Nach einer gerade mal zweiwöchigen Beta-Phase ist der Feedly-Client Phonly jetzt für alle Windows Phone 8 Geräte im Store verfügbar. Doch was ist Feedly eigentlich?
Nachdem Google ankündigte, den Reader einstellen zu wollen, war die Nachfrage nach einem neuen Feedreader groß. Somit entstand schnell ein großes Angebot, in dem sich besonders Feedly hervorhob. Allerdings fehlt es bisher an einer offiziellen Windows Phone App, mit der man auch mobil die aktuellen Nachrichten lesen kann. Zwar stammt Phonly nicht von Feedly selbst, sondern von Daniel Berg, funktioniert aber einwandfrei.
Ein besonderes Highlight ist dabei die Optik, die sich weitgehend in den Feedly-typischen Farben Grün und Weiß hält. Wer ein dunkles Design präferiert, der wird sich über das zukünftige Update auf Version 1.1 freuen, welches eine solche Option mit sich bringt. Wie die schwarze Version dann aussehen wird, seht ihr auf dem obigen Bild.
Mit der aktuellen Version 1.0 unterstützt die App bereits InstaPaper und Pocket. Außerdem gibt es Live-Tiles für die App selbst, einzelne Kategorien und RSS-Feeds. Auch die Sperrbildschirm-Integration wird über einen Zähler und die detaillierte Statusanzeige unterstützt. Als Hintergrundbild kann man die App allerdings nicht einstellen.
Insgesamt macht Phonly schon einen sehr guten Eindruck – insbesondere das Design gefällt uns sehr. Allerdings fehlen noch einige Funktionen im Vergleich zu solch umfangreichen Apps wie z.B. NewsSpot, welches bisher allerdings noch keine Unterstützung für Feedly anbietet. Dies ist aber einfach dem Umstand geschuldet, dass es sich hierbei um die erste finale Version handelt.
Phonly ist kostenlos für Windows Phone 8 erhältlich, zeigt in dieser Version jedoch in manchen Bereichen Werbung an. Um diese zu entfernen, kann man den Entwickler mit 1,99€ unterstützen und damit das Upgrade auf Phonly Pro durchführen.
Finde Phonly nett, Nextgen an sich auch… Aber bei meinen Hauptnachrichtenquellen (Spiegel, Zeit, FAZ) bekomme ich von allen Artikeln nur die Aufreißer und muss die Artikel im IE öffnen um sie ganz zu lesen.. Das kann nicht Sinn der Sache sein oder?
Dies liegt aber nicht an den Feadreadern, sondern daran, dass die meisten Inhalteanbieter nur noch Teaser veröffentlichen.
Der Grund: Mobile Websites können Werbeeinnahmen generieren; Feeds i. d. R. hingegen nicht, zumal evtl. vorhandene Werbung aus diesen heraus gefiltert werden könnte.
Hey André,
danke für die Antwort, Sinn macht das definitiv, hatte ich gar nicht so bedacht. Da es aber leider bei 90 Prozent meiner Lieblings Nachrichtenquellen der Fall ist, machen diese RSS Reader für mich nicht so viel Sinn. Bleiben Bing News, einzelne Apps, mobile Websites und das gute altr Stück Papier 🙂
Komische Sache, das Login auf feedly erzeugt nur eine weisse Seite und ich komme nicht weiter (nachdem eine Sicherheitsabfrage des browsers kommt).
Dasselbe Problem habe ich, wenn ich den nextgen reader verwende.
Was habe ich da wohl falsch gemacht?
Danke für einen Tipp
Als Nutzer de Nextgen-Readers ist Phonly mir persönlich zu unübersichtlich. Optisch ist die App zwar gut gemacht, Nachrichten „auf einen Blick“ sind damit aber nicht möglich. Auf die Schnelle habe ich auch keine Möglichkeit gefunden anstatt des Anreißers den ganzen Artikel anzeigen zu lassen.
Hab das App jetzt ausgiebig getestet, find aber Fuse in der Handhabung und Artikel Anzeige besser. Das einzige was das App Top hat, ist die Favoriten Option.
Für was braucht man das?
es ist ein guter RSS reader
Sieht auf jeden Fall optisch sehr ansprechend aus!
Leider werden keine Bilder angezeit wenn man „Stern Bilder des Tages auswählt“
„Allerdings fehlte es bisher an einer Windows Phone App, mit der man auch mobil die aktuelle Nachrichten lesen kann.“
Dies ist so nicht ganz richtig. Nextgen Reader (für Windows Phone 8) hat Feedly von Beginn an unterstützt und wird auf der offiziellen Seite feedly.com als App für Windows Phone verlinkt. Ich selbst bin von NewsSpot zu Nextgen Reader gewechselt und inzwischen gefällt mir Netgen Reader deutlich besser.
Allerdings ist die App nicht kostenlos, sondern kostet einmalig 1,99 EUR. Die sind – meines Erachtens – gut investiert! Aber da scheiden sich bekanntlich die Geister. Ich kann nur empfehlen, mal einen Blick zu riskieren.
Gruß
georgs.m
Gemeint ist hier eine offizielle App, die ja weiterhin fehlt.
Die NextGen Reader für WP und RT konnte man doch unbegrenzt und ohne Einschränkung testen!?
Ich meine auch dass von Anfang an nur Support für google Reader vorhanden war und feedly erst später dazu kam!?
Finde ich aber auch super, nutze ich täglich auf WP, Tablet und sogar am PC.
Ich installiere und teste das gleich mal. Danke für den Tipp.