HardwareMicrosoft HoloLens

Satya Nadella: HoloLens erscheint 2016 für Geschäftskunden und Entwickler

hololens-windows10

Im Januar dieses Jahres stellte Microsoft ihre Argumented Reality Brille HoloLens vor. Seither herrscht viel Neugierde um die auf Windows 10 basierende Brille. In einem Interview mit BBC hat Satya Nadella nun weitere Details zur Veröffentlichung preisgegeben:

[Microsoft will deliver] developer versions of [HoloLens] first and then more commercial use cases. […] This is a five year journey. We are looking forward to getting a V1 out which is more around developers and enterprises. It’s in the Windows 10 timeframe which means that it is within the next year.

/ Satya Nadella, CEO bei Microsoft

Aus dem Interview lassen sich drei interessante Dinge ableiten:

  1. HoloLens wird zuerst für Entwickler und Unternehmenskunden erscheinen – und zwar im Jahre 2016.
  2. Microsoft arbeitet vermutlich bereits an einer zweiten Version der HoloLens.
  3. Im späteren Verlauf wird die Brille – vielleicht gar erst die zweite Generation – auch Privatkunden angeboten.

Diese Aussagen decken sich mit unseren Informationen aus anonymen, verlässlichen Quellen: So soll HoloLens voraussichtlich erst 2017 auf dem deutschen Markt erscheinen. Auch werde die Brille bereits jetzt in vielen in den USA ansässigen Unternehmen mit Erfolg getestet. Aufgrund des hohen Forschungsaufwandes – Satya Nadella spricht von fünf Jahren – wird HoloLens für Privatkunden vermutlich erst einmal nicht erschwinglich sein. Ausgenommen sind Enthusiasten, die bereit sind, einen wahrscheinlich hohen Preis zu zahlen.

Ob Microsofts Strategie richtig ist, HoloLens erst Entwicklern und Unternehmenskunden zugänglich zu machen? Was meint ihr?

Wir denken grundsätzlich, dass die Redmonder die richtige Herangehensweise gefunden haben: Schließlich ist die Nachfrage nach Windows 10 in Unternehmen bereits sehr groß. HoloLens lässt sich sicherlich gut mit bestehenden Systemen verknüpfen. Und ein Gerät ohne eine gewisse Anzahl an Privatkunden-Apps kann schnell in starke Kritik geraten. Ähnliches erleben wir nach wie vor mit Windows Phone.

Es bleibt weiterhin spannend, welche Verbesserungen die Redmonder an HoloLens vornehmen werden. Auch, ob die Brille der ersten Generation überhaupt als Privatkunde erhältlich sein wird, bleibt fraglich. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden!

Festzuhalten bleibt, dass Microsoft mit HoloLens ein einzigartiges Konzept erschaffen hat. Dieses hat bisher viel guten Zuspruch erhalten (Hands-On von WParea.de) und passt in die Unternehmensstrategie. Das gesamte 3-minütige Interview könnt ihr hier anschauen:

Hinweis: Solltest du diesen Artikel in der WParea.de-App aufrufen, kannst du dir das Video unter diesem Link anschauen.


(Bild-)Quelle(n): BBC via Gdgt Arena

About author

Windows Insider MVP • Dynamics 365 • Power Platform • Azure • Office 365
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

15 Comments

Schreibe einen Kommentar