Seit der Übernahme durch Microsoft erfährt der VoIP und (Video-)Chat-Dienst Skype eine umfassende Umstrukturierung, in der das Peer-to-Peer Netzwerk in einen Cloud-Dienst umgewandelt wird, um der Verschiebung des Nutzerverhaltens von PCs auf mobile Endgeräte Rechnung zu tragen. Dadurch kam es immer wieder zu Problemen bei der Nutzung von Skype, sodass der Produktmanager Jeff Kunins im November des letzten Jahres versprach, diese endgültig zu lösen.
Weniger als drei Monate später ist nun ein erster Teilerfolg zu vermelden, denn ab sofort soll die Synchronisierung von Nachrichten über mehrere Geräte hinweg problemlos funktionieren. Zuvor wurden Nachrichten oftmals als ungelesen angezeigt, obwohl man diese bereits auf einem anderen Gerät gesehen hat. Außerdem kam es dazu, dass alte Nachrichten nicht angezeigt wurden. Dies soll seit den letzten App-Updates für Skype nicht mehr der Fall sein, doch ein weiteres Problem bleibt noch bestehen. Nutzt man nämlich mehrere Geräte und erhält eine Benachrichtigung, so wird diese auf allen angezeigt, auch wenn man derzeit nur eines benutzt. Dies soll sich in den kommenden Monaten allerdings ebenfalls ändern, sodass die Benachrichtigungen wirklich nur das Gerät erreichen, das in Benutzung ist. Dazu werden bald auch die Favoriten synchronisiert.
Es bleibt zu hoffen, dass das Skype Team den Service kontinuierlich verbessert und die versprochenen Neuerungen zeitnah ausrollt. Nicht zuletzt deutete man Verbesserungen im Zuge des Windows Phone 8.1 Updates an, doch es bleibt abzuwarten, was sich dahinter verbirgt.
Es gibt ein neues Update!!!!
Jetzt erscheinen so 3 kleine Pünktchen und der Name desjenigen der gerade etwas schreibt.
Man, man jetzt wo whatsapp an facebook geht wünsche ich mir noch mehr ein voll funktionstüchtiges skype. Ich nutze zu 30%skype weil ich von überall schreiben kann, pc, smartphone, tab und sich die nachrichten automatisch überall abgleichen. Aber leider wird man über einkommende Nachrichten meistens nicht informiert und merkt es erst wenn man die app öffnet. Liebes skype ihr haltet alles in den Händen, nutzt dies und skype wird whatsapp vernichten.
Auf http://www.lyncconf.com habe ich gerade in einem Video von heute gesehen, dass Skype und Lync scheinbar verschmolzen werden. Alles in der Metro Optik, sah sehr gut aus!
Boern, eigentlich hat Microsoft die Antwort schon gegeben. Vor etwa einem Jahr habe ich diese Problematik mit Microsoft besprochen. Das Ergebnis war Windows 8.1 und beim WP wird das dann wohl mit WP8.1 kommen. Microsoft kann auch garnicht anders, da der Messengerdienst in diesem Jahr abgeschaltet wird.
Wenn Du auf einen Beitrag eines andern, in diesem Fall auf Boern, antworten möchtest, tippe doch bitte einmal kurz auf seinen Post, dann öffnet sich ein Popup-Fenster, Du wählst „Antworten“ und das, was Du geschrieben hast, steht unter dem Beitrag von Boern. Das ist viel leichter für alle zu lesen, weil man sofort den richtigen Bezug hat und macht einen Thread übersichtlich.
Eine Frage zu Deinem Beitrag: Habe ich richtig verstanden, dass Microsoft Windows 8.1 deswegen entwickelt hat, weil Du mit denen gesprochen hast?
Zumindest muss man das, was Du geschrieben hast, so verstehen.
Scheinbar ist er es gewesen, der Microsoft auf die Idee 8.1 gebracht hat. Anders verstehe ich das leider auch nicht 😀
MfG
Ich denk, wir haben ihm einiges zu verdanken. Danke Harry
Skype wäre marktführer und wurde whatsapp wie ein Beduinen Spielzeug aussehen lassen, würden die telefonanbieter VoIP nicht radikal drosseln wenn sie die Benutzung über Handy feststellen
Verbesserung besteht wirklich wie Ich finde muss es nur noch mit anrufe testen
…also ich kann leider noch keine verbesserung sehen…
Das ist ja schonmal nett, aber wann wird der Messenger endlich vernünftig verknüpft? Ich habe viele doppelte Kontakte, obwohl diese Skype und Messenger bereits verknüpft haben. Es dauert nun ja schon Jahre und Messenger ist immer noch aktiv bei WP und Skype nur schäbig integriert.
Ja das ist ärgerlich verknüpfen heißt leider beim messenger und skype dass das Gegenüber dich trotzdem DOPPELT sieht. Ziemlich umständlich und doof.
Man sollte auch wegpatchen, dass skype den lichtsensor nutzt, bzw das der Bildschirm ausgeht.
Weshalb, verbessern, aber nicht abschaffen.
Warum? Ist doch gut so wennst Skype zum Telefonieren am Ohr zB nutzt
Wieso der wird ja nur so lange genutzt so lang du nicht den lautsprecher/freisprech altiviert hast. Also durchaus sinnvoll, weil man dann ja normal mit handy am ohr telefonieren würde.
Hätte gedacht das Skype sowohl bei Win8 als auch bei WP8 einigermaßen zeitnah ins System integriert wird. Verstehe nicht, wo da das Problem liegt… So ist es imho immernoch extrem frickelig. Ich nutze die App zumindest fast nie und bevorzuge definitiv die Desktop Version.
Denken ist Glücksache 😀
Kommt da ein Update oder passiert die Verbesserung im Hintergrund?
Das ist in Backend passiert und bedarf keines Updates. Bei mir ist trotzdem keine Besserung eingetreten. Immer noch Nachrichten aufm dem Handy ungelesen obwohl ich am Pc schon längst drauf geantwortet habe :/
Bei mir ebenso – hab gehofft, dass es an der App liegt….
Also bei mir klappt es super. Alle Nachrichten synchron zwischen PC und Handy 🙂 Fehlende Nachrichten werden alle nachgeladen 😉
Gute Schritte ! Bitter Nötig, ich nutze Skype gerne. Die einzige Möglichkeit Plattform übergreifend überall einen Messenger relativ komfortabel nutzen zu können.
Wenn jetzt noch das mit dem Anruf annehmen und den „ghost“ notifications kommt bei Geräten die man gerade nicht zum antworten benutzt, umso besser !
Dann fehlt nur noch Offline Nachrichten 😉
Und die SMS Funktion nicht vergessen.
Hab eine Freundin die gerade im Ausland ihr Studium macht und wir chatten viel. Ab und zu, wenn es gerade nicht möglich ist online zu sein, schreiben wir per SMS und das kann dann Teuer werden. Android App kann das schon lange, warum ist es nicht mit WP möglich?
Hab grad mal om store geguckt, ich habe die skype app installiert aber im store findet man sie nicht, gehts nur mir so?
Also bei mir kommt sie bei „Skype“ als erstes Suchergebnis…
Hm komisch ich seg nicht mal irgendwelche anderen vorschläge..
Sowas hatte schonmal einer, das hatte einen ziemlich banalen Grund. Es will mir jetzt aber ums verrecken nicht einfallen…
Ich musste mein Handy heute aus anderen Gründen Zurücksetzen, komischer Weise gibt es die Skype App jetzt
Falls dir nach dem Reset nicht alle Apps einfallen, die du installiert hattest, melde dich hier mit deiner Live ID an:
https://login.live.com/login.srf?wa=wsignin1.0&rpsnv=12&ct=1389710874&rver=6.2.6289.0&wp=MBI_SSL&wreply=https://www.windowsphone.com/auth/complete-signin?returnUrl=https%3a%2f%2fwww.windowsphone.com%2fde-de%2fmy%2fpurchase-history&lc=1031&id=268289
Danke du hast mir einen ganzen Tag voller Suche erspart
Gerne
Es liegt meistens daran, dass im Meine Familie „Apps mit keiner FSK erlauben“ deaktiviert ist!
Vielleicht ist die App nur in bestimmten Regionen verfügbar.
Ist noch da:
http://www.windowsphone.com/s?appid=c3f8e570-68b3-4d6a-bdbb-c0a3f4360a51
Skype soll endlich in WP8 integriert werden. Eine App wäre dann nicht mehr nötig und es wären mehr Nutzer die Skype benutzen.
Das bringt aber einige neue Probleme mit sich. Z.B. ist es dann schwerer für Updates zu sorgen, da dies dann nicht einfach über den Store passiert, so wie aktuell, sondern umständlich Via Windows Update implementiert werden muss.
Skype soll lieber als App so bleiben wie es ist. Die Sache mit der Synchronisierung ist sehr lästig und ich hoffe das wird sich in Zukunft ändern. Ausserdem würde ich es begrüßen, wenn es ENDLICH mal die Gruppenanruf Funktion in die App integriert wird. Alles sehr viel Wischi Waschi…
Die Providerfreigaben bereiten mir jetzt schon Schmerzen ^^
Das ist ja genau das ist ja noch ein zusätzlicher Faktor, der die ganze Sache in meinen Augen nur unnötig kompliziert macht.
Seh ich ähnlich (genau wie bei Win8). Das mit den Updates sollte sich doch irgendwie lösen lassen, der Kontakte Hub mit integriertem Skype könnte ja trotzdem irgendwie als App behandelt und abseits der Provider updatefähig sein.
Ich hoffe Skype lässt sich ab 8.1 auch in den Nachrichten Hub integrieren, sowie Facebook Chat.
Zudem sollte das Versenden von Bildern und Videos möglich sein.
Und natürlich die Kontaktsync mit Hotmail!
Aber bitte alles optional. Skype brauche ich nicht
Facebook ist auch optional, natürlich sollte es so sein. Sobald man sich anmeldet kann man im Hub skype nutzen, wenn nicht … nicht 😉
Ich denke mit 8.1 wird auch Whatsapp und Co Zugang bekommen wenn sie es anpassen 🙂
Also ganz ehrlich… Der integrierte FB chat hat noch !NIE! Richtig funktioniert auf meinem 920… Echt ätzend!
Der funktioniert auch auf meinem 925 und dem LG E900 nicht….naja aber ivh denke da spielen die APIs ne rolle
Bei mir funktioniert der FB Chat gut