Die offizielle Anwendung eines weiteren Kreditinstituts hat ihren Weg auf Microsofts mobile Plattformen gefunden. Nachdem die Deutsche Bank, die Sparkassen sowie die Volksbanken Raiffeisenbanken vorgelegt hatten, zieht nun die Postbank nach.
Mit dem Finanzassistenten lassen sich Kontostände abrufen, Überweisungen tätigen und Umsätze Kategorien zuweisen, wobei auch Bargeldausgaben berücksichtigt werden können. Darüber hinaus weist er einem den Weg zum nächsten Geldautomaten.
Anstelle üblicher TAN-Verfahren kommt BestSign zum Einsatz. Hiermit beugt die Postbank Problemen vor, wie beispielsweise der Möglichkeit, eine mTAN an das Gerät senden zu können, von dem die Überweisung ausgeführt werden soll. Dieses Vorgehen verstößt gegen die AGB der meisten Banken.
Hinweis: Wer zu den ersten hundert Anwendern zählt, welche der Postbank über die integrierte Feedback-Funktion bis zum 30. Juni 2014 Rückmeldung geben, erhält einen BestChoice-Gutschein im Wert von 25 Euro. Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8 & Windows 8/RT
Ich habe einen 25€ Gutschein gewonnen
Bei mir ging heute auch eine freundliche Gewinnbenachrichtigung ein über 25 € ein.
Sehr übersichtlich und voll kommen ausreichend.leider verstellen sich die Kategorien bei mir immer wieder,was nervt,denn wer stellt das ganze wieder alles neu ein um dann die Prognose zu sehen.naja vlt wird es ja beim nächsten update behoben.
2780€ netto einkommen. Was soll man dazu sagen?! Da zock ich doch lieber Fifa 😛
Hä?
Raff ich nicht…
😀
Was wollen die denn beim einloggen für einen Pin? Der muss wohl 5-stellig sein.
Deinen Pin vom Onlinebanking.
Natürlich 🙂
Da hatte ich wohl grad nen Aussetzer 😀
Danke
Diese Frau pfiffig hat ja gewaltige Einnahmen. Da will ich auch arbeiten 😉
Wer wohl dieser Fremde ist, der ihr 1830,00€ überwiesen hat? 😀
Hat wahrscheinlich Sonderleistungen in der Chefetage gemacht.
Sicherlich arbeitet sie bei der Postbank 😉
Top App. Super übersichtlich. Bekommen natürlich sich eine gute Bewertung 🙂
Also optisch sehr ansprechend! Könnten sich die Spasskasse ect. mal ne scheibe abschneiden!
Starmoney und Konsorten sind ja leider auch so stino….
Wurde aber auch Zeit. Und sogar für RT.
Endlich eine App für Windows Phone-Nutzer, die zugleich Postbank-Nutzer sind, aber wie üblich nicht für WP 7.5 Mango / WP 7.8, sondern lediglich für WP 8.0 / WP 8.1 – und das obwohl es keinen großen Aufwand bedeutet hätte, die Anwendung für’s ältere OS zu modifizieren. Aber das konnte sich die Postbank wohl nicht leisten …
Naja, wenn die Herren von der Postbank sich bequemen für den Pöbel (WP User) eine App zu entwickeln, dann werden die wohl nicht gleich 2 SDK’s (Immerhin existiert überhaupteine WP App) benutzen. Ich habe durchaus Verständnis für die WP7.x User, aber es ist ja mittlerweile bekannt dass WP7 tot ist.
Können sichs nicht leisten? Und das von nen w7.x user??? Owned würd ich sagen!
Sowas trägt natürlich konstruktiv zur Unterredung bei.
iFun.de lässt grüßen….
Das geflame Zwecks wp 7 trägt natürlich konstruktiv bei, oder?
Hehe, der saß 🙂
Muss man sich automatisch ein wp8.x kaufen, nur weil man es sich leisten könnte?
Oder ist man automatisch arm, weil man (noch) ein wp7.x hat?
Auch wp7.x waren nur für (teures) Geld zu kriegen.
=> Selber Eigentor geschossen.
Glaub ich nicht dass das ein Eigentor war.
Man muss nicht ein wp8.x kaufen wenn man sichs leisten kann, sondern wenn man auf dem aktuellen Stand mithalten will.
Natürlich waren die Smartphones mit 7.x auch teuer, abet das heist nicht, das es nen lebenslangen Support dafür gibt.
Ich würde atm auch kein neues Smartphone kaufen zwecks wp9. Atm heisst es,es wird auf allen Geräten laufen, aber wet weiß.
Gut, dass wenigstens der aktuelle Stand der verwendeten rechtschreibung offensichtlich weiterhin vom OS unabhängig ist 🙂
Kriege beim Feedback immer nur die Fehlermeldung „Es sind keine Apps zum versenden vorhanden“.
Tolle Wurst…
Die App macht erst richtig Sinn, wenn auch auf PC installiert. Da geht dann auch Feedback.
Warum macht die nur Sinn, wenn man die auch auf dem PC hat?
Feedback hat bei mir problemlos funktioniert.
Bei mir war auf ‚m Handy kein Feedback möglich, auf PC schon. Aber um vom Handy Überweisungen machen zu können, muss man für BestSign das Gerät über den PC abgleichen. Bestätigung kommt dann per Post. Zumindest bei mir ging es so.
Also, Feedback klappte bei mir. Wurde dann über mein Email Konto verschickt.
ENDLICH!! Sie haben sich nun doch genötigt gefühlt!
Schade Feedback Funktion geht erst nach einrichten der App, was wiederum nicht geht ohne kunde zu sein, na gut dann eben nicht 😉
Immerhin die bargeld suche geht ohne und zeigte mir zumindest die Post in meiner nähe samt automat an 😉
Schreib halt einfach in den Kritiken im Store was dir gefällt und was nicht. Vielleicht lesen sie dort ja auch, wenn sie es wirklich ernst mit WP meinen 😉
Gute Idee, aber in den Teilnahme Bedingungen steht leider nur per Feedback über die App, kann ich ja auch verstehen, die wollen halt „ehrliches“ feedback und nicht nur wegen des Gutscheines 😉
Achso
Also, Bargeldsuche geht bei mir nicht, es sind da nur Geldautomaten aber kein Bargeld 😉
Das meinen die dich er, da wo man Bargeld bekommen kann 😉
Das kann die Postapp auch!