Das Microsoft Band wurde erst kürzlich vorgestellt und hat trotz einer sehr stillen Präsentation international hohe Wellen geschlagen. Nachdem das Gerät in den USA nach kurzer Zeit ausverkauft war, wurde der Ruf nach einem internationalen Release immer lauter. Dazu haben sich die Redmonder bisher noch nicht entschieden, weswegen das Gerät nur von wenigen Personen in Europa getragen wird. Auf dem Microsoft Device Day in Wien schien die Distanz zwischen den USA und Europa verschwindend gering, denn dort trugen einige Enthusiasten das Gerät bereits auf ihren Handgelenken. Einer davon war Christian Haberl von geekinsi.de, der uns einen ersten Eindruck davon erhaschen ließ.
Design & Verarbeitung
Mit dem Microsoft Band gehen die Redmonder in vieler Hinsicht einen anderen Weg und sind damit relativ erfolgreich. Das Konzept eines plattformübergreifenden Fitness-Trackers mit Smartwatch-Funktionen hat sich zumindest in den USA als sehr gefragt herausgestellt. Weshalb dem so ist, ist bei erster Betrachtung des Geräts bereits teilweise ersichtlich. Das Design ist minimalistisch und das Band will nicht sofort ins Auge stechen, sobald man einer Person die Hand schüttelt. Vielmehr wird es dabei eher übersehen. Selbstverständlich ist es nicht der dünnste Fitness-Tracker auf dem Markt, im Vergleich mit handelsüblichen Smartwatches scheint es allerdings äußerst kompakt. In der passenden Größe sitzt das Band auch relativ gut auf dem Handgelenk und scheint einem selbst nach längerem Tragen nicht mehr allzu oft aufzufallen. Dafür gibt es das Gerät in drei Größen, sodass es sich an jedes Handgelenk anpassen kann. Für kleine Handgelenke ist das Microsoft Band daher ebenfalls geeignet, allerdings fällt dabei eher auf, dass es sich hierbei um einen relativ großen Fitness-Tracker handelt.
Das Gerät wirkt sehr hochwertig und kann sich auch dadurch von vielen anderen Fitness-Trackern abheben. Die Front aus Glas, worin mittig das Display platziert ist, trägt enorm zu diesem Effekt bei. Die beiden Tasten des Geräts wirken sehr gut verarbeitet und geben ein solides Feedback ohne auffällig aus dem Gehäuse des Band zu ragen. An der Unterseite findet sich der magnetische Anschluss zum Laden des Geräts, der eine komfortable Lösung fürs Aufladen bietet, ohne das Gerät durch einen Empfänger für kabelloses Laden unnötig dicker zu machen.
Display
Das im Microsoft Band verbaute Display wird bei weitem keinen neuen Rekord in Qualität, Pixeldichte oder realitätsgetreuer Farbdarstellung bieten, reicht für den Zweck eines besseren Fitness-Trackers dennoch auf jeden Fall aus. So kann man auch ohne genauerem Hinsehen Pixel erkennen und Schriften wirken daher etwas kantig, allerdings fällt dies bei normaler Benutzung kaum auf. Die Darstellung ist relativ kalt, die Farben wirken teils ausgewaschen und blass. Die Blickwinkelstabilität ist dabei typisch für TFT-Displays kaum vorhanden, allerdings entspricht dies auch genau dem, was man von einer Smartwatch erwartet, schließlich soll nicht jeder Passant die eigenen Benachrichtigungen lesen können. Für diesen Zweck hat Microsoft also einen guten Kompromiss zwischen günstiger Anschaffung der Teile und der zu erwartenden Funktion gefunden.
Gibt es eigentlich Infos, wann das Band nach DE kommt und zu welchen Preis?
Ok, wohl noch nicht oO
Aus gegebenen Anlass frage ich mal. Da hier 9/10 ohnehin die DP drauf haben und seit Freitag Cortana deutsch spricht, hat jemand hier das Glück ein Band zu besitzen und es mal mit der deutschen Cortana getestet?
Ist ja ansonsten recht still um das Thema geworden…
Ich möchte mir heute Abend das Band bestellen. Soll wieder verfügbar sein. Kann ich es mit meinem deutschen Nokia L920 verwenden, benötigt die Uhr eine bestimmte App, die ich evtl. hier in DE nicht bekomme?
Möchte nicht unbedingt 199$ in den Sand setzen….
Jein , dein Wp muss auf Ländereinstellung auf USA umgestellt werden.
Okay, das wäre grundsätzlich kein Problem!
Danke. Dann werde ich wohl mal bestellen…..
Welche App müsste ich installieren, um die Uhr zu verbinden?
Alle Bänder waren innerhalb von 15 Minuten ausverkauft. Obwohl ich eines bereits im Warenkorb hatte, bis zum Bezahlklick war es schon zu spät!!
Hatten die nur 50 Bänder???
Ich kann mir nicht vorstellen, dass MS sich das Weihnachtsgeschäft durch die Lappen gehen lässt…
Das verändert dann aber nichts!?
Also ich fand den Microsoft Mitarbeiter ja mal so monoton und fast schon etwas gelangweilt, so interessant ich das Produkt auch finde, der Verkäufer sah das wohl etwas anders 😀
Hat Band eigentlich ein eigenes Mikrophon für Cortana?
Nein, eine kleine Kamera, die per intelligenter Software von dem Lippen abliest.
Spass beiseite, es hat ein Mikrofon.
Gut, Danke. Ich hab mich nur über diese Antwort gewundert, weil sie so klingt, als zeige die Uhr nur an, was man dem Telephon als Befehl gibt. Aber es ist wahrscheinlich gemeint, wenn Cortana grundsätzlich aktiv ist.
What will work on the Microsoft Band with Cortana?
A: Voice texts and notes, calendar scheduling, email configuration, weather, reminders, and more. If you use Cortana on your Windows Phone 8.1 mobile device, those notifications will show up on your wrist
Gemeint ist, dass alle „notifications“, die Cortana ausgibt, auch über das Band ausgegeben werden. Das müssen nicht zwangsläufig Sachen sein, die eine vorausgegangene Frage an Cortana beinhalteten. Aber es ist so, dass du Cortana etwas per Spracheingabe fragen kannst und das Band gibt es aus.
WILL HABEN. JETZT!
Kann man sie Musik die aus dem Handy läuft dann auch über das Band steuern (z.B. Pause o. vorspulen) ?
Habs grad mal getestet, geht leider nur mit Cortana.
Ich finde das Konzept gut, kein Smartphone im Uhrenlook, sondern ein Notifikationcenter mit GNSS Tracker und recht langer Akkulaufzeit, top! Verfügbar für alle OS, sodass man es mit mehreren Geräten verwenden kann, ohne Bindung
Aber die Nachrichten bekomm ich nur dadrauf, wenn ich das Handy dabei hab? Also nicht gleich auf die Uhr? Mal ganz dumm gefragt…
Ja, das Band kann keine eigene Mobilfunkverbindung aufbauen und Wlan ist auch nicht möglich.
Danke!
Die sollen sich beeilen. Ich will das Teil auf deutsch bis Weihnachten.
Ja,ich hätte auch Interesse dran..
Was mir bei dem Video grade aufgefallen ist:
Wie soll man das Teil denn ablesen?
Wenn man das Teil am Arm trägt, hat man das Display doch immer senkrecht vor sich, wenn man draufsehen will, aber die Leserichtung ist offenbar parallel zum Band…
Um es halbwegs ablesen zu können, müsste man es an der Innenseite des Armes tragen, aber dann dürfte der Pulsmesser nicht mehr funktionieren.
Man kann j a seinen Kopf auch leicht neigen. 😉
Allerdings ist es eher tasächlich so konzipiert, es auf der Innenseite zu tragen, der Puls wird trotzdem erfasst.
Naja, wenn ich mir so meinen Armrücken betrachte, muss man seinen Kopf und den Arm aber ziemlich verrenken, damit man da was lesen kann.
Bequem ist dann jedenfalls was Anderes.
Also ich versteh dein Problem nicht. Ob ich den Arm so dreh, dass ich eine Uhr lesen kann, oder ob ich ihn grade von mir weg halte ist doch nicht so viel anders
Jetzt vergleiche mal den Blickwinkel einer Uhr und dem der smart watch 😉
In dem Fall beim Band um 90° gedreht, eine Smartwatch hat den gleichen „Blickwinkel“ wie eine herkömmliche Uhr.
Also ich keine das Problem. Hatte ich bei der Samsung Galaxy Gear Fit auch. Also Display oben auf denn Handrücken und Uhrzeit längs. Ich hatte mich dann Schlussendlich zu dem Designe entschieden wo Stunden und Minuten untereinander wahren.
Wenn du sie am rechten Arm am Handrücken trägst, so verläuft das/die Display/Schrift von Daumen nach kleinen Finger. Also musst du, um absolut gerade drauf zu schauen, sowohl den Arm, als auch den Kopf, um 45° nach links neigen. Ich verstehe dein Problem irgendwie auch nicht, sorry
Gefällt mir vom Design und dem minimalistischen echt sehr gut. Wenn der Preis bei so zirka 150 €uro stehen wird dann bin ich dabei. Denke das die aber bei 199 € einsteigen wird. Trotzdem Nice und schön kompakt.
Zum Glück alles Geschmackssache. Eine mehr steht also zum Verkauf bereit.
Für deine Formulierung: +930 ^^
Wird gekauft!! 🙂
Freu mich auf mein Band, welches hoffentlich an Freitag eintrifft…
wo hast du es gekauft? bestimmt ausverkauft… 🙂
Ebay USA
Prize?
Inkl. Versandkosten, Steuern und Zoll sind es 402 $.
Das ist der Enthusiastenpreis mit Early-Adopter Aufschlag :-\
Hat das Teil eine CE Konfirmationserklärung? Sonst könnte es Probleme wie mit den ersten FitBits geben, die sind teilweise beim Zoll hängen geblieben.
Das würd mich auch brennend interessieren! Vor allem aber auch, ob das Band dann mit deinem deurschen Smartphone funktioniert?!
Denn ich hatte mit dem Microsoft Store geschrieben und der Mitarbeiter aus den USA behauptete felsenfest, dass ich das Band nicht mit meinem deutschen Smartphone binden kann. Das es Ländercodiert wäre. Es würde auch nicht funtkionieren, wenn ich mein Smartphone auf US umstellen würde :(! Seit dem bin ich sehr verunsichert, ob ich mir eins in den USA kaufen soll…
Wobei er mir, fast schon aufdringlich, mehrmals den Tipp gegeben hat, dass ich die microsoft.com/news Seite beobachten soll…. Hörte sich fast so an, als ob das Band ziemlich bald international verfügbar ist…
Ist durch den Zoll gekommen und befindet sich gerade in Zustellung 🙂
Super
Mein Microsoft Band ist da…juhu!
Habe mir das Band aus den USA mitgebracht. Funktioniert mit meinem deutschen 620 problemlos. Die App kannst du dir in Deutschland übers internet auf dein Handy spielen. Auch mit meinem Iphone funktioniert es problemlos. Allerdings ist die App fürs Iphone nur im US Itunes STore zu bekommen.
Es wird schon von etlichen Usern in Deutschland mit europäischen WP’s benutzt, die haben dir Quatsch erzählt 😉
@Albert: Konnte das Video jetzt unterwegs nicht anschauen.
Der Text hört aber ziemlich abrupt auf und ich habe irgendwie noch nach dem abschließenden Satz unterhalb des Videos gesucht.
Davon ab, vielen Dank für den Beitrag.
Ging mir genauso mit dem Text. Allerdings gibt es ja schon einige Berichte zum Band sodass dieser hier nur als Ergänzung dient. Uns über die Specs wurde hier ja bereits berichtet.
Ging mir ähnlich mit den Text. Aber es ist ja auch nie ein hands on.. Das Video ist super.
merke das auch erst jetzt, allerdings sagen Bilder bekanntlich mehr als tausend Worte und ein 3-minütiges Video mit 30fps sagt halt so viel wie 6000 Worte 🙂
Wieso habt Ihr nicht als Bezugs- und Informationsquelle Dr. Windows genommen? Er verlinkt auch ab und zu auf Euch
weil ich das aufgenommen habe und selbst vor Ort war, um mir einen Eindruck zu machen?
Das Gerät gehört Herrn Haberl und er hat uns das netterweise kurz präsentiert.
Alle Aufzeichnungen auch ohne Handy in der Tasche finde ich sehr gut, geht bei anderen „Smartwatches“ nicht, oder?
Richtig. Vor allem hat Band sein eigenes GPS, das Handy kann also auch eine Fahrradtour durchhalten
eine Fahrradtour hält mein Handy so auch durch 😀
nicht schlecht 😉
Nice!
Sieht echt gut aus. Wenn die beim Preis nicht übertreiben, kann man sich das Band zulegen.
199$ wenn ich es noch richtig weiß…
Ja und dann wird die UVP in Deutschland wohl bei 199€ liegen 🙂
Bei dem funktionsumfang ist der Preis gut