Flipboard ist nicht die einzige App, welche heute ein Update erhalten hat. Lumia Storyteller, welches dem Verwalten eurer Fotos und Videos dient, wurde ebenso aktualisiert. So könnt ihr nun auf sämtliche lokalen Ordner zugreifen und Inhalte, die von WhatsApp oder Instagram stammen, herausfiltern. Außerdem müssen Videos nicht mehr mit Musik unterlegt werden. Darüber hinaus wurde die Nutzung der Karten ohne aktive Internetverbindung verbessert. Das Kontextmenü, welches sich jetzt durch einen langen Druck auf ein Foto öffnet, setzt den Schlusspunkt.
Am interessantesten ist jedoch, dass Lumia Storyteller den Sprung in den Browser geschafft hat. Unter lumiastoryteller.com könnt ihr ab sofort ebenfalls eure Sammlungen einsehen.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8, exklusiv für Nokia/Microsoft Lumias
(Bild)-Quelle(n): Microsoft
Sehr positiv zu erwähnen: Storys können nun mehr als 200 Bilder umfassen; die bisherige Begrenzung ist weg (bisher war 200 die Maximalzahl; ob es nun eine höhere gibt oder es unbegrenzt ist hab ich noch nicht getestet…).
Lumia storyteller hat bis zum Update zufriedenstellend funktioniert. Nach dem updat startete die app nicht mehr, während der Neuinstallation bricht die Installation ab…Ich will die Fachleute von NOKIA wieder!!!! Besch..MS verpfuschen alles!
Bei mir wollte es auch nicht mehr starten. Das mit der Neuinstallation hat allerdings gut funktioniert.
Yeah, endlich kann man bestimmte Bilder Ordner ausschliessen. War ganz schön blöd, wenn beim Storyteller gesendete Bilder aus WhatsApp auftauchten…
Kann ich in der App zu meinen Bildern, die keine Geotags besitzen, Geotags nachträglich hinzufügen?
Werden die original Bilder immer noch gelöscht wenn man sie in Storyteller löscht?
Ich kann die App gar nicht öffnen. Noch jemand das Problem?
EDIT: Grad neu installiert jetzt gehts.
Kann mit mal einer erklären wieso nach der Übernahme immer noch alles Nokia exklusiv ist? So werden sie keine neuen Partner finden…
*Lumiaexklusiv
Naja es liegt im Ermessen der einzelnen Anbieter auch etwas Exklusives für ihre Smartphones zu veröffentlichen.
Es ist jetzt halt MS Exklusiv. Nokia=MS.
Diese s.g. Partner sollten lieber selber ihre WP’s adäquat unterstützen und dem Kunden nicht ein pflicht-Alibi Gerät vor die Nase schmeißen. Mein Liebe zu HTC ist mit dem Titan erloschen….
Für ein schönes WP Erlebnis schaut man bei Lumia und sonst nirgends, diese Erfahrung musste ich erstmal machen. HTC und Samsung haben immer noch ihren Googlefetisch, MS macht zwar die Tür für beide auf, aber durchgehen müssen die schon selbst.
Scheiss auf Samsung und Konsorten die kriegen doch eh nichts alleine gebacken …