Während die meisten Neuerungen des Windows Phone 8.1 Update 1 sowie der neuen Firmware und damit einhergehenden App-Updates längst bekannt sind, gibt es doch noch einige Details, denen bisher weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde. So verhält es sich auch mit den neuen Optionen beim Installieren von Aktualisierungen des Betriebssystems.
Laut einem Eintrag beim Microsoft Support ist es ab Betriebssystemversion 8.10.14219.341 mit einigen Geräten möglich, Updates auf der MicroSD-Karte zwischenzuspeichern. Das Betriebssystem wird jedoch weiterhin auf dem internen Speicher des Smartphones installiert. Dennoch ist es dank dieser Funktion nicht mehr nötig, viel freien Speicherplatz zu schaffen. Günstige Geräte mit geringem internen Speicher werden somit durchaus interessanter – auch dank der in Windows Phone 8.1 enthaltenen Möglichkeit, Apps auf der MicroSD-Karte zu speichern.
Jedoch kommen nicht alle Geräte mit MicroSD-Slot in den Genuss dieser Funktion. Während die neuen Windows Phones wie das Lumia 530, 630, 635, 636, 638, 730, 735 und 830 mitsamt der entsprechenden Dual-SIM-Varianten das Speichern der Updates auf der MicroSD-Karte unterstützen, ist dies mit dem Lumia 520, 525, 620, 625, 720, 820, 1320 und 1520 nicht möglich.
Was ist los mit dem Denim Update kann es sein das etwa seit Weihnachten keine weiteren Geräte bedient wurden? Ich hoffe die Verteilung geht mal voran, will endlich Cortana.
Und ich will das mein Handy wieder gescheit rennt.
Aber auf die Kamera Verbesserungen bin ich am meisten scharf
Hmm… Auch auf die Gefahr hin, dass Du enttäuscht sein wirst…. Für Dich ist für Deine Kamera leider nichts dabei….
Ja, die Kameraverbesserung find ich auch am spannendsten.
Leider bekomm ich auch kein Update für mein freies L1020
Cortana ist 2 Tage lang spassig… Danach nutzt man sie kaum mehr 🙁
Ich habe zurzeit eine 16Gb SD Karte im Handy, und möchte sie mit einer 32 Gb Karte ersetzen.
Wie bekomme ich alle meine Daten und Apps von der alten SD auf die neue SD Karte?
Danke !
Ähm rein in pc auf Festplatte und wieder zurück? Sorry aber was zum Teufel ist denn das für eine Frage?
Wann bekommt das Lumia 530 Dual Sim das update für Cortana?
Wann bekommt den das 630 endlich sein Update
Jetzt ist ja so gut wie alles auf die sd Karte speicherbar, nur die Navi Karten kann man, als nicht Nokianer, nicht auf die sd Karte schieben 🙁
Daher sollte man sich auch ein Lumia kaufen 😉
Im übrigen muss ich das auch bei dem 525 meiner Frau testen… Vielleicht geht es da ja auch?!?
Das 525 ist bei uns gar nicht erhältlich 😀
Über gewisse kontakte schon ^^
Aber in Osteuropa
Mist mein HTC 8s ist nicht drin ;), hoffentlich ist Windows 10 nicht über 1,8 GB groß.
Ich währe ja schon froh wenn mein 8x wenigstens mal das 8.1 update bekäme… Btw: Hat das schon jemand?
Das kann ich nicht bestätigen.
Habe mich beim Einrichten eines verschenkten 625 noch über die Funktion gewundert… Da ist es, entgegen der hier geposteten Liste, nämlich funktionsfähig. Jetzt ist die Freude groß.
Leider nicht bei mir und meinem 1020. ;-(
1020 hat ja auch keinen SD-Slot…
Eben! :-))
Daher habe ich ja auch bei O2 gekauft und somit ein 1020 mit genug Speicherplatz (64GB) bekommen. 😉
Dein ernst? Wie soll das gehen ohne SD Slot???
Das 625 hat einen SD Slot! Das hat er auch so gesagt. Ist schon richtig so
Er sagt: „leider nicht bei meinem 1020…“ 😉
Das 535 fehlt. Das müsste es ja auch bekommen, zumindest würde es in die Auflistung passen
Wurde das nicht schon mit Denim ausgeliefert? Ich weiss es nicht genau, korrigiert mich wenn ich falsch liege. 😀
Ja, aber das hat ja nichts damit zu tun. Die Update SD Installationsmöglichkeit geht ja laut Artikel erst mit der 341, das ist die Version mit Cortana, also die neue. 730/35 und 830 sind ja auch aufgelistet, ebenfalls Denim Geräte, aber der SD Update Support kam/kommt erst jetzt. Geht ja nicht primär um Denim
Mein 1020 findet immer noch kein Update, und trotz Developer kein Cortana
Du bekommst kein Update mehr, da die Developer Preview auf dem gleichen Stand ist, daher tatsächlich „auf dem neuesten Stand“.
Das Cortana nicht da ist, ist ein Bug. Du müsstest eine Sicherung einrichten und dein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann hast du auch Cortana. Anders geht es leider nicht.
Du bekommst vorerst kein weiteres Denim Update. Die Preview ist gleich Denim (beim 1020)
Der Aufwand lohnt sich für Cortana nicht. So besonders ist sie nicht und länger als 2 Tage hab ich mich nicht damit befasst.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde die Ortsbezogenen Erinnerungen und Funktionen klasse, das geht nur mit Cortana und hat echten Mehrwert. Seit 8.1 ist das Zurücksetzen doch kein Aufwand mehr
dann haben aber alle Nokia Apps das „Lumia“ branding :/
Das haben sie doch sowieso, dass hat doch nichts mit Cortana, dem Update oder Zurücksetzen zu tun?
Oder was meinst du?
Habs auch nicht verstanden.
ich mein jetzt wo man sie nicht updated steht vorne noch ein Nokia. man muss ja wenigstens etwas von der alten Schule beibehalten 😉
oder werden Apps nach dem zurücksetzen nicht automatisch aktualisiert? dann nehm ich das natürlich zurück!
Du installierst sie ja neu und das ist dann natürlich die aktuelle Version der App. Somit hast du schon recht.
Ok, da hast du Recht. Aber es ist Zeit loszulassen und das sage ich als Nokia Fan der ersten Stunde… :(✌
Gut, da muss ich dir recht geben. Die ortsgebundenen errinnerungen sind erste klasse. Da hab ich nicht dran gedacht das das erst seid cortana geht.
Ich hab meins noch nie geresetted, also weiss ich davon nix.
Mal eine ganz blöde Frage:
Wie kommt man eigentlich an so eine Developer Preview?
Ganz einfach. Installiere die App ‚preview for developers‘ Haken setzen, fertig.
Ohne sich als App Studio Entwickler zu registrieren, bekommt man nichts
Ach ja stimmt, erst registrieren
Also, ich hab versucht, mich zu registrieren. Aber irgendwie funzt das alles nicht. Unter welcher der drei Optionen soll man sich registrieren?
Hier rechts auf „Neues Projekt starten“
http://appstudio.windows.com/de-de
Danke. Ich habs so gemacht.
Nun zieht mein 925 schon das dritte dicke update runter. Ist das normal?
Je nachdem welche OS Version du vorher drauf hattest. Wird schon normal sein.
Danke. ich werde berichten, wie es letztendlich geklappt hat.
So.
Drei Updates auf mein L925 gezogen und installiert.
Cortana läuft einwandfrei!
Witzigerweise zeigt mein Handy immer noch „cyan“ an.
Das ist normal. Wenn du in der Preview App das Häkchen raus machst zeigt Extras&Info Denim. Macht aber keinen Unterschied. Bist so oder so aktuell.
Schön das es geklappt hat
Und das 930???
Hat keinen SD Slot? Oh man…
Und da sagt nochmal einer MSFT wäre nicht kreativ… Ist doch eine gute Lösung für LowEnd Geräte mit kaum internem Speicher.
Top.
Und ich hab mich schon gewundert wie man das 530 jungfräulich mit ~1,8GB freien Speicher Updaten soll. Hätte ein Update mehr als 900 MB hätte man blöd aus der Wäsche geschaut…
Noch einfacher wäre es aber, die Lowendgeräte einfach schon mit mehr Speicher auf den Markt zu bringen… da braucht man nicht mal kreativ zu sein
Aufgrund der Urheberrechtsabgabe die anfällt, wäre es dann aber nicht mehr möglich einen LowEnd Preis zu realisieren.
Je mehr Speicher, desto höher die Abgabe.
Jup, die eMMC kostet kein Geld, dein Argument allerdings schon
+1
Ähm, es ging um SD-Cards…
Und das 925 hat keine. Nur mal so…!
Also meins hat einen sd-slot.
Das L925 hat keinen. Du verwechselt den SD-Slot mit dem SIM-Slot 😉
Cool, heute mal wieder etwas zu viel gesplifft, was? ;D
Keine Ahnung was spliffen ist, ich wollte euch nur veräppeln, in der Hoffnung, dass einige an ihrem 925 rumfummeln und den slot suchen 😀
Haha dann war das seeeeehr hinterlistig und genial 😀
Apps auf SD geht ja auch nur eingeschränkt
Hm habe das 735 da ist auch noch nichts.
Ihr habt lumia 930 vergessen 😉
920, 925 auch
Und 1020 und das Icon
Haben wir jetzt alle durch xD
N97mini, N8…
Nicht zu vergessen die Gummistiefel!
Bei mir im Keller steht noch ein Fernseher aus dem Hause Nokia
…und die Fahrradreifen!
Eine Frechheit, dass die nicht mehr unterstützt werden! 😉
Neeeeee….das N8 HAT einen Kartenslot….!!!!!!!!!!
Nein, die Mikrowelle fehlt noch 😀
Diese Geräte haben ja aber gar keine SD-Karten-Möglichkeit.
Wir haben kein SD-Kartenslot…
Was ich eigentlich ziemlich frech finde …
Ich hab ihn noch nicht vermisst
Hm, warum das 820 nicht?
Ja, warum die „alten“ nich? L820
Fände es besser wenn MS die alten Geräte vollständig weiter unterstützen würde
Das ist unschaffbar für jeden Konzern.
Die Konsumenten können sich nicht immer dem Fortschritt entgegen stellen, siehe Startmenü in Windows 8.
Irgendwann sollte der konzern den weg gehen und sagen, ne das alte gibts nicht, schaut her hier ist das neue,(bessere)
Wo ist dann aber der Unterschied zu der „so oft“ schlechtgeredeten Update Politik von Android???
Der Unterschied ist, dass ein Update möglich ist.
Das Speichern vor der Installation auf SD Karte geht nur nicht. Man muss also lediglich genug Speicherplatz auf dem internen Speicher haben.
Pfff sorry aber ein update nicht auf der sd Karte Speicher zu können und eines garnicht erst zu erhalten, den unterschied erkennt selbst mein linker Hausschuh in den ich jetzt schlüpfe um zum klo zu stapfen
☺
Kein Update zu bekommen wirkt am Ende genauso, wie eines wo praktisch nur noch die Versions.-Nr ohne Inhaltsverbesserung hochgezählt wird. 😉
Also wie der monatliche Patch Day, wo rauf es erkennbar hindriftet. Noch ist allerdings sehr viel Mehrwert per Update da. Kann man also durchgehen lassen. Aber MS spielt durch solche Kleinigkeiten mit der Belastbarkeit der User-Loyalität.
Total erkennbar. Windows 10 ist nahezu für alle bestätigt, Cortana kam wesentlich früher als erhofft, ebenfalls ausnahmslos, GDR1 brachte IE Verbesserungen, Bluetooth Tethering, Tile Ordner und andere Sachen, Denim Datenverbindung im AC, GDR2 steht in den Startlöchern und du leitest vom fehlenden SD Update Installations-Feature ab, dass es keine Inhaltsverbesserungen mehr gibt? Dein Miracast Gejammer konnte ich ja noch nachvollziehen, aber das ist jetzt wirklich lachhaft.
GDR 2 bringt Bluetooth Tastatur unterstützung finde ich klasse fehlt nur noch Maus und XBOX Kontroller
Du immer mit deiner Maus 😉
Was soll man damit. ☺
Katzen anlocken ^^
Ich hätte das eher umgkehrt gesehen, dass das Gejammer zum SD Update für dich nachvollziehbarer wäre. Das mit Miracast ist ja nicht ganz so offensichtlich.
Aber wiedermal liest du Text und erfasst ihn nicht. Kann ich mit leben. Du auch?
Kleine Hilfe:
Lies mal Dozers, stayduned’s und meinen Beitrag im Kontext.;-)
Betroffene wie mglw. Dozer werden wegen dieser Nichtfunktion vor den Kopf gestoßen, sind vielleicht angesäuert und überlegen, ob sie hier noch richtig sind. Bei denen steht immerhin die Entscheidung zum Folgekauf vor der Tür (L820). Daran sollte MS auch immer denken, auch wenn mit den alten Geräten sonst kein Geld mehr zu machen ist.
Erinnere dich auch mal bitte daran.
In einem früherem Thread lobte irgendwer, wie vorbildlich Apple alle Geräte supportet und moniertest, das die alten Geräte ja nicht alles kriegen, obwohl es deiner Recherche nach kein hardware issue gab (speziell wurde Iphone4 ohne Siri von dir angeführt)
Mein Gejammere zeigt lediglich auf, dass es mit WP auch in ähnliche Sphären driftet und ginge so weiter, es dann nicht mehr besser als die anderen, speziell IOS, wäre.
MS liefert doch erst 2 Jahre Updates für WP8x und einige Features gibt es nicht für gerade mal 1 jährige Geräte (aus 2013; die 2012er erwähne ich garnicht erst). Ich glaube nicht, dass das beim 2012/13er iPhone so ist.
Bei mir Du brauchst nicht deinen Missionarseifer anwenden.
Ich weiß um die Vorzüge von WP.
Ich also im „selben Team“, egal wie es manchmal scheint. Und ich will nicht, dass WP wegen solchem Blödsinn von MS Akzeptanz verspielt.
Und wollen wir mal, bei aller Liebe zu WP, realistisch bleiben. Das meiste deiner Aufzählung ist doch nur bei WP neu. Über sowas denkt doch beim Wettbewerb keiner mehr nach, weil sie es seit gefühlten Ewigkeiten haben.
Nimms locker, guten Rutsch und spiel mit deinem Töchterchen.
Das ist mit Sicherheit mehr wert als das hier alles. 😉
Achso, noch einmal kurz: Wenn das alles im Kontext erfasst werden sollte und auf Dozers Kommentar beruht, dann hat sich das schon längst erledigt. Dozer schien das offensichtlich so verstanden zu haben, dass diese, nicht mit dem Feature bedachten Geräte, KEINE zukünftigen Updates mehr erhalten – daher Vergleich mit Android.
Stayduned wollte das mit seinem echt lustigen Kommentar aufzeigen.
Vielleicht lese ich wirklich häufig oberflächlich, aber Verstehen muss man das Geschriebene auch und ich glaube da lagst du bei Dozer leicht daneben 😉
Ich betone mal anders: Windows 10 ist NAHEZU für alle bestätigt, Cortana kam wesentlich früher als erhofft, ebenfalls AUSNAHMSLOS.
Ist es nicht komisch, dass ich immer noch stark hoffen muss, dass für mein Ativ S überhaupt noch ein Update kommt?
Ich würde gerne mal Cortana zu ihrer Meinung dazu befragen – aber Moment, sie ist auf meinem Handy ja gar nicht vorhanden, obwohl sie ja ausnahmslos verfügbar ist. Eigentlich sollte da seitens Microsofts gegen Weihnachten ein Update kommen, was vorher noch groß angekündigt wurde.
Ich kann das „Genörgle“ der betroffenen Leute – denen simple Funktionen vorenthalten werden – gut verstehen. Ganz im Gegenteil zu anderen, die vermutlich nicht in deren Lage sind und sich darüber keine Gedanken machen wollen. Stattdessen einfach zu sagen, dass das Handy veraltet sei und man ein neues brauche, ist natürlich eine große Hilfe für jedermann.
Wenn ich nicht so ein großer Fan von Windows Phone wäre, dann wäre ich längst abgesprungen, da Microsoft mittlerweile – nennen wir es – interessante Wege geht.
Das Engagement was Updates betrifft seitens Samsung ist ja hinlänglich bekannt. Microsoft hat die Updates freigegeben, Verteilung liegt am Hersteller. Willst du diese Gängelung umgehen so musst du dir die Preview installieren. Diese OS Version ist mit der finalen sogar identisch
Samsung und Microsoft schieben sich die Verantwortung gegenseitig hin und her.
Ich habe die DP aktiviert, und mit dem letzten Update durfte ich mein Handy manuell auf Gdr 3 (8.0!) flashen!
Das schlimmste ist aber wie gesagt, dass Microsoft angekündigt hat, dass sie ein Update für das Ativ S herausbringen werden – noch „vor Weihnachten“!
Ja, das ist ärgerlich ^^ Aber irgendwie schon Standard beim Ativ, da gibts ja ständig Probleme.
Als WP Fan, wie du dich selber nanntest, wär man mit nem Nokia/Microsoft Gerät besser beraten, beim Ativ musste man schon immer leidensfähig sein. Hatte damals allerdings ein High-End Device für wenig Geld
Ich finde das Ativ immer noch gut, preiswertes (220.–) und wertiges Device mit guter Akkulaufzeit und es kann gut mit aktuellen Geräten mithalten. Bei Tests von 830 und 930 konnte ich keinen guten Grund finden, ein funktionierendes Gerät zu ersetzen
Hehe als ich finde da schon so einige Gründe, aber ok 😉
Mittlerweile ist es keine 220€ mehr wert, zumal es das vor einem Jahr schon für 170€ gab. Es ist nur teurer geworden, weil es eigentlich nicht mehr angeboten wird
Oh man, du hast da was falsch verstanden
Na, zumal das 820 noch top is. Schön robust. Mein 1520 is zuzeit bei reperatur, war am rahmen ne beule entstanden…
Aber in unserer wegwerf Gesellschaft müssen die teile halt nur 2 Jahre halten.
Bei Vodaf+kongst sogar mittlerweile nur noch ein Jahr…
Warum nicht das 1520? Dass kriegt doch sonst alles neue. Bei dem bin ich mal richtig gespannt auf die lächerlichen Begründungen. Den anderen x2x-ern wird ja immer das hohe Hardware-Alter angelastet. 😉
Und genau das ist die Begründung. Wenn die „Alten“ 20er Geräte dauernd promotet werden, werden die Neuen ja nicht mehr gekauft. Und deswegen müssen wir halt damit leben, dass wir nicht alles bekommen werden was die neuen bekommen, auch wenn die Hardware es unterstützen könnte.
Ps: Entschuldigt bitte alle Rechtschreibfehler.
Die „lächerliche“ Begründung sind 32GB interner Speicher. Irgendwo ist da die Sinnhaftigkeit nicht mehr gegeben…
Mir ist klar, dass das bei 32 GB nicht unbedingt erforderlich ist. Nur werden die das 1520 hardwarebedingt mehr Funktionen freigegeben als beim 830 und dem Rest davor (< 830). Wozu also diese "negative Sonderbehandlung" für ein Gerät, dass ansonsten die modernere Hardware-Plattform darstellt. Egal ob notwendig oder nicht. Das Vertrauen stärken -Geld für die richtige Sache ausgegeben zu haben- sieht anders aus.;-)
Sorry, das verstehe ich nicht. Warum sollte man ein Feature wollen welches vollkommen sinnfrei ist? Das hat was von chronischer Nörgelei. Beim 530 ist es Pflicht, da sonst Updates über ~800MB nicht möglich wären, aber so?
Was sinnfrei ist legst du also jetzt fest? Interessante Allmachtsträume. Ich will auch das Zeug, was du nimmst.
Auf einem Auge blind und 3D-Brille auf ist schon eher sinnfrei.
Ich bin nur der Meinung MS macht sich zu viel Verwaltungsarbeit für die Downloads und… richtig… baut chronische Nörgler auf. 😉
Ich bestimme gar nichts. Es ist mMn sinnfrei. Kannst dir das „meiner Meinung nach“ gerne dazu denken.
Einen Grund kannst du mir allerdings nicht nennen, außer mir den Missbrauch von Betäubungsmitteln zu unterstellen. Danke dafür. Netiquette – was soll das sein…
Übrigens glaube ich kaum das bei der Dev Preview eine unterschiedliche OS Version verteilt wird…
Weil es nicht mehr hergestellt wird…
Das ist ja mal sinnfrei… 😉
Genau. Wie sollen sie Geld mit einem Gerät verdienen, deren Userbase nur noch kleiner wird und das es praktisch nicht mehr zu kaufen gibt??
Du postest doch, dass ausser OS kein Firmware-update mit Denim kommt, ergo stellt das reine OS-Update keinen zusätzlichen Aufwand für out-of-order-Geräte da.( Lies hier bitte richtig. NUR das REINE OS ist gemeint )
Das Separieren, welches Gerät wie behandelt werden muss, aber schon. Und ob die userbase wächst, oder doch frustriert aufgibt hängt manchmal leider auch an solch Pille Palle Kram.
Die Userbase war ganz allein auf das 820 bezogen, welches nahezu nicht mehr vorhanden sein scheint, da es in keiner Statistik mehr auftaucht. Ich glaube kaum, dass User sich frustriert von WP abwenden, da es dieses, der Allgemeinheit völlig unbekanntes und unbedeutendes Feature nicht erhält und selbst wenn, diese Abwanderung im unteren einstelligen Prozentbereich aller 820 User weltweit wäre sicher verkraftbar – auch wenn es nicht eintritt…
Beim 530 macht das auch durchaus Sinn (4GB interner Speicher)
Jep, dass L520 hat ja immerhin 8GB, da ist es wohl so halbwegs verkraftbar…