Microsoft arbeitet weiterhin an Windows 10 und will neue Builds regelmäßig als Test an Insider verschicken, welche zuvor aber noch den internen Testkreislauf passieren müssen.
Aus diesem sind nun Screenshots der Build 10540 aufgetaucht, welche eine große Verbesserung und ansonsten einige kleine Änderungen am User-Interface mit sich bringt. Es gibt in Microsoft Edge nun eine neue „Willkommensseite“ bzw. Einführungsseite, wo drei weniger bekannte Funktionen erklärt werden. Klickt man auf einen der drei Links, wird man zur offiziellen Bedienungsanleitung von Windows 10 geschickt. Wer die Seite jetzt schon ausprobieren möchte, kann dies unter dem Link egrfre.azurewebsites.net tun.
Ebenfalls in Microsofts Edge-Browser sind einige auf die Privatsphäre bezogenen Einstellungen hinzugekommen. In den erweiterten Einstellungen kann festgelegt werden, ob man die eigene IP über WebRTC-Verbindungen verstecken soll.
Neue Funktionalität bringt Windows 10540 anscheinend ebenfalls mit sich. Ein Screenshot zeigt nämlich ein geöffnetes Bild in der Twitter-App, bei der allerdings kein Nutzer angemeldet ist. Dies weist darauf hin, dass Apps zukünftig auch Links öffnen können, was ein sehr großer Schritt wäre für die Plattform.
Außerdem haben sich die Symbole einiger Windows 10-Apps und Einstellungen verändert. In der Systemsteuerung ist das Icon für Darstellung und Anpassung immer noch jenes von Windows 7, mit Windows 10 Build 10540 will Microsoft auch dies korrigieren. Ebenfalls in Bezug auf das User-Interface ist zu nennen, dass das Rechtsklickmenü bei der Start-Taste nun in der Theme-Farbe dargestellt wird und sich nun ebenfalls besser in das Windows 10-Design einfügt.
Die App-Icons waren bisher meist weiß mit transparentem Hintergrund. Den Hintergrund hat Microsoft zwar beibehalten, allerdings hat man nun etwas Farbe ins Spiel gebracht. Das Windows-Symbol des Stores ist nun blau und seitlich ist das Symbol nun hellblau. Der Kalender hat nun einen typisch roten Bund an der Oberseite, die Mail-App ist im Inneren des Briefumschlags gelb. Die Fotos-App zeigt eine Gipfellandschaft und der Taschenrechner ist nun grau.
Wer die bisher simple Windows 10-Optik liebgewonnen hat, der dürfte mit den neuen Symbolen wenig Freude haben. Windows 10 wird immer populärer, daher muss eine gewisse Einfachheit und Freundlichkeit vom System ausgestrahlt werden. Als Windows-Insider wird man in den kommenden Wochen aber definitiv die Möglichkeit erhalten, über die neuen Icons abzustimmen. Wann das genau sein wird, ist jedoch nicht bekannt.
via WMPU | Quellen: Twitter | WZor
Neue Build ist im Fastring verfügbar
also ich hab Insider-Build 10547
Ich auch … Aber er hat ja auch nur geschrieben, „Neue Build verfügbar“, und nicht, dass es die 10540 ist … ?
Gabe hat doch was getwittert das ne neuerer Version draußen ist.
Build 10547 is now available to #WindowsInsiders in the Fast ring. Have a great weekend!
http://t.co/cUz4fypB3S
Ich warte immer noch auf hinzufügen von Add-ins in Edge und der Problembehandlung bei vielen alltags Seiten wie Facebook, Ebay und noch die ein oder andere Seite gibt keine Rückmeldung für mehrere sekunden bei mausklich oder scroolen egal was es hängt für paar Sekunden bis man das nächste macht und das finde ich langsam echt sehr nervig… Win10 is clean installiert und is bei meinem Laptop von mir das selbe :/
Oder gibts da ne lösung für????
Nee das ist anscheinend normal.
Edge ist offensichtlich noch nicht fertig.
Rechtsklick -> Speichern unter
geht auch nicht.
Passt zu den anderen Apps die nur rudimentäre Funktionen bieten.
Mail, Kalender, Kontakte, …
Wenigstens der Rechner funktioniert.