Fossil hat kürzlich auf seinem offiziellen Blog sowie auf einigen Fashion-Shows seine neuen Smartwatches vorgestellt, welche mit Android Wear betrieben werden. Die Uhren der Fossil Q-Reihe besitzen ein rundes Display, werden für Damen sowie Herren erhältlich sein und sehen äußerst vielversprechend aus.
Weshalb wir darüber berichten? Laut Fossil werde das Gerät mit Android, iOS und Windows kompatibel sein. Derzeit bietet Googles Android Wear natürlich keine Unterstützung für Windows und auch Pläne gab es in diese Richtung keine. Selbst die iOS-Unterstützung kam erst vor wenigen Wochen dazu.
Fossil kann allerdings eine eigene App entwickeln, denn bei Android Wear handelt es sich um ein Open Source-Betriebssystem und einige Schnittstellen gibt es unter Windows Phone dafür ebenfalls. Die Smartwatch wird Ende dieses Jahres auf den Markt kommen, zu Preisen und den anvisierten Märkten gibt es allerdings keine Details.
Update: Wie sich herausgestellt hat, wurde die ursprüngliche Pressemeldung – auf deren Grundlage dieser Bericht verfasst wurde – mittlerweile angepasst. Demnach sei die Uhr leidglich mit iOS und Android kompatibel, von Windows ist nicht mehr die Rede. Wir werden bei Fossil diesbezüglich nachhaken.
Danke für den Hinweis, Tobias!
(Bild-)Quelle: Fossil
ist doch nicht schlimm………dann wird se halt nicht gekauft…….. behalte mein microsoft band 🙂
Wir nutzen zuhause alle Windowsphone.
Desktop PC drei Konten, drei Smartphones. Das funktioniert alles tadellos. Weshalb um Himmels willen sollte ich mir eine Android Smarteatch zulegen? Ich warte aufs Microsoft Band. Das hat alles Hand und Fuß bei Microsoft seit Herr Nadalla die Geschicke des Konzerns leitet. Android finde ich generell nicht schlecht, aber für Produktivität ist es nichts. Ich brauche ein geschlossenes System, indem Home-und Mobilebereich geschlossen funktioniert.
Sehe ich genau so. Bei mir nutzen auch alle Windows Phones. Vater will sein 925 bloß nicht mehr abgeben, weil’s einfach ist xD
Meiner Meinung nach hat MS derzeit ein gutes und schlüssiges Konzept. Aber man hat das Gefühl, man versucht MS einfach auch aus dem Markt zu drängen. Dabei müsste Android weg. Viel zu unsicher und instabil für den Durchschnittsuser.
Damit machst Du es Dir etwas zu leicht. Niemand versucht MS vom Markt zu drängen. Ein gutes Produkt wird erst dann zu einem guten Produkt wenn es in der Bevölkerung ankommt. Da muß mehr passieren was Marketing betrifft. Dann geht das seinen Gang. Das künftige Lumia550 hat das Zeug zum 520er Nachfolger. Genau das muß MS anpreisen und zwar nicht nur auf einem Sender und einmal am Tag. Wer sich WP einmal angeeignet hat wird so schnell nicht wieder wechseln. Ich persönlich hatte nach 1,5 Jahren genug von Android. Spätestens von dem Zeitpunkt an wo man sich Gedanken macht wenn das Smartphone nicht mehr genügt um die internen Google-Dienste uptodate halten zu können wg. Speichermangels.
Traurig traurig
Das ist nur aus marketingtechnischer Sicht so. Ein hochwertiges Produkt, das aus hochwertigen Komponenten besteht, aber nicht bei der breiten Masse ankommt, ist selbstverständlich ein gutes Produkt. Nur, wenn es nicht den erwarteten Gewinn abwirft, ist es das aus Sicht von Marketing und letztlich auch Geschäftsführung verständlicherweise nicht.
Die US-Kartellbehörde hat Google wegen Android dran
Gibt es eigentlich aktuell eine Smartwatch für Windows Phone?
http://Www.vectorwatch.com
Danke Fossil…. (Ironie) Ist mir schon klar. Windows ist nun mal nicht der Rede wert mit den Marktanteilen. Das muss sich ändern.
Windows hat die Entwicklung verschlafen. Ich hoffe das sich das mit Windows 10 etwas ändert.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt…. Ich bin schon seit den Windows Phone 7 Zeiten dabei und bin Windows treu geblieben, trotz hohn und spott von Mitmenschen die mich mit meinem Windows Phone sehen. Mehr als Missionieren kann ich nicht und ich muss wirklich sagen das die IPhones wirklich nicht schlecht sind, Akkuleistung etc…
Kommt schon Neid auf.
Wenn WP kein Android Wear unterstützt kann doch der Hersteller nichts dafür… Sie haben das eben warum auch immer nicht gewusst.
Ich rate jeden der keine min. 700€ für ein Handy ausgeben will/kann zu einen WindowsPhone! Da sind sie echt super….. Ich selbst wechsele aber aktuell vom 1020 auf das Iphone 6s plus – da hat Microsoft einfach das premium Segment mit Vertragsverlängerung vergessen…. Hoffe in zwei Jahre hat sich da was mit den SurfacePhone getan…..
Ein Android finde ich so allgemein nicht schlecht von Hardware und Preis… Das S6 ege oder wie es heisst ist echt schon cool…. Aber das Betriebssystem ist echt für mich keine Option…. Windows oder IOS muss es sein! ?
Das Betriebssystem ist für einen Umsteiger von Windows Phone auf Android eine echte Zumutung. Bei den Einstellungen komme ich ohne die S-Suche meines Galaxy S5 nur langsam klar. Viele ach so tolle Apps sind tatsächlich Schrott und während den Anrufen vibriert es einem bei ankommenden Nachrichten ins Ohr. Was für ein „durchdachtes“ Konzept! Die Touchoberfläche reagiert auch nicht so geschmeidig wie beim Lumia 920, von der besserwisserischen Tastatur ganz zu schweigen. ☹
In meinem Umfeld gibt es in letzter Zeit immer mehr Leute, die auf Windows Phone umgestiegen sind oder es wenigstens mal ausprobieren weil sie Android leid sind. Freut mich jedes mal aufs neue 🙂 das Interesse scheint jedenfalls leicht zu wachsen.
Ja bei mir beobachte ich dasselbe, immer mehr wollen mal Windowsphones probieren :]
Also ich bin jetzt auf Android umgestiegen. Es liegt nicht am Betriebssystem. Ich finde Windows Phone klasse und bin auch seit WP7 dabei. Ich konnte auch alle Aufgaben erledigen, die ich brauche. Weiterhin wollte ich gerne ein drittes Betriebssystem gerne unterstützen. Aber ich habe das Gefühl das Microsoft da selber nicht mehr dran glaubt. Deswegen die „Business Schiene“ ala Blackberry??? Ich bleibe dabei dass im unteren Preissegment Windows das beste ist. Aber High End Hardware wird mit der neuen Politik nicht genutzt. Die können alle das selbe. Wieso soll ich da ein Highend kaufen was so teuer ist wie High End androids die die Power nutzen. Wenn ich no matter what nur von Microsoft kaufe bin ich nicht besser als Apple jünger die alles von apple haben müssen auch wenn es überteuert ist. Man muss sich da ans Herz fassen und sich selber ehrlich fragen „was suche ich“.
P.s ich bin auf den erfolg von Continuum gespannt. Gutes feature ja. Aber trotzdem werde ich texte und tabellen auf meinem gaming Rechner erledigen und nicht extra ein Monitor Tastatur und Maus für mein Smartphone holen. Und wenn das Argument „aktuelle Datein dabei haben ist“ dann ist meine antwort Office 2013 wo sowieso alles synchronisiert wird..
Wundert hier wahrscheinlich niemanden mehr…. :-/
Ganz ehrlich, ich hab nichts anderes erwartet…
Selbst wenn’s dazu gekommen wäre hätte man vermutlich wieder Abstriche auf Windows machen müssen.
So eine Schweinerei!
Solche falsche Hoffnungs-Mache sollte unter Strafe stehen :/
Will ja keine Schleichwerbung machen aber schaut euch mal die Vector Watch an! Die scheint sehr gut zu sein Preise liegen zwischen 200-350pfund dafür gibts dann Gold Gehäuse Leder und Metall Armbänder 30 tage akku laufzeit 😉
Schon bestellt.
Endlich mal ne Smartwatch die nicht wie eine aussieht.
Und was für Funktionen wird sie unterstützen? Was für ein Display ist verbaut – Farbe oder SW?
Keine konkreten Angaben.
Schade – endlich mal eine die ich optisch als Altagsuhr tragen würde…..
Jop, sieht sehr schick aus… Mal gucken ob da nicht vielleicht noch was nachkommt…