Nachdem kürzlich Informationen zu einer Windows Phone Variante des HTC One (M8) aufgetaucht sind, lädt HTC zu einer Pressekonferenz in New York. Was dort am 19. August vorgestellt werden soll, will der Konzern natürlich noch nicht verraten. Man kann allerdings aufgrund der jüngsten Gerüchte nicht ausschließen, dass HTC diesmal tatsächlich das One M8 mit Windows Phone 8 präsentieren wird.
Es soll Berichten zufolge die gleichen Spezifikationen wie das Android-Flaggschiff des taiwanischen Herstellers besitzen und selbst auf das gleiche Aluminium-Gehäuse setzen. Daneben seien auch die Duo-Camera sowie die BoomSound-Lautsprecher mit an Bord. Allein die möglichen Spezifikationen des Smartphones stellen bisher jedes vorgestellte Windows Phone Gerät in den Schatten, denn das „One (M8) for Windows“ ist angeblich mit einem Snapdragon 801-Prozessor und 2GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Der interne Speicher von wahlweise 16 oder 32GB könne daneben per MicroSD-Karte erweitert werden.
Im Folgenden die vermutlichen Spezifikationen im Überblick:
- Display: 5-Zoll IPS-LCD-Display (1920 x 1080)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 801 mit 2,3GHz, Quad-Core
- Speicher: 16/32GB interner Speicher, erweiterbar über MicroSD-Slot (bis zu 128GB); 2GB RAM
- Kamera: 4,1 Megapixel „UltraPixel“-Kamera, Dual-LED-Blitz, 5-Megapixel Frontkamera, 1080p-Videoaufnahme mit 30 Bilder/Sekunde
- Konnektivität: HSPA+, LTE, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC
- Gewicht: 160g
HTC könnte in New York selbstverständlich auch andere Produkte vorstellen. Es scheint dennoch wahrscheinlich, dass wir dort endlich wieder ein Windows Phone des taiwanischen Herstellers sehen werden, denn der angebliche Launch-Termin des „One (M8) for Windows“ sei der 21. August, drei Tage nach Stattfinden dieses Events. Der Hersteller hat natürlich auch andere Geräte in Arbeit, wie das Nexus 8-Tablet, worüber schon monatelang spekuliert wird. Daher müssen wir uns noch gedulden und einige Tage abwarten, bis HTC weitere Details nennt.
Fans in Europa sollten sich dennoch nicht allzu sehr darauf freuen, könnten sie am Ende doch schwer enttäuscht werden. Das Gerät soll nämlich exklusiv für den US-amerikanischen Netzanbieter Verizon erscheinen. Ob dies nur für die USA gilt bzw. eine internationale Variante geplant ist, lässt sich derzeit nicht sicher sagen.
Offiziell auf den verizon servern gelandet
http://ss7.vzw.com/is/image/VerizonWireless/HTC_M8_Windows?scl=1
Nun muss es nur noch weltweit kommen 😉 mich freut es das nun auch endlich wieder ein großer geschafft hat ein wp zu bringen 😉
Da bin ich mal gespannt ob es tatsächlich eine weltweite Edition geben wird. Gut fände ich es schon.
Gäbe es wohl eine Möglichkeit auf dem Gerät Android zu installieren? (Nein ich will das nicht gegen WP tauschen) Evtl findet sich ja so ein Weg um ein Dual Boot Gerät zu schaffen. Wäre interessant!
Habe seit einer Woche das L930 – einfach ein geiles Teil, insbesondere die Kamera. Und genau deshalb wäre das Teil von HTC nichts für mich. Aber Konkurrenz belebt das Geschäft, und gerade deshalb fände ich es klasse.
Sollte das M8 mit Windows Phone vorgestellt werden, wäre das ein großartiger Schritt in die richtige Richtung. Ich bin gespannt!
Also, HTC sollte sich doch fragen, ob sich es wirklich lohnt.
Marktanteil weltweit II Quartal 2014:
Android 85%, IOs 11,9 (13,4), WP 2,7 (3,8), also um 29% gefallen, BB 0,6.
Quelle: Aktueller Bericht NTV, die Datenquelle ist nicht genannt. Die einzig ernsthaften Konkurrenten für den Monopolisten Android werden in Apple Geräten mit Großbildschirmen und Billiggeräten mit Firefox gesehen.
Hier wird doch ein Wahnsinnsaufwand für die Katz getrieben.
Es nicht auszuprobieren wäre allerdings ein Fehler. Hardware ist bereits vorhanden (keine Entwicklungskosten), OS gibt es für lau und eventuelle Einkünfte bei der Verwendung von Bing werden auch in Aussicht gestellt. Wo liegt deiner Meinung nach das Risiko?
Einfach, die Geräte werden auf Halde produziert und nach einem halben Jahr zu einem Drittel des Ursprungspreises gehandelt. Schlecht für die Marge, schlecht fürs Image. Es gibt einfach zu wenig Interesse an WP, nach den Jahren sollte es eigentlich bei 8-9% liegen, mit Tendenz nach oben, nicht bei 2,7 mit Tendenz nach unten.
In EU liegt es bei 9%, tendenz nach oben. Die HTC waren, ebenso wie die Lumia, ziemlich preisstabil, lediglich das Ativ, aufgrund von Präsentation, monatelanger Verfügbarkeitsproblemen und horrendem Einstiegspreis, setzte eine beispiellose Talfahrt hin. Aktuellere WP, seit 925, 1020, sind ähnlich preisstabil wie ihre Android Pendants. Eben wegen deinem angesprochenem Problem, bleiben sie wahrscheinlich exklusiv bei Verizon, um keine Überkapazitäten produzieren zu müssen, wie ebenfalls es beim Ativ SE der Fall ist. Schade, aber leider verständlich und konsequent.
WPCentral hat ja Hinweise auf eine EU-Version gefunden. Würde ja Sinn machen, weil der Marktanteil in Europa nicht so schlecht ist. Mich würde es in Versuchung führen. 😀
Die GSM-/LTE-Werte sprechen vllt für eine internationale Version, dagegen spricht aber der Modellname des zertifizierten Geräts: „HTC6995LVW“. Ich unterstelle mal, dass VW für „Verizon Wireless“ steht. Also ist der unsichere Kenntnisstand an sich derselbe.
Yep, dass zertifizierte Gerät ist zu 90% Verizon only.
Aber: Die Hardware ist im Prinzip vorbereitet und damit wäre eine Europaversion sehr einfach umzusetzen und zumindest auch schon von HTC als Option vorgesehen.
Edit: Zudem könnte man sich dann ein US-Gerät bestellen – oder?
Ist Verizon exklusiv. Hab mir ein 8X Verizon zum Testen geholt und das heißt „HTC6990LVW“
Schade :/
Der einzige grund warum Microsoft mit dem Marktanteil zurück liegt, ist der, das keine richtig guten Smartphones auf dem markt gibt. Nicht viele mögen bunte Handys. Microsoft oder irgendeine andere Firma muss mal ein Gerät rausbringen das vom design her das iPhone oder das samsung toppt. Ok das System ist auch ein Grund, unterentwickelt.
Du bekommst alle Lumias auch in schwarz
Ist HTC nicht eher ein taiwanesischer Hersteller und kein „taiwanische[…]“r?
Taiwanesisch und taiwanisch ist das selbe, nur das taiwanesisch nicht mehr so gebräuchlich ist – eigentlich
Wird mir bei den Wortvorschlägen aber trotzdem vor „taiwanisch“ angezeigt.
Die Schwachstelle sind eindeutig die Kameras. Ansonsten nicht schlecht die Spec. Aber auch das Display ist mir mit 5″ zu groß. Ihr meckert alle immer über Samsung und seine Zurückhaltung bei der Unterstützung von WP8/8.1. Ich finde, eine bessere und schönere Liebeserklärung an ein Smartphone OS als von Samsung mit dem Ativ S gibt es derzeit nicht auf dem Markt. Auch das HTC One (M8) wird diese nicht toppen.
das kommt drauf an, ob man auf die unglaublich billige Verarbeitung des Ativ S (haben selber 2 Zuhause) und den super Samsung WP Support steht 🙂
Preis-Leistung war bei dem Ativ S besonders im letzten Jahr Top.
Schön geschrieben, aber leider nicht meiner Meinung
Ja haste recht ( das Ativ S ist zwar ein Gutes Smartphone aber das lumia 930 ist der Hammer (habe beide)).
Ist dir bewusst, das das gerade mal 5mm unterschied in der Diagonalen sind?
Und die Kamera ist sicherlich um Längen besser als beim Ativ.
Liebeserklärung von Samsung? Für mich wirkt es eher, als wäre es der verstoßene Sohn…
Bitte?! Liebeserklärung? Ich glaube du meinst das ironisch, anders kann ich mir deine aussage nicht erklären. Samsung liebt wp so sehr wie Apple…
So wie es scheint, wird das M8 vorgestellt und kein Android Tablet. WindowsphoneCentral hat ne Einladung bekommen, welche sie nie bei Androidevents bekommen.
Hört sich gut an, bin mal gespannt
Lol…finde mein Lumia 1520 doch nicht schlechter, nur weil ich 2,2 statt 2,3 GhZ Quadcore habe! Aber es wäre natürlich fürs Ökosystem super! Daher freue ich mich drauf 🙂
Wer kommt auf solch einen Gedanken? ^^
Steht im Text.
Dangöö 🙂
Im Text steht, dass man sein Smartphone schlechter findet, da der Prozessor 0,1GHz schneller taktet? Kopier mir die Stelle bitte raus.
Ich würde es ja verstehen, wenn man neidisch auf den guten Sound wäre, auf das Vollaluminiumgehäuse, oder auf die Sensoren. Aber wegen dem Prozessor? Das erschließt sich mir nicht.
Darf man fragen wie der Prozessor möglich ist? Ich dachte wp unterstützt nur den 800er und noch keine Nachfolger 801/805? Wäre cool, nicht für mich, aber die möglichkeit eines aktuellen Android Flaggschiff mit WP hat schon was. Vielleicht folgen dem noch ein z2/3 oder ein s5. Nichts gegen Nokia, im Gegenteil, ich liebe es, aber die bisherige Auswahl mit Ausnahme der „billigen Ausländer“ gibt es eben nichts anderes. Konkurrenz belebt das Geschäft, daher hoffe ich mit auf ein M8 mit WP
Mit dem GDR1 Update, welches dann offensichtlich HTC zur Verfügung steht, wird auch der 801, also msm8974pro(AB) unterstützt und kann daher auch Verwendung finden. msm8984 (805) und msm8994 (810), werden leider weiterhin nicht supported.
Bringen die denn wirklich so viel unterschied?? Die Games werden doch eh nur auf die Dualcore angepasst, also wofür?
Wieso DualCore? Entscheidend ist in Spielen die Grafikeinheit. Beide nutzen die Adreno 330. Zu deinem Entsetzen muss ich dir aber mitteilen, das die 330 im Snapdragon 800 nur mit 450MHz taktet, im 801 allerdings mit 578MHz. Der 801 ist somit in Spielen ne ganze Ecke flotter
Wird aber genauso laufen wie bei den anderen Öko Systemen, speziell Apple. Die App Entwickler bauen ihre Apps so, dass sie die Masse erreichen. Die wollen schliesslich Kohle machen und nicht nur ein paar % High Ender bedienen. Der Leistungsüberschuß kommt sowieso erst zum Tragen, wenn die nächst schnelleren SOC’s am Markt sind. Den „klassischen“ Office Bereich tangiert eh kaum. Kein Grund zur Eile also. 😉
Mir Ist das übrigens völligst egal. 😉
Entsetzen? Wie kommste darauf?? Finde es cool das du darüber so viel weißt. Also bleibt es doch dabei, dass die neuere Generation uns effektiv nix bringt oder? Also warum schreit dann alles danach und spricht von veraltet? Da wären auch mal die Berichte schreiber in der Pflicht so etwas richtig zu stellen IMHO.
Ich dachte, dass du tatsächlich denkst, dass dein 1520 damit nicht mehr uptodate ist. Es bringt schon einen Performance-Vorteil. Dieser wird dir allerdings in der Benutzung nicht auffallen. Lediglich Benchmarks wie WPbench profitieren davon, aber das ist lediglich ein Schw*nzvergleich. 😉
Denke nicht, dass da Klärungsbedarf besteht, sowas interessiert doch eigentlich kaum jemand.
Habe mich schon immer für PC Hardware, GPU Techniken, Overlocking, tweaking und Benchmarks interessiert, daher kommt wohl mein Faible dafür.
Aber wie gesagt, ob 801 oder 800 macht bei WP keinen Unterschied. Rechenintensive Games, deren Grafikeinstellungen man anpassen kann wie bei Android, gibts hier ja sowieso nicht…
Die neue Generation wären übrigens SD 805, 807 und 810 mit der Adreno 420 Grafikeinheit. Das schnellste was es gibt. Sogar schneller als die GPU im Tegra K1
Bei der bisherigen Verbreitung von Quad Core Windowsphones auch kein Wunder.
Der snap 801 ist schon länger möglich….er muss nur noch von MS zertifiziert werden!
So habe ich das schon vor Tagen hier, oder bei Dr. Win…. gelesen …..
Ist eigentlich falsch, da er bei der GDR1 Auflistung für OEM dabei ist. Such da in der Liste nach msm8974AP
Hier zu lesen… 😉
Ein Lumia ist noch das beste WP. HTC ist echt ganz gut aber es wird ja nicht weiter dran gearbeitet. Die Apps bei HTC sind nunmal nicht so der Knaller.
Das mag sein, aber sowas interessiert nicht jeden. Genauso wie die Kamera. Egal ob 8Mp oder 20Mp, Hauptsache ein guter „Schnappschuss“.
Da hast du recht. Es ist nur schade wenn ein gutes Gerät so vernachlässigt wird. Wenn die anderen Hersteller auch Gas geben würden, dann gäbe es bestimmt auch mehr wp User.
Eine größere Palette mit mehr Herstellern würde m.M.n. nur in Elektronikfachmärkten was bringen. Viele 0815 User sind nunmal Spontankäufer. Ich bekomme das oft mit. Da werden Handys in die Hand genommen mit der Aussage: „Oh, guck mal. Das sieht gut aus!“ OS, Hersteller und dergleichen sind da meist zweitrangig. Umso mehr verschieden „rumliegen“, desto mehr werden verkauft.
Immer alles ist für Verizion eklusiv, diese verdammte sch****e geht mir langsam auf die Nerven.
Ich habe es auch langsam satt, was Verizon soooooo besonders ist, habe ich bis heute nicht herausfinden können.
Und grad in den USA wo keine Sau WP will, und dann noch für einen Provider….
USA ist einer der größten Märkte für WindowsPhone. Von daher verständlich…
Eigentlich ist Europa der grösster Markt
Stimmt ja so nicht ganz, sonst wäre der Anteil unter 1% 😛
Dennoch ist der geringe Anteil da mehr Personen als hier bei uns! Und theoretisch könnten ja die Anbieter hier auch exklusive phones bestellen, siehe damals das Telekom G1(HTC Dream) welches wie der Name schon verrät exklusiv war!
Ich könnte mir vorstellen, das HTC nach ein paar Wochen/Monaten Verizon-Exklusivität das M8 auf den internationalen Markt bringen wird.
Verizon könnte in der Zeit Kunden gewinnen und HTC kann mehr Stückzahlen absetzen.
Leider kommt das HTC – was sicherlich ein sehr gutes Gerät ist – kameramäßig nicht im geringsten an die Lumias ran 😉
Gut das Kamera nicht das wichtigste ist …
Gut, dass die Lumias auch sonst gute Handys sind 😉
Für manche schon. Mir kommt kein HTC mehr ins Haus.
Das neue Samsung K Zoom mit WP, das wär’s… ☺
+1
Die Kamera vom One (M8) finde ich persönlich richtig gut, sie kann nur nicht richtig zoomen.
Dann hauen die mal so einem Klopper raus und danach ist wieder Ende mit neuen Geräten bis WP 9.0… Einerseits cool, anderseits schreckt es mich vor dem Kauf zurück…
Dann hat mein 930 ausgedient. Aber das dachte ich mit dem 925 bei der Ativ SE Vorstellung auch schon… 🙁
Wenn das kommt werde ich mich wohl wirklich von Nokia abwenden und mein L920 verkaufen. Das L930 haut mich nicht gerade vom Hocker, das HTC one wäre da schon ne geile alternative.
Bis HTC wieder die Lust an Windows Phone verliert. Nein danke!
Wieso? Das Gerät verschwindet doch dann nicht aus deinen Händen? Was interessiert einen das?
Vermutlich meint er das drohende Ausbleiben des softwareseitigen Engagements – ob nun auf Apps oder Firmwareupdates bezogen.
Ok, aber bis jetzt gab’s ja alle Updates und 8.1 soll ja wohl auch kommen.
Ich schließe das WP8.1 Update auch nicht aus, trotzdem wurde es bisher „nur“ im gleich folgenden Link bestätigt und ich kann es verstehen, wenn man sich ein stärkeres bzw. öffentlicheres Eintreten für die Plattform wünscht.
http://www.reddit.com/r/Android/comments/1xxjfx/hi_were_the_htc_usa_product_team_amaa/cffi7rr
Ok, danke für den Link. Kannte bisher nur die Inaussichtstellung von HTC nach der Anfrage von Golem.de.
http://www.golem.de/news/smartphones-nokia-und-htc-planen-updates-auf-windows-phone-8-1-1404-105722.html
Der Bericht wurde am 9.4.2014 verfasst und enthielt u.a. diesen Satz: „HTC will in den nächsten Wochen weitere Details dazu bekanntgeben.“ – ist mW nicht geschehen.
„Bislang gibt es aber noch keine Informationen dazu, welche Geräte ein Update erhalten. Auch zum Zeitplan liegen noch keine Angaben vor.“ – auch das fördert nicht gerade das Vertrauen in den OEM bzw. sein Engagement für das OS.
Ja, das war kurz vor der Preview. Habe irgendwo gelesen, dass sie 8.1 im September/Oktober zur Verfügung stellen wollen. Aber Papier, in dem Fall Internetmedien, sind ja geduldig…
WP8 GDR1-3 kamen ja auch und selbst Samsung hat für das SE 8.1 bestätigt. Ein neues Gerät würde sicherlich auch wieder mehr Aufmerksamkeit in sachen Updates erhalten. Aber ist sowieso alles nur Kaffesatzleserei. Mich würde es nicht abschrecken, aber wer weiß ob es überhaupt übern großen Teich kommt – von daher…