Vor kurzem haben Nokia und Adidas die Adidas miCoach App vorgestellt, was aber nicht bedeutet, dass die Fitness-App lediglich für Lumia Windows Phone Smartphones verfügbar ist. Die Kooperation der beiden Unternehmen äußert sich dieses Mal stattdessen in exklusiven Funktionen, die später näher benannt werden.
Adidas miCoach
Adidas miCoach für Windows Phone 8 begleitet den Nutzer während des Trainings, indem Trainingspläne zur Verfügung gestellt werden, der Trainingsfortschritt verfolgt sowie aufgezeichnet wird und schließlich eine Rückmeldung – auch in Bezug auf Leistungsbesserungen – ausgegeben wird. Praktisch ist zudem die Möglichkeit, Herzfrequenzmesser mittels Bluetooth mit dem Smartphone zu verbinden, gemäß Nokias Pressemeldung ist dies zurzeit allerdings nur mit den Smartphones Lumia 520, 620 und 720 möglich, was offensichtlich aus dem Bluetooth 4.0 LE Profil resultiert. Aber auch sonst profitieren Lumia Windows Phone Nutzer von den folgenden exklusiven Adidas miCoach Funktionen:
- Nokia Musik Integration – Vollständiger Zugriff auf Nokia Musik Playlisten und Mixe
- GPS basierte Routenverfolgung über die HERE Karten
Sport im Allgemeinen und das Erreichen der gesetzten Ziele stehen selbstverständlich in einem engen Abhängigkeitsverhältnis zur Motivation, weshalb Adidas auch an diesen Aspekt gedacht hat und Stimmpakete bekannter Sportler integriert hat.
Ärgerlich ist aber, dass gerade im Anschluss an den Download des jeweiligen Pakets die Synchronisierung in vielen Fällen nicht funktioniert, was übrigens auch den App-Start verhindert. Sofern diese Hürde aber gemeistert wurde, kommt es auch im übrigen Betrieb der Anwendung gelegentlich zu Fehlermeldungen und Rucklern. Zunächst gingen wir hinsichtlich der fehlerhaften Synchronisierung von Einzelfällen aus, nachweislich der Store Bewertungen sind aber weit mehr Personen betroffen, weshalb Adidas miCoach vorübergehend aus den Suchergebnissen des Stores entfernt hat. So lässt sich die Anwendung gegenwärtig weder über die Suche finden noch über den Direktlink installieren. Es kann also davon ausgegangen werden, dass eine Problembehebung (engl.: Bugfix) schon in Arbeit ist und hoffentlich in Kürze veröffentlicht wird.
Spiegel Magazine
Zeitgleich sind außerdem zwei weitere Anwendungen für Windows Phone 8 und Windows 8/RT erschienen, die allerdings weniger mit Sport gemeinsam haben. Die manager magazin Verlagsgesellschaft mbH hat das Manager Magazin und den Harvard Business Manager für die genannten Betriebssysteme veröffentlicht und Microsofts Plattformen auf diesem Weg mit zwei weiteren Medien der Spiegel-Gruppe ausgerüstet. Anders als die Spiegel Online App richten sich das Manager Magazin und der Harvard Business Manager im Besonderen an Entscheidungsträger/Führungskräfte und solche Persönlichkeiten, die sich für wirtschaftsbezogene Themen interessieren. Die Inhalte stehen ausschließlich Abo-Kunden zur Verfügung, es lässt sich aber immerhin eine Demoausgabe herunterladen, um sich einen Eindruck von den Funktionen der Anwendungen zu verschaffen.
In einem ersten Kurztest fielen uns zum einen die Stabilität und Performance der Apps positiv auf, die Navigation gelingt ohne Ruckler und die Ladezeiten fallen angenehm gering aus. Hinzu kommen die Möglichkeiten, heruntergeladene Ausgaben auch ohne aktive Datenverbindung zu lesen, Artikel als Favoriten zu markieren sowie die Schriftgröße und Helligkeit den eigenen Vorstellungen entsprechend anpassen zu können.
Update: Nun ist Adidas miCoach wieder verfügbar und die anfänglichen Probleme wurden behoben. Zum Download geht es unten entlang. (Tippgeber: miki92)
Nutzt jemand die Adidas App mit einem Speed Cell? Falls ja, wie verbinde ich SC mit meinem Telefon?
Nachdem ich miCoach auf meinen neuen Schuhen gelesen habe, wollte ich mehr davon wissen und habe die App gefunden und installiert.
„miCoach was unable to download the voice package. Retry now?“
Naja, mehr kommt nicht, habe deinstalliert, neu installiert, deinstalliert und Phone (Ativ S) neu gestartet, installiert, Phone neu gestartet und App wieder gestartet. (zwischendurch habe ich immer wieder die neu installierte App gestartet und mich eingeloggt) Die Sprachpakete lassen sich nicht installieren, weder männlich noch weiblich. Da ich bereits die deutsche Version gewählt habe, kann ich auch keine andere Sprache ausprobieren.
Vielleicht kann ich ja unter micoach.adidas.com die Sprache ändern.
Hat bei mir ohne weiteres funktioniert. Vielleicht nur eine vorübergehende Störung?
Geht immer noch nicht, und andere Sprache kann ich auch nicht mehr einstellen.
Auf meinem lumia 820 funktioniert micoach super, und wer heutzutage kein englisch kann …
Bei mir funktioniert es immer noch nicht?! Dabei hätte ich so einen miCoach kompatiblen Basketball Schuh…:-(
Was genau funktioniert nicht?
Der Download an sich…“Diese App ist für ihr gerät nicht verfügbar…bla bla“.
Das liegt möglicherweise an deiner Region, falls du nicht Deutschland ausgewählt hast. Das heißt, vielleicht ist die App in anderen Regionen erst später verfügbar.
adidas miCoach wieder verfügbar… 🙂
Na toll, htc8x wird wohl unterstützt, aber bluetooth nicht. Hier unbedingt nachbessern!
Halte solche apps für völlig nutzlos.
Aha.
Halte solche Kommentare für völlig sinnlos.
Ich sage was ich denke. Sinnlos weil du anderer meinung bist? Ich betreibe sport und der beste coach ist sein eigener körper, wenn man noch in der lage ist seine eigenen sensoren war zu nehmen. Diese apps sind einfach eine spielerei.
Seh ich auch so
Oder sinnlos, weil du deine Meinung nicht begründet hast. Das hast du ja jetzt nachgeholt. Ich treibe auch Sport und sehe das übrigens anders! Auch Sportler unterscheiden sich in ihren Interessen. :))
Kommen mal wieder Artikel über interessante Sachen? 😮
Der Artikel ist nicht dewegen uninteressant, weil dir das Thema nicht gefällt Freundchen. Bei manchen Leuten kann ich nur den Kopf schütteln. (:
Nein aber zur Zeit wenig Artikel und wenig interessantes :-/
Hast du mal auf den Kalender geschaut? Wahrscheinlich nicht, weil du zurzeit Schulferien hast, aber es ist Sonntag und an diesen Tagen ist nicht viel los. Inmerhin kommt hier was an Sonntagen und sogar unter der Woche, obwohl die Schreiber bei WindowsArea nebenbei wahrscheinlich auch geregelte Lebensabläufe haben. O.O
Es sind keine Ferien xD
In Deutschland unterscheiden sich die Ferien je nach Bundesland. Jetzt hast du was dazu gelernt. 😉
😛 😀
Aktuell lt Ferienkalender 2013 haben Berlin, Brandenburg und Hamburg Ferien.
Dafuq?? Wo wohnst du das bei dir Ferien sind? xD
Ist doch ein guter Tip…
Bist du hier das Gremium, das bestimmt ob etwas interessant ist? -.-
Diese Anwendung ist für ihr Gerät nicht verfügbar…. Was soll das????
Der Artikel und die Downloadüberschrift beantworten deine Frage. 🙂
…die üblichen ‚runter-zum-download-button-scroller‘ 😉
Ja ,wer lesen kann…. Sorry 🙁
Sind das so Leute wie die „typischen Windows 8 Startbuttonnörgler“? 😀 es gibt so fantastische Bezeichnungen! 🙂
Also ich konnte die app downloaden
Bei mir läuft micoach allerdings nur, weil ich ea schon vor 2 tagen runtergeladen hab
Versteh das nicht mit Addidas, eine deutsche Firma, die ihre App bei uns auf Englisch raus bringt. Auf „D“ hätte ich ausgeladen.
Sind bei euch die Wortabstände in diesem Artikel auch so groß?
Da ist er wieder,der Rechtschreibprofi.:D
Es geht doch garnicht darum
Das ist richtig, weil hier Blocksatz zur Anwendung kommt. Wenn du den Artikel im Browser betrachtest, weißt du auch, weshalb das so ist.
Super nicht funktionierende Apps. Hat jemand geschafft das micoach läuft?
Wasn witz seitens nokia die lowend modelle mit bluetooth auszustatten, die dann spezielle funktionen unterstützen, denen aber aber amber-funktionen verwehrt bleiben.
Kann das alles nicht nachvollziehen.
Ein 920 kann auch 4.0 aber leider erst mit GDR3 nicht schon mit GDR2 Amber wie bei den drei kleinen, warum keine Ahnung. Nen Grund wird es schon haben.
Dafür bekommt das 920 mit GDR3 eine zusätzliche Kachelspalte, was wir kleineren nicht bekommen.
Ich dachte der jetzige Stand wäre das die 3.Kachelspalte nur für Geräte mit FHD Display kommt
Ich habe es nicht geschafft, mich bei adidas micoach anzumelden. Mein Passwort scheint nicht akzeptiert zu werden. Ich soll ein neues Passwort setzen, doch auch dies wird nicht akzeptiert…und das geht immer weiter :S
Mach dir nichts draus, der im Artikel beschriebene Fehler ist nur einer von vier Fehlermeldungen, die ich während der Einrichtung erhalten habe und bisher bin ich auch noch nicht in die „eigentliche App“ gekommen.
Hast du schon versucht, deine Daten per http://micoach.adidas.com zurückzusetzen?
Danke für deine Antwort, nein da hab ich es noch nicht probiert, werde es im Laufe des Tages mal versuchen, vielleicht klappt es ja 🙂