Erneut hat der bekanntlich gut informierte evleaks auf Twitter den Namen eines zukünftigen Nokia-Smartphones veröffentlicht, doch in diesem Fall gab es neben dem Namen Nokia Glee keine weiteren Informationen. Allerdings hat sich mittlerweile auch Tom Warren dazu geäußert und bekannt gegeben, dass dieses Gerät ein Low-End Lumia mit dem Fokus auf Musik sei.
Bisher stehen leider noch wenige Informationen zum Glee bereit, sodass sich viel Raum für Spekulationen um besondere Musik-Features bietet. Wie wir schon im März vermuteten, könnte Nokia mit diesem Gerät zurück in die Vergangenheit gehen, denn vor dem Smartphone-„Boom“ waren sogenannte Feature-Phones der Renner. So gab es besondere Kamera-Handys mit 2 MP-Kameras, was aus heutiger Sicht natürlich etwas lächerlich wirkt, wenn man sich das Lumia 1020 oder 808 PureView mit einer 41 MP Kamera ansieht – dennoch galt es bis 2005 als etwas Besonderes.
Neben diesen Kamera-Phones existierten auch spezielle Musik-Handys. An Nokias erfolgreiche Xpress Music Modelle (siehe Bild) dürften sich viele noch erinnern. Diese besitzen spezielle Tasten, die die Bedienung des integrierten Musikplayers erleichtern. Möglicherweise könnte das Glee auch solche Tasten besitzen. Zudem ist es gut möglich, dass Nokia besonders gute und lautstarke Lautsprecher verbauen wird. Eine weitere Möglichkeit, wie das finnische Unternehmen das Gerät auf Musik abstimmen könnte, wäre ein kostenloses Nokia Musik+ Abo, das dann je nach angepeiltem Verkaufspreis sechs Monate oder länger gilt. Zuletzt bietet sich auch ein großer interner Speicher mit zusätzlichen MicroSD-Slot an, wodurch man viele Alben auf dem Glee speichern könnte.
Dabei sei aber darauf hingewiesen, dass die beschriebenen Features zu diesem Zeitpunkt noch pure Spekulation sind. Wie Nokia letzten Endes ein Low-End Windows Phone besonders auf Musik ausrichten will, ist bisher noch ungewiss. Schließlich geht es in diesem Bereich vor allem um den Preis, sodass die zuvor angesprochenen Hard- und Software-Angebote möglicherweise zu kostspielig wären.
Hallo erstmal.Wer braucht schon ein musik oder Kamera Phone alla Nokia Wp8, wenn man ein htc one haben kann, das einen klassen sound bietet, tolle Fotos macht und noch dazu viel technik beinhaltet.Nokia sollte eine art Htc one machen nur viel besser.
Wieder einer der denkt zu den ganz schlauen zu gehören.
Ich kann dich beruhigen,dem ist nicht so.
Der war gut….
Lol ich hab den Witz nicht ganz verstanden aber gut mach einfach weiter so :-/
…wenngleich WP8 nicht an die Genialität eines Symbian Systems herankonmt. Noch dazu frage ich mich, was ein NT Kern jetzt für einen Mehrwert bringen soll. Wir sollten doch eher froh sein, dass es noch die Asha Dinger mit vernünftigem System gibt. MS wird den Teufel tun und dieses etablierte Betriebssystem ad acta legen…. Evtl. Werden sie es im low-price Segment Weiterentwickeln…
Ich glaube man hätte explizit darauf hinweisen sollen, dass es sich nich um ein geleaktes Bild des „Glee“ handelt, sondern ein altes Nokia als Beispiel 🙂
Dass es kein durchgesickertes Bild ist, ergibt sich aus den Umständen und schon aus dem ersten Absatz (ausdrücklich) und es wird außerdem nicht explizit auf das Bild als „geleakt“ hingewiesen. Etwas Mitdenken muss man schon … 😉
Sag ja auch nix, aber die Kommentare sprechen ja für sich, drehen sich zu 90% um das Thema „Tastatur“ 🙂
Dann können diejenigen meine Antwort gerne auf sich beziehen. 😛
Haha xD
Steht doch im Text…bitte richtig lesen.
Danke für den Hinweis 😉
Ich erinnere mich noch an den saugeilen Klang meines 5800 Xpress Musik. Ich habe mich schon oft gefragt warum die die Lumia-Reihe nicht mit solchen Features differenzieren anstatt kaum Unterschiede zwischen den Modellen zu bringen. Der Otto-Normal-Verbraucher kann doch kaum zwischen 520 und 820 entscheiden (außer Displaygröße).
Am besten baut Microsoft in neuen NOKIA Geräten einen NT Kern ein und bei dem NOKIA Asha Geräten könnten ruhig auch der Windows Store und einige Microsoft Features hinzufügt werden.
Bin auf dem 22.10 Gespannt
Ich hab gedacht, die Asha Reihe wird nach der Übernahme von Nokia durch Microsoft auch mit Windows Phone betrieben werden und Symbian wird komplett fallen gelassen (außer Nokia supportet es noch persönlich weiter). Ich mein es wär ja ziemlich sinnfrei, wenn MS auf ihren eigenen Geräten Symbian als OS laufen lassen würde. Und da dann auf die Geräte WP8 kommen würde, würde zwangsweise auch der NT-Kernel auf die neuen Asha (?) Geräte kommen.
NT Kern für NOKIA Asha Geräte wäre Optimal und wenn man dann den Windows Store nutzen kann auch wenn nur eingeschrenkt wäre es Top!
Die Windows Phone Optik soll nicht sein es soll bei den NOKIA Asha Geräten die NOKIA Optik bestehen bleiben und neue Geräte mit einem NT Kern bestückt werden und das System neu drauf programmiert werden.
Der Windows Store sollte mit am Boot sein und einige wichtige Apps (Whatsapp, Facebook und Twitter) auf den NOKIA Asha Geräten zulassen, sowie Windows Phone Apps die für die NOKIA Asha Hardware flüssig läufen.
NOKIA Software Optik für die neuen NOKIA Asha Geräte vom Hause Microsoft mit NT Kern und Windows Phone eigenen Sachen wie Store, Internet Explorer und Hotmail sowie Skype *.*
Das Nokia 515 finde ich richtig Nice und für 150€ richtig klasse.
Ich hatte es schon bestellt, sollte ein Geschenk werden, sah sehr gut aus in schwarz. Leider ging WhatsApp nicht, obwohl beworben, und das Steuerkreuz verhakte sich oben immer. Dann halt S40 und kein WLAN, da sind 150 Euro echt sehr viel. Somit gings retour, und der zu Beschenkende hat sich das Asha 311 ausgesucht und findet es klasse…
Würde sicherlich Interessenten finden
Frust wegen des Handys?
Sicher, dass es nicht an was Anderem liegt? 😉
Ich hatte damals schon 2 music Express nokia handys,waren top!ok,habe ich immer noch,wäre cool wenn sowas kommen würde.
Meine Frau hat ein htc mit Tastatur zum Ausklappen und kommt damit klasse zurecht . Mit meinen Handy hat sie bloss nur Frust.
Ja, erzähle uns mehr aus Deinem Leben!
Kenne ich, kenne einige, die Tastatur bevorzugen.
@Austi: verstehe deinen Kommentar nicht so recht
Die Idee mit dem Nokia Musik Abo wäre eine gutes Angebot + extra Tasten für den Player. Für 300€ Neupreis wäre das ein super Einsteigerphone.
Ich hoffe ja eigentlich immer noch auf ein Update mit der Möglichkeit meine Songs von Spotify auf die SD zu bekommen bzw. auch gleich ganze Apps. Das würde mir viel Ärger mit dem Speicherplatz ersparen.
300 wäre zu viel als Einsteigermodell. 220 maximum.
300€ wären gerechtfertigt, wenn die Musikqualität des Handys wirklich alles andere auf dem Markt schlagen würde, sowohl über den 3,5mm Klinkenanschluss als auch über den integrierten Lautsprecher. Das Ding müsste es also mit dem HTC One aufnehmen. 😉
Wird hart aver machbar
Nokia könnte das hinkriegen. 🙂
Das gibt der Renner auf dem Markt. Ich kenne genug Leute die eine Tastatur haben wollen.
Ich auch. Manchmal ist dieses Touch einfach blöd.
Es wird wohl keine Tastatur haben (so wie alle wp8 phones). Das auf dem bild zu sehende handy is n altes nokia xpressmusic 5310 (wenn ich mich nicht irre 😉 )
Das ist ein Besipielbild, das ist dir bewusst?
Das ist schon gut wenn es so ein Teil werden würde. Und das noch mit T9.
Ich kann mir fast garnicht vorstellen, dass da WP drauf kommen soll.
War wxga nicht die minimaläuflösung für wp? Dann müsste das handy doch einen spitzenmässigen dpi-wert haben. Wie groß mag das display sein, 2,5″ ?
Das ist nur ein Beispielbild 🙂
Genauer geschrieben ist das dass Nokia 5310 Xpress Music. Hat ein 2″ Display.
Achso. 🙂
Dann wäre als Beispielbild doch das 5800 XpressMusic eher angebracht…
Es ist eigentlich nichts ‚angebracht‘, weil: textauszug:
An Nokias erfolgreiche Xpress Music Modelle (siehe Bild) dürften sich viele noch erinnern
Ich glaube wirklich,manche schauen sich nur die Bilder an,um dann die ersten zu sein beim Kommentar abgeben….
War auch mein erster Gedanke, ob solche Low-End Feature Phones überhaupt WP8 als OS haben werden, oder ob man sich etwas anderem, einfacheren bedient.
Cool, das Nokia 5310 XM. War damals eines meiner Lieblingsgeräte neben dem N95. Es war ausdauernd, und optisch ein echter Leckerbissen mit einer guten Klangqualität über Kopfhörer. Nur die Kamera war richtiger Rotz (Speichern von geschossenen Fotos dauerte 20 Sekunden oder länger)…
Wenn Nokia sich an der Optik vom 5310 orientiert, der Akku auch problemlos 18+ Stunden Musik hören übersteht und das Glee entsprechend günstig sein wird, findet es mindestens einen „Blöden“, der es kaufen wird: Mich + X :-). Als MP3-Player in Spe.
Edit: Oppala, verlesen. Ich dachte, es soll ein Feature Phone werden (mit z.B. Series 40 als Betriebsystem), dabei steht ja dick und fett Lumia im Artikel, sprich ein Gerät mit Windows Phone.
Oha, TASTEN 😉 lange ist her.
Ja, ist wirklich eeewig her, warte mal. Ich glaube das erschien vor 14 tagen in D. Verdammt lange zeit. 😉
http://i.nokia.com/r/image/view/-/2796292/lowRes/2/-/Nokia-515-jpg.jpg
Lol zuerst wo ich das Bild gesehen hab, dachte ich, dass ein Windows Phone mit Tastatur kommt.
Naja viele Spekulationen in Moment…erstmal abwarten. Für mich wäre es eh nichts.
Also ich finde es ganz cool wenn der preis passt und ich noch kein 2 handy hätte würde ich es mir kaufen
Wie schon gesagt: es gab mal eine zeit in der featurephones in waren. Dieses zeit ist vorbei. Heutige phones sind Alleskönner – und das wird auch weiter so bleiben
Wenn das Gerät mit WP8 kommt ist es ja ein „Alleskönner“, nur der Schwerpunkt des Gerätes liegt auf Musik. Mit dem Lumia 1020 kann man ja auch SMS schreiben, Musik hören und im Internet surfen, aber der Schwerpunkt des Gerätes liegt auf der Kamera.
Mh ob es für ein Low End Windows Phone in Europa einen Markt gibt bezweifle ich ein wenig. Aber für Indien und China ist so ein Telefon vermutlich ziemlich wichtig.
Du weißt schon das sich das 520 sehr gut verkauft?;)
Das wollte ich auch gerade schreiben. Ist eines der meistverkauften wp’s das low end 520
Ja aber nicht in Europa, so hab ich zumindest den letzten Nutzerzahlen interpretiert. Das 520 ist wohl in Indien und China das mit großem Abstand meist verkaufte Windows Phone.
Offenbar ist das L520 zumindest in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht das meistverkaufteste WP-Smarty. Ich hab dazu den Artikel gefunden:
http://www.areamobile.de/news/25334-nokia-lumia-520-bleibt-das-windows-phone-nummer-1
Ich kenne drei mit dem 520 zwei mit dem 920 und einen mit dem 820. Einen Markt gibts dafür also, auch in Deutschland.