Gestern erschienen mit Vine und Skype Qik gleich zwei offizielle Anwendungen für Microsofts Plattformen, wobei es sich bei der ersteren App im Grunde genommen „nur“ um eine abgespeckte Variante des Smartphone-Äquivalents handelt. Denn im Gegensatz zur Windows Phone Version bietet Vine für die Xbox One nicht die Option, Videos aufzunehmen und hochzuladen. Vielmehr muss sich der Anwender damit begnügen, das im Jahr 2012 von Twitter übernommene Netzwerk nach 6-Sekunden-Videos zu durchsuchen und diese wiederzugeben. Dabei stehen dem Anwender sowohl die Vollbild- als auch die Snap-Ansicht zur Verfügung.
Im Verhältnis dazu fällt Skype Qik für Windows Phone 8.1 beinahe umfangreich aus. „Beinahe“ deshalb, da Skype Qik letzten Endes der Wiederverwertung einer bereits bestehenden Funktion dient; nämlich dem Versand und Empfang von Video-Nachrichten. Gleichwohl bestehen gewisse Unterschiede zur gewöhnlichen Skype App. So erfolgt die Anmeldung nicht wie gewohnt unter Nutzung der jeweiligen Microsoft Account Daten. Stattdessen ist während der Einrichtung die eigene Mobilrufnummer anzugeben und anschließend zu bestätigen. Ist dies getan, bietet sich dem Nutzer eine auf das Wesentliche reduzierte, aber durchaus ansehnliche Anwendung zum Teilen von Videonachrichten mit einzelnen Kontakten oder benutzerdefinierten Gruppen. Sollte ein Kontakt Skype Qik wider Erwarten nicht nutzen, kann dieser mithilfe einer vorformulierten SMS-Nachricht aus der App heraus eingeladen werden. Dahingegen lassen sich unerwünschte Personen innerhalb der Windows Phone- und Android-App mithilfe der „Blockieren“-Funktion geschickt meiden, während iOS Nutzer die Option in einem zukünftigen Update erhalten werden.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Möglichkeit, bereits versandte Videos im Nachhinein zu löschen. Hinzu kommt, dass alle ausgetauschten Videos nach zwei Wochen automatisch entfernt werden. Damit trägt Microsoft nicht bloß etwaigen Datenschutzbedenken Rechnung, sondern übt zugleich maßgebenden Einfluss auf die Nutzungsszenarien des Dienstes aus. Denn offensichtlich zählen nicht etwa Personenkreise, die sich beispielsweise als Teil einer Video-Community erachten, zur direkten Zielgruppe. Im Skype Blog führen Dan Chastney und Piero Sierra die Verabredung zum Abendessen, das Vertreiben von Langweile oder einen schönen Tag im Park als Situationen an, die von Qik profitieren würden. Schließlich verfügt Skype Qik über sogenannte Qik Fliks: Bei diesen handelt es sich um vordefinierte oder eigens aufgenommene Videos, die eine Dauer von fünf Sekunden haben und an GIF-Animationen erinnern. Sie eignen sich daher als Schnellantwort auf eingehende Video-Nachrichten, sind jedoch vorerst nur für iOS- und Android-Besitzer verfügbar. Windows Phone-Nutzer erhalten das Feature in den kommenden Monaten.
In einem ersten Test auf den Lumias 720 und 530 gelang die Übermittlung von Videos nur vereinzelt bis gar nicht, was den anfänglich positiven Eindruck erheblich störte. Darüber hinaus wurde beim Lumia 530 des Öfteren ein Problem bei der Kamera festgestellt, obwohl tatsächlich kein solches vorlag.
Daher interessiert uns die Frage, ob eure Erfahrungen ähnlich negativ ausfallen?
Werbe-Video
Update: Vor genau einem Monat ist Netflix in Deutschland gestartet. Solltet ihr dennoch weiterhin dem Konkurrenten Watchever die Treue halten, könnt ihr ab heute ebenfalls eure Xbox One zum abspielen nutzen. Sowohl Gesten- als auch Sprachsteuerung werden von der App unterstützt.
Bei meinem Lumia 920 kommt auch immer der Fehler, dass ein Problem mit meiner Kamera vorliegt. Hat jemand schon eine Lösung dafür?
Mir wäre es lieber, es gäbe eine gescheite App, statt Skype, Skype Qik und GroupMe jeweils als Beta-Schrott!
Und warim muss man die telefonnummerb eingeben
Damit du erreichbar bist.
Danke für den Hinweis.Hat geklappt.App sofort deinstalliert…..
Hallo zusammen Hab Skype Wik auf meinem Lumisa 925 installiert. Jetzt hat es sich aufgehängt….ich kann es nicht mal ausschalten.Ich muss jetzt warten bis der Akku leer ist….
Ladet die App bloß nicht runter….
Lautstärke leiser + An/Aus Button gleichzeitig 10 Sekunden gedrückt halten. Dann sollte das Handy ausgehen.
Ja Softreset sollte funktionieren nicht vergessen Uhrzeit und Datum wieder einstellen 😉
Ich seh da irgendwie kein Sinn in der App.
Man kann doch Videos auch mit Whatsapp aufnehmen?
Bei WhatsApp aber im nachhinein nicht mehr für alle Gesprächsteilnehmer löschen.
Ich will ja nicht rumheulen aber warum kommt von Microsoft selbst eine abgespeckte Version im Gegensatz zu iOS und Android? 😀
Ist ja nicht das erste Mal, dass Windows Phone Nutzer zurückstecken müssen. 😉 Immerhin können wir Kontakte blockieren, iOS Nutzer müssen auf das Feature warten.
Und warum sollte ich jetzt denen meine Nummer geben wen Skype alles kann?
Whatsapp gibst du auch deine Telefonnummer, obwohl Facebook alles schon kann.
Like
Man kann denen die Nummer aber auch in der normalen Skype App geben, dazu muss man das nicht noch zusätzlich installieren… 😉
Man kann die Telefonnummer auch in der Facebook App angeben. Oder zumindest auf der Facebook Website.
Also bei der app auf dem ativ S gibt es soweit keine Probleme und es funktioniert alles wie es soll
Die Übermittlung gelang immer, aber die Pushbenachrichtigungen klappten nicht durchgehend.