Über die beiden neuen Windows Phones Lumia 730/735 sowie 830 und das Software-Update Lumia Denim haben wir bereits berichtet. Microsoft erweiterte allerdings ebenso sein Angebot an Zubehör. Dadurch wird das kabellose Laden interaktiver und das Teilen von Bildschirminhalten erleichtert.
Beim DT-903 handelt es sich um eine neuartige Platte, die zum kabellosen Laden dient und einige neue Funktionen mit sich bringt. So wird das Zubehörteil leuchten, sobald ein Gerät auf dieses gelegt wird. Außerdem erhält der Nutzer eine Benachrichtigung bei niedrigem Akkustand, was über Bluetooth 4.0 und die zuvor genannte Beleuchtung realisiert wird. Sobald der Nutzer einen Anruf, SMS oder Mail verpasst hat, fängt die Platte außerdem an zu blinken.
Ab Oktober wird die Ladeplatte in einigen Märkten für 59 Euro erhältlich sein. Zur Auswahl stehen die Farben Grün, Orange und Weiß.
Das DT-601 ist eine deutlich kleinere Umsetzung einer Platte zum kabellosen Laden und ist bereits seit einigen Monaten erhältlich. Noch in diesem Monat wird es für 29 Euro in einigen Märkten außerdem in der Farbe Orange erhältlich sein. Weitere Details finden sich auf der Produktseite.
Um beim Lumia 735 auf das kabellose Laden zurückgreifen zu können, ist ein Cover namens CC-3086 nötig. Dieses kostet 14,90€ und wird in den Farben Schwarz, Grün, Weiß und Orange verfügbar sein.
Beim Lumia 830 kann auf ein Cover CP-627 zurückgegriffen werden, das neben der Unterstützung von kabellosem Laden ebenfalls als Displayschutz fungiert. Ab nächstem Monat wird es für 24,90€ in den Farben Schwarz, Weiß, Grün und Orange erhältlich sein.
Das Angebot an Zubehör für Lumias wird durch das Microsoft Screen Sharing For Lumia Phones – HD-10 komplettiert. Dieses dient zur kabellosen Übertragung des Bildschirminhalts in einer Auflösung von bis zu 1920×1080 (1080p). Zur Verbindung mit Displays dient ein HDMI-Kabel. Die Stromversorgung wird per Micro-USB realisiert.
Die Verbindung zum Smartphone kann per NFC hergestellt werden – Unterstützung des Standards vorausgesetzt. Zudem lässt sich der obere Teil wie ein Deckel abnehmen und beispielsweise auf einem Tisch platzieren, während die Kabel versteckt sind. Noch in diesem Monat soll der HD-10 für 79 Euro in den Farben Schwarz und Weiß erscheinen.
Entschuldigung das ich ständig fragen musste das Problem ist wir haben kein Internet und mein Mobilfunk ist so langsam das ich nicht recherchieren kann sonst würd ich nicht dumm nachfragen ohne das ich selber was nachsehe.
Achso, ok. Der Grund ist plausibel. Leider haben HTC, Samsung und Huawei nicht den erhofften Erfolg mit den Geräten gehabt und lassen sie deshalb fallen. Dafür hat man das Ativ aber auch für ein Bruchteil der UVP bekommen. Wenn man weiterhin volle Unterstützung haben möchte, muss man so langsam auf neue Nokias wechseln. 630, 730 oder 830 sind ja auch preislich interessant und bekommen noch lange alle verfügbaren Updates.
Mit der Preview kann man es aber noch ne Weile aktuell halten, mit kleinen Hardware-Bugs muss man dann allerdings leben – aber besser als 8.0 GDR2, wofür es bald keine Apps mehr gibt.
P.s. Wie willst du Updates ohne vernünftige Internet-Verbindung machen??
Deine Fragen zu den Nokias werden aber in der App in den Artikeln 730/830 vorgestellt beantwortet und deine Kommentare wurden nur gesperrt, weil du sie unter dem falschen Artikel gepostet hast – Fragen sind grundsätzlich erlaubt 😉
Naja ich hab jetzt gdr3 update.Ich könnte allerhöchstens zu meinem freund gehen und es bei ihm zuhause machen weil mein ladet und lader die ganze Zeit immer wen ich in die WP Area app reingehe.Dann würd ich bis Winter abwarten und drauf hoffen das die Preise von l735 oder l830 niedriger werden.Also dann einen schönes Wochenende. 🙂
Ja, dir auch. GDR3 ist ja auch nicht das Wahre. 8.1 ist ein Quantensprung. Ein Upgrade auf 730/830 wäre wohl angebracht. Das 735 wäre gut, da du wahrscheinlich bessere Internet Verfügbarkeit durch LTE hättest, dann könntest WParea auch richtig nutzen
Die Platte hol ich mir! 😀
Wieviel kostet das lumia 830?
Wie wäre es malit Internet? Faule Sau
Die Antwort gibt es sogar hier in der App nur wenige Klicks entfernt
Lies doch den Artikel. 😉
In diesem hier steht das natürlich nicht
Um die 350€
[GESCHLOSSEN]#closed,xx,,Offtopic
Heiiii HD-10!!! Cool! Das vermisse ich schreklich als verwöhnter Nokia 808 User
Ein Netgear Push2TV funktioniert genau so…
naja das mit der schnellen nfc kopplung beherrscht er nicht und das ist für mich als lumia 1520er user ausschlaggebend. 😉
Ist das HD-10 mit dem 1020 kompatibel?
Oder weiß jemand ob das noch kommt?
Sonst fänd ich die Werbung auf der Nokia Seite „Für Lumia Smartphones“ ziemlich falsch.
Ich hab noch kein cyan drauf,1020 sollte mirracast können,kauf mir das teil aber eh wegen meinem 1520.
NFC hat das 1020 ja.
Nein. Nur die Verbindung wird per NFC aktiviert und diese läuft über Miracast, welches das 1020 nicht bekommt/hat.
Kann mir einer bitte sagen wieviel das lumia 730 kostet?Ich glaub ich werd mir das Teil in weiß kaufen
Laut dem Bericht hier bei um die 200 Euronen!
[GESCHLOSSEN|OT]#closed,xx,,Offtopic
Eeeeyy maaaan es kommen ja nur Spezielle Sachen für lumia Geräte
Für dein Ativ kommt nichts mehr, nichtmal Updates.
Und im übrigen war das ein #morelumia-Event. Bei ner Samsung Präsentation regt sich auch keiner auf, dass nichts für Nokia kommt 😉
Ja aber ich hab so lange gewartet und die sagen das mann halt die preview machen sollte. für htc 8x/s Geräte gibt es auch keine updates mehr stand mal in den berichten
Kann ich denn die neuen Funktionen der DT-903 auch mit meinem 920 nutzen? Soweit ich verstanden habe, werden die Benachrichtigungen ja über Bluetooth übertragen, während das Laden Qi-Standard bleibt. Sollte also eigentlich funktionieren, oder?
Jup. Solange du cyan drauf hast (notwendig für Bt 4.0 LE)
Sinnvoll wäre es gewesen, dem HD-10 auch wireless charging zu spendieren, dann braucht man keine Angst haben, dass nach nem Filmabend bei Freunden der Akku leer ist. Dann wäre der Preis auch gerechtfertigt.
Ich fände es viel sinnvoller wenn MS mal wirklich intelligente Ladegeräte, egal ob normal oder per QI, entwickeln würden, die merken wann sie gebraucht werden und die im ‚Idle‘ Modus, also ohne Handy, dann keinen Strom verbrauchen.
In aller Regel lege ich mein Handy zum Laden auf die Platte wenn ich ins Bett gehe – und dann ist es reichlich witzlos wenn das Dingen leuchtet oder vor sich hinblinkt.
Beschreibung nicht gelesen? Leuchten=laden / Blinken=Erhaltungsladung (DT-900)
Kommentar nicht ganz gelesen? Mir geht es um den Stromverbrauch wenn das Ladegerät nicht verwendet wird. Mittels eines kleinen Relais könnte der Trafo sich abschalten (und somit keinerlei Strom verbrauchen) wenn kein Handy auf dem Ladegerät liegt. Analog gilt das für normale Ladegeräte auch. Das wäre Intelligent.
Das ist kein Trafo^^ Sind inzwischen alles Schaltnetzteile. Und die verbrauchen praktisch überhaupt keine Energie im Standby. Was soll das Abschalten per Relais denn bringen? Aktivieren kann das Gerät sich selber ja dann nicht mehr.
zum Glück haben wir so einen richtigen Elektrotechniker unter uns.. 😀
Also zu dem Leuchten oder auch geblinke 😉
Ich hab mir das Kissen von Fatboy zugelegt und da sieht man auch kein leuchten
Ich dachte das Windows-Team kündigt für die IFA 2014 »große Dinge« an.
Bin extrem enttäuscht von dem Live Auftritt.Der Moderator wirkte auf mich langweilig und brachte null Schwung in die Präsentation.
Mein, neue Geräte Präsentieren ist ja nicht schlecht nur wo sind die neuen „Großen Dinge “ die angekündigt wurden ,wie zb. Windows9 oder Windows Smartwatches .
Gerade das letztere hätte mich interessiert …aber was soll man wieder mal dazu sagen MS verpennt den nächsten Trend(Smartwatches),schade eigentlich da ich sonst richtig begeistert bin von WindowsPhone,xBOX und CO.
Microsoft will versuchen marktanteile zu gewinnen erst nachdem ein Nischenmarkt zum Trend geworden ist 😉 *ironie an* sonst wäre es ja viel zu einfach für MS 😀 *ironie off*
MS hat nicht wirklich Interesse an einer Smartwatch, wie in Berlin auf Nachfrage zu erfahren war. Da müssen die wirklich erst der Trend werden, damit MS was auf den Markt schmeisst.
Hab mich auf drauf gefreut. Hatte mal Bilder von Nokia Smart Watch gesehen.
Das waren nur irgendwelche Fakes. An HTC sieht man, dass eine Smartwatch nichts bringt. Die haben ihre auf der IFA dann doch nicht präsentiert, obwohl sie fertig ist
Ich würde die auch nur als besseren Pulsmesser nutzen.
Derzeit gibt es für mich nur eine interessante Smartwatch, die leider erst im Dezember erscheint, aber jetzt schon vorbestellt
als wären smartwatches ein erfolgreicher trend. mir hat sich der sinn solcher teile nicht wirklich erschlossen. ^^
Guck dir die moto360 an.
und der rest?! ^^
Galaxy Gear wurde auch sehnsüchtig erwartet und verkauft sich überhaupt nicht. Das wird mit der moto360 sicherlich auch so sein.
wenn ich eines nicht werde, dann Nutzer einer Smartwatch. Weshalb sollte ich etwas mit mir herumtragen, dass mir nur zeigt, was ein anderes Gerät, welches ebenfalls in meinem Umkreis ist tut? Ist es wirklich besser in einem Meeting anstatt das Handy zu ignorieren auf die Uhr zu schauen und dann darauf zu tippen bzw. doch das Handy rauszuholen? Muss MS unbedingt meine Körpertemp. und Puls kennen? Brauch ich noch ein Gerät, dass alle Nase lang geladen werden will?
Weil gem. IFA Statistik jeder durchschnittliche Smartphone Nutzer täglich ca 200 mal am Tag sein Handy aus der Tasche zieht, für Kurz- oder gänzlich überflüssige Meldungen, zB – da kriegt man ja einen Tennisarm von. Oder die jungen Mädels, die mit Handy vor der Nase durch die Stadt laufen, um keine Nachricht zu verpassen, was zum sogenannten Handy-Nacken (starke Verspannungen im Nackenbereich) führt. Das kann man mit einem derartigen Zubehör praktischer lösen.
Lese ich da böse Ironie?
Eigentlich nicht – aber die IFA Statistik hat mich erschreckt, und wenn wie ich das Handy privat (Frau, 4 Kinder) und dienstlich genutzt wird und das Ding in der Sakko Brusttasche steckt, kommt tatsächlich eine ganze Menge an überflüssigen Bewegungen zu Stande. Und die Mädels (13-19), die wirklich mit dem Handy in der flachen Hand vor der Nase rumlaufen, sehen wirklich lächerlich aus. Ich wohne in der Stadt und kann es täglich beobachten – und nicht nur eine, nein, ganze Heerscharen. Ich hab immer Angst, die laufen gg die Wand. Wegen der Nachrichtenfunktion werde ich mir wohl eine Uhr zulegen, und wenn es keine spezielle WP Uhr gibt, wechsel ich halt auf Android.
glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast;-) ich denke mit der Uhr wird sich die Zeit, die man auf ein Display starrt nur erhöhen…glaub kaum, dass es spass macht längere Texte darauf zu lesen, geschweige denn zu beantworten. Selbst auf ein profanes „bin gut angekommen“ erwidert man doch ab und an „freut mich, viel spass“. Also wieder Handy raus… kann natürlich alles ganz anders werden. Ich glaube nur leider, dass hier auf Teufel komm raus ein Markt generiert werden soll.
Jo, den Spruch hab ich erstmals 1993 gehört. Ich hab noch in der Schublade eine China Handyuhr liegen – ging gar nicht. Mit der Uhr am Ohr und dann am Mund, lächerlich. Mails schreiben ging auch nicht (zu klein), Mails checken schon. Für mich durchaus eine sinnvolle Funktion. Und in meinem Alter will man doch gar nicht mehr wissen, wie hoch der Blutdruck oder der Puls ist, da schickt einen die Frau sofort zum Arzt.
Aber Mails checken, wie gesagt, ist praktisch.
Bist du dir sicher, dass das 93 war?
Zu der Zeit waren die Handys noch riesig und es gab auch nur fullsize SIM. Eine Handyuhr war da noch Zukunftsmusik
Edit:
Das musst du geträumt haben. 1999 brachte Samsung die erste Handyuhr auf den Markt…
Nein, nein, der Spruch war von 93, die Uhr hatte ich, wenn ich mich recht erinnere, 04/05 gekauft. Damals war eine australische das beste, was es auf dem Markt gab.
93 hatte ich das erste, tatsächlich tragbare Handy, ein Motorola mit Platikklappe zum Aufklappen und ausziehbarer Antenne, gefühlte 2 kg schwer.
Hab mich schon gewundert. ^^
Mein erstes Handy hatte ich 97, vom Ausbildungslohn. Bosch 608 und man konnte alle Klingeltöne als SMS Ton verwenden – ein echtes Novum. Das waren noch Features!
Das schönste Handy, das ich hatte, war das SL45i von Siemens, erstes Handy mit Farbdisplay. Klein, handlich und im Auto mit sehr guter Freisprecheinrichtung inkl Stimmerkennung, was natürlich an der Fse lag.
3330 von Nokia in Bordeaux war mein schönstes, erstmals mit „Internet“ mit dem klingelton von MTV (den hippelnden manm in Boxershorts) und unzerstörbar 😉 funktioniert heute noch als notfallhandy 🙂
Philips Diga. 1996 hmmm das waren noch zeiten
Mein schönstes war das LG Shine,uuh ein richtig schönes Handy 🙂
Fand damals das Bosch 909s am schönsten. Silber- grau mit blauem Display
Hab das Bosch damals auch gehabt,sah schon geil aus mit dem Display 🙂
Das S25 hatte auch schon ein Farbdisplay und kam IMHO vor dem SL45 heraus.
Ich hatte vor dem SL45i ein 25er, das war definitiv sw
Korrigiere mich: Es hatte doch ein FD, das Alleinstellungsmerkmal des 45i war der mp3 Player und die Speicherkarte.
Du willst doch nicht wirklich wegen diesem Plastikspielzeug zu Android wechseln? Es gibt auch ordentliche multiplattform Smartwatches. Kairos habe ich ins Auge gefasst:
https://kairoswatches.com/
550$…holla die Waldfee. Und dann alle 2jahre eine neue, bzw trägst du bisher jeden Tag die gleich Uhr? Also ich nicht…
Ich hab lieber eine für 600€, als 6 für 100. Hat auch mechanisches Uhrwerk und 5-10 Tage Akkulaufzeit
Würdest du dir mehrere verschiedene Smartwatches kaufen? ^^
Und es wird besser wenn alle auf ne uhr gucken als auf ein Handy? Zur Überlegung, die uhr wäre in dem Moment auch direkt vor der Nase oder willst du mir erklären das du Nachrichten auf der Entfernung bei 1,5-2 zoll maximum lesen kannst? Nicht zu vergessen das man auch eventuell antworten will, das dann auch auf der Uhr? Zudem sinnloser akkuverbrauch und für den Preis der uhr bekomme ich eine schöne uhr die mehr style hat, schick ist und vieles mehr, dazu passend eine zu jedem anlass! Aber jedem das seine 😉
Da würde ich persönlich auch eher einen Stöpsel ins Ohr und per „Cortana“ meine SMS/Mails beantworten. Wie im Auto per Bluetooth halt. (Mit Cortana soll das ja alles noch besser werden als momentan.)
Da haben wir auch drüber diskutiert, und die Antwort war “ eigentlich nicht“! Aber wenn Samsung und Apple eine bringen sollten und MS dann später nachzieht ist es halt wie immer WP sind die letzten. Und das ist was der Normaluser mitbekommt. Das Für und Wieder interessiert ihn nicht. Denk mal an den super Daumenscanner von Apple , wie der gefeiert wurde.( Seit dem Datenskandal irgendwie totgeschwiegen). Ich hab es auch lieber , was Nokia in DENIM mit der Kamera vor hat, das bringt mir mehr. Wenn die das einmal so abfeiern würden wie Apple. Aber das ist denen zu selbstverständlich. Apple würde zb tun als hätten sie die Mobilfotografie neu erfunden. Da mus MS /Nokia sich besser nach Außen verkaufen um solche Begründungen, keine Smartwatch zu bauen, dem normalen Käufer zu vermitteln ohne als Trendpenner da zu stehen. Schwierig.
Seid ihr sicher, dass die qi-Ladefunktion durch Wechselschalen ermöglicht werden muss? Meine, bei der Präsentation als auch aus dem Specs-Sheet entnommen zu haben, dass das 830/730/735 das integriert haben, oder? Das Bild sieht auch eher danach aus, dass es eine Detailaufnahme, respektive Teil einer Explosionszeichnung, ist.
Nein. 830 integriert 730/35 mit anderem Cover. Sieht man auch an dem QI Abschluss am Backcover (drei kleine Kontakte . . . ) für das QI Cover mit integriertem Displayschutz. Oder einfach original Cover gegen das QI-fähige tauschen 😉
Ich kann nur empfehlen, statt einer solchen Platte einen Bausatz, der den Qi-Standard erfüllt zu kaufen. Das kostet ca. 15€.
Und man kann ihn zum Beispiel direkt unter der Tischplatte montieren, dann legt man das Handy auf den Tisch und es lädt.
Ist der Lader denn nahe genug am Lumia dran, wenn Du es unter der Tischplatte montierst?
Ich denke nicht.
Der abstand ist 1-2 cm.
Wenn mein 1520 nicht gerade aufliegt ist der kontakt schon weg.
Ich nutzte seit längerem ,,Crypto Swing“. Zwei runde Magnete. Eines positiv, das andere negativ. Halte ich mein Handy zwischen beide Pole, schwebt es und wird gleichzeitig aufgeladen. Cool sieht es nebenbei auch aus, da es sich dabei dreht, völlig Schwerelos.
Ein echter Baron Münchhausen hier, wie?! 😉
Jupp. Du hast mich entlarvt.
Wo gibts sowas?
Amazon oder Conrad
bei Schlecker…
H&M?
Hi, könntest du mal einen Link Posten oder ein Video hochladen wurde das Herrn mal sehen.
Danke schon mal
Ist das HD10 nur mit Lumia Smartphones kompatibel?
Das würde mich auch interessieren. Aber Miracast ist, soweit ich weiß, ja nicht MS spezifisch. Von daher bin ich optimistisch.
Zu 99% geht das mit allen Miracadt WiDi Geräten
Die NFC unterstützten, behaupte ich jetzt mal. 😉
Edit: Obwohl da steht: „Verbindung kann per NFC…“ Dann gehts wohl auch ohne.
Ich warte jedoch auf den Adapter von Microsoft, da ich die NFC Funktion nicht brauche.
Die NFC Platte ist schick aber nicht unbedingt notwendig – sie stellt keine Verbindung mit dem „Stick“ her sondern ist nur ein Shortcut den du verwenden kannst statt durch die Einstellungen zu scrollen.
Aber erst ab 1520 und neuer. Die 520-1020 bekommen kein Miracast mehr. Also von der 20er Endung geht nur das 1520. Alle x30 haben aber Miracast.
Ansonsten ist es wohl nicht Herstellergebunden. Das Ativ hat aber auch kein Miracast
Mit allen, die nfc haben.
Ich dachte das 830
hätte Standardmäßig qi verbaut…???
Ja das wundert mich auch, aber das ist wohl im Cover verbaut und wenn man das Cover wechselt braucht man dann auch ein Cover mit Qi glaube ich
Diese hässlichen Platten immer… da bleib ich lieber bei dem DT-910 Standfuss von Nokia. Da sieht man wenigstens den Bildschirm und es nimmt weniger Platz weg. Und sieht schicker aus.
Warum sieht man bei den Platten nichts vom Bildschirm?
Vielleicht legt er das Handy mit dem Bildschirm nach unten hin und dann die Platte obendrauf 😀
Also ich finde die platten schick und nutze auch eine, die ihre Dienste tut und warum sollte auf einer platte der Bildschirm nicht zu sehen sein ? Meinst du nur weil’s keine neigung hat ?
Da finde ich den standfuß schon deutlich hässliger
Der HD 10 hört sich interessant an. Nur der Preis schreckt ab, 79€ sind zu viel. Google realisiert das ganze schon für 35€ , klar nur für Android Geräte, aber günstiger!
ich kauf ihn mir außerdem sind die googleteile nur mit einer app nutzbar soweit ich weis die es aber für wp nicht gibt. ^^
Die Technik ist grundsätzlich verschieden, nicht vergleichbar. Das eine ist ein Linksharer, das andere ein Miracast Beamer.
Aber das Teil ist echt der Hammer