Erst vor einigen Wochen kündigte Microsoft an, seinen Cloud-Dienst SkyDrive demnächst in OneDrive umzubenennen. Hintergrund der Namensänderung ist eine außergerichtliche Einigung aus dem Vorjahr mit der British Sky Broadcasting Group. Diese befürchtete, dass Kunden den Microsoft-Dienst für ein Produkt des Pay-TV Anbieters halten könnten und verklagte die Redmonder.
Nun ist die Namensänderung von SkyDrive in OneDrive offiziell vollzogen und anlässlich der Umbenennung gibt es plattformübergreifend auch ein Update für sämtliche OneDrive-Apps. So hat hat Microsoft das Teilen von Videos verbessert, wodurch Nutzer ihre Filme noch leichter speichern, ansehen und für andere verfügbar machen können. Die Android-App erhält als einzige jedoch ein weiteres zusätzliches Feature, nämlich das schon von Windows Phone bekannte Kamera-Backup. Damit können nun auch auf Android-Geräten sämtliche mit der Kamera aufgenommenen Fotos automatisch auf OneDrive hochgeladen werden.
Mit dem Launch von OneDrive gibt es weiters für 100.000 Nutzer des Dienstes ein Jahr lang 100 Gigabyte Onlinespeicher geschenkt. Zählt man nicht zu den Glücklichen, lässt sich der Cloudspeicher weiterhin in 50, 100 und 200 GB-Schritten erweitern. Bestandskunden erhalten weiters bis zu 5GB an zusätzlichem Speicher, indem sie Freunde auf das Angebot von Microsoft aufmerksam machen. Hat man das Kamera-Backup in Verwendung, wird man ebenfalls mit 3 GB an Speicherplatz belohnt.





Die Umbenennung scheint langsam vollzogen zu sein. Ich persönlich empfehle eine 2,5″ Wlan Festplatte ab 1TB. Gibt es von diversen Herstellern und im Store sind bereits für Western Digital und Buffalo Apps vorhanden, ansonsten geht es aber auch über den Browser.
Auf WP8 und Win7 unmittelbar nach Announcement. Bei letzterem sogar Update von MS Essentials ((u.a, wegen Upload auf OneDrive). Nur das Surface 2 bleibt beharrlich bei SkyDrive. Langsam verstehe ich das Zeitfenster von 5 Monaten für die Umstellung:-)
Böse falle wp…. Nicht gerade schlau das ui-layout von Apples iCloud zu kopieren!!!
Auf meinem Surface 2 heisst es noch immer „Skydrive“. Komisch. OneDrive gibts im Store auch nicht.
Habt ihr schon die Co-owner Funktion für Ordner gefunden?
Die Freigabe nur an bestimmte Personen ist top! Fatal ist aber, dass der Fehler, den Freigabelink auf dem Smartphone im IE, Chrome und Safari nicht öffnen zu können, immer noch nicht behoben wurde! Liebes WParea Team könnt ihr was in Erfahrung bringen?
Wow… Gerade mail von ms bekommen mit nochmals 20gb dafür, dass ich mich zu preview.onedrive.com angemeldet hatte… Heute wohl ein Glückstag
Wie bekommt man den gratis Speicher?
Indem man heute um 20.11 sich auf onedrive einlogte und einer der 100.000 glücklichen war
Und Keiner wird stutzig bei den ganzen „Belohnungen“?
Nö, liegt doch bei jedem selbst was er der Cloud anvertraut.
Zumal ich glaube das diese Aktionen eher dazu dienen die Leute zur regelmäßigen Nutzung zu bewegen, und wenn der Gratisspeicher am Ende ist wird gegen Geld gern erweitert.
Natürlich liegt das bei Jedem selbst. Aber ok, Du hast meine Annahme bestätigt! 😉
Das ist fein! Ich mutmaße mal im Bezug zur Annahme – online=gaaanz böse und alle dumm die sowas nutzen! Richtig☺?
Einfach cool habe schon 128.5GB.
Welches Handy hast du???
Schon 188gb ^^
Coole Aktion von Microsoft/Onedrive, schade dass man den extra Speicher nur ein Jahr hat 🙂
Aber hey, nem geschenkten Gaul schaut man ned ins Maul.
Die 3 extra GB haben keine zeitliche Begrenzung. 😉
Stimmt..
Hab auch die 100 Gb bis 19.02.2015 😀
hab heute 123gb umsonst erhalten. 😀
100 GB bis zum 19.02.2015. 🙂
Danach bezahlen?
Hallo und guten abend! Ich habe eine Frage: das Update ist unter wp7 einwandfrei durchgelaufen, aber im Nokia lumia unter Bilder, sind alle Alben noch mit SkyDrive versehen. Nun die frage: Wird es dafür auch ein update von Microsoft geben?
Gruß Michael
Denke dauert noch etwas
Wahrscheinlich nicht!
Die Ordner Synchronisieren sich auch nicht mehr. Ich denke das ändert sich mit WP8.1 Aber bei WP 7.8 wäre ich mir da nicht sicher..
Tja hab mir die App runtergeladen kann aber nur Bilder und Dokumente speichern. Videos Fehlanzeige!
Seit wann ist Sky ein Kabelunternehmen? Sky ist ein PayTV Anbieter und zwar überall auf der Welt wo sie aktiv sind – unter anderem auch in Deutschland.
Darüber hinaus:
Was für ein Wort ist eigentlich dieses „weiters“?
Sky ist ein Pay-TV Anbieter, richtig.
Weiters bedeutet genau dasselbe wir die beiden Wörter, die du kurz vorher benutzt hast. Falls dir das nicht weiterhilft, erledigt es der Duden 😉
War auch nicht böse gemeint. Jetzt passt es ja mit Sky um Text. Weiters kannte ich tatsächlich nicht. Der Duden klärt es aber und zeigt auch, warum ich es nicht kenne:
Laut Duden in Deutschland so gut wie kaum gebräuchlich, sondern fast ausschließlich in Österreich.
Das bringt mich doofen Ruhrpottler dann beim Lesen etwas aus dem Tritt? 😉
Habe ich auch nicht so aufgefasst 😉
Wobei mich es etwas überrascht, dass es nicht so gebräuchlich ist, denn ich kenne das Wort auch und habe es schon einige Male in Artikeln benutzt. In Zukunft werden wir dann aber vielleicht seltener darauf zurückgreifen.
bei mir auf dem laptop heisst die integrierte version immer noch skydrive, und die app ebenfalls. finde auch keine möglichkeit, das auf onedrive upzudaten. kann mir da vielleicht jemand einen tipp geben?
Geh in den Store, tipp OneDrive ein, klick auf aktualisieren und fertig!
Das Update war vorhin bei mir bereits über den Store verfügbar.
Es ist auch möglich seinen Cloudspeicher um 20gb zu erweitern. Früher konnte man es einfach anwählen nun kann man es mit einem einfachen Telefonat mit dem Microsoftservice. Da ich keine 50gb zusätzlich brauche, habe ich das vor wenigen Monaten für ca. 8-9€ im Jahr gekauft.
Das Video auf der Webseite ist ja richtig schrecklich -.-
Du hast dir das angeschaut? 😀
Klar 😛
Hm haben andere auch seit der Umbenennung Probleme mit dem Skydrive unter Win8? Verursacht bei mir wiederholt Fehlermeldungen 🙁
Bei mir gibts noch gar kein update unter win8, aber skydrive funktioniert über win8 immer noch
Ja! Ich hab 20GB geschenkt bekommen über email und einen code! Auserdem kann man bei den Nokia lumias ab heiute die tasten also wibdows logo zurück und suche die Vibration ausschalten 😀 ps. In den Einstellungen unter Berührung ( updates im Windows Phone Store überprüfen)
Die 20gb waren aber auf 12monate limitiert!? Wie soll man das ausstellen?
Ja, für 12 Monate.
an alle interessierten: 20:11uhr ist die magische zeit für uns! 😉
Was ist dann?
Warum?
Nu bin ich auch gespannt was kommt
Geht da mal wieder die Welt unter? o.O
höchstens die server 😉
Um was gehts?
Wieso 20:11 uhr?
Hab’s eben gebingt. 100.000 Leute können das Glück haben und ab 20:11 kostenlos 100GB Speicher erhalten
Brauch ich zum Glück nicht mehr. Hab die 100GB von mail.ru
Funzt super mit der app
Mail.ru? Kommst du aus Russland?
Nee 🙂 Gibt aber ne englische app für wp8 mit allen Funktionen. Es kann sogar beim automatischen Bilderupload in den Einstellungen diese app als Standart ausgewählt werden. Sehr geil.
Leider hat die Registration über die app nicht geklappt. Aber über bing findet man die englische Seite dafür. Registriert, bei app angemeldet und fertig 😉
bei microsoft ist’s dann 11:11 … mehr ONE geht nicht 😉
ok, ok … etwas mehr hinweis: irgendwann müssen die geschenke ja verteilt werden :p einfach zur besagten zeit bei onedrive.com anmelden und überraschen lassen 😉
Ganz normal anmelden?.. Oder bedeutet das Anmelden gleich „Registrieren?“
normales anmelden/einloggen.
Danke für den Hinweis Robin, habe die 100GB bekommen
Danke für die mal wieder perfekt zusammendfassende Infos, Albert und co.! Sowieso ist WPArea eine geile Informationsquelle, um sich schnell über die Windows Phone Welt zu informieren, und das deutschsprachig…
Zur News: Etwas schade die ganze Geschichte, ich hatte mich an SkyDrive sehr gewöhnt, aber OneDrive hört sich gut an und die Umstellung mit Features/Bonus wird schmackhaft gemacht.
OneDrive finde ich von der Namensgebung sogar passender was die Assoziation zu Microsoft angeht.
Bei SkyDrive dachte man schon ein wenig an Sky 😉
Für die Nutzer ist es natürlich eine Umgewöhnung. Aber MS ist halt selber Schuld.
Man fragt sich schon, wie einen solches Unternehmen die Schutzrechte am Namen Sky übersehen kann. Sky ist ja ein Unternehmen von News Corp. und gehört zu den absoluten Global Playern des Mediengeschäfts. Wie man bei der Namensgebung sowas übersehen kann, will mir persönlich nicht in den Kopf.
OneDrive riecht aber auch schon wieder nach Ärger. One heißt nämlich auch der Cloud Dienst von Ubuntu und ist eine eingetragene Marke von Canonical und praktisch ein identisches Produkt.
Da dürfte der nächste Rechtsstreit schon vorprogrammiert sein.
Das sollte MS wohl doppelt geprüft haben 😉