Vom 19. Bis 23. Mai 2015 wird in Wien zum 60. Mal der Eurovision Song Contest stattfinden. Dass die offizielle App auch für unsere mobilen Betriebssysteme zur Verfügung steht, haben wir Microsoft zu verdanken, dem Technologie-Partner der European Broadcasting Union (EBU) sowie des Österreichischen Rundfunks (ORF).
Während im Hintergrund der Veranstaltung Redmonds Cloud-Plattform „Azure“ zum Einsatz kommen wird, nutzen die rund 1.000 Mitarbeiter des Produktionsteam zur Organisation bereits jetzt das Business-Netzwerk Yammer. Noch nie davon gehört? Yammer, ein „Facebook für Unternehmen“, ist einer der zahlreichen Zukäufe von Microsoft. Interessanterweise arbeiten Mark Zuckerberg und seine Mitarbeiter zurzeit selbst daran, dass größte soziale Netzwerk der Welt für Geschäftskunden zu öffnen. Zudem wurden noch 800 freiwillige Helfer mit Lumias 535 ausgestattet.
Mit der Anwendung des ESC könnt ihr jede einzelne Show als Live-Stream auf eurem Smartphone und Tablet verfolgen. Darüber hinaus ist sie vollgepackt mit Fotos, Videos und Hintergrundinformationen zu den Künstlern. Ein Musik-/Merchandising Shop darf natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8 & Windows 8/RT
Die App ist äußerst schwach.
Menüführung, das ganz Design und vor allem Berichte in englischer Sprache geht überhaupt nicht 🙁
Das ist echt ein schwaches Bild!!!
Äusserst schwach !!!!!!!!!
Eurovision= unfairster Wettkampf aller Zeiten
Warum?
Weil sich vor allem die Ostblockstaaten untereinander die Punkte zuschanzen unabhängig von der musikalischen Qualität der Beiträge.
Kann ich NICHT nachvollziehen
+1 nur weil wir österreicher gewonnen haben ^^
Auch wenn ich mit dem Kasper-Event absolut nix anfangen kann, ist das schon ziemlich Cool für MS wenn sie da mal „hipp“ als Partner in Erscheinung treten.
Interessiert mich zwar überhaupt nicht, aber gute Apps sind immer willkommen 🙂
Gute apps sehen wir wohl erst wieder bei w10. Fühle mich wie damals mit wp7.
Hatte die App gestern schon im Store entdeckt! So muss das sein, Apps zu aktuellen Geschehnissen auch für WP. Freut mich sehr 🙂
Den Eurovision Song Contest habe ich als Kind zuletzt gesehen. Damals hieß er noch Grand Prix Eurovision de la Chanson.
Ich freue mich aber, dass Microsoft hier eine Partnerschaft mit hohem Bekanntheitsgrad hat. Die App ist dann natürlich ein Muss. Eigentlich ja in mindestens 12 Sprachen 😉
Sehr gut. Gerade noch rechtzeitig. 🙂
Klingt interessant…werd die App bestimmt zum Contest mal installieren und gucken, was sie so kann 🙂
Super App!