Erst im Juni stellte Acer das Iconia W3 vor, welches das erste Windows 8 Tablet mit einem acht Zoll großen Display ist. Allerdings erntete es viel Kritik für den verwendeten Bildschirm – da konnte auch der geringe Einstiegspreis von rund 330€ nicht helfen. Gerade mal vier Monate später steht schon der Nachfolger bereit, der die Schwächen des Vorgängers ausmerzen soll und mit Windows 8.1 ausgeliefert wird.
Auch das Iconia W4 setzt auf einen acht Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1280×800, doch es handelt sich hierbei um ein IPS-Display, welches eine höhere Blickwinkelstabilität sowie eine bessere Farbdarstellung bietet. Außerdem hat Acer den Abstand zwischen Touch-Panel und LCD-Modul minimiert, wodurch die Lesbarkeit verbessert und Reflektionen minimiert werden sollen.
Abgesehen vom Display wurde aber auch an einigen anderen Stellen nachgebessert. So besitzt das Iconia W4 einen Quad-Core Atom-Prozessor aus Intels neuer Bay-Trail-Generation mit einer Taktrate von 1,8 GHz. Die rückseitige Kamera bietet nun eine Auflösung von 5 MP, während die Frontkamera weiterhin mit 2 MP auflöst. Zudem hat das Tablet in den vier Monaten etwas abgespeckt und wiegt in der Neuauflage nur noch 415g statt 540g – auch die Höhe wurde von 11,35mm auf 10,75mm verringert.
Nachfolgend die gesamten technischen Details:
- 8″ IPS-Display (1280×800)
- Intel Atom Bay Trail 1,8 GHz Quad-Core-Prozessor (Z3740)
- 2 GB RAM
- 32/64 GB interner Speicher
- 5 MP Rückkamera mit Autofokus, 720p/1080p-Videos mit 60/30 Bilder/Sekunde
- 2 MP Frontkamera, 1080p-Videoaufnahme
- WLAN, GPS, Bluetooth 4.0
- Micro-HDMI, Micro-USB, Micro-SD (bis zu 32 GB)
- 415 Gramm; 10,75mm
Die Akkulaufzeit soll laut Acer zwischen zehn (Web-Browsing) und acht Stunden (Video-Wiedergabe) liegen.
Neben Windows 8.1 erhält man mit dem Iconia W4 auch Office Home & Student 2013. Damit man dieses Angebot auch sinnvoll nutzen kann, ist eine Tastatur wie Acers Crunch Keyboard mit Sicherheit praktisch. Diese ist 5,3mm dünn, lässt sich über Bluetooth mit dem Tablet koppeln und über Micro-USB wieder aufladen. Des Weiteren stellte Acer das Crunch Cover vor, das nicht nur als Schutzhülle, sondern auch als Tablet-Stand dient und in vielen verschiedenen Farben erscheinen wird. Auch ein Tastatur-Cover, einen passiver Eingabestift und einen externen Zusatzakku wird Acer anbieten.
Das Acer Iconia W4 wird noch im Oktober in den USA erscheinen und dort je nach Version 329,99$ (32 GB) oder 379,99$ (64 GB) kosten. Entsprechende Informationen für den deutschen Markt stehen aktuell noch nicht zur Verfügung.
Dieser Hersteller hatte das Gerät in der Vergangenheit mit einem Display rasugebracht, was jeglicher Beschreibung spottet. So ein schlechtes Display habe ich noch nie bei einem Tablet gesehen. Bei dem Saturn on München liegt es aus. Das ist grausam und überhaupt kein Aushängeschild für windows. Und nun bringt dieser Hersteller das Ding mit einem besseren Display raus. Was ist das für eine Frechheit??? Solche Firmen sollte man niemals unterstützen. Und dann meckert Acer noch über das Engagement von Microsoft. Acer soll an seinem Billig-Zeug ersticken….
So sieht es aus. Acer hatte schon immer nur Kernschrott im Angebot. Ich kenne niemanden mit einrm völlig intaktem Acerlaptop, acerdesktops sind auch blanker Rotz gewesen seinerzeit
Stimmt so pauschal nicht. Mein Acer Aspire Netbook ist gut verarbeitet und zuverlässig.
Hab auch keine Probleme mit dem W3, das Display ist wirklich nicht das beste, habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt. Benutze es eh nur zum surfen auf der Couch. Akku hält eine gefühlte Ewigkeit, nichts knarzt oder wackelt. Hatte vorher ein Nexus 7, das war 2mal bei der Reparatur weil es den Displaylift hatte und an allen Ecken und Enden Geräusche von sich gab wenn man es anfasste. Zu dem Zeitpunkt gab es leider kein anderes 8 Zoll Tablet als das W3 und Android kam mir nicht mehr ins Haus. Hab es günstig bekommen und wenn ich den Preis fürs Office abziehe hat es mich gerade mal 130€ gekostet
Mein Touchscreen Laptop von Acer arbeitet auch seid november ohne fehler! Und erst mit solch einem Gerät macht win8 erst richtig Spaß! Also nur schrott stimmt nicht zumal meine beiden vorherigen Asus Laptops bei beiden das laufwerk nach kurzer zeit die arbeit verweigerte und sie merklich langsamer wurden!
Und wenn man sich so alles durchliest gibt es bei jeden hersteller ne menge leute die jammern wie schlecht es ist! Von demher nicht alles pauschalisieren, und eher bei amazon kaufen da Rückgabe recht! Nur nicht ausreizen aber man lann wenigstens in ruhe testen und bei Nichtgefallen Zurücksenden 🙂
Ah cool Danke für die Info. Das wusste ich nicht. Nice. ^^
Ich weiß nicht…alles zu wenig Leistung so ein teil mit mehr arbeitsspeicher und grösserm prozessor und es wäre perfekt.
Dann wäre es aber auch gleich dicker, weil mehr Leistung will gekühlt werden und natürlich würde es auch mehr akku brauchen, also größer oder weniger laufzeit
Das Dell Venue 8 Pro gefällt mir besser…
Anbei der Link zu den Microsoft Empfehlungen. Dell und Toshiba sind schon gelistet.
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/tablets
Ich weiß nicht so recht. Irgendwie interessieren mich solche Geräte überhaupt nicht.
Zu Hause einen gescheiten Rechner und den dazugehörigen Monitor.
Für unterwegs ein gescheites Smartphone.
Das sollte vollkommen reichen.
Diese Tablets und Phablets sind aber dennoch sehr begehrt, das weiß ich.
An sich eine gute Idee, aber bitte nicht von Acer. XD
Ein Surface RT in 8 Zoll, das wäre noch was. Obwohl mir die Größe bei Tabs gar nicht zusagt. Bin großer Fan von 10 Zoll Tablets.
Die Performance würde mich hier aber mal interessieren und die Akku Laufzeit. Denke Windows RT wäre für solch eine Größe besser geeignet. Bessere Performance, längere Akku Laufzeit und großes Plus von RT ist ja Mittlerweile das komplette Office Paket inklusive Outlook. Windows 8 würde ich nur zum Einsatz bringen bei Tabs, wenn es eben keine Ergänzung zu einem bestehenden PC sein soll, sondern ein kompletter Ersatz. Da macht es aber auch erst bei 10″ oder größer Sinn und dann am Besten mit i3 Prozessor oder größer. Die Tabs mit Intel Atom finde ich zu langsam. ^^
Office ist hier ebenfalls an Board.
Das steht so im Artikel aber ich kenne kein Windows 8 mit Office. Da ist bestimmt eine 30 Tage Testversion oder so dabei.
Nicht einmal bei einem 1500€ Notebook von Acer ist ein Office als Vollversion dabei, dann ist es bei solch einem Tab dabei? Da ist das Office Paket ja bald mehr wert als das komplette Tab. ^^
Selbst wenn aus welchem Grund auch immer eine Home & Student als Vollversion dabei ist, so würde immer noch Outlook fehlen.
Alle Win 8.1 Tablets kleiner 10 Zoll bekommen die Office Student Version für lau. Wie lange die Aktion geht ist nicht beschrieben.
Jaja, Outlook die Killer App 😀
Hab das Iconia W3 und da war ein vollwertiges Office dabei mit Key.
Steht doch klipp und klar im Text,dass Office dabei ist… Wird man bald wohl öfters sehen,denn es wird sogar bald über Dreamspark (Premium) für Studenten kostenlos verteilt (voraus gesetzt die Uni nimmt am Programm teil und man studiert im richtigen Fachbereich)
Schade das es so ein Gerät nicht mit Windows RT und ARM gibt.
Es steht zu befürchten das die Performance mit der Zeit leidet. Habe seit ein paar Wochen ein Ultrabook mit Haswell (i5 4200, SSD, 8GB Ram) und das fühlt sich trotz vielfacher Leistung nicht so geschmeidig wie mein Surface an, das ich seit einem Jahr täglich nutze.
Ich find’s toll.
Хуйня. Sorry leute . Ist einfach hässlich.
XD
Дело вкуса. 😉
Heißt was?
Ruiniert? Schlechter Geschmack? Sorry, mein Russischunterricht ist schon länger her. Mangels russischer Tastatureinstellung: Ja ni ponemaju schto tui skasal 😉 (Ich verstehe nicht, was du gesagt hast)
Haha даа, русскоговорящиг здеся как вижу немало
Laut Google Translate bedeutet das „eine Frage des Geschmacks“. Wenn das falsch geschrieben ist, ist das Googles Schuld. 😉
Upps, nein, da habe ich mich vertan. Sorry.
Gott ist das ding hässlich…
+1
+2
+3
+4
-9000
+√25
Ich hätte den Prozzi gerne in einem 10″ Modell mit guter Tastatur und Touchpad…
Und noch mit Digityser schöneres Design.
Ich bräuchte kein 8″ tablett mit vollwertigem windows 8 ….
Dafür gibts auch paar anwendungen^^
+1
Ohne ein volles Windows brauche ich gar kein Tablet. Da reicht dann ein Phone mit großem Display.
Kleiner vertipper im text . 11,… m hoch statt mm 😉
Lol das wär ja noch schöner 😀
Hätte aber einen super akku , oder gleich ein notstromaggregat 😉
Muss man dann das Benzin in die USB-Buchse kippen?
Bezin? Wenn dann Rohöl oder Kerosin
Aber eine Brennstoffzelle oder nen Atomreaktor wäre auch cool
Hübsch, hübsch! 🙂
Optisch ist das Acer ja ein Mega Fail! Da hat Lenovo mit dem Miix 2 einen besseren Job gemacht. Zusätzlich bingt Dell das Venue 8 Pro. Inkl. Encore spechen wir von 4 Tablets auf 8 Zoll basis mit Windows 8.1. Ich freu mich.
Mein Favorit ist aber das Miix2.
Sieht doch gut aus. Stimkig, nicht billig, nicht zu auffällig, trotzdem mit Wiedererkennungswert.
Ganz Gut , aber ich find das Toshiba Encore bedeutend besser .
Optisch nehmen sich beide nicht viel.