Wie kürzlich seitens Microsoft bekannt gegeben wurde, wird die US-amerikanische Fluggesellschaft Delta Airlines im Zuge technischer Aufrüstung des Board Personals weiterhin auf Microsofts Produktportfolio setzen. Demnach sollen die 11.000 Piloten der Delta Airlines bis Ende 2014 mit dem Surface 2 ausgestattet werden. Dabei handelt es sich ausdrücklich um 11.000 Geräte, hieran lässt Microsofts Formulierung im Blogbeitrag keine Zweifel. Den Anfang machen hierbei im Übrigen die Flotten der Boeing 757 und Boeing 767.
Zukünftig werden die technischen Möglichkeiten des Surface 2 an Board eine erhebliche (und buchstäbliche) Erleichterung für die Piloten sein. So wird der mehrere Kilogramm schwere Pilotenkoffer, der sämtliche Dokumentationen, Anweisungen und Checklisten enthält, ersetzt. Der zeitliche Aufwand durch die Suche nach Fluginformationen werde durch den Wegfall der Papierversionen minimiert. Alleine durch diese Umstellung rechnet Delta Airlines mit einer Ersparnis von 13 Millionen Dollar pro Jahr.
Mit Surface 2 gehen wir mit dem technologischen Fortschritt und bieten unseren Mitarbeitern die besten Tools, um auch in Zukunft sicher und effizient zu fliegen. […]
Durch die intuitive Bedienung des Surface 2 sind alle Informationen sofort zur Hand, wenn sie gebraucht werden. Der Wegfall von Papier reduziert Unordnung und minimiert die Zeit bei der Suche von Fluginformationen. Gleichzeitig ermöglichen wir damit unseren Piloten besser den Überblick zu behalten, in der Luft und am Boden.
– Capt. Steve Dickson, Deltas Senior Vice President – Flight Operations
Das auf Windows 8.1 RT basierende Surface 2 ermöglicht aufgrund der Live-Tile Oberfläche das Anzeigen verschiedener Informationen der Crewmitglieder in Echtzeit. Dank der „intuitiven Bedienung des Surface 2“ stehen alle relevanten Informationen bei Bedarf der Crew sofort zur Verfügung. Eine passende Anwendung dazu stellt die speziell für Windows 8.1 RT entwickelte Jeppesen’s FliteDeck Pro dar; mit dieser soll der Echtzeitzugriff auf interne und externe Ressourcen ermöglicht werden.
Bereits zum 26. August dieses Jahres wurden 19.000 Flugbegleiter der Delta Airlines mit dem Nokia Lumia 820 ausgestattet. Neben On-Board-Zahlungen und weiteren Service wie Sitzplatz Upgrades soll der Einsatz dieses technischen Gimmicks nicht nur ein effizienteres Arbeiten über den Wolken ermöglichen, sondern die Kundenzufriedenheit bei den Passagieren aufgrund der vereinfachten Arbeitsweise nachhaltig steigern.
Es gibt große und gute Fluggesellschaften die habe eigene Systeme an Bord. Die brauchen vom Debriefing nur die aktuellen Daten die vom USB-Stick überspielt werden.Jedes Tablet ist bei denen Überflüssig
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass WP 8.1 erst Herbst/Winter 2014 kommt.
Hehe, grad noch rechtzeitig korrigiert 😉
Ich glaube, dass du die Einzige bist, die es gesehen hat. Nur DU und ICH wissen es. 😛
Warum? Welche Anzeichen siehst du dafür?
Mich beschleicht dieses ungute Gefühl.
Bei aller Freude sollte nicht verschwiegen werden, dass sich viele Piloten sehr massiv gegen das surface gewehrt haben. Sie wollten lieber das schon im Test befindliche ipad behalten. Man geht aber davon aus das MS sehr viel Geld bezahlt hat, damit Delta das Surface nimmt.
Blödsinn, da wird von ein Parr meinungen auf alle bezogen.
Na ob das Blödsinn IST sei mal dahin gestellt. Ist ein Bericht von ntv und komisch ist es ja schon, dass man nun nach so langem Test wieder etwas neues anfängt zu testen. Das funktioniert ja noch gar nicht mit den Pfads und ist wohl erst in 2 Jahren richtig einsatzbereit.
Immerhin schafts das Surface zu NTV, die Wahrnehmung nimmt zu und das ist wichtig.
Offtopic: könntet ihr mal in Erfahrung bringen, warum die auto motor sport app nicht mehr funktioniert?
Ich weiß meine anmelde daten nicht mehr, deshalb habe ich das hier nicht im Forum gefragt
Und die Passwort vergessen Funktion ist zu kompliziert zu bedienen?
Mein Kommentar kann auch direkt wieder gelöscht werden
Hoffentlich vergessen die Piloten nicht, das Tablet bei Start und Landung auszuschalten und während des gesamten Fluges im Flugmodus zu belassen 😉
Hoffentlich geht das Tablet überhaupt an. Bei der Qualität die MS in Bezug auf seine Software an den Tag legt!
Ich finde es auch gut das ein Windows OS eingesetzt wird. Mich wundert nur das kein Lenovo Gerät zum Einsatz kommt, da einige Geräte Militärstandard entsprechen.
Sie haben doch die Surfaces wegen ihrer Kompaktheit/Gewicht genommen…ich könnte mir vorstellen dass ihnen die Lenovo Geräte zu klobig waren
Kann ich nicht beurteilen, da es auch super konvertible von Lenovo gibt, wundert es mich halt. Ich muss auch dazu sagen, das Lenovo im Businessbereich eher genommen wird als MS Hardware. Hat auch seinen Grund.
Weil es (bis auf Zubehör) bislang keine MS Hardware gab. MS muss sich auf dem Hardware Markt erst noch beweisen und etablieren. Ich denke dass das Surface ein super Anfang war. Jetzt muss es nur noch bei der Masse ankommen. Die Phone Sparte wird dieses Vorhaben sicher unterstützen.
Die Gefahr mit dem Hacken besteht sicher prinzipiell, betrifft dann aber auch die Flugsicherung. Bei einem Hack würde man also auch detaillierte Kenntnisse der Flugsicherungs-Procedure benötigen. Die Fiction gab es schon bei „Stirb langsam“ 1 oder 2 und das is schon verdammt lange her. Das Surface ersetzt jetzt wahrscheinlich die berühmten „Pilotenkoffer“ in denen die Crew bisher die Bord- und Navigationshandbücher geschleppt (oder gerollt) hat. Das Problem mit dem Hacken ist praktisch viel größer bei der digitalen Boden-Bord-Kommunikation über die Crew auch Streckenanweisungen erhält. Wir können also alle halbwegs beruhigt weiterhin an Bord gehen.
Klasse news
Voll interessant…
Warum eigentlich? Arbeitest du bei MS?
Immer wieder schön, sowas zu lesen. Obwohl ich mir langsam genauso versnobt vorkomme, wie ein Apple-Fanboy… Scherz 😉
Der ceo von delta Airlines ist mit ballmer gut befreundet…mehr gibt es nicht zu sagen
Achso, dann sag am besten auch nicht mehr dazu. o.O
Jetzt sehe ich keinen Zusammenhang mehr…
Ich schon 😛
Oder doch nicht?
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird er dir nicht mehr dazu schreiben, weil es sonst nicht mehr lustig wäre.
Und Ballmer macht sich schnell aus dem Staub. Mysteriös man muss nur 1 und 1 zusammenzählen
Als ob es irgendwo jemals anders gelaufen wäre…
Steve Jobs hatte auch viele Freunde, und????
Der CEO wird wohl von Ford kommen und dann bekommen alle Ford Mitarbeiter ein Surface 2. 🙂
Und alle Microsoft Mitarbeiter bekommen einen Ford….
Genau… Da der bau eines tablets ressourcenschonender ist, als recycle Papier..
Ich hoffe die FG wird zufrieden sein mit den Geräten und MS Betriebssystem pushen ))
Andere fluggesellschaften haben das ipad schon lange.
Ich finds klasse das jetzt auch MS zuaammen mit den ganzen 820gern abhebt.
820ern, da 820 bereits mit dem Buchstaben „g“ endet.
Was passiert, wenn während einer Notsituation im Cockpit das Surface abstürzt? Dann stürzen gleich alle an Bord mit ab! Super Idee Delta.
Was passiert, wenn das Flugzeug abstürzt. Dann stürzen ja gleich alle mit ab. 😉
Was du nicht sagst
Wenn der Pilot während des Flugs im Buch/Surface nachsehen will, wie er richtig Abstürzt, muss er eh erstmal rechts ranfliegen! Wird sonst teuer!
Piloten und copiloten sind profis, was solche situationen betrifft. Die einzige möglichkeit, wo das ein problem sein könnte, wäre wenn pilot und co beide tot sind und jemand anderes versucht das flugzeug zu steuern. Und selbst da glaub ih kaum dass der in dem stress das richtige aus dem monsterkoffer herausfinden kann
Schwachsinn
Das Flugzeug wird von den Piloten geflogen.
Vom Piloten??? Hab gedacht die verbauen mittlerweile kleine klatschende Affen in die Steuereinheiten, die den Flieger in der Luft halten.?!
Hamster
Stimmt 😉 Die essen weniger Bananen.
Besser ein Surface im Cockpit als ein Androide am Steuer.
Das stimmt
Der ist gut!
Ein Surface stürzt nicht ab! Außer ein Triebwerk fällt aus…
Like! 🙂
Passend zum Thema fliegen wäre eine App für X-Plane 10 auch cool 😉
Ich dachte schon die WParea Kachel zeigt komische Sachen an: Rainer schreibt Artikel! Haha sehr schön 🙂
Zum gelungenen Artikel:
Ich hoffe MS hat genügend Surface fertigen lassen. Ich habe gehört man habe erstmal nur 300.000 Stück vin Pegatron oder so bestellt. Wenn davon jetzt glatt schon mal 11.000 weg wären…!?
Top Artikel!
Zum Thema:
Ich finds super, das immer mehr Unternehmen auf Windows umschwenken. Ich hoffe nur, dass sich beim Flugpersonal auch Zufriedenheit einstellt, sodass man sich vielleicht auch so ein Gerät für zu Hause kauft. Und ich frage mich, ob Microsoft einen Anreiz für den Großeinkauf gegeben hat…
Schöner Artikel Rainer.
Hoffentlich wird es doch wenigstens einen Koffer mit den Papieren an Bord geben, wenn aus irgendeinem Grund sämtliche elektrischen Geräte ausfallen (Angriff durch Cadassianer z.B. 😉 )
Obsidianischer Orden wohl mehr
Das ist jetzt aber kleinlich. Aber die hatten doch eine Technik, mit alles Elektrische irreparabel zerstört wird. Oder waren das diese Typen, die ausschließlich in Raumanzügen rumliefen? Wie hießen die noch gleich?
War nur Spaß, Leute. Die greifen uns nicht an – denke ich… 😉
Der Sonnensturm ist jedenfalls realistischer.
Sag niemals nie man kann nie so genau wissen was alles auf uns zu kommt 😉
Sonnensturm ist wirklich realistischer
Oder der gute alte sonnensturm, naja, wenn der losbricht is sowieso alles hin
Wenn der losbricht ist sowieso die ganze Flugzeugelektronik weg…
Ich würde ja nie etwas kaufen ohne es vorher testen zu können. Und erst recht nicht so viele
MS hat sicherlich schon finale Geräte, die an Großkunden heraus gegeben werden.
Sei dir sicher, das die getestet haben oder sich entsprechende Rücktrittsklauseln haben einbauen lasse,.
Top bericht 🙂
Sehr schöner Bericht.
Wie sieht es jedoch mit der Sicherheit aus? Wenn eine Datenverbindung besteht, könnten irgendwelche Terroristen sich einhaken und was manipulieren.
Das wäre in der Papierversion nicht so leicht möglich.
Gut finde ich, dass jetzt ein paar Bäume mehr die Möglichkeit haben zu überleben. ❕❗❕
Da die Daten der Papierausdrucke auch von Servern kommen, die angegriffen werden können, ist es vermutlich genauso gut/schlecht gesichert. 😉
Die werden aber kontrolliert (hoffentlich) bevor sie an Board gehen- eine Live-Änderung in der Checklist hat da schon noch eine andere Qualität.
Ich habe in dem Zusammenhangs etwas anders gedacht.
Bsp:
Terroristen möchten den Diplomaten XY entführen, der von A nach B fliegt. Sie wissen aber nicht, welche Maschine er nutzt. Ob sie sich jetzt in die Verbindung Surface – Server oder in den Server (von dem die Daten für den Papierausdruck stammen) hacken, um die internen Passagierlisten zu Überprüfen, ist letztendlich egal.
Co-Pilot zum Kaptain:“… Hier steht schwarz auf weiss unter Punkt 2.5.3 Anschalten des Autopiloten „Schritt 2 – volle Schubumkehr“, glauben Sie, ich kann nicht lesen?“ 😉
Naja, ich glaub kaum dass sie darüber iegendwas steuern können und die piloten werden (hoffentlich) klug genug sein nichts fatales zu machen
Ja, hast recht.
Aber in Hochhäuser reinfliegen haben sie ja auch gemacht…
Piloten sind auch nur Menschen…
Ja, das haben die Piloten auch mit Absicht gemacht !!!
Schöner Artikel – sehr gut und verständlich geschrieben.
Zum Thema: Ich freue mich das immer mehr Unternehmen auf Windows(Phone)8 Produkte umsteigen. Damit lässt sich sicherlich auch der ein oder andere locken, sich die Geräte auch für den Privateinsatz anzuschaffen.
Artikel -> Top!
News -> Top!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Einstieg Rainer ☺
+1
Hi Rainer!
Wie ich sehe, war die Suche nach neuen Autoren erfolgreich:
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Artikel, Herr Kollege 😉
Zum Thema:
Apple-Blogs behaupten, nicht wenige Piloten wären sehr unglücklich mit dieser Entscheidung, da man lieber an den bisher genutzten iPads festhalten würde. Der Wahrheitsgehalt dieser Aussagen ist allerdings nicht verifizierbar.
Das habe ich auch gelesen. Inwieweit sich für die Piloten etwas ändert, außer das sie ein anderes Device benutzen, ist auch fraglich. Der leere Appstore sollte zumindest in der Luft, keine Rolle spielen.