Wir blickten erst im Juli auf die junge Geschichte von Windows Phone zurück und vermerkten dabei auch einige Möglichkeiten, wie Microsoft das Betriebssystem in Zukunft verbessern kann. Dabei fokussierten wir uns vor allem darauf, wie die „One Microsoft“-Strategie umgesetzt werden könnte. Einer unserer Vorschläge war eine Remote-Funktion zur Steuerung von Office, insbesondere von PowerPoint-Präsentationen.
Genau eine solche App hat Microsoft (Research) nun für Windows Phone 8 veröffentlicht und nennt sie Office Remote. Um diese zu benutzen, benötigt ihr neben einem Windows Phone 8 Gerät und Office 2013 (Office RT wird nicht unterstützt) auch einen PC oder ein Tablet mit Bluetooth. Auf diesem müsst ihr neben Office auch ein Add-In installieren, das ihr hier herunterladen könnt.
Solltet ihr Office noch geöffnet haben, müsst ihr es nach der Installation schließen und erneut öffnen, damit das Add-In auch angezeigt wird. Habt ihr nun auch die Office Remote App auf eurem Smartphone installiert, müsst ihr beide Geräte über Bluetooth miteinander verbinden und die App sowie das Add-In starten. Auf dem Windows Phone wählt ihr den PC oder das Tablet und nachfolgend ein bereits geöffnetes Office-Dokument aus. Dabei werden alle Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien unterstützt, doch natürlich gibt es funktionale Unterschiede.
Während man bei Word-und Excel-Dokumenten navigieren, zoomen und das Programm in den Vordergrund schieben kann, erhält man bei PowerPoint-Präsentationen eine Übersicht der Folien und einen virtuellen Laser. Zusätzlich lässt sich die Präsentation über die Appbar beenden. Ein weiteres kleines aber durchaus nützliches Feature ist die Anzeige der Sprechzeit.
Insgesamt konnte die App in einem ersten Praxistest überzeugen, denn die Befehle wurden schnell weitergeleitet und es kam zu keinerlei Verbindungsabbrüchen. Wir können euch die App also absolut empfehlen, insofern ihr die benötigte Soft- und Hardware besitzt. Außerdem ist Office Remote kostenlos und werbefrei.
Also bei mir ist es so, dass wenn ich mein Tablet via HDMI anschließe, dann hab ich auf dem zu zweiten Monitor die Präsentation und auf meinem Lumia auch Einstellungsmöglichkeiten wie im Text beschrieben, wie Laser Zoom oder die nächste Folie und vieles mehr.
Konnte es bisher nicht mit dem Handy probieren, denke aber es ist ähnlich wie beim Tablet.
Wie kann man das runterladen? Steht immer gerät nicht unterstützt,dabei hab ich doch ein lumia 1020…
Ich meine nicht GDR3, das habe ich noch nicht erhalten.
Der BT-bug ist bekannt, das Lumia verbindet sich kurz und trennt daraufhin wieder. Das kann jeder bestätigen, der die gleichen Geräte verwendet.
Leider lässt Sich mein Surface nicht per BT mit dem Lumia 920 verbinden. Ich hatte die Hoffnung, dass es mit win 8.1 und GDR2 funktioniert… Schade.
Du meinst GDR3, oder? Vielleicht kommt diese Funktion mit dem Black Update.
Warum GDR3?
Warum nicht? Ist das Lumia nicht sichtbar?
Hoffentlich kommt des auch nich für des 2010er. Nicht sooo viel Lust schon wieder Geld auszugeben
Wieso sollte es?
Boa psycho du hast die milliarden windows 3.1 user vergessen!!! Viel spass bei samsung.
Wenn du einmal auf den Text, auf den du antworten möchtest, touchst kommt ein Auswahlfeld wo es die Funktion antworten gibt. Auf diese touchst du nochmal.
Leider hab ich keine Chance das mal auszuprobieren… Da hab ich ja nur noch die Wahl zwischen ein (ca 30€) Presenter für mein „veraltetest“ Office 2007 oder ein teureres Office 2013… Mal schauen…
Also an sich finde ich es eine super Idee. Wenn das (wie bereits unter erwähnt) in die Office App integriert wird wär das echt Klasse.
Super wär auch wenn ältere Versionen unterstütz werden…
In der Schule nutzen wir auch noch Office 2007.
Für Office 2007 würde ich mich auf gar keinen Fall entscheiden, da es sich bereits im Extended Support befindet und dieser 2017 ausläuft, ich würde dann schon mindestens zu 2010 greifen.
Die App ist bestimmt für viele nützlich und ist wohl als Bonbon von MS für Office 2013 zu verstehen.
Ihr kennt meine Meinung zu RT, daher wundere ich mich nicht das da nicht mehr viel für kommt. War klar. Also nicht beschweren.
Also verstehe den sinn nicht.
Wenn ich Bluetooth brauch, bin ich ja nicht weit weg.
Sann kann ich es auch in skydrive speichern und am pc oder handy benutzen.
Oder ich hab den rieferen sinn nicht verstanden.
Du kannst z.B. frei im Raum umherlaufen und musst nicht am Notebook oder Desktop-Rechner kleben, um in der Präsi weiter zu kommen. Wahrscheinlich könnte es den Redefluss fördern.
Jap. Das ersetzt Karteikarten, Laserpointer und Fernbedienung.
Es ist derzeit nicht mit RT kompatibel, weil das extra auf die ARM Architektur angepasste Office RT keine Plugins unterstützt. Und es dauert deutlich länger ein Feature durch den kompletten Produkt-QA laufen zu lassen als ein einzelnes Plugin zum Testen zur Verfügung zu stellen.
MS wird jetzt so Felderfahrungen mit dem Plugin sammeln und in einem späteren Update/Upgrade wird das dann wohl eine fest integrierte Funktion. Dann vermutlich auch unter RT.
Das wäre gut. Denn Office RT wird, denke ich, keine Minderheit darstellen…
+1
Was für eine Jammerei hier.
Da bringt MS eine gute App mit jeder Menge Erweiterungspotential und dann diese kleinkarierten Reaktionen.
Sehe ich auch so. Trotzdem ist es schade, dass man das mithilfe eines Add-Ons löst und es dadurch nicht mit RT kompatibel ist.
Kurzfristig gar nicht anders machbar. Research und Office sind ja nicht nur unterschiedliche Abteilungen, auch sind die QS/QA für die releasten Produkte viel aufwändiger.
Bin sicher, dass das in einem update bzw upgrade auch ein natives Feature für RT und x86 wird. Und bis dahin freue ich mich und finds ne klasse App 😉
Müsste es im 2ten Abschnitt in der vorletzten Zeile nicht „Add On“ anstatt „Add In“ heißen ? Ansonsten wieder guter Artikel 🙂
ein add-on ist nur ‚obendrauf‘, zusätzlich, drangehängt.
Ein add-in ‚verheiratet‘ sich mit einem programm, gräbt sich quasi tief hinein.
Siehe auch:
Add-on
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Add-in
Danke erstmal 😉 Bei Office nennen sie sich Add-Ins, ist also kein Tippfehler.
Schade, dass es mit Office 2011 (Mac)nicht funktioniert. :/
Für mein gerät nicht verfügbar…
Für mein L720 auch nicht. Weiss jemand warum?
Sehr geil! Top App.
tja, wenn man bedenkt, das milliarden User und tausende Firmen noch WIN98 und XP benutzen, wird der unnütze Hype hoffentlich bald im Nirvana der Vergessenheit landen. Oaah… und mir geht der Quatsch langsam auf den Wecker. Wird wohl doch bald Android werden.
Diese User würde ich an ms stelle auch nicht beachten, xp ist angekündigt, ganz zu schweigen von 98. Da würde ich auch sagen wechsel oder pech…das machen andere elektronik konzerne nicht anders 😀 und android erst recht nicht 😀
so kann man nur argumentieren,wenn man keine Ahnung von Firmenstrategie, Netzwerktechnik und Marktwirtschaft hat. Allein die Umstellung des BS in einer großen Firma, kann Millionen verschlingen und hunderte Arbeitslose mit sich bringen. Keine Ahnung, was da mit dran hängt, oder? Kleingeistiges Privatdenken von Menschen, die noch bei Mama den Kühlschrank plündern, nenne ich so eine Äußerung. Geh mal in ein großes Krankenhaus und sieh dir die Netzwerkstruktur vom Keller, bis hin zum Hubschrauberlandeplatz an !!!! Und dann denk mal über den Quark nach, den du von dir gibst.
So viel Quark ist das aber nicht, denn XP geht in sein 14. Jahr und da die Unterstützung seitens MS aufgekündigt wurde, ist es eben an der Zeit, über eine Investition nachzudenken.
Allerdings ist der Fall des von dir genannten Krankenhauses nun kein gutes Beispiel. Erstens sollte dort ständig in die Wartung der EDV investiert werden und zweitens dürften die sich recht wenig darum scheren, ob eine mobile Presenter-App mit der „Schreibmaschine“ von Oberschwester Ilse kompatibel ist. 😉
Sry aber welche firma noch auf xp setzt ist eher kleik geistig. Ich habe sehr wohl ahnung von solchen Sachen, nicht unsonst habe ich das ganze Zeug studiert.
Windows xp und 89 sind angekündigt und biergen dadurch ein extremes sicherheits risiko. Aber okay eine Firma die lieber ein paar Arbeitsplatze sichern will und dafür Industrie Spionage zulässt ist natürlich sehr geistreich. :D:D
Und mal ehrlich, eine umstellung scheitert meistens oder eig immer nicht am Geld, sondrn an den Menschen.
@Tony
zB. 2104 Krankenhäuser in Deutschland! Dazu muss man nicht studieren, sondern praktische Erfahrungen sammeln. N24 zahlt mir dafür monatlich ne Menge Geld. Aber egal, ich werde mich erschießen, dann muss ich den Stumpfsinn hier nicht mehr ertragen…
Gutes gelingen….ka warum du Unternehmen und Menschen in Schutz nimmst die einfach zu blöd sind so ein Projekt zu stemmen, schaffen andere ja wohl auch.
Man munkel bei manchen Softwareumstellungen soll es auch zu Erdbeben, Springfluten und Musikantenstadel kommen mit Milliarden von Toten.
Und Tschüss…
Krücken wie dich vermisst keiner. 😉
Ich leihe dir gerne meine Dienstwaffe, damit du dich selbst erschiessen kannst.
Es fehlt wirklich eine Ignorier-Option hier. Wen muss man bestechen oder bezahlen, damit die eingebaut wird? =)
…jetzt wäre es natürlich toll wenn mein Bluetooth am pc auch noch funktionieren würde… :/
Diese Funktion hätte man auch in die Office-App integrieren können…macht meine App-Liste um immerhin eine Anwendung kürzer!
Aber klasse das es so etwas gibt 😀
Hätte hätte fahrradkette. 😉
Office ist in wp zief im system veranlert da müsste man vermutl ein ganzes OS update bringen… Ist doch so auch top. Pin dir die app einfach dein startbildschirm
Schon sehr nervig mit RT, was soll das Microsoft ????
Man gibt sich die Mühe eine App zu entwickeln die dann nicht mit den hauseigenen RT-Produkten nutzbar ist. Was man sich da bloß gedacht… „Kopfschüttel“
Und das nennt sich dann ONE Microsoft 🙁
Ganz einfach und logisch:
Win8 Office = Business use, WinRT Office = Home use.
Und mal im Ernst: Wer von Euch vermisst diese App bei seinen täglichen Kundenpräsentationen auf seinem RT Device??
Gar keiner vermisst das. Braucht doch für Office RT daheim kein Mensch, ist aber immer das gleiche Phänomen, wenn was fehlt wird erstmal genöhlt
Abwarten und Tee trinken. Add Ons können im Office RT nicht eben so nachinstalliert werden. Ich denke aber, das kommt noch. Die Kombi aus Surface RT und Lumia könnte ich mir durchaus sehr nützlich vorstellen für Jemanden, der ne Präsentation zeigen will. Da hätte dann auch die BT Funktion im Surface mal Sinn.
Hallo? Die App ist aus dem MS Labs und daher quasi ein Feldtest. Schade das die meisten hier wieder nur rum maulen von wegen dies und jenes. Frag mich manchmal wieso ihr kein iPhone kauft wenn ihr nur hierher kommt um zu lästern… Einfach mal zufrieden sein wär doch was. Zudem ist Office 2013 auch schon länger auf dem Markt und das gejammere der Nostalgiker unter euch kann ich nicht mehr hören.
Bravo!!
Nostalgiker? Weist du was eine neue Office Version kostet, da kann man nicht einfach alle paar Jahre ne neue kaufen nur, weil MS meint Office 2010 nicht weiter supporten zu müssen.
Stimmt. Ich empfehle daher Open Office.
Open office hat gegen 2013 keine chance, in nichts 😀
Doch den Preiskampf gewinnt es.
Open Office wird weltweit geschäftlich viel eingesetzt und konnte u. a. schon lange Word Dokumente etc. in PDF konvertieren.
Geschäftlich viel von Mini-Unternehmen eingesetzt. Aber nicht von professionellen Groß-Unternehmen. Weder SAP, ZF, BMW setzen Open Office ein. Selbst unsere „nur“ mittelständischen Kunden setzen MS-Office ein. Da kommt mir keiner mit Open Office angerennt.
HA HA HA!
Open Office presents: verkorkste Dokumente von Haus aus!
Office 360 😉 das ist das „neu“ office von ms und das wollen sie puschen, ich verstehe das voll und ganz 🙂
Und das brauche ich weshalb?
Ganz ehrlich, ich frage mich schon seit längerem, wofür ich Office 360 als Privatnutzer benötige.
Weil du z.B. bis vor kurzem zum Preis eines Skydrive-upgrades, das skydrive upgrade, office 365 und xbox live gold bekommen hättest können.
Auf der Seite von MS @ Office 365 steht in etwa erklärt für wen welche Version und welches Paket geeignet ist.
Und ob du das nun brauchst oder nicht ist natürlich deine Sache. Es soll aber Menschen geben denen das Angebot zusagt!
Also das Erste beantwortet nicht meine Frage. Das reiht sich nur in die Schlange ein.
Auf der Seite finde ich ebenfalls keinen direkten Hinweis, was mich als Privatnutzer zum Kauf von 365 verleiten sollte. Bislang wirkt es auf mich noch immer so, als ob der Name des Office Pakets geändert wurde und man versucht bestehende Onlineangebote einzuflechten.
Natürlich gibt es Leute, die DAS brauchen, was auch immer es sein mag.
Trotzdem schonmal danke für den ersten Ansatz.
*365
100.- € Microsoft Office Home and Student 2013.
Bisschen mehr als einmal Samstags Ausgehen.
Also Erdnuss
Von samstags weggehen hat man auf jeden Fall mehr, falls man 2010 schon besitzt. 🙂
Ok, das ist richtig. Da kann ich nicht gegenreden. 😉
Extrem geile App, habe Office 2013 dank Office 365 🙂 Als Student eigentlich ein muss für den Preis 🙂 und endliche kann ich den präsenter mit Suface zusammen weglegen 🙂 Alles jetzt mit dem WP möglich. Danke MS so eine App habe ich mir schon lange gewünscht 🙂
Krass. Nicht ein positives kommentar bisher. Hätte microsoft nix gemacht gäbe es wenigstens keine Beschwerden. Ich finds geil.
Hilferuf: mein 620 lässt sich nicht ausschalten bzw. Wiedereinschalten, wer hat nen Tipp?
Tipp : WPArea.de Forum
Offtopic Kommentare werden gelöscht
ICH BITTE DRUM. MEIN TRAFFIC. -.-
Akku raus?!
Hast du schon einen Neustart / Softreset / Hardreset durchgeführt?
Also ziemlich lächerlich Office RT nicht zu unterstützen, immerhin DAS merkmal vom surface bzw RT …. Bin enttäuscht
Geldschneiderei und Kundenzwang! Das ist MS. Erinnert mich daran, wie man mit neuen Sendeformaten die Kunden zwang, neue Endgeräte zu kaufen. Ich habe noch einen alten Röhrenfernsehr und empfange trotzdem HD. Und es sieht verdammt gut aus!
Sehr interessant das mit dem ANALOGEN RÖHRENFERNSEHER digitales HD empfangen wird, schaust auch sicher schon 4k Filmemit deiner PS4 darauf?
Was wirfst du denn vorher ein, damit die Sendung aus deinem Röhrengerät schön HD-mäßig auf die Netzhaut prallt?
Oder bevorzugst du ne Tüte Lösungsmittel? Hab gehört damit kann man dann 4k freischalten
EMPFANGEN wird er es sicherlich können (mit einer set-top-box), die box rechnet es dann röhrentauglich runter. Das heruntergerechnete hd-signal ist allemal „schöner“ als das analogsignal.
Dann empfängt der Röhrenfernseher kein HD-Signal und man sieht auch kein HD auf dem Röhrengerät.
Von daher war seine Bemerkung etwas sinnfrei.
Er hat nie gesagt, dass er es MIT dem röhrenfernseher empfängt…grins.
Office RT unterstützt keine Add-Ons. Daher ist es technisch vorläufig nicht umsetzbar. Aber ich hoffe MS schraubt weiter an diesem Problem. Denn auf den neusten Geräten, wie dem Surface 2, muss Office Remote laufen.
Edit: Lösung.
Porque MS? Was ist mit 2003, 2007 und 2010. 2013 nutzt bislang doch nur die Minderheit. Besonders in Schulen und Unternehmen verbreiten sich neue Office Versionen eher träge. Das ist definitiv schlecht durchdacht. Wo verwendet man denn ansonsten PP?
Das ist sehr wohl durchdacht den MS denkt halt, dann kauft man eher Office 2013. Und der Kunde bleibt auf der Strecke wie immer.
So kann man es auch sehen. Wegen einer kleinen App, wird das wohl aber niemand machen. Das meinte ich dann wieder mit nicht durchdacht. Anstatt mal ein wenig zu bieten, machen die dann sowas.
Auf jeden Fall werde ich mich darüber ärgern, dass eine so nützliche App, nicht für jedermann zugänglich gemacht wird. Das wäre gleichermaßen für WP ein Pluspunkt gewesen, indem die Verbindung von WP zu Win 8 weiter ausgebaut werden würde.
Mich stört diese fehlende Abwärtskompatibilität auch. Sie sollten diese Funktion wenigstens noch für Office 2010 bereitstellen!
Dem stimme ich voll zu.
Wenn nicht sogar noch bis 2007. Aber genau das ist der Punkt.
Du hast Office 95 vergessen
Zu dieser app:
Schade, wer das Remote benutzen will, MUSS Office2013 kaufen.
Zu wphones allgemein:
Access datenbanken werden nicht unterstützt…(werden es in winphones wohl auch niemals)…Access ist doch auch ein (nicht zu verachtender, oder doch?) Bestandteil von einigen office-suiten…
Access ist nicht Bestandteil von Office Home & Student 2013 und
Office Home & Business 2013.
Erst bei den teureren Professional und Business Suiten ist es dabei.
Ach nee…in Deiner Auflistung hast du vergessen, dass man es zu jeder suite dazukaufen kann (bzw sich selber eine suite zusammenstellen kann).
Ach doch!!
Office 2010 ist doch garnicht so alt und schon wird es nicht mehr unterstützt. Nicht gut 🙁
Es ist 3 Jahre alt. Aber tröste Dich Office 2012 wird auch nicht mehr unterstützt
RT wird nicht unterstützt, toll! -.-
Was genau ist daran jetzt toll?
Nun es nennt sich Ironie 😛
Harte Kerle verstehen keine Ironie -.-
Ein harter Kerl kennte keine Ironie 🙂
Right! 🙂
Coole App. Prima, dass WP (zuerst?) versorgt wird 🙂 Wäre natürlich ’ne nette Geste, wenn auch Libre Office bzw. Open Office unterstützt würden.
Ist doch klar dass MS für die eigene office suite programmiert
Die sollen erstmal Office 2010 und vlt noch Office 2007 versorgen
Und Office auf Win Rt.
Warum? Sie unterstützen ihr neuestes Produkt. Wer will darf upgraden.
Falsche Antwort, wer die remote-für-wp8-App will, MUSS auf office 2013 upgraden.
Nö darf. Man braucht die App ja nicht nutzen. Ersatz- und behelfsweise ginge ja auch Teamviewer
Das es keine unterstützung für das Surface/2 gibt ist schon sehr peinlich!
Heißt das denn, dass die nicht mehr kommt?
Da Office RT keine Add-Ins unterstützt, ist das zumindest kurzfristig nicht möglich.
Danke für die Info.
Ist wohl doch etwas daran das rt nicht weiter gefördert wird.
Aus jeder Kleinigkeiten, werden hier immer Hiobsbotschaften gemacht. Irgendwie lachhaft.
Was heisst hiobsbotschaften ich hab einfach ne vermutung in den raum gestellt und gut ist. Und zudem würde ich es begrüssen wenn rt weg kommt
Es ist auch für eine RT-Tablett nicht nötig/gewollt.
Da RT == Konsumer – Pro == Business.