine Daten von dir mit deinem Windows… deine Internetkommunikatin wird auch nicht von Tempora überwacht… bei deiner Regierung werden die abhörsicheren Telefone nicht abgehört und es werden auch keine Botschaften verwanzt. Facebook kennt dich auch nicht und löscht auch gaaanz sicher deine Daten wenn du magst.
Uns gehts so verdammt gut in Deutschland – hach bin ich glücklich hier mit den Politikern und den Datenschutz.
Genau so ist es leider. Es gilt sogar als sicher, dass die Kommunikation direkt an Routern angegriffen werden kann. Und noch schlimmer: direkt am Prozessor, also noch vor jeder Verschlüsselung, auch das Betriebssystem ist dann egal.
Deshalb braucht man aber sicherlich auch nicht gleich paranoid zu werden, „Snodan“ hat da ja für ordentlichen Wirbel gesorgt.
BlackBerry hat im Gegensatz zu Microsoft nicht mit der NSA kooperiert.
Informiere dich bitte etwas besser über GCHQ und Tempora und wie die Briten die Internetkommunikation überwacht haben. UK hat das Transatlantikkabel angezapft und alle Daten bis zu drei Tage lang gespeichert. „interessante Daten“ auch länger. Die NSA hatte Zugang zu den Servern der 9 Unternehmen.
Ich will die Geheimdienste nicht verteidigen, aber dieses sinnlose Herumwerfen mit falschen Infos nervt mich langsam.
Und das ist nur die Spitrze des Eisbergs.
Wie gesagt. Kanada gehört zu den Big Five. Wenn die NSA da fragt bekommt Sie alles was sie möchte. Haben die inder und Saudis ja auch bekommen.
Kanada gehört zu den BigFive.
Kanada gehört zu den 5 die Tempora betreiben. Es sollte für die kanadischen Geheimdienst schon legal möglich sein die BB-Server abzufischen.
In dem sehr wahrscheinlichen Fall wird auch keiner darüber reden.
Klingt interessant. Im Business-Bereich sollte WP ja noch einiges tun, um eine stimmige und umfassende Nutzung zu ermöglichen.
Das wäre definitiv ein Rückschritt für das OS10, was nach gut einem Jahr nach Markteinführung schon mehr kann, als WP8, dabei aber nicht so überladen wirkt wie Android. Fände ich jetzt nicht wirklich prickelnd.
BB10 ist sehr innovativ, aber es fehlt noch einiges, um auf Windows Phone aufzuholen. BlackBerry 10 besitzt zwar einiges, was WP nicht zu bieten hat, umgekehrt fehlt aber auch einiges bei BB10.
Bestes Beispiel ist das Notification Center (Blackberry Hub). Dort muss man bei mehreren verbundenen Konten raten, wo die Mail/Nachricht/etc gerade eingegangen ist. Da ist das Konzept mit den Live-Tiles mMn besser.
Wieso denn das?
Du kannst Deine Konten doch auch seperat einrichten. Ich habe meine Konten im WP auch nicht alle zusammengelegt. Möchte das einfach nicht.
Aber gut. Noch habe ich ja kein BB. Kommt aber bald!
Sie haben es einfach übersehen einen Zähler oder Ahnliches zu integrieren.
Solange du mit den vielen (leider sinnlosen) Apps zurecht kommst, wird dir BB10 sehr gefallen. War aber bei WP anfangs auch nicht anders 🙂
Das wird, oder wurde sicherlicherlich schon gefixt.
BB ist in so etwas recht zügig unterwegs. Wenn nicht kommt´s bestimmt im Nov. mit 10.2
Sieht die Lage der Apps denn bei BB besser aus als bei WP?
Der Hauseigene App Markt dürfte ruhig was größer sein!
Du hast aber mit OS10 jetzt schon die Möglichkeit via Sideload auch Android Apps auf dem Smartphone zu installieren.
Dieses wird im bald erscheinenden OS10.2 noch einmal verbessert.
Die Vorstellung des großen Updates soll im Nov. diesen Jahres stattfinden und ich hoffe, dass in diesem Zuge auch das A10 (Z30) vorgestellt wird. Auf das warte ich nämlich.
Mmhh na sideload ist nicht so mein Fall. Muss man ja immer am Rechner anschliessen und rauf ziehen, richtig?
Das wird sich dann zeigen. Wie oben schon erwähnt bin ich noch nicht im Besitz eines BB. Habe mich mit der Thematik Sideload auch noch nicht so sehr befasst. Aber es ist möglich.
SIIIIIDELOAAAAD *hellhörigWerd*
Jetzt wird bb interresant…
Hors guer eben erste mal,das sowas geht
Jop, das geht und mit OS10.2 noch besser, weil die neue Engin von Android drin ist.
Auf der HP steht davon leider nichts. Habe das auch nur erfahren, weil ich in eine FB BB Gruppe aufgenommen wurde.
Ich habe neulich gelesen dass ein gaaaanz grosser haufen der BBapps nur von einem einzigen entwickler kommen
Ich glaub habs sogar hier gelesen…
Vielleicht war es BlackBerry selbst? Ehemals R.I.M
Ja, S4BB mit 47000 apps. Schon krass!
Was ist denn das für nen handy auf dem bild…
Das wird ein Blackberry Bold sein.
Die derzeitige generation hat keine Softkeys.
Das Z10 ist rein touch, das Q10 und Q5 haben eine Tastatur.
Aus 3 mach eins. Könnte interessant werden. Aber mal schauen, solange sie Blackberry nur im Auge behalten.
Microkiaberry?
Da ist Gates wohl im Kaufrausch 😛
So ist es wenn der reichste Mann der Welt shoppen geht.
Nachher muss Apple dran glauben xD
…hahaha…. DER war gut….. 😀
Glaub ich zwar nicht das sie Apple bekommen, aber versuchen wird es MS irgendwann.
Werden sie nie tun,gab es schonmal…zumind als es conputersoftware betraf … Denn es muss einen „wettbewerb“ geben, welcher nich mehr vorhanden is wenn sie apple kaufen …dann muss sich microsoft aufteilen ..ich hoffe ich hatte das richtig verstanden falls nein korrigiert mich bitte jmd 🙂
Apple war schonmal pleite …wenn apple weggewesen wäre hätte sich ms aufteilen müssen ..aber sie haben apple geld gespendet un dafür was bekommen was ich nich mehr weiss lol
Das wird nix
HaxD der war fast so gut wie microhard. Das einzige was den guten bill wohl interessieren wird sind die patente von bb. Da gilt es trotz dem nokia-arsenal noch deutlich aufzuholen zu den apple-aliens. Wenns bb nur als komplettpaket gibt wirds halt einwenig teurer.. Es bleibt spannend
Aaahahahaha xD
Jetzt werden sie aber übermütig 😀
Den Plan gibt es ja net erst seit gestern. Nokia haben sie ja auch net mal eben so gekauft. Das ist ja lange geplant