Seit April dieses Jahres vertreibt E-Plus den WhatsApp SIM-Tarif. Von anderen Prepaid-Angeboten unterscheidet sich dieser vor allem dadurch, dass die Nutzung des weltweit populärsten Messengers nicht auf das Inklusivvolumen angerechnet wird, was uns an die Kooperation zwischen Spotify und der Telekom erinnert. Folgende Einschränkung sei allerdings erwähnt:
EPS behält sich vor, bei einer Nutzung dieses Dienstes von über 1 GB je 30 Tage die Nutzung für paketvermittelte Daten innerhalb dieses Dienstes im E-Plus Netz auf max. 56 KBit/s zu drosseln.
Zum kostenlosen Basis-Paket lässt sich für 10,00 Euro im Monat unter anderem die WhatsAll 600-Option hinzubuchen. Deren sechshundert Einheiten dürft ihr flexibel für Anrufe, SMS oder zum Surfen (Abrrechnung pro MB) verwenden. Solltet ihr damit nicht auskommen, werden für euren Mehrverbrauch entweder erneut 10,00 Euro oder 0,09 Euro pro Einheit fällig.
Nachdem iOS und Android bereits zum Start des Tarifs versorgt wurden, steht nun auch für Windows Phone 8 eine App bereit. Diese gibt euch Auskunft über euren Guthabenstand sowie gebuchte Optionen. Ebenso ist das Aufladen eurer SIM-Karte möglich. Die SIM-Karte ist unter anderem bei Amazon* erhältlich.
Des Weiteren hat E-Plus eine Anwendung für seine Mobilfunk-Marke AY YILDIZ veröffentlicht. Mit dieser richtet sich das Unternehmen vornehmlich an deutsch-türkische Kunden, was sich unschwer an den Konditionen des Prepaid-Tarifs erkennen lässt.
WhatsApp SIM (kostenlos) – ab Windows Phone 8
AY YILDIZ (kostenlos) – ab Windows Phone 8
* = Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Selbiges gilt für Grafiken mit dem Wortlaut “Zum Angebot”.
Wo bleibt der Aufschrei! Bei der Kooperation zwischen Telekom und Spotify kam gleich ein Shitstorm. Eine Flat für einen Massanger bindet mich an WhatsApp. Was wenn ich einen anderen Messagern benutze? Eine Flat für Messagerdienste wäre richtig.
Diese WhatsApp SIM bindet dich NICHT an einen einzigen Messenger.
Du kannst nach wie vor weitere Messenger parallel nutzen. Nur geht das halt auf dein Datenvolumen.
Wo ist das Problem?
So wie wer schreibt, meint er eher „Massagedienste“ … ;-P
Oh ja… Da hätte ich auch gerne eine Flatrate… 😀
Endlich die ay Yildiz app.
Es ist seltsam, dass offenbar niemand merkt, wo die Abzocke anfängt. Erst verlangen die Firmen horrende Werbekosten, wenn das nicht mehr genügt für die hohen Saläre, kommen die kleinen dran.
Nur ein klein wenig Einschränkung, und das Kostenproblem ist Nebensache.
Hä?
Mir stellt sich eher die Frage, wer mit Eplus überhaupt an die Grenze von 1000MB (inkl. Whatsapp) stösst? ^^
Dummes, plumpes Vorurteil…. Wenig witzig. Wie kann man,Eplus von,vor fünf Jahren mit Eplus mit LTE/2014 vergleichen??
Ich behaupte das, da ich um genau zu sein von Febuar – März eine Sim Karte von Aldi Talk (Eplus Netz) hatte. Und ich muss sagen, so ein schlechtes Netz hatte ich bisher weder mit Vodafone noch mit jetziger Telekom Sim!! Egal ob in ländlichen Gegenden oder Städten. Und wenn mal Internet Empfang da war, dann war es stets Edge (LTE das ich nicht lache). Wer aber keine besonderen Ansprüche auf Internetempfang, dafür aber Wert auf billiges telefonieren legt, der ist natürlich mit Eplus bestens bedient. Solche Kampfpreise bietet niemand.
„You get what you pay“
Kann ich bestätigen aus meinen näheren kreise… Ich war vor langer langer Zeit auch mal eplus kunde und der miese empfang hat sich in den letzten 15 Jahren auf jede Fall nicht geändert! Ich wohne in Hamburg und jeder eplus nutzer hat bei mir keinen bis miesen empfang in der Wohnung. Man kann nicht in der Wohnung telefonieren. Mit anderen netzten hat man aber bei mir null Probleme!
Also ich hab bei mir sowohl in Ländlicher Umgebung als auch in der Stadt (Wiesbaden Und Umgebung) super Empfang mit eplus.
LTE hab ich in der Stadt auch oft, sogar teilweise auf dem Land.
Dafür habe ich da wo ich wohne mit Vodafone/Telekom schlechten Empfang.
Man sollte sich halt vorher informieren, welches Netz für seinen Wohnort am besten ist.
Ich bin von Telekom zu 1&1 gewechselt da gab’s noch Vodafone und jetzt gibts da auch E-Netz. So habe ich wieder gewechselt weil es für weniger Geld mehr Leistung gab. Ich habe es bis jetzt nicht bereut. Bessere sprach qualität und das mobile Internet is um weiten besser als das D-Netz. E-PLUS ist in den letzten Jahren erwachsen geworden.
Genau!
Und wenn der Zusammenschluss mit O2 kommt und das nur noch 1 Netz ist das hat die Telekom und Vodafone eh die A****Karte gezogen 😉 Da das O2 Netz spitze ist zumindest bei uns im ganzen Landkreis LTE 😉
Wieder meine 300.000-Einwohnerstadt: O2 wesentlich schlechter als Eplus da viel mehr Lücken, wo es nach GPRS wechselt!
Darum sag ich ja wenn das alles nur noch O2 ist haben die Telekom und Vodafone keine Chance mehr da dann eigentlich eine Top Netzabdeckung da sein müsste 😉
Ich denke mal nicht, sie werden vielleicht Vodafone überholen, was meiner Erfahrung nach mit denen nicht schwer ist, aber die Telekom wird ihren Platz oben behalten, alleine schon weil die netzauslastung sehr viel geringer sein dürfte durch die vergleichsweise hohen Preise! Wem nützt denn 100mbit wenn pro Mast die nutzerzahl xfach höher ist? Niemanden!
Oft ist gut. ^^
Ich habe bei der Telekom ausnahmslos immer LTE. Ob in Braunschweig, Hildesheim, Hannover oder Hamburg. Nur bei mir im Keller nicht – Frechheit! 😉
Dämliche Aussage! Natürlich hast sich die Leistung verbessert! Ich surfe in Bonn mit bis zu 50 Mbits!
Ja, ich hier in meiner Stadt mit ca ~300.000 Einwohnern ebenso. Und im,Umland gibt es teilweise auch schon LTE, aber mindestens H/H+
Hier auch!
Naja nicht bei mir.
Also ich bin seit Jahren im EPlus Netz und weiß, dass es sich verbessert hat. Aber trotzdem kommt es an wo man wohnt.
Im Großraum Stuttgart bis hoch zum Raum Mannheim hat man beispielsweise besten Empfang, sogar auf der Autobahn. Aber im Süden Baden Württembergs Richtung Bodensee schon wieder gar nicht.
Aber wenn man beispielsweise im Raum Stuttgart wohnt lohnt es sich sehr. Zumal es dort auch in ländlichen Gegenden super Empfang hat und im Gegensatz zu Anbietern anderen Netzten nicht gedrosselt ist (.z.B. auf 7 usw.). Man bekommt mit H+ volle mögliche Geschwindigkeit^^
Habe auch Eplus und die netzabdeckung mit LTE ist spitze! Da gibt es überhaupt nix zu meckern!
Das ist sehr standortbezogen. In HH ist die Netzqualität akzeptabel, in Lübeck empfing ich in gewissen Seminarräumen keine mobilen Daten und hatte auch sonst ein sehr kritisches Netzsignal. Bin derzeit wieder mit O2 unterwegs und habe weder in HH noch in Lübeck – auch in den besagten Räumlichkeiten – Probleme mit der Signalstärke/dem Empfang mobiler Daten.
Man, es gibt SMS-Flat wie Sand am Meer. Es gibt Emails ohne Ende. Es gibt Telefonflatrates. Wieso lassen sich alle von WhatsApp und Marc Zuckerberg sooooo verarschen?
Gute Frage. Bin immer wieder erstaunt, warum so viele Leute ihren Emailaccount nicht auf dem Smartphone eingerichtet haben…
+1
Ich frage mich, wozu man WA überhaupt braucht…….?
Weil es jeder nutzt. Melde dich mal spaßeshalber an, deine halbe Kontaktliste wird vertreten sein.
Hab’s spaßeshalber gemacht……hast recht, sind sogar dreiviertel meiner Kontakte
Man nennt es in Insiderkreisen „Kommunikation“.
Ja, das geht aber auch ohne WA!!!
Naja klar es gibt ja noch die gute alte sms. Habe dafür aber keine flat. Nur ca 30sms kostenlos.
Email kostet auch nichts, aber am Ende kann’s doch jeder machen wie er will!
Es geht aber auch mit WA!!! Ich mach auch mal so viele Ausrufezeichen.
Haben sie ja, aber nur weil aktuelle Betriebssystem dich dazu zwingen, nur haben viele ehrlich gesagt nicht mal eine Ahnung wie man eine email schreibt wenn sie es nicht neu der Arbeit tun
Das glaube ich jetzt weniger. Kontakt auswählen, Text verfassen, ggf Überschrift hinzufügen, abschicken. Das kann ausnahmslos jeder. Ich habe allerdings auch keine Push Benachrichtigungen an, da es sonst einfach nervt. WA ist da praktischer. Keine Werbung, Newsletter, Bestellbestätigungen etc.
Wozu zwingen mich moderne OS genau?
In wiefern wird man verarscht? Ist auf WP doch ohnehin kostenlos
Ja ganz einfach, weil WA eine freundliche bedienoberfläche in Verbindung mit guter dienstleistung hat. Dadurch hat es früh viel Eigendynamik entwickelt und ist heute der meistbenutzte instantmessenger. Und weil nunmal beinahe jeder smartphonebesitzer und damit 90% meiner Freunde und Bekannten (höchstwahrscheinlich auch bei dir) diese App nutzen, benutz ich diese App auch.
Wer das nutzt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank!
….weil?
Es irgendwie von geistiger Umnachtung zeugt, wenn man so einen Tarif benötigt.
Wer so abhängig davon ist braucht doch schon irgendwie Hilfe, gut das der Markt sowas unterstützt. Das ist genauso wie mit „kostenlosem“ Facebook.
Womöglich wäre der nächste Schritt des Markts bestimmte seiten frei zugänglich zu machen, wenn man einen bestimmten Verbraucht erreicht hat.
Würde mich nicht wundern, du Datendrossel kommt auch auf aus dem Handy/Smartphone Markt.
Und wer oder was bevollmächtigt Dich und den da oben anderen Menschen das Denkvermögen und vor allem die Entscheidungsgewalt abzusprechen?
Anderen Menschen pauschalisiert das o.g. abzusprechen zeugt nicht grad von eigener geistiger Umnachtung.
Schon gar nicht prädestiniert es einen dazu, dass die nachfolgenden Kommentare auch ernst genommen werden.
Be cool, think different.
Eben. Das Kommunikationsverhalten hat sich geändert! Wenn der gesamte Freundeskreis, der Fußballklub, die Schulklasse oder der Unikurs per Whatsapp oder Gruppe bei Facebook verabreden oder die nächste Veranstaltung planen, hat das schon einen guten Grund: Es ist wahnsinnig praktisch!
Ja klar. Und wenn die komplette Gruppe die Klippe runterspringt, springste mit?! Weil’s ja wohl richtig sein muss 😉
Du sagst also, das es noch Entscheidungsfreiheit gibt, wenn jeder Schwachsinn gefördert wird?
Whatsapp ist ja nicht grundsätzlich schlecht, sag ich auch gar nicht. Es ist nur ziemlich erbärmlich das die Kunden sowas kaufen sollen, wenn es nicht gekauft wird werden andere Angebote einfach gestrichen.
Es ist doch wohl klar, dass das kaufen solcher Karten den nächsten Schritt fördert, den ich vorher schon erwähnt hatte.
Wie bereits erwähnt, hat Dich dein erster Kommentar disqualifiziert. Jegliche Diskussion ist unnötig.
Deal with it.
Für dich kommt bald der NSA-Spezial-Tarif.
Unendlich Highspeed-Traffic! Vorausgesetzt du bist rund um die Uhr mit whatsapp verbunden, deine Frontkamera läuft permanent und deine Microphone sind ständig auf „Empfang“. Wär doch was, oder?
Halt die Raffel still, wenn du nichts zu sagen hast, du dämlicher Idiot.
🙂
Solch einen Kommentar kannst du auch nur anonym im Netz abgeben. Hat dich wohl tief im Inneren verletzt, was wohl nicht zuletzt daran liegen dürfte, dass du dich mehr oder weniger des öfteren im Leben mit niederträchtigen, schlagfertigen Argumenten auseinander setzen musst; auf die du dann ausser beleidigen keinen anderen Ausweg mehr siehst. Naja, als DAU hast du dich ja hier bereits mehrfach“geoutet“. Ich hör jetzt lieber auf, nicht dass du dir zuhause noch was antust.
… der hat nicht mal nen Schrank, geschweige irgendwelche Tassen 🙂
🙂
Wenn es aber Verbraucher gibt, die genau sowas suchen, brauchen und nutzen würden, ist das doch perfekt! Nur weil Du eine anderes Nutzungs-/Bedarfsprofil hast, musst Du andere hier nicht beleidigen.
Seid ihr noch ganz dicht?
Frägst du die Tassen, die im Schrank stehn!
Also abgesehen davon, dass ich diese Prepaid-Karte im Vergleich mit Netzclub übertriebenst sinnfrei bzw. sogar gefährlich (Kostenexplosion durch Datentraffic abseits von Whatsapp), frage ich mich irgendwie, wie die SIM funktioniert.
Wenn ich doch im WP die Datenverbindung bei Mobilfunk abschalte, funktiniert Whatsapp nur noch über WLAN.
Wenn ich aber die Option einschalte, greifen auch alle anderen Dienste und Apps auf die Verbindung zu und somit fallen doch sofort die Kosten an.
Oder wie habe ich das zu verstehen?
Hm… Da ist etwas dran… Aber kann man nicht bei eplus einstellen, dass die anderen Dienste kein Internet bekommen? Bei meiner Telekom SIM kann ich einfach keine Option einstellen und es funktionieren nur noch Telekom Seiten bei eingeschalteter Datennutzung 🙂
Du darfst einfach kein guthaben auf die karte machen dann verbraucht er auch nichts, ansonsten sind das bei mir nichtmal 1 MB am Tag das ist minimal außer man hat z.b. Fotos in OneDrive hochladen eingeschaltet oder sowas
Du hast Internet immer an. Ausser im W-Lan natürlich.
Die Hintergrundaufgaben verursachen nur minimal Traffic. Kann man ja einstellen.
Da ist nix mit Kostenexplosion. Kannst ja eh nur das verbrauchen, was auf der Karte ist.
Wenn du die Paketdaten eingeschaltet hast, greifen alle Apps auf den traffic zu. Doch WA wird dir nicht angerechnet.
Ob du WA mit den Rest des Datenverkehr getrennt ein oder ausschalten kannst bezweifle ich.
Ps: Ist nur ne Vermutung, da und ich diesen tarif nicht nutze 😉
Und genau das ist ja das Problem, das ich aufgezeigt habe.
Wenn ich die Datenverbindung einschalte um Whatsapp auch von unterwegs aus zu benutzen, brauche ich sowieso eine Internetflat für alle anderen Apps und Dienste.
Und an dem Punkt sind wir auch wieder dabei, dass man eher zu Netzclub greift, weil man da mindestens 100MB für ALLE Daten hat.
Genau das hab ich mir auch gedacht, irgendwie ziemlich unsinnig, dass man keine Kontrolle hat. Datenverbindung aus – Whatsapp nutzlos
Datenverbindung an – Zusatzkosten…
…zumal WA ja nun echt nicht so viele Daten zieht. Aber irgendjemand wird es wohl buchen.
1. Alles Hintergrundaufgaben abschalten.
2. Kein Guthaben laden.
Resultat: Kein Datenverkehr außer WA!
Das ist recht einfach machbar, wie Du siehst.
…Und im WLAN alles wieder rückgängig machen – sehr praktisch :p
Und wie telefoniert man, ohne Guthaben??
Dass es praktisch ist, habe ich nicht behauptet 😉
Was ist daran so toll? Also als Option super(wenn das eigentliche Volumen bei whatsapp unangetastet bleibt, wie Telekom/Spotify), aber nur whatsapp und alles andere kommt extra kann ganz schön teuer werden wenn man keine optionen (wie die 600 einheiten hat)!!!daher völlig inakzeptabel! Wenigstens gprs hätten sie erlauben müssen, mcht zwar wenig Spaß, schützt aber imens!
Zum Thema, sehr cool das sie verhältnismäßig zeitnah auch zu uns kommt! 😉
Deswegen ist das eine Whatsap-Sim und keine Internetflat.
Habs unten schonmal geschrieben: Meine Tochter nutzt das. Mit der Option 600 Einheiten. Reicht bei normaler Nutzung locker aus.
Für mich sehr praktisch, da sie immer erreichbar ist und die Kosten gedeckelt sind. Für 10€ im Monat kann man nicht meckern.
Kleiner Tipp:
Ich habe die Karte vor ein paar Monaten bei Amazon bestellt. Dann in die Bewertung meinen Friend-Code dazu.
Fazit: Meine Bewertung auf Amazon gibts nicht mehr, warum auch immer.
Dafür hat meine Tochter jetzt 185€ Guthaben. Innerhalb 1 Woche haben den wohl einige genutzt.
Muss jetzt nur jedes halbe Jahr mind. 5€ aufbuchen. Sie kann auch im Playstore damit einkaufen, allerdings hat sie das Passwort nicht. Keine Ahnung ob das bei Windows auch geht.
😀 Geil!!! Dann schick ich meinen auch mal rum 😛
Jo einfach ne Bewertung bei Amazon abgeben. Geht übrigens nur bis 200€ 🙂
Was ist dieser Friend-Code denn für einer ? Wozu gibts den n
Dadurch wirbt man wohl Freunde und bekommt dafür eine Gutschrift, diesen Gefallen haben ihm wohl einige getan. (Wahrscheinlich unbewusst, oder sie dachten, es wäre in ihrem Vorteil)
* Achtung: Friend-Code kenn ich nicht, waren nur meine Vermutungen dazu. 😉
Bei Aktivierung der Sim den friendcode eingeben = 10€ für mich und 10 für den Anderen. Also haben beide was von.
Verstehe. Daher die Verwendung
Ja aber für das Geld (10€) bekomm ich das auch ohne an whatsapp gebunden zu sein, da sind es dann 1GB pures Volumen und 400 einheiten extra, mit,Glück noch ein besseres Netz und daten soviel ich will, halt nur gedrosselt!
Wie gesagt ne datenflat OHNE antastung bei whatsapp wäre definitv sinnvoller!
Aber jedem das seine! 😉
Interessanter Tarif…
Whatsapp soll lieber endlich eine Option für DualSim anbieten….
Seh ich auch so !
Wie meinst du das denn genau? Wegen Telefonnr.?
Ja. Will mit beiden Nummern online sein… Jetzt kommen ja immer mehr DualSim-Handys
Das größte Problem ist das Eplus nach ein paar Minuten die Verbindung zu Whatsapp kappt und es so keine Benachrichtigungen bis zum nächsten öffnen von whatsapp gibt.
Meine Tochter nutzt das seit mehreren Monaten. Von Verbindungsproblemen oder Abbrüchen keine Spur.
Sie kommt auch sehr gut mit den restlichen 600 Einheiten aus.
Tritt nur auf wenn die 600 Einheiten-Option nicht gebucht ist. Wurde in verschiedenen Tests bewiesen
Ok das wusste ich nicht.
Ist ja nicht weiter schlimm. Wenn deiner Tochter der Tarif gefällt-warum nicht 😉
Wie jetzt…!?
Hör ich zum ersten mal was von. Kann ich nicht bestätigen. Meinst du speziell diesen Vertrag oder im allgemeinen?
Speziell dieser Vertrag
Ist nicht so.
Aber sicher ist das so. Wenn du nicht die 600 Einheiten gebucht hast wird die Verbindung zum Whatsapp Server gekappt…
Es wird Zeit für einen Anbieterwechsel 😛 😀 ENDLICH!!! :*
Mal sehen, wie lange Du den Tarif cool findest.
Ich probiere es auchmal aus… Wird schon schiefgehen, wenn nicht meine blau.de Karte wird schon nicht weggeschmissen 😀