Das Xbox Windows (Phone) 8 Game dieser Woche stammt von Ubisoft und heißt Babel Rising 3D. Der Titel kostet 2,99 €, bietet jedoch keine kostenlose Testversion.
Ubisoft veröffentlichte Babel Rising 3D als erstes eigenes Windows Phone Spiel im Oktober des vergangenen Jahres, das zu dem Zeitpunkt veröffentlichte Windows Phone 8 OS hatte aber seine Probleme mit so manchen (Xbox-)Spielen für Windows Phone 7 und unter anderem auch mit Babel Rising 3D. Erst ein im Dezember veröffentlichtes Update gewährleistete die Kompatibilität mit Windows Phone 8 Smartphones, allerdings zeigt die Erfahrung, dass es sich bei Lösungen dieser Art in der Regel um Übergangslösungen handelt. Rückblickend trifft das nun auch auf Babel Rising 3D zu, Ubisoft hat sich nämlich für die Trennung der Windows Phone 7 und 8 Version entschieden, damit geht aber die Optimierung für die neue Betriebssystemversion einher. Daneben wurde gleichzeitig eine ansehnliche Version für Windows 8/RT veröffentlicht.
Babel Rising 3D verleiht dem Spieler gottgleiche Kräfte und versetzt ihn in die Rolle des Allmächtigen, wobei es sich hierbei allerdings um einen erzürnten Gott handelt. Den Zorn erregt die Menschheit, die den Versuch unternimmt, einen bis zum Himmel reichenden Turm zu bauen und somit Gott gleichzukommen. Hintergrund der Spiel-Story ist offensichtlich der “Turmbau zu Babel“, wobei es sich um eine der bekanntesten biblischen Erzählungen des Alten Testaments handelt.
So besteht die Aufgabe des Spielers darin, die mit dem Turmbau beschäftigten Menschen eben an diesem Vorhaben zu hindern. Dabei stehen dem Spieler eine breite Palette an zerstörerischen Mitteln zur Verfügung: Blitzschlag, Erdbeben, Überschwemmung, Feuerbälle, Meteorschauer usw. Das Spiel beinhaltet 15 Kampagnen sowie einen endlosen Schnellspiel-Modus. Es lohnt sich aber, Level zu wiederholen und dadurch beispielsweise neue Angriffe freizuschalten.
Wie erwähnt mangelt es dem Spiel an einer kostenlosen Testversion, aus diesem Grund haben wir uns für den Kauf lediglich einer Version entschieden: Die Windows 8/RT Variante. Diese konnte in einem 30-minütigen Test auf dem Dell XPS 10 durchaus überzeugen, was vor dem Hintergrund der im Verhältnis zu ARM-Prozessoren der neuesten Generation schwachen Hardware sehr interessant ist. Babel Rising 3D läuft zwar nicht gänzlich frei von Rucklern auf dem XPS 10, der Spiefluss wird durch sie aber nicht erheblich beeinträchtigt.
Ansonsten gefällt das sowohl die Steuerung als auch das Spielprinzip, da es auch Tower-Defense Elemente enthält und deshalb mit Sicherheit einen länger anhaltenden Spielspaß bietet. Wer sich also mit der Beschreibung und dem unten zu sehenden Trailer anfreunden kann, sollte Babel Rising 3D eine Chance geben.
Erschreckend!
Aber war ja klar, dass viele nun dem „guten“ Beispiel von Rovio folgen!
Die sollen lieber mal Hydro Thunder Go für WP8 klarmachen!
Fast all spiele, auf die ich gewartet habe, sind da und ich spiele sie nicht 🙂 ich brauch wieder soo ein fantasy rollenspiel mit multiplayer was mich stundenlang fesselt.
Das hier ist zwar kein RPG, aber der Spielspaß (auch online) hält sicher einige Zeit: http://WindowsArea.de/2013/09/xbox-windows-phone-8-game-der-woche-six-guns-jetzt-erhaltlich/
Danke okan, das spiel habe ich auch schon, ich bin schon up to date 🙂
Gekauft, getestet und für doof empfunden! Ich finde die steuerung viel zu unpräzise.
Ich kenne das Spiel noch von meinem Lumia 800, war/ist ganz lustig. Der Preis von 2.99€ ist aber mMn etwas übertrieben.
Off-Topic:
Könnt ihr bitte mal den lästigen Metrotube-Hinweis bei den eingebetteten Videos abschalten?
Ich meine, wenn man in den Einstellungen Metrotube deaktiviert hat, sollte doch wohl klar sein, dass man diese App nicht haben möchte. Dieser penetrante Hinweis in der Bezahlversion auf eine andere kostenpflichtige App nervt. Die automatische Verlinkung per Webbrowser ist durch die Einstellungsfunktin in der WPArea-App doch logisch und bedarf keiner permanenten Erinnerungsfunktion. Danke.
Offtopic gehört ins Forum oder in die dafür gegründete FB Gruppe. Zu deinem Anliegen: Das ist bekannt und wird im nächsten Update voraussichtlich berücksichtigt. Solche Dinge lassen sich nicht over the air ändern, deshalb möchte ich dich um ein wenig Geduld bitten.
Ok, danke.
Die Testversion von Metrotube hat den vollen Funktionsumfang.
Das wissen viele anscheinend noch nicht, obwohl immer wieder darauf hingewiesen wird. 🙂
Irrelevant. Man braucht nicht für alles eine App, bei Youtube reicht mir der Webbrowser. Ich bin nur bei einer Verlinkung auf Youtube, ansonsten geht mir Youtube/Google mächtig auf den Keks. Im Prinzip bräuchte man sowieso viele Apps nicht, wenn die mobile Seite eines Angebotes gut gemacht ist. Oft hat die mobile Seite im Gegensatz zur App auch keine Werbung…
Abends mal testen!
Testen geht leider nicht, musste gleich kaufen 🙁
Testen mit Bezahlung, wenns anderst nicht geht;)
Das nennt man „kaufen“.
Abends mal lesen, wäre vielleicht wichtiger! 😉