Im Rahmen des „neuen“ Microsoft beziehen die Redmonder ihre (potentiellen) Kunden stärker denn je in die Produktentwicklung und -verbesserung mit ein. Ein aussagekräftiges Beispiel dafür ist sicherlich die Beibehaltung des Namens „Cortana“ für die digitale, persönliche Assistentin unter Windows Phone, iOS, Android und neuerdings auch Windows 10.
Neuerungen und Einschränkungen
Eine auf UserVoice sehr gefragte Funktion ist die Möglichkeit, geteilte Ordner auf seine Geräte zu synchronisieren – ähnlich, wie es bei den Wettbewerbern bereits der Fall ist. Am heutigen Tage beginnt Microsoft mit dem Ausrollen des Updates:
We’re rolling this out which takes some time, and of course you may get it before your friend who also wants it (try not to rub it in). Shared Folder sync is available on Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista and MacOS. Windows 8.1 users will need to upgrade to Windows 10 to get this feature. Note that you’ll only be able to sync shared folders where you have Editor permissions.
/ Jason Moore, Group Programm Manager bei Microsoft
Jason Moore gibt zu beachten, dass das Update – wir kennen es bereits vom Windows 10 Upgrade – in Wellen verteilt wird. Auch weist er auf zwei Einschränkungen der neuen Funktion hin:
- Für Nutzer von Windows Vista, 7, 8 und 10 als auch Mac OS X wird die Funktion nahtlos implementiert. Windows 8.1-Nutzer müssen ein Upgrade auf Windows 10 durchführen, um in den Genuss der neuen Funktion zu kommen.
- Es können nur Ordner mit Schreibrecht (freigeben ➔ „bearbeiten“) synchronisiert werden. Mit dem Zusatz „nur anzeigen“ geteilte Ordner können nur online betrachtet werden.
Einen mit mir geteilten Ordner synchronisieren
Doch wie funktioniert das in der Praxis? Nehmen wir an, mit euch wird ein Ordner geteilt, für den ihr Schreibrechte besitzt:
- Link öffnen und Ordner auf OneDrive anschauen
- „Zu meinem OneDrive hinzufügen“
- In der OneDrive-App auf dem Computer (Sync-Client) kann bei Bedarf nun der geteilte Ordner zum Synchronisieren ausgewählt werden (Einstellungen ➔ Ordner auswählen).
Über die neue Funktion informiert Microsoft durch einen kleinen Hinweis:
Ordner teilen, die synchronisiert werden können
In die andere Richtung – wenn ihr möchtet, dass euer Gegenüber den geteilten Ordner synchronisieren kann – genügt es, einen Ordner mit dem Zusatz „bearbeiten“ zu teilen.
Weitere Informationen und eine genaue Anleitung könnt ihr einem neu eingerichteten und sehr ausführlichen Support-Artikel von Microsoft entnehmen.
(Bild-)Quelle(n): OneDrive UserVoice via Microsoft News
Ist mein 640XL defekt oder warum können keine Videos, nicht mal von WindowsArea abspielt werden ???
Das liegt nicht an deinem Handy. Das “ direkt abspielen“ funktioniert zur Zeit leider nicht mehr. Das ist uns bekannt. In der Zwischenzeit wählst du in den Einstellungen der App am besten eine andere Option.
Das postest du doch unter jedem Artikel mit eingebettetem Video. Hast du denn jetzt schon mal in die App-Einstellungen geschaut? Du wolltest deshalb doch sogar schon zu Android wechseln
Das ist doch wieder nichts halbes und nichts ganzes. Wenn, dann möchte ich doch selber entscheiden ob ich mir eine Datei Downloade oder nicht.
Wo werden dann die Ordner von meinen Freunden abgelegt? Das kann ich bestimmt nicht selber entscheiden?
Kommen die alle in den Ordner C/user/bla/OneDrive/ oder in /OneDrive/GemeinsameOrdner/ ?
OneDrive/
sas finde ich doof. Habe ich also von 10 Kollegen jeweils zwei verschiedene Ordner gemeinsam geteilt dann hab ich nur in meinem OneDrive Ober Ordner 40 unsortierte Ordner.
Genau das habe ich auch schon kritisiert. Totaler schwachsinn so^^
Wenn es jetzt noch schnell hoch und runterladen würde… Gibt’s ne Anleitung, wie man die Handbremse löst? Upload: 2GB in 10 Stunden :-\
Darauf habe ich auch schon eine halbe Ewigkeit gewartet!
Ich hoffe MS schämt sich wenigstens ein klein wenig dafür, dass diese Funktion erst jetzt kommt.
😀
Haha 😀
Endlich! Auf diese Funktion warte ich seit Jahren! Rest in peace Dropbox… 🙂
Eine viel wichtigere Funktion ist es doch endlich wieder seine Dateien sehen zu können, ohne dass man sie alle runterladen muss.
Wird das irgendwann mal wieder kommen? Ich kann doch nicht die 500 GB aus meinem OneDrive auf mein Tablet synchronisieren… das war ja genau der Vorteil der Cloud. Man musste den Speicher nicht physisch vorhanden haben…
Selbst das größte Surface hätte nicht genug Platz und mit 256 GB reicht es vorne und hinten nicht, wenn alles offline verfügbar gemacht werden muss.
Wenigstens als Opt-In könnte es doch angeboten werden. Meinetwegen standardmäßig deaktiviert, wenn es angeblich so viele Nutzer verwirrt hat…
Der Grund für mich, warum mein Notebook noch mit Win8.1 läuft.
Die Mischung aus selektiv on und offline ist ideal für unterwegs.
Ja, weise Entscheidung, aber ist ein großer Zwiespalt, denn Cortana und Continuum haben schon unglaublichen Mehrwert.
Also gerade am Surface… naja, wollen wir mal abwarten.
Continuum am surface aha… Du hast da glaub was nicht ganz Verstanden. Continuum kommt auf dem Windows Phone und dies nur bei gewissen neuen Modellen.
Ist das nicht auch wenn man sein tablet von einer Tastatur nimmt das es dann in den tabletmodus springt ? O.o
Äh, du hast da glaub ich etwas falsch verstanden. Continuum kommt für alle Geräte mit windows 10. Nur Tastatur und Maus anschließen und das Gerät wechselt von Tablet Modus, Mobile Modus, (vielleicht sogar xbox?) in einen w10 Desktop Modus.
Ja, Continuum beschreibt nur die Anpassung des OS/ einer App an die entsprechenden Umstände. Das Continuum Feature für externe Anzeigen bei W10M bekommen allerdings nur die neuen Smartphones (inklusive dualscreen)
Eben, sag ich ja!
Geht das nicht ? ^^
Beim installieren von Onedrive frägt es doch welche Ordner synchronisiert werden sollen, wenn ich hier keinen zum sync auswähle zeigt er diese doch trotzdem an, lädt sie aber nicht runter.
Ich wurde auch gefragt aber bis auf den Ordner den ich bei der Meldung angeklickt habe wird mir keiner angezeigt… Würde mich auch drüber freuen wieder auf alle Ordner zugreifen zu können ohne gleich alles runterladen zu müssen. Immerhin erkennt Groove Music meinen Onedrive Ordner.
Ihr müsst fleißig dafür in der Feedback-App voten 😉
Das stimmt schon, aber du hast nur die Wahl ganze Ordner zu synchronisierten, so weit ich weiß. Beim alten OneDrive konntest du sagen „offline“ betreiben und hast nur die Dateien auf dem PC bekommen, die du dann aufgerufen hast. Ich meine, dass das jetzt so nicht mehr geht.
Edit: Und mittlerweile nochmal ausprobiert, Ordner, die du nicht synchronisierst, siehst du auch nicht!
Nene, geht halt leider nicht mehr so wie bei Windows 8.1
Du kannst nur sehen was auch physisch vorhanden ist bei dir lokal. Leider…
Das kotzt mich auch sooo an! Was sind das nur für Leute die das verwirrt hat? Die sollten die Finger von Smatphones und PCs lassen… Hoffentlich wird das bald mit einer App gelöst!
Super. Das ich das noch erleben darf