Um Fotos einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sind Flickr und 500px (WP8 & W8/RT) mit Sicherheit die erste Wahl. Im privaten Bereich hingegen setzen viele Menschen auf Facebook und WhatsApp. Wen diese Lösungen nicht überzeugen, vor allem in Hinblick auf Aspekte des Datenschutzes, sollte Picturex genauer unter die Lupe nehmen. Verantwortlich für die deutschprachige App ist die schweizerische MIT-GROUP, der wir ebenfalls TouchMoutain zu verdanken haben. Der Fokus liegt auf dem Austausch von Bildern, welche bei Veranstaltungen wie Konferenzen, Partys, Grillfesten oder Konzerten gemacht wurden und daher von vielen unterschiedlichen Personen stammen, welche sich untereinander nicht zwingend persönlich kennen.
Zur Anmeldung innerhalb der App stehen euch die Konten von Facebook, Google+, Microsoft und Yammer zur Verfügung. Für andere Nutzer sind indessen lediglich eurer Vor- und Nachname sowie die hinterlegte E-Mail-Adresse sichtbar. Zudem lässt sich euer Account jederzeit vollständig löschen.
Ist diese Hürde genommen, könnt ihr entweder ein eigenes Album (ein sogenanntes PicEx) anlegen oder einem bestehenden beitreten, sofern ihr hierzu berechtigt seid. Einladungen lassen sich via QR-Code, E-Mail, SMS oder sozialer Netzwerke verschicken. Die Unterstützung von NFC ist bereits angekündigt.
Jedes PicEx verfügt über eine Laufzeit von sieben Tagen, welche bei Bedarf verlängert werden kann. In dieser Zeit könnt ihr Fotos hinzufügen, entfernen, bewerten oder herunterladen. Nach einer Karenzzeit von sieben Tagen werden diese jedoch endgültig gelöscht. Picturex ist nicht als Archiv konzipiert.
Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt und in Originalauflösung, wobei es euch überlassen bleibt, ob ihr die Bilder manuell auswählt oder euch die Arbeit von der Anwendung abnehmen lasst. Solltet ihr euch für die letztgenannte Möglichkeit entscheiden, erkennt Picturex die Aufnahmen, welche innerhalb eines von euch definierten Zeitraumes gemacht wurden, und lädt diese beim Start automatisch hoch.
Toast-Benachrichtigungen und ein Live-Tile informieren euch über neue Schnappschüsse. Dies gilt ebenso für neue Nachrichten, denn ein integrierter Chat ermöglicht es den Mitgliedern eines PicEx, sich untereinander auszutauschen.
Grundsätzlich ist die Nutzung kostenlos. Für Premium-Funktionen, wie die zuvor erwähnte Laufzeitverlängerung oder das Herunterladen von Fotos in Originalqualität, wird der Kunde dagegen zur Kasse gebeten. Hierbei darf aber nicht unerwähnt bleiben, dass nicht das eigene Benutzerkonto, sondern das jeweilige PicEx aufgewertet wird. Somit muss immer nur ein einziges Mitglied zahlen. Außerdem werden jedem Nutzer bei der Anmeldung 1000 Credits (eigene In-App-Währung) gutgeschrieben, um sämtliche kostenpflichtige Funktionen auf Herz und Nieren testen zu können.
Zurzeit ist die Anwendung nur für Windows Phone 8 erhältlich. An einer Version für Android wird allerdings schon fleißig gewerkelt. Genauso verhält es sich mit der Web-App. Danach soll iOS an die Reihe kommen.
Uns gefällt sowohl die Idee als auch deren Umsetzung, zumal sich selbst während der Beta-Phase keine nennenswerten Programmfehler (Bugs) eingeschlichen hatten. Aus diesem Grund wünschen wir dem Entwicklerteam viel Erfolg. Es bleibt dennoch abzuwarten, ob man gegen die Konkurrenz namens Cluster bestehen kann.
Da nehm ich dann lieber XIM. Ist auf allen Plattformen verfügbar und kostenlos. Einfacher gehts nicht…
Picturex ist auch auf WP, iOS & Android verfügbar. Und im Gegensatz zu XIM, kann jeder Teilnehmer Fotos hinzufügen und diese herunterladen. Ganz abgesehen davon, dass eine Sitzung nicht nach 2 Stunden automatisch beendet wird.
Grundsätzlich ist es uns aber egal, für welche App du dich entscheidest 😉
Vielen Dank André für deine Antwort an aragorn392. Genauso ist es! 🙂 Neben der genannten Vorteilen kannst du die Fotos auch in hoher Qualität und vor allem sicher übertragen, und mit anderen Teilnehmern ganz leicht über Chat im Gespräch bleiben. Und wie gesagt, inzwischen auf WP, iOS und Android (bald auch als Web Client) verfügbar und kostenlos.
In den letzten paar Wochen hat sich sehr viel getan bei Picturex und es wird noch viel passieren in den nächsten 1-2 Monaten. Wenn ihr immer das neuste von Picturex hören wollt, folgt uns doch auf Twitter, Facebook oder Google+ (www.picturexapp.com) Danke 🙂
Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, kann man über die App Bilder von Events etc. tauschen. Dafür muss ich aber wissen ob jmd ein picturex erstellt hat oder? Gibt es die Möglichkeit nach z.b. Events zu suchen um dann um ein Beitritt zu bestehenden picex zu erfragen?
Jetzt müsste ich also immer jmd kennen der die App benutzt und mir nen link etc zuschicken kann?
Hallo Intermezo
Ich bin einer der Entwickler von Picturex. Vielen Dank für deine Frage und die gute Idee! Momentan musst du quasi eine Person „kennen“, die dich einladen kann. Oder der „Veranstlater“ des Events kann den QR Code irgendwohin kleben/beamen. Wir überlegen uns bereits seit einiger Zeit, wie wir am Besten eine PicEx Suche einführen könnten 🙂 Etwas in diese Richtung wird auf jeden Fall kommen!
Liebe Grüsse,
casaout
Hört sich doch gut an. 🙂
Tolle Idee
danke Paddel 🙂
Ist natürlich alles korrekt was hier vom Entwickler aufgeführt wird…
Für mich ist dies einfach ein nogo… Mache das alles über ein NAS. Datenschutz geregelt und sämtliche Möglichkeiten von allen Plattformen aus. Für Leute die sowss nicht besotzen sicherlich ne Alternative.
Was für eine NAS lösung benutzt du?
6 tage verfügbar, 50 tage upgrade für ~1000 credits… 0.99€… Kann wohl nicht wahr sein… Google oder fb ist gratis… Komisches Konzept.
hi Jackyl
Ich bin einer der Entwickler von Picturex. Vielen Dank für dein Feedback! Ich denke nicht, dass du Google und Facebook mit Picturex vergleichen kannst. Diese Anbieter sind ideal, um deine eigenen Bilder öffentlich/halb-öffentlich mit Freunden zu teilen. Diese Freunde können nicht (oder nur schwer) selber Bilder zu einem Event (Foto-Album, PicEx) hochladen, was sie in Picturex können. Es geht auch nicht darum, ein Profil mit all deinen Bildern zu haben, sondern nur um den Austausch der Bilder! D.h. nach und während einem Event (Städtereise, Party, Firmen-Anlass, Familienfest, etc.) habt ihr genügend Zeit, die Bilder auszutauschen und die Bilder herunterzuladen, die ihr behalten möchtet. Anschliessend werden die Bilder gelöscht (um keine Datenschutzbedenken offen zu lassen)! Dies ist (unseres Wissens) weder mit FB, DropBox, OneDrive, Google, Flikr, etc. möglich… Und bedenke bitte, dass wir irgendwie auch die enormen Serverkosten, Infrastrukturkosten, Supportkosten und Entwicklungskosten finanzieren müssen…
Grüsse, casaout
Find es gut, dass auch Entwickler hier auf WParea.de „ihren Senf dazugeben“ können und das auch machen 🙂
hi MrGh00st
Danke 🙂 Wir nehmen Feedback sehr ernst und freuen uns um jeden Vorschlag oder jede Idee 😉
lieber Gruss,
casout
Kann man auch nach Events suchen und ggf. um eine Einladung zum PicEx bitten? Evtl. sogar über Karten? Gerade bei größeren Veranstaltungen kennt man ja nicht zwangsweise jeden oder weiß, dass jemand schon einen Ordner eröffnet hat.
Eine Push-Benachrichtigung, dass gerade jemand in der Nähe einen PicEx eröffnet hat wäre natürlich Sahne 🙂
hi NutzlastKlub
Vielen Dank für deinen Vorschlag! Ich werde ihn sehr gerne in unsere Liste aufnehmen und im Team besprechen 🙂
Liebe Grüsse,
casaout
Das wäre cool;)
Wer etwas auf Datenschutz gibt sollte sich wohl weder mit FB, Google+, Microsoft etc. Passwort anmelden^^
hi jakfisch
Ich bin einer der Entwickler von Picturex. Die FB/Google+/Yammer/MS Account Daten werden nur zur Authentifizierung verwendet. Damit kannst du Picturex auf mehreren Geräten verwenden, deine PicEx „backupen“, etc. Keiner der Anbieter hat anschliessend Zugriff auf die Bilder, da sie nicht dort gespeichert werden, sondern auf eigenen Servern. Grüsse, casaout
Klingt super, aber ist doch theoretisch nichts anderes wie die fotofreigabe bei one-/googledrive oder? Da kann ich doch auch alles teilen ohne das die jeweiligen da angemeldet sind oder übersehe ich was? 😉
Aber eben nur Du alleine…
Und beim anderen ist es doch auch mein account wo die bilder wären. Und doe freigabe kann ich doch erteilen wem immer ich will 🙂
hi bremerjung85
Ich bin einer der Entwickler von Picturex. Ja, das ist so. Was du aber nicht kannst (bzw. nur sehr aufwändig ist), dass jeder auch selber Fotos hochladen und am PicEx (Foto-Album) partizipieren kann. Du erfährst wenn es neue Fotos gibt, wenn jemand deine Fotos mag, etc. Wenn du nicht nur Fotos mit anderen Leuten teilen möchtest, sondern andere Leute an einem Event (z.B. Party, Openair, Firmenanlass oder Städtereise) auch ihre Fotos hochladen sollen/dürfen, dann ist Picturex unserer Meinung nach ideal geeignet 😉
Grüsse, casaout
Also wenn ich im stadion bin und andere auch, so könnte ich dann ein gemeinsames fotoalbum erstellen wo jeder seine Bilder hochladen kann und sich jeder, der credits hat, sich die nehmen kann die er will?
Das klingt super, und danke für die schnelle Antwort 😉 gleich mal testen bei bremen-schalke
Für das von dir geschilderte Szenario werden überhaupt keine Credits benötigt. Und sofern du die Bilder in der Originalauflösung herunterladen möchtest, muss lediglich ein einziges Mitglied des PicEx bezahlen. Sämtliche anderen kommen trotzdem in den Genuss der Premium-Funktionen. Dies habe ich auch im Artikel erwähnt.
hallo Bremerjung85
Genau, so ist es 🙂 Herunterladen kann jeder kostenlos (ebenso wie hochladen). Mit den Credits kann die Qualität (für ca. 0.25 Euro) vom gesamten PicEx auf die höchste gewechelt werden. Mit dem Startguthaben kannst du also 4 Alben sogar kostenlos upgraden. Wird ein PicEx geupgradet kann jeder Teilnehmer davon profitieren 🙂
Viel Spass mit Picturex! Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Gruss casaout
PS: André, du warst schneller 😉 Vielen Dank!
…ich werde weiterhin onedrive und dropbox verwenden.
hi 123321
Ich bin einer der Entwickler von Picturex. Ohne Frage sind Dropbox/OneDrive zum Backup deiner Bilder eine der Besten Lösungen. Wenn du aber an einem Event andere Leute an deinen Bildern teilhaben lassen möchtest und sie auch Bilder hochladen sollen/dürfen, sind diese Anbieter viel zu aufwändig/kompliziert. Genau hier ist Picturex einmalig 🙂 Jeder Teilnehmer eines PicEx (Foto-Album) kann (je nach Einstellung des Album-Besitzers) Fotos hochladen, herunterladen, etc.
Gruss casaout
Hm, überlege noch, wofür man das brauchen könnte. Denke gerade so an meinen jährlichen 24h Nürburgring Besuch. Klingt aber so, als wenn Event-Bilder in hoher Quali runterladen kostet, richtig?
hi FlasHH
Ich bin einer der Entwickler von Picturex. Ja, das wäre auf jeden Fall ein tolles Beispiel, wo Picturex ideal zur Anwendung kommen kann. Den QR-Code könnte man dann einfach unter den Teilnehmern verteilen (z.B. via Flyer, Plakat oder einfach von Person-zu-Person). Die Download-Qualität ist standardmässig schon sehr gut. Um die Bilder in höchster Qualität (Original-Qualität) herunterzuladen, wird ein kleiner Unkostenbetrag von 240 Credits erhoben. Das heisst mit dem Einstiegsguthaben bei der ANmeldung von 1000 Credits, kannst du 4x kostenlos ein Album upgraden 🙂
Lieber Gruss,casaout
Danke für die Info.
Ja, das klingt sehr gut. So stelle ich mir „teilen“ vor. Und dann auch noch als erstes für WP! Super – wird sofort ausprobiert…
hi Ess-Pri
Ich bin einer der Entwickler von Picturex. Das freut uns sehr. Falls du Feedback hast, lass es uns wissen 😉
Danke & Gruss,
casaout