Am Donnerstag, dem 3. Oktober, veranstaltete Microsoft in Wien ein Event unter dem Motto „Das neue Arbeiten“, wo die Teilnehmer durch das Bürogebäude des Unternehmens geführt wurden, sie Meeting- sowie Arbeitsräume besichtigen durften und dadurch einen Einblick in die moderne Arbeitswelt bei Microsoft erhaschen konnten. Das Event soll für Unternehmenschefs einen Anreiz dafür bilden, ihre Firma moderner und freundlicher zu gestalten, vornehmlich mit Technologien aus dem Hause Microsoft natürlich.
Durch das Unternehmen geführt wurden wir von Franz Kramer, Sales Readiness Advisor bei Microsoft Österreich. Bevor die Tour begann, durften die Teilnehmer beim Check-In in der äußerst gemütlichen Kantine Platz nehmen. Kurz darauf wurden wir in den ersten Tour-Raum geführt, wo der Manager über die Details des vor 2 Jahren vonstatten gegangenen Umbaus der Microsoft Zentrale sprach. Zu Beginn konzentrierte man sich auf drei Säulen, nämlich People, Place und Technology. Im Vordergrund standen die Interessen der Arbeitnehmer, daher hat Microsoft ein Umfeld geschaffen, in dem sich diese wohlfühlen und daher gute Arbeit sowie Teamwork möglich ist. Obwohl Microsoft diesen Umbau aus Platzmangel durchführen musste, hat man die Arbeitsräume verkleinert und stattdessen zahlreiche Meeting-Räume gebaut.
Neben der Architektur spiele die Technologie ebenfalls eine wichtige Rolle, denn diese erlaubt einerseits die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern, andererseits ermöglicht sie, dass viele von zu Hause aus arbeiten können. Dabei sei für Microsoft ebenfalls wichtig gewesen, dass ihre Mitarbeiter ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben führen.
Als erstes wurden die Teilnehmer durch das Erdgeschoss geführt, wo sich neben einigen kleineren Büros auch eine Kantine befinden. Dort herrscht laut Kramer eine Regelung, wonach man in diesen offenen Räumlichkeiten keine „confidential information“ austauschen darf. Dass man dieses Verbot aber nicht so ernst nimmt, zeigte ein von mir auf die fehlende Implementierung von VPN in Windows Phone angesprochener Microsoft-Mitarbeiter, mit dem ich mich sehr offen über die Zukunft des mobilen Betriebssystems in 5-6 Montanen unterhalten konnte. Zwar wollte er den späteren Namen „Windows Phone 8.1“ dann nicht mehr bestätigen, jedoch sprach er darüber, dass sich in Windows Phone 8.1 einige Business-Features, mehrere geöffnete APIs sowie Zertifikate, über die ich leider keine nähere Auskunft bekam, finden werden.
Danach führte man uns in das erste und zweite Obergeschoss, wo jeweils die Mitte des gesamten Stockwerks für anderweitige Aktivitäten der Mitarbeiter reserviert ist. Diese können sich beispielsweise in einem abgedunkelten Raum ausruhen, Bücher lesen oder sogar die Rutsche verwenden.
Für das Arbeiten im Team sind die zuvor angesprochenen Meeting-Räume vorgesehen. Diese sind jeweils in verschiedenen Themen gehalten, die von einem „normalen“ weißen Meeting-Raum mit Schultafel und Flipchart, über einen im Stile eines Wiener Kaffeehauses gehaltenen Raumes, bis zu einem mit Hüpfbällen gefüllten Meeting-Room, reichen.
Daneben gibt es aber auch Arbeitsräume, die an klassische EDV-Räume erinnern. Dort stehen nämlich zahlreiche Bildschirme, Kopfhörer und Mikrophone zu Verfügung. Möchte man ein längeres Telefonat führen, gibt es dazu vorgesehene und vor allem schalldichte Call Rooms. Alleine Arbeiten ist ebenfalls in einem dazu vorgesehenen Raum möglich.
Die Besichtigung der Microsoft Zentrale war zumindest für mich sehr beeindruckend und interessant. Für den einen oder anderen Unternehmer könnte eine solche Tour durch die Büros von Microsoft aber auch wegweisend sein. Möglicherweise inspiriert sie dazu, dass man seine eigene Strategie überdenkt und sich am besten Arbeitgeber Österreichs orientiert.
Nähere Informationen und weitere Bilder sind unter dasneuearbeiten.at zu finden.
Kann ich mich bewerben als rutschentester?
Diese Stelle ist leider schon besetzt. Tut uns leid
Heist das so viel wie „hey leute, wir haben hier ne reihe von beschwerden, fixt das mal oder hab ichs falsch verstanden?“
WArea wird die Zentrale von Microsoft für Hamburg Spaß müsste dann wieder umziehen
Hä? Nutze bitte zum besseren Verständnis Satzzeichen. Hamburg Spaß… Ist das ein ein Stadtteil von Hamburg?
Hehe, schön wär’s! 😀
Schöner Artikel 🙂
Wenn man das so liest und die Bilder sieht, dann wirkt der eigene Arbeitsplatz plötzlich total muffig 😉
Wem sagst du das. Das Wohl der Mitarbeiter scheint MS am Herzen zu liegen, sie scheinen zu kapieren, dass ein zufriedener Mitarbeiter ein motivierter Mitarbeiter ist. So zumindest mein Eindruck als Aussenstehende.
gibts eine zentrale auch in stuttgart?
Wichtigeres mein handy läuft 1A nie wieder andr…… lol
Suche app facebook spiel ( topeleven ) wo oder wann kommt die app oder flashplayer.
Gruß
Flashplayer kommt NIE
Na toll und die app
Diese Fragen gehören in unser Forum, hier geht es um ein anderes Thema. 🙂
Also wenn die hier in münchen auch mal ihre Pforten öffnen sollten. Wäre ich dabei. 😉
Gefeuert werden und auf dem Weg nach unten nochmal „huiiii“ sagen oder besser denken können.
Da lann sich mein Chef ne scheibe abschneiden.
Wenn ich nur an die sch…… Duschen denke bekomm ich ausschlag
Ist ja mal richtig cool 🙂 Könnte ich bitte die Adresse haben, damit ich mich bewerben kann? 😛 also in 4 Jahren? 😛
Als was denn?
Als Rutsch Tester xD
das logo auf dem dach des Gebäudes ist noch das alte ;P
Glänzt im richtigen Licht aber so schön 😉
Was zum Henker ist ein Sales Readiness Advisor?
ich habe keine Ahnung xD
Vlt Verkaufsbroschürenberater
Wie kommst Du auf Broschüre? 😉 Ist m.E.n. eher als Bereitschaft zu verstehen. Aber was das genau bedeuten soll ist mir auch nicht ganz klar…Verkaufsbereitschaft Berater? Macht irgedwie wenig Sinn 😀
Ahhhh…Verkaufs Trainer? Also ein Dozent dafür oder so…? Bitte um Aufklärung 😀
Readiness = Broschüre
Readiness = Bereitschaft! Von ready halt.
Oh dann muss ich nochmal Vokabeln lernen ☺
Danke Susanne
Deine Ableitung war mir scon klar, daher der zwinker. 😉
find ich toll das Interesse an meinem Job besteht: Also ich arbeite direkt für Microsoft in Seattle und bin für unsere internen Trainings zuständig. Meine Hauptaufgabe ist es unsere Vertriebsmitarbeiter mit den richtigen und wichtigen Inhalten zu versorgen und auch in Europa zu erheben, welche Themen den Vertrieb beschäftigen. Das kann von Produkttrainings bis zu „Wie kann ich meinen Kunden besser adressieren“ gehen. Würde mich freuen euch mal in der österreichischen Niederlassung zu begrüßen. Ihr könnt solche Touren wie in dem Artikel beschrieben hier kostenlos buchen: http://www.microsoft.com/austria/enterprise/article.aspx?Id=Das+Neue+Arbeiten
Grüße aus Wien, Franz Kramer
Ach wie interessant, danke für die Aufklärung! Habe ich zum ersten mal gelesen, aber dann ging meine letzte Eingebung in die richtige Richtung.
Gibts das bei Microsoft in Köln auch?
Oje, die armen MS-Mitarbeiter – wäre ich dort angestellt und Du würdest kommen, hätte ich einen Flachmann dabei… 😉
Haha, da können die aber was erleben 😉
😉
Tr…..tel Spitze Firma arbeite nebenan Treffen uns öfter und alle sind zufrieden
Er hat doch garnicht gesagt, die Mitarbeiter seien unfreundlich usw.
Verdammt, wir sind einer Meinung… Danke fürs verteidigen 😉
@hwf577 …lies es einfach noch mal richtig.
Wollte niemandem Verteidigen haben inWien zum Glück in Wien einen Spitzenservice.Habe nach funktionen gefragt er hat gesagt sollte mir vieleicht bei einer anderen Firma nachfragen. Die bekannten Fachmärkte kann man ja nicht befragen die Wissen gerade wo am Handy vorne und hinten ist. Binaber trotzdem aus Hamburg
Bei deinen Kommentaren muss ich immer 3 Mal lesen, um sie zu verstehen. Bei diesem hier, verstehe ich (auch nach mehrmaligem Lesen) nur Bahnhof.
Gehe bei Ankündigung von Gdr3 sofort hin mache meine Mittagspause und bei dem Service ist danach alles Perfekt!!!;
Ja klar, du wirst es richten und WP wieder auf Vordermann bringen 😉
Meines Wissen nach nicht!
Hehe coole sache
Nett einmal hinter den Kulissen blicken zu dürfen. Ich fahr da öfters vorbei
In welchem Bezirk steht das Gebäude?
12, Bezirk, super mit der UBahn (U6) zu erreichen
Dort ist auch u.a. l’oreal oder HP untergebracht. An der Grenze zwischen 10. und 12. würde ich eher sagen 🙂
Mit einer Rutsche im Gebäude, macht das Arbeiten wieder Spaß
Krass, klingt wirklich nach einer großen Spielwiese für Kreative.
Jetzt wissen wir auch warum das alles so lange dauert bei Microsoft, die rutschen bestimmt den ganzen Tag ☺
meinst du die haben in jedem Microsoft gebäude auf der ganzen welt so ne rutsche? 😉
Noch nicht, die legen die Arbeit jetzt für ein halbes Jahr still und bauen überall ne Rutsche rein.
Dann haben sie auch ne erklärung dafür warum GDR3 oder WP8.1 erst sommer nächsten Jahres kommt.
Eine Rutschfahrt würde zur Entspannung einiger Leute hier sicher beitragen. Probiert es ruhig mal aus. 😉
Der war gut 😀
Früher sagte man dazu „…mit Dem würde ich gerne mal ne Partie Schlitten fahren..“ ha ha
Nein, haben Sie nicht 😉 – Ich kenne außer Österreich kein Gebäude mit Rutsche. Lasst euch aber nicht von der Rutsche ablenken. Sie ist nur ein ganz kleiner Teil der Welt des „neuen Arbeitens“. Es geht hier um neue Wege der Zusammenarbeit, Kreativität und Produktivität!
Sehr treffend formuliert. Und Danke für die Aufklärung bezüglich der genannten Position bei Microsoft.
Einmal rutschen = eine Zeile Code. Und natürlich muss man anstehen…
Haha
Ich stell mir Steve Ballmer auf der Rutsche mit nem Surface in der Hand vor xD
Ich stell mir grad vor, wie Ballmer die Rutsche runter rutscht und schreit:“I LOVE THIS COMPANY!“
Und jetzt wissen wir auch schon wieso 😉