Metro (Modern) war zwar eine schöne Designsprache, deren Grenzen allerdings schon erreicht waren, wenn man das Smartphone zur Seite drehte. Allein der App-Name vereinnahmte rund ein Drittel des Displays. Windows Phone 7 war zu Beginn komplett darauf ausgelegt, lediglich im Hochformat verwendet zu werden und viele Apps haben das bis heute übernommen.
Mit Windows 10 verschwindet das altbekannte Metro-Design aus dem UI und weicht der Microsoft Design Language 2.0 und daher wird nun auch ganz offen darüber diskutiert, ob man die Verwendung des Startbildschirms im Querformat erlauben soll. Gabe Aul, seines Zeichens Chef des Insider-Programms, hat auch Twitter auf eine darauf bezogene Frage eines Nutzers geantwortet und äußerte, man solle in der Feedback-App abstimmen und man werde sehen, was daraufhin passiert.
@BourguibaRamzi upvote the suggestions in Feedback app and we'll see what happens
— Gabriel Aul (@GabeAul) August 9, 2015
Dass bei Microsoft darüber diskutiert wurde, dürfte selbstverständlich sein und vermutlich hat diese Diskussion bisher zu keinem abschließenden Ergebnis geführt. Nun lässt man also die Nutzer entscheiden, zumindest bestätigt Aul das Gewicht der eigenen Feedbackkanäle. Und dadurch liegt die Einführung der langersehnten Funktion in der Hand der Nutzer!
Quelle: Twitter
Jepp,wie mein htc s710 . Seinerzeit mit wince oder wie das hiess. Ne,das war auf meinem Simpad.
Mal sehen, wann Google, äh-Alphabet, es uns nachmacht…
Dir oder Microsoft?
Er meint definitiv Microsoft. Aber er meint es so wie es ein Fussball Fan sagen würde. Ich mach das auch oft und sage „wir/bei uns usw.“ und meine eigentlich bei Microsoft, wenn es um Themen wie z.b. OS bezogen ist.
Jop.
Google: „Don’t be Evil.“
Alphabet: „Evil is just one of our businesses“
Find ich so genial. Per Presseaussendung einen Megakonzern zu erstellen, dem sogar Google gehört^^
+1
Wäre es nicht schlecht, wenn sich alle Anwendungen der Bildschirmstellung anpassen würden.
Ja wäre es 1+
Macht aber nicht immer Sinn. Und je nachdem, wie aufwändig die Oberfläche der App ist, sieht der Entwickler nicht immer den Sinn für das Querformat. Und was willst du mit Spielen, die ins Hochformat gezwungen werden?
Das Feedback habe ich schon lange abgegeben. Find ich aber sehr gut von dir Albert, dass du das Thema hier nochmal explizit aufgreifst. Der Startbildschirm im Querformat steht dann den Apps, die schon Querformat bieten, nicht mehr im Wege und es lässt sich flüssig am TV per Maus von App zu App durchstarten, ohne dabei einmal das Smartphone anfassen zu müssen. 😉
Jap, find ich auch klasse 🙂
Wenn Win10 mobile schon im Herbst erscheint, sollte es nicht schon zumindest den preview for developers Status erreicht haben!?
Bei Win10 mobile, gehts richtig unterirdisch voran!!!
Ja sehe ich genauso,hoffe da passiert endlich mal mehr.
Die neue Build soll 10512 sein. Also schon ein ordentlicher Sprung.Nur Features wird es wohl keine neuen mehr geben.
Ja habe ich auch mit bekommen aber mein Link wurde entfernt
Der Herbst ist lang (3 Monate und geht bis 21.12!) und noch nicht mal erreicht! Also mal keine Panik schieben, die ham sich jetzt halt verständlicherweise auf die PC-Version konzentriert… Das wird schon…
Im übrigen bezweifle ich, dass es eine PfD geben wird… 😉
Optimist:)
preview for developers erscheint immer zirka drei Monate vor dem öffentlichen releas. Also wird es knapp mit dem Herbst.
Ausser die lassen diesmal die Preview weg..
Dir ist aber schon klar, dass die Preview for Developer durch das Insiderprogramm abgelöst wurde?
Wie frilalo schon geschrieben hat, wird es wohl keine PfD geben, da sie das Insider-Programm fahren. Und da gibt es immer wieder neue Builds, die sicher irgendwann auch mal einen alltagstauglichen Zustand erreichen, was dann einer PfD entspricht…
Kann mein Handy auch an der Insider Preview mitmachen oder ist es nicht dafür gut genug (Hardware?)
Klar. Dank 512MB RAM wird es sich aber die ein oder andere Gedenksekunde gönnen, funktionieren wird die Technical Preview aber
Danke, ich hab vor mein 8.1 zurückzusetzen. Kannst du mir dann raten die W(p) 10 draufzupacken???
Wenn es dein einziges Handy ist eher nicht. Da kann es schon zu etlichen Problemen kommen. Warte am besten die nächste Build und die Rückmeldungen dazu ab. Ich habe für die TP extra ein Testhandy, auf meinem Alltagsgerät läuft weiterhin 8.1
Danke ihr beiden, und ja es ist mein einziges Handy. Ich warte einfach was die nächste built bringt 😉
Wobei ich sagen muss irgendwie spinnt die Software. Friert öfters ein oder schält sich ab :/
Aber eine frage habe ich
Wenn ich youtube Videos anguckt auf klein und runterscrollt. Friert euer Bildschirm auch ein und wenn ich den Ausknopf drückt und dann wieder anmacht das euer Bildschirm
Ach wie sagt man
Wie so ameisenfußball im standbildmodus bringt???
Den Fehler garmtte mein 720er auch.
Bis das Glas kaputt warbdanach komischerweise nicht mehr.
Ich vermute stark, dass das dein einziges Handy ist … Wenn ja: LASS ES! Wenn nein: Ja klar, leg los…
Ich würds machen, die aktuelle Build ist recht gut. Hab’s auf auf meinem einzigen Handy.
Wird endlich mal Zeit für eine neue Preview build für Smartphones,muss ja endlich mal stabiler werden,soll ja in ca.2monaten fertig sein
Seh ich auch so…
Die nächste Preview kommt ja voraussichtlich nächste Woche…
Das glaube ich nicht. Ich sage diese Woche. Wieso sollte Aul Letzte Woche schreiben ein paar Tage noch
Wir werden sehen…
Wenn diese Woche, dann sehr wahrscheinlich am Freitag.
Dachte man konzentriert sich jetzt mehr auf windows 10 mobile,hoffe da passiert die Woche endlich mal was
Sowas, und dann noch ein smartphone mit seitlich aufschiebbarer tastatur, bzw. eine andockbare Tastatur wie beim surface, das wärs doch!
Jop, voll meine Meinung
Aber sicher nicht von Microsoft…
Habt ihr schon mal Win10 aufm Tablet ins Hochformat gedreht und euch mal das Startmenü angeschaut? Also Microsoft hat da schon ne Lösung gefunden und da die ja die gleiche Designsprache verwenden wollen …
Sonst könnte man ja auch eine andere Möglichkeit fürs Hamburger-Menu finden. Was ich persönlich noch hoffe.
Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich alle diese Posts mit den Bedenken zur Machbarkeit gelesen habe. Wo ist der Unterschied zu meinen Tablet?
Die Größe!?
Naja. Kommt drauf an. Mein lumia hat auch eine höhere auflösung als mein Laptop, der nur 1366*7xx hat. Denke es kommt auf die Auflösung an. Bei Handys mit weniger als hd ready dürfte es schon frimmelig werden imo
Mit der Auflösung hat das nichts zu tun, der Startscreen ist allein von der Displaydiagonalen abhängig
Die Anordnung der Tiles ist doch eine ganz andere, da hat man einzelne Blöcke die anders angeordnet werden können, kann man mit mobile nicht vergleichen, da ist der Startscreen durchgängig
Warum Diskutieren? Erst mal das System Sicher machen. Dann oder gleichzeitig kann man sowas einstellbar machen. Wenn jemand das haben will dann soll man das in den Einstellungen de Designs einstellen können.
Aber macht das System einbruchsicher.
Die Hacker lachen sich ins Fäustchen und nicht nur die.
Windows Phone ist extrem sicher. Was ein gedrehter Startbildschirm mit der Sicherheit zu tun hast weiss ich nicht.
+1
Ja will es auch haben, wo es schon angeboten wird. Wie es so auf dem Bild im Artikel abgebildet ist, scheint es auch keine Probleme mit den großen „1×2“ Kacheln zu geben den die Anordnung in der senkrechten Haltung wird ja 1 zu 1 übernommen, nur der Inhalt dreht sich um 90 Grad. Ich habe hier auch schon gelesen das einige den nutzen dahinter suchen. Nun ich sehe das ein wenig anders. Warum muss immer hinter jeder möglichkeit immer ein Sinn stecken? Also auf Anhieb würde ich sagen ich brauch dafür keinen Sinn suchen, es gefällt mir einfach das es… Read more »
Wunderbar auf den Punkt gebracht,
+1
+1
Wenn es da ist werde ich es sicher nutzen. Es ist doch schön eine Funktion zu habe anstatt sie zu vermissen.
Ich sehe wohl die Problematik mit den rechteckigen Kacheln. Gäbe es lediglich quadratische Kacheln müsste man nur den Inhalt drehen und könnte dann waagerecht scrollen. In der mittleren Kachelgröße den Inhalt drehen ergibt meistens Unsinn. Und obendrein müssten die Appentwickler für den Unsinn noch mitziehen. Und dennoch habe ich mich von Anfang an gewundert, dass es nicht geht. Und vermisse es noch immer. Alles, was mir dazu einfällt, sieht leider beknackt aus und/oder ist unzweckmäßig und bringt kaum einen Mehrwert. Und zwei Startscreens anpassen möchte ich eigentlich auch nicht so gerne. Es wird sicher jemand eine pfiffige Idee haben und… Read more »
Mensch, ich finde du denkst viel zu abstrakt. 1. Ich bin mir ziemlich sicher das du dir das obige Bild nicht richtig angeschaut hast. Woher ich das weiß? Ganz einfach, ich lese es ja aus deinem Beitrag heraus. Denn wenn du dir das Bild genauer angeschaut hättest wäre dir sicherlich aufgefallen das die großen Kacheln unverändert an ihrem Platz liegen und sind im Querformat nun hochkant anzugucken. 2. In der Bedienung muss sich nichts ändern. Das ganze lässt sich genauso sinnig benutzen wie im Hochformat wie du es halt jetzt auf deinem WP tust nur das die Schrift und die… Read more »
Ich würde eher, sagen, dass du nicht verstanden hast, was Salino meinte. Denn er hat recht, dass die Entwickler jetzt erstmal ihre Apps anpassen müssen. Denn ich glaube kaum, dass es Spaß macht, bei den breiten Kacheln den Inhalt um 90° verdreht zu lesen.
Ich glaube das Salino über 2 verschiedene Sachen redet. Das Problem mit den breiten Kacheln, und über die Apps.
So habe ich es doch verstanden.
Hab neunmal gevotet
3x Gmail Account
Edit:Damit eins klar ist die sind nicht da weil ich Google Dienste nutze, sondern nur weil ich YouTube Videos mache
3 mail Adressen, Wahnsinn. Sowas hab ich ja noch nie gesehen, wie kannst du dir nur diese unzähligen logins merken?
Ps: Yt=Google
Pps: Wen interessiert das????
Ich nutze auch Gmail, weil mir das Outlook zu schönfür Spam ist…
Ich bekomme keinen Spam auf Outlook, der Filter ist hervorragend. Außer das Gabe Auls Newsletter im Spam landet… Der spamt einen aber auch voll ^^
Da Stimme ich die voll uns ganz zu der Filter ist hervorragend
Intressiert ja auch kein Schwein ob du Google Dienste nutzt oder nicht. Muss ja jeder selbst wissen, sollen nicht immer alle hier an allem rum meckern.
Finds irgend wie traurig wenn man sich hier für so was rechtfertigen muss!!!
Wenn man denkt sich dafür rechtfertigen zu müssen, wohl eher.
Es gibt Bier auf einige meinen dasses schlimm ist. Deshalb
Ganz deiner Meinung. Es gibt Bier – und das ist auch gut so…
Hätte jetzt auch gern eins
;-))))))
Ja find ich auch!
Bier ist einfach wichtig.
Gib dir vollkommen recht!!
Er gehört zu der Sorte die zu jeder Thematik ihren Senf verzapfen müssen und bei denen immer alles toller und besser ist als bei anderen….
Wers glaubt wird Seelig!!
Manche sind echt zum schreien hier
Ich will es auch haben
Ich sehe, dass der Vorschlag wohl überwiegend Anklang findet. Ich persönlich kann hierbei den Nutzen noch nicht ganz erkennen. Warum benötige ich den Home-Screen im Landscape-Modus? Den benötige ich z.B. am Fernseher doch nur, um Videos oder Bilder zu betrachten. Und diese Funktion muss ja vonseiten der entsprechenden App unterstützt werden…
Ich kann da auch keinen Nutzen erkennen. Komm Gegenteil, es sieht sogar schäbiger aus (zumindest auf dem Bild im Artikel)
Also ich hätte da nutzen. Hab mein altes l820 im Auto in der ladeschale und die ist wegen navi im landschaftsmodus ausgerichtet. (auch wegen Platz frontscheibe). Und da muss ich wenn ich mal ne App suche immer den Kopf neigen. Also kachellandschaftsmodus möchte ich haben.
+920
Frag doch einfach Cortana^^
Wenn das so einfach wäre auf dem kleinen 820. Zumal die „hey cortana“ Funktion dort nicht unterstützt wird. Man müsste trotzdem fummeln. Und cortana geht glaube auch nicht im landschaftsmodus. Da bin ich schneller wenn ich mit doppeltipp entsperre und mir die App (Kachelseite) raussuche. Wäre halt nur mega komfortabler wenn die kacheln halt die richtige Richtung hätten. 🙂
Es gibt entsprechende Apps, über die sich Shortcuts zu den gewünschten Apps erstellen lassen. Schau dir mal z.B. Car Dash oder die Lumia Car App (sogar eine offizielle von MS) an, das erklärt es, glaube ich, besser.
Kann ich bestätigen. Auch wenn ich während des Navigierens ne Sprachnachricht etc über Whatsapp schicken will, würde es mir helfen
Hab ich schon für gevotet 🙂
Dann geht die taskleiste vielleicht endlich auch im Querformat, bin auch sehr dafür
Die Taskleiste geht schon im Querformat. 😀 Zumindest in der 10240 Build.
Bloß wechselt es nicht in der Taskleiste. Du musst im Querformat reingehen. 🙂
Wusste das nicht habe die preview nicht drauf
+1
Ja ich möchte!
Hat mich schon immer gestört daß das nicht funktioniert.
Warum?
Weil man sein Smartphone auch viel quer verwendet und immer wenn man auf den Startscreen zurückbekommet „muss“ man es wieder drehen.
Das , wünsche ich mir schon seit meinem ersten Windows Phone. Meine Zustimmung ist da.