Mit dem heutigen Update von Threema für Windows Phone erhält die Messaging-App einige nützliche Verbesserungen, die unter iOS und Android schon lange verfügbar waren.
Bereits mit dem Update im Mai war es möglich, Gruppen zu erstellen und diese mit Mitgliedern zu füllen, doch erst jetzt lassen sich Nutzer auch wieder entfernen. Zusätzlich steht nun die Wahl zwischen einem hellen und einem dunklen Designthema bereit. Ebenfalls lange vermisst wurde die Erkennung von Links, die sich dann mit einem Klick im Browser aufrufen lassen. Mit der neuen Version 1.3.1 ist das endlich möglich, wobei insbesondere auch E-Mail-Adressen und Telefonnummern erkannt werden. Natürlich wurden ebenso ein paar Fehlerbehebungen mitgeliefert, die zu einer verbesserten Zuverlässigkeit führen sollen.
Threema könnt ihr im Store für 1,99 Euro herunterladen. Eine kostenlose Testversion gibt es nicht.
Enthält Partnerlinks.
Bin sehr zufrieden, und wenn meine Kontakte so weitermachen, werd‘ ich WhatsApp zum Glück bald löschen können. Bald sind alle bei Threema.
Für einen WP-Nutzer ist das aber nicht unbedingt ein Vorteil, wenn man auf unzuverlässige und funktionseingeschränkte Messenger umsteigt…
Von welchem Messenger sprichst du?
Threema
Also ich habe keine Einschränkungen bei Threema zur Zeit, alles so wie es soll seit dem letzten Update. Es steigen leider nur so wenige um…
Ja, leider. Aber ich bin auf jeden Umsteiger vorbereitet. ?
Also bei mir funktioniert Threema nicht richtig. Die Hälfte der Nachrichten kommt nicht beim Empfänger an. Da das bei einem Messenger die Hauptaufgabe ist, ist das ziemlich doof. Dazu kommt, dass man für Threema bezahlen muss, dann ist es umso ärgerlicher, wenn der Dienst nicht richtig funktioniert.
Ok. Jetzt muss ich nur noch warten bis mir mein einziger Threema-Kontakt wieder schreibt, dann kann ich schauen, obs jetzt besser wurde! 😉
Ist oft genug vorgekommen, dass wir aus technischen Gründen eine Diskussion auf Telegram oder WhatsApp fortführen mussten, besonders wenn auf einmal Bilder versendet werden sollten 😀
Das funktioniert alles einwandfrei. Jedenfalls gestern noch. Ich verwende es mangels Pendant leider (noch) nicht so oft wie WhatsApp.
Ok, ist besser geworden.
Die Darstellung von Fotos ist aber genauso grottenschlecht wie bisher.
Verifizierung der Vertrauensstufe
Die Verifizierung der Vertrauensstufe 2 funktioniert leider immer noch nicht systemübergreifend.
Habe die App installiert.
Neues Farb-Schema greift automatisch.
Allerdings geht bei mir die Live-Tile auf dem Start-Bildschirm nicht – es wird nicht angezeigt dass / wieviele neue Nachrichten da sind.
Hat das noch jemand?
Wo kann man das Design einstellen. Ich hab unter Einstellungen nichts gefunden.
Meine Version ist die hier beschriebene.
Lg
„Zusätzlich steht nun die Wahl zwischen einem hellen und einem dunklen Designthema bereit.“
Diese Aussage ist scheinbar nicht richtig und führt deshalb zu Missverständnissen. Threema übernimmt das Thema hell oder dunkel automatisch vom System.
Top, schaut dufte aus. Thx Threema, much appreciated
Wo bleibt das Schreiben im Landscape Modus…
Wieviel passen in eine Gruppe?
Leider wird immer noch nicht die Buchstabengröße berücksichtigt. Immer noch Zwergenschrift, trotz anderer WP Einstellung. Blöd, immer erst einmal die Lesebrille zücken zu müssen!
Wird das Thema des Handys übernommen oder kann man das für die App einstellen? Ich finde die Einstellung nämlich nicht (nicht dass ich bei einem oled Display das helle Thema verwenden würde, nur so aus Interesse)
Es wird die Handyeinstellung übernommen.
Vielen Dank!