Bereits vor einigen Wochen häuften sich Nutzer- und Medienberichte, wonach das Microsoft Lumia 535 Probleme mit dem Touchscreen habe, welche wir allerdings beim Hands-On am Tag der Veröffentlichung nicht bemerkt haben.
Am 23. Dezember hat Microsoft ein erstes Update für Nutzer des ersten Windows Phone-Geräts von Microsoft ausgerollt, welches dieses Problem erstmals adressierte. Einige Nutzer berichteten, dass das Problem seitdem gelöst ist, andere allerdings nicht. Dazu zählen auch wir, denn auch das Lumia 535 in unserem Besitz leidet an einem Touchscreen-Problem, das vor allem die Sensibilität des Panels betrifft. Oftmals reagiert das Display nicht, Wischgesten werden plötzlich unterbrochen, was man vor allem beim Schreiben bemerkt, und bei Spielen oder Apps, die Multitouch benötigen, reagiert das Display manchmal für einen kurzen Moment nicht auf beide Eingaben.
Nun hat Microsoft sich erneut im Bezug auf das Problem des Lumia 535 geäußert und erklärt, dass man immer noch an einem Update arbeite. Man nehme die Sache sehr ernst und arbeite auf Hochtouren an einer Lösung des Problems. Wann diese erwartet werden kann, ist indes nicht bekannt und gilt abzuwarten. In der Zwischenzeit hat Microsoft eine FAQ-Seite eingerichtet, auf der man Tipps findet, welche helfen sollen, dem Problem vorerst auszuweichen.
Servus, habe seit 3Tagen das 535 und habe auch Probleme mit dem Touchscreen. Mir ist aufgefallen das es eigentlich nur beim laden des Akkus wirklich schlimm ist. Wenn ich ein stärkeren Ladeadapter (1500mA) verwende geht die Post ab, da ist dann an Tippen nicht mehr zu denke. Wenn ich es nicht am laden bin funktioniert es eigentlich ganz gut.
Wie ist das bei euch, könnt ihr das von mir geschilderte verhalten bestätigen?
Es wird teilweise sogar über eine Rückrufaktion spekuliert Seitens MS, zum Thema 535. In bestimmten Foren spricht man davon, es gäbe noch ein Update der dieses Problem behebt ,wiederum spricht man auch davon das der 200er CPU das Problem sei.
Fragen über Fragen ,man kann nur abwarten und dran bleiben an diesem Problem.
Einschicken bringt nur wenig in Moment ,da man dann das gleiche Smartphone so wie es ist/war zurück bekommt.
@ über mir
Ich habe da weniger/keine Probleme mit ,beim laden kann ich trotzdem schreiben,das klappt soweit alles ganz und nach anfänglichen Probleme mit dem verzögern des Touch Displays und aufspielen des Updates sag ich mal,ist es schon fast akzeptabel .
Ich denke das hier das TouchDisplay an sich nicht viel taugt,was man beim 535 verbaut wurde ,ist aber auch nur eine reine Vermutung .
Der SoC kann nicht das Problem sein, denn der Touchscreen im 435, 530, 532 und in den Qualcomm Referenzmodellen laufen sauber
Ich habe heute in der Firma versucht meinen Leistungslohn auszurechnen. Das endete mit dem 535 in einer reinsten Katastrophe. Beim 8x konnte ich mit meinem gekauften Rechner blind tippen. Das ist nun vorbei. Es ist absolut unmöglich eine länger Zahlenreihe fehlerfrei einzutippen. Teilweise nimmt der keine Zahlen an. Die Zahl „4“ wollte einfach nicht erscheinen. Es ging erst besser nachdem ich das Lumia in die Hand genommen habe. So auf den Tisch geht überhaupt nicht. Was hast da Microsoft nur zusammen geschachtelt. Selbst das aller aller grottigste China Android Phone – nimmt Befehle besser an.
Mein liebes HTC8x, wenn du mich hörst… komm zurück! Ich verzeihe Dir, deinem alten Akku und spendiere Dir eine neue Powerbank.
Das Problem hab ich auch mit meinen 535, im speerbild versuche ich die oberste leiste runter zu wichen und sie bleibt auf 1/3tel des Display hängen
Beim 1520 ist mir aufgefallen, das die Gestures Beta App nicht einwandfrei läuft. Beim annehmen der Anrufe muss ich mindestens 2 mal das phone zum Kopf „reißen“damit die automatische Rufannahme funktioniert. Auch die anderen Funktionen sind schwerfällig. Hingegen 1020 funzt die Sache so wie man sich das vorstellt. Zügig ,ohne lange Verzögerungen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit?? Habe die App bereits 2 mal deinstalliert und neu eingerichtet, keine Veränderung zum positiven.
Die App hat Beta Status.
Habe beim 1520 keine Probleme. Läuft Bewegungsflüssig, einwandfrei. Aber nach dem Update Denim beim 1020 hat sich genau diese Scroll-Problematik eingestellt. Allerdings ohne DP. Vielleicht wäre es mit der DP anders??
Die DP ist identisch, das hat keinen Einfluss. Also nein
Merci, dann kann ich mir das zu probieren ja sparen.
….und was ist mit dem 830, dass seit letztem Update vor ca. 3 Wochen bei manchen Geräten mit massiven Touchproblemen bis zum Totalausfall kämpft ?????????
Das gehört jetzt dringend behoben!
Ich glaube daß ich ein Rückläufer erwischt habe. Es waren Fusseln im Spalt zum Display/Gehäuse. Rotstichig im Dunklen und wie gesagt mit beiden Fingern aus der Mitte raus zoomen geht bei mir nicht.
Werd ich beim nächsten mal probieren. Glaub aber nicht das es was bringt. Hatte das Problem schonmal und Gerät wurde dann komplett getauscht.
Wahnsinns Tipps…hier noch einer: Vermeiden Sie es den Touchscreen zu berühren.
Wenn ich könnte, würde ich dir für deinen Kommentar ein Daumenhoch geben, das gleiche habe ich auch sofort gedacht, als ich das las….. sind wirklich selten dämliche Tipps…..
@TalebAn76-GER-
Auch von mir ein „DAUMEN HOCH“ auf deinen Kommentar !
Habe mit dem 1520 vielleicht das beste Windows Phone, aber wegen dem Touchproblem denke ich auch öfter über einen Wechsel in andere Lager nach. Es macht einfach keinen Spaß, dass ungewollt irgendwelche Seiten oder Apps geöffnet werden. Ich verstehe auch nicht, warum man dieses Problem nicht lösen kann. Wir sprechen von einem Flagship.
ich hatte bei zwei 1520 das gleiche problem aber mit dp update auf denim hat es sich behoben und alles läuft flüssig und sauber.
Bei meinem nicht.
Seltsam. Hatte weder vor noch nach dem Denim Update Probleme mit meinem 1520.
Ich finde diesen scheiß scroll bug beim 1520 viel schlimmer. Es nevt dermaßen wenn ich mit meinem Finger das Display berühre und das Handy fängt einfach an nach unten zu scrollen….
Zum Thema Touchproblematik: Mein Display war gesplittert, wie einige hier vorgeschlagen hatten wechselte ich es selber. Display plus Digitizer kamen von Ebay. Nummer eins machte Probleme, gerade Nummer zwei eingebaut nach Rücknahme und dasselbe Problem: Der Touchscreen reagiert erst nach 3/4 sekunden nachdem man aus dem Standby kommt. Danach aber einwandfrei. Hatte jemand dieses Problem schon mal?
sicher das die Original Ersatzteile sind? Bei ebay gibts zu 80% Nachbauten..
Wie kommst du auf 80 Prozent. Ist dieser Umstand gesichert?
nachgezählt..
Angesagt war ein original Nokia Display. Kann allerdings auch nur auf das Glas, nicht aber auf den digitizer bezogen sein. Davon gehe ich gerade aus..
Bringt nichts. Hab ich auch mit meinem 1520. Sollte schon lange gefixed werden….
Ziehnlich gut bemerkt man es bei dem spiel zombie tsunamie.
Für lange sprünge muss man gedrückt halten. Und da sieht man das es oft einfach nicht klappt.
Hab auch das 1520,reagiert manchmal garnicht,manchmal zu gut,und manchmal zu träge,hab den verdacht,das es an gewisse temperaturunterschiede liegt
Habe auch ein 1520. Swipe funktioniert beim mir Einwandfrei. Das Problem dass beim scrollen gelegentlich ein Link geöffnet wird habe ich aber auch. Ist ja noch nicht ganz sicher ob es eher ein Software oder Hardware Problem ist.
Berührungsempfindlichkeit eventuell auf hoch stehen???
Es müsste eher ein „sehr niedrig“ geben… 😉
Das ist doch für die Handschuheingabe.
Hoch reagiert insgesamt empfindlicher als normal.
Hat nichts damit zu tun. Alles probiert.
Wollte gerade jetzt ein Lumia 535 kaufen gehen. Aufgrund dieser Berichte verzichte ich jetzt aber darauf.
ich nutze es selbst ja auch, ist kein großes Problem und Microsoft wird das schon fixen.
Glaub ich kaum, da es sich um ein HW Problem mit Serienschwankung handelt. Das ist fast unmöglich perfekt zu fixen…
dann warte ich auf den Fix und teste dann mal den Microsoft Support, ganz anonym 😉
MS arbeitet ja gerade an einem neuen Fix. Mehreren Gerüchten zufolge soll MS sogar über eine Rückrufaktion nachdenken!
Ich habe meiner Mutter das L535 gekauft. Sie hat sich bis jetzt noch nicht beschwert und die Male wo ich das Handy in der Hand hatte, habe ich auch nichts bemerkt.
Zusätzlich scheint es auch noch zusätzlich das Problem zu geben das die Hintergrund Beleuchtung Hardwareseitig ausfällt. Jedenfalls scheinen sich viele, sehr aktuelle Einträge im www zu häufen.
Mein gestern erworbenes 535 ist kaputt und geht heute wieder zurück zu Saturn.
Vielleicht schreibt einer wo sich die Seriennummer verbirgt. Foto kann ich ja noch machen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kjm2-13-a577.jpg
******** Update*********
Nun habe ich ein oranges, glänzend Lumia statt des matten blauen.
Alles ist drauf gespielt und läuft, das Firmware Update ist noch nicht gekommen. Scheinbar hast es dieses schon. Der Touchscreen reagiert beim scrollen genau so ruckelig. Das kann auch an der Hardwareabtastung liegen. Die kapazitiven Felder sind viel gröber als beim 8x. Mit einer starken Lampe sieht man sie.
Habe gerade mal geschaut, verbirgt sich unter dem Akku, hättest aber auch selbst drauf kommen können 😉
Da steht aber keine Seriennummer. Oder verbirgt sich diese unter „Code“?
IMEI ist die Imei… 😉
Das Ding geht eh zurück. Das werden die einstampfen.
Da ist die IMEI auch zu sehen…
Edit: So ist’s besser
Ich schrieb doch IMEI(!). Lösch den Link, die IMEI solltest du nicht veröffentlichen, sonst kann jemand deine Garantie „klauen“!
omg? 😮
Das ist echt blöd. Hoffe meines betrifft das nicht.
War nichts mit dem schnellen Ersatz. Ich werde mir einen neuen Akku für das 8x besorgen und stundenlang basteln.
Lass es lieber. Musste den Akku meines 8X auch tauschen. Dafür musst du das ganze Mainboard rausnehmen und vorher ca. 50 Flexcables trennen….
Ergebnis von dem ganzen war dann bei mir ein kaputter Lautsprecher. Hab dann über ein Monat aufs Ersatzteil gewartet
Akku 30€, Lautsprecher 15€
Kannst dir dann fast schon ein neues mit kaufen….
Übrigens geht das Backcover sehr schwer runter und noch schwerer wieder rauf. Sitzt bis heute noch nicht richtig….
Man sollte schon filigrane Frauenarztfinger besitzen und täglich mit so einer Technik zu tuen haben.
Bei der Reparatur Firma werden die auch zerlegt und Übung macht den Meister. Das wichtigste ist die Wärme damit der Kunststoff weich wird. Die genaue Temperatur ist sehr entscheidend.
Lumia 920 und nie solche Probleme gehabt, außer manchmal beim zoomen in der Fotoapp.
Es geht ja auch nicht um das 920. Nach über zwei Jahren wäre das wohl auch bereits gefixt
Das heißt scheinbar leider noch gar nichts: Was ich so höre, haben auch etliche 1520 Nutzer Probleme mit den Touchscreen (siehe auch auf der Uservoice Seite). Und das Lumia ist ja auch schon länger im Handel…
Ja, ich weiß. Das ist aber ein bekanntes (Hardware-) Problem. Kann man auch nicht Microsoft ankreiden. Ist ja noch auf dem Mist von Nokia gewachsen.
Das sind doch die gleichen,
Leute! Nur das Label hat sich geändert,
Die Hardware-Auswahl und Preisgestaltung ist aber eine andere. Bei Nokia gab es in Low-End Geräten niemals 1GB RAM, siehe 530, bei Microsoft aber schon. 535, 532, 435. Auch die Ausstattungen sind viel besser
Jahre unterschied? Technik schreitet voran und wird daher günstiger??
Ich glaube nicht, dass sich von September bis November, also Erscheinung 530 zu 535, soviel bei der Technik und im Preisverfall getan hat…
530 = Juli… 4 Monate immerhin.
ich hatte bei beiden 1520 das gleiche problem. die betonung liegt auf hatte, denn mit dem dp update auf denim wars bei mir bei beiden behoben. dafür habe ich beim 930 ab und zu das bildschirm flimmern, auch nach hardreset und recovery rücksetzen.
Hab es geschrieben, da andere 920 Nutzer über solche Probleme berichteten.
Moin also mein 925 mit dp hat keine Probleme…mein 535 hat die Probleme wie am Artikel beschrieben
hab das problem beim lumia 830…
lade dir eine Touchscreen-Test App herunter und probier das mal aus. Achte darauf, dass weder deine Finger, noch das Display feucht ist und, dass das Handy nicht geladen wird. Teste dann den Touchscreen. Solltest du ein Problem damit haben, schick es zurück. Der Touchscreen des Lumia 830 dürfte eigentlich absolut keine Probleme haben.
Also ich mit meinem 830 keine derartigen Probleme. Es läuft wie es soll.
Das habe komischer Weise neuerdings auch auf dem 830
Aber nur bei Accustand 85% oder 55%
Dann wieder alles normal
Muss kurz ein /aus drücken dann alles wieder normal
Schon an MS gemeldet
Das hab ich bei meinem 930 auch!
Habe aber noch nie auf die Akkuladung geachtet…
Aber finde ich persönlich jetzt nicht so wild
Selbe Problem beim 920, dachte erst es liegt an der DP aber wenn ich das hier so lese….
Manchmal habe ich das auch: Touchscreen Sensitivität ist dann so hoch, dass ich den Finger nicht mal aufs Display legen muss, sondern schon ein paar Millimeter über dem Touchscreen ausreichen, um zu scrollen
*feelslikemagic 😉
Habe überhaupt keine Probleme mit dem Touchscreen, obwohl mein Glas gesprungen ist
Hmm. Ganz selten mal geht bei nur auch nichts. Standby und wieder und dann geht es wieder.
Hab mir nie was dabei gedacht, wie gesagt, passiert selten.
Das 1520 hat auch ein leichtes Problem mit dem Touch. Tlw zu sensibel. Das 930 hingegen ist manchmal zu sensibel und reagiert dann noch dazu tlw gar nicht bzw absolut ungenau. Aus einem Foto raus und rein zoomen ist bescheiden. Spielen ist ebenfalls tlw schlecht.
Kann keins deiner Probleme bestätigen. Spielen, swypen… alles wunderbar und reagiert top.
Habe bei 925 & 930 auch keine Probleme. Alles bestens.
Ja, gleiches Problem beim 1520
Der Touchscreen reagiert manchmal zu empfindlich, so dass beim scrollen Links oder Apps geöffnet werden.
Scheint aber schon lange bekannt zu sein. Foren sind voll davon!
Haben 2 1520er im Haushalt und die haben beide das gleiche Problem.
Beim Swipe-Schreiben permanent unterbrochene Wörter, aufm Startbildschirm öffnet er dauernd Apps, obwohl man nur runterscrollen will usw.
Das Problem des 535 ist aber anders ausgeprägt.
Anders aber sicherlich nicht weniger nervig. 😉
Beim 1020 hängt sich das Display auch auf. Reagiert gar nicht mehr. Es hilft nur ein Softreset.
Bei sowas hilft Kamera taste zudrücken bis die App startet. Dann geht es wieder.
Das ist aber nicht das große Problem vom 535er.
Zumindest kümmert sich MS um auftretende Probleme und das selbst bei günstigen Modellen. Service und Updatepolitik sind wirklich vorbildlich im Vergleich zu dem, was andere Hersteller liefern.
Ich erinnere mich noch an mein HTC One S, bei dem die auftretenden Probleme mehr oder weniger totgeschwiegen wurden.
Die Probleme beim 1520,930,1020 etc werden auch totgeschwiegen…..
Und beim 535 werden sie bald garantiert auch totgeschwiegen
Welche Probleme sollte ich bei nen 1520 haben?
1520 ist klar, 535 auch, aber was sollte es beim 930 und 1020 für Probleme geben?
Soll ich aufzählen??? Lumia 930..
Kannst du gerne, ich hab keine 😉
Ja, sonst hätte ich ja nicht gefragt…
Puuuh… Also MEINE Probleme: Tastenfeld, hier, Pin, Anrufe.. wird regelmässigst kurz grün. Akkustand der Anzeige auf Startbildschirm und der nach abtippen derselben decken sich nicht. Zeigt 45 sind 49, oder 41usw. Nicht sooo schlimm, dennoch.. Ganz oben rechts im Display wo Aktualisierungen für Apps angezeigt werden z.B. eine 3, dann kann ich diese nur mit grösster Kraft abtippen. Und Display flackert und das im Wlan! Nu so auf die Schnelle…
Die Probleme beim 930 und 1020 würden mich auch brennend interessieren.
Die sollten mal das Touchscreen-Problem beim 1520 lösen!
Sehe ich auch so!
Häh?! In welchen Situationen habt ihr Probleme? Auch wie im Artikel beschrieben?
Richtig! Ich habe mein 1520 aus diesem Grund verkauft und zwangsläufig sogar wieder die Plattform gewechselt! Jetzt lese ich das mit dem 535, und frage mich echt was da los ist bei MS. Bei einem so genialen und zudem teuren Gerät, wie dem 1520, wird man von MS so hängen gelassen!? Na mal schauen, ob es dem 535 besser ergeht. Ich hoffe echt, daß bald noch weitere Hersteller Windows Smartphones bauen. Ach… war bei dem 930 nicht auch was?
Bei meinem L930 ist rechtsseitig der Touch ungenau. Die Löschtaste auf der Tastatur reagiert teilweise sehr schlecht. Zwischendurch funktioniert der MultiTouch schlecht und manchmal wieder besser. Dann werden halt nur 3 statt 5 Finger erkannt. Das L535 von meiner Freundin hab ich dann noch innerhalbt der 14 Tage frist umgetauscht und ihr ein L730 besorgt. Das läuft soweit gut. Jedoch stürzt es beim Skypen ab und hat immer noch kein Cortana drauf. Weiß jemand wann ein Update mit Cortana für das L730 raus kommt?
Nope, ist bei Microsoft noch nicht aufgeführt. Lediglich in Polen und einigen Staaten der russischen Förderation und der Ukraine wird ein Denim-Update gelistet. Ob da aber Cortana schon dabei ist ??? ‚Hey Cortana‘ wird aber definitiv für das 730 nicht kommen weil nur der Snapdragon 800 das Feature unterstützt.