Microsofts Marketing-Kampagnen stehen häufig unter Kritik – sei dies weil sie geradezu mit Vergleichen zu Konkurrenzprodukten strotzen oder da sie einfach nur „komisch“ wirken. Die Marketing-Abteilung von Microsoft UK hat kürzlich auf eben so eine Kritik clever reagiert. Cortana, die in letzter Zeit für viele News (ReachIT, Cortana-Taste bei Toshiba, Android- und iOS-Version) gesorgt hat, wird in Großbritannien nämlich zusammen mit dem Lumia 640 auf Plakaten beworben. Dabei zeigen diese nebst dem erwähnten Lumia je nach Region unterschiedliche Sprüche, welche die Möglichkeiten von der Sprachassistentin aufzeigen.
So zeigen Plakate in London, dass Nutzer Cortana damit beauftragen können, an den Einkauf für den nächsten Grillabend zu erinnern. Plakate in East End Glasgow sind mit einem Spruch zur Einladung zu einem Kricket-Spiel bedruckt. Doch in dieser Region der Stadt ist der Sport, so bemerkte ein Twitter-Nutzer namens Chris, nicht wirklich beliebt.
Innerhalb weniger als zwei Wochen hat Microsoft das Plakat kurzerhand ausgetauscht, wobei das neue eine persönliche Nachricht an den Kritiker enthält.
Wie schon im Fall des „Diebes-Videos“ zum Postillon-Artikel beweist Microsoft mit Reaktionen wie diese, dass das Redmonder Unternehmen durchaus auf amüsante Weise auf Kritik eingehen kann.
Hinweis: App-Nutzer müssen die eingebetteten Tweets öffnen, um die angehängten Bilder (1 und 2) zu sehen.
via wmpoweruser | Bildquelle (Titelbild): Microsoft
Auch mit der Build 10136 beweist Microsoft wieder viel Humor. Leider versteht nicht jeder User diese Form der Satire
Die Builds sind auch nicht für User gedacht…
Auch Insider sind User.
Nein, Tester. 😉
Auch Tester sind User, nämlich User, die testen ;). Anders, denn als User komme ich gar nicht in den Genuss zu testen. Aber das ist doch eher der nebensächliche Teil meines Kommentars.
Bedingt, wie schon gesagt bist du dann eher tester als user. User sind eher die das es fertig bekommen und damit das möglichst perfekt ist, gibt es dich als Tester 🙂
Dafür hauen sie nach wie vor diese strunzdämlichen Spots in Deutschland raus mit „dieses smartphone hat OneDrive, APPS und Office…“
Apps, die werben tatsächlich mit Apps. Das wäre in etwa so intelligent wie n Autobauer, der eine nagelneue Karre auf den Markt bringt und wirbt „dieses Auto kann fahren“
Zumal OneDrive und Office ja auch Apps (mit ein paar Zusatzfunktionen) sind.
Naja, da es im Volksmund heißt unter WP gibt es keine Apps, finde ich den „Joke“ ziemlich gut 🙂
Haben Android und das Applesystem (mir fällt der Name grade echt nicht ein ) kein intregierten Cloudspeicher oder hauseigene Büroanwendungen? Ich dachte sowas würde bei einem Smartphone immer dabei sein. Wieso muss man dann noch damit werben?
Wobei ich die Aktion mit dem Plakat echt pfiffig finde.
Ja, haben sie. Und OneDrive und Office gibt es auch.
Die Werbung richtet sich ja auch nicht an uns, sondern immer noch an Menschen, die ihre Handys sonst per Zeitungsaboverlängerung kaufen oder immer noch Featurephones nutzen.
Weil diese Apps auch für iOS und Android verfügbar sind und Microsoft sich als Dienstleistung sieht.
Vielleicht ist das ganze auch nur ein gut inszeniert werbegeck! Ich glaube nicht das MS sich ein Kommentar von irgendeinem horst so zu Herzen nimmt:)
Ist doch das gleiche in diesem Fall. Durch das zu Herzen Nehmen entsteht ein Werbegag. Oder meinst du, der Twitterer ist von Microsoft?
Mir gefällt die Werbung von MS sehr
Die Briten haben’s drauf mit dem Lustigsein! Da hat sich MS einen Scherz was kosten lassen…
Mega lustig! 😀
Schöne Aktion MS! 🙂
Cortana hört dich sogar auf Twitter o_0
Die NSA freuts *duck* *wegrenn*
Coole Aktion, ich würd mich doch sehr wundern, wenn das Plakat dann auf einmal an mich gerichtet wäre:D
Haha, MS wird auf diesem Gebiet immer besser 🙂
Ich glaube ich habe echt keinen Humor.
Jetzt komm… Das ist doch soooo extrem witzig, ich lach mich… gähn… ich geh doch schlafen.
Mach dir nix draus… Man kann MS scheinbar wirklich für jeden „spontanen Clue“ adeln. Schon das Video letztens war extrem… gähn… Ja, ich geh schlafen…
Naja adeln …. Immerhin wird Microsoft in vielem besser. Bei Apple ist es gerade andersrum. Von Samsung reden wir garnicht erst.
Sowas wollte ich grad auch schreiben. Adeln würd ich sie nicht dafür, aber sie zeigen inzwischen immerhin Interesse am kleinen Mann…
Ja das Video, fand ich überhaupt nicht lustig. Aber das positive ist, dass sie schnell reagieren können und auf so Kleinigkeiten eingehen. Macht sie sympatisch. Sympatisch aber unlustig.
Sehr gut reagiert…
Coole Aktion 😀